Archiv für die Kategorie „Karneval“
Brauweiler Karneval – Ihre Fotos auf dem Brauweilerblog
Auf den Festplatten der Brauweiler schlummern jetzt schon wieder tausende Karnevalfotos. Teilen Sie die Fotos mit den Lesern des Brauweilerblog. Hier können Sie die Bilder hochladen.
Doppelerfolg bei Brauweiler Karnevalsfreunden (BKF) – Gastbeitrag von Andreas Weyergans
Gleich zwei hochkarätige Sitzungen gab es am Wochenende für die Freundinnen und Freunde des kölschen Frohsinns in Brauweiler.
In der Mehrzweckhalle, Kastanienallee, die im Volksmund und bei vielen Künstlern als „Brauweiler Gürzenich“ bekannt ist, begann Freitagabend um 18:30 Uhr, die seit Langem ausverkaufte Damensitzung.
Zu Beginn marschierte die Prinzengarde Köln in einer stattlichen Abordnung mit dem Elferrat in den Saal. Literat und Sitzungspräsident Michael Weyergans, der sein 10jähriges Jubiläum als Sitzungspräsident feiern konnte, hatte für ein Programm gesorgt, dass keine Wünsche offen ließ. Schon der zweite Programmpunkt „Blötschkopp“ Marc Metzger riss die Damen von ihren Stühlen. Er erhielt stehende Ovationen und konnte nicht ohne Zugaben die Bühne verlassen.
Marita Köllner sorgte anschließend mit kölschen Gesängen und mit ihrem geradezu unbändigen Temperament für wahre Jubelstürme. Weitere hochkarätige Höhepunkte folgten mit Guido Cantz, Höhnern, Stattgarde Colonia Ahoj, Domstürmer, Bruce Kapusta, Blom u. Blömcher, Querbeat, Thorrer Schnauzer Ballett und den Paveiern.
Pressesprecher Andreas Weyergans verriet uns, was ihm viele Besucherinnen anvertraut hatten: „Wir brauchen nicht nach Köln – denn hier in Brauweiler wird uns alles (ohne Weinzwang u. feiner Garderobe) geboten. Wir freuen uns jedes Jahr auf die Sitzung der Brauweiler Karnevalsfreunde (BKF), sie ist für viele zu einem richtigen Treffpunkt geworden. Bereits nach Ende der Sitzung ordern wir die Karten für die Sitzung des nächsten Jahres“.
Die bis auf wenige Karten (also fast) ausverkaufte Herrensitzung begann Samstagvormittag 12:30 Uhr. Auch hier reihte sich unter der Leitung des hervorragenden Sitzungspräsidenten und Literaten Michael Weyergans ein Höhepunkt an den anderen.
Mit der Nippeser Bürgerwehr marschierte der Elferrat auf die Bühne. Tradition hat in Brauweiler der Auftritt eines Nummerngirls. Bernd Stelter feierte mit seinem umjubelten Auftritt 25jähriges Bühnen-jubiläum im Karneval.
Weitere Höhepunkte waren Klüngelköpp, Ausbilder Schmidt, Kölsch Fraktion, Palm Beach Girls, Sitzungspräsident Weininger, Cheerleader
1. FC Köln, Micky Brühl Band sowie Querbeat.
Pressesprecher Andreas Weyergans sagte zur sehr guten Resonanz der Sitzungen: „Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass die Brauweiler Karnevalsfreunde (BKF) zur Damen- u. Herrensitzung ein tolles Programm bieten“. Weiterhin verriet er: „Nach siebenjähriger Abstinenz könnte es wohl wieder Prinz, Bauer und Jungfrau in Brauweiler geben. Die Zeit ohne Dreigestirn würde dann in der kommenden Session endlich in Brauweiler ein Ende finden. Eine Vertragsunterzeichnung stände kurz vor dem Abschluss.“
Karl Münsch, Präsident der Brauweiler Karnevalsfreunde (BKF), freute sich ganz besonders über Gäste aus Thüringen. Eine Abordnung, der über 20 Jahre freundschaftlich verbundenen Karnevalsgesellschaft „Unweiser Rat Königsee“ war mit Prinz Kunibert 66. und Prinzessin Rita I., sowie Präsident Jens Brand und Bürgermeister Volker Stein nach Brauweiler gekommen. Bürgermeister Frank Keppeler empfing die 10 köpfige Delegation im Rathaus. Er überreichte seinem Amtskollegen zur Erinnerung ein Zinnwappen. Im Gegenzug revanchierte sich Bürgermeister, Volker Stein, mit einem Bild von Königsee.
Damensitzung 31.01.2014 und Herrensitzung 01.02.2014
Am kommenden Wochenende gibt es gleich 2 Sitzungen, veranstaltet von den Brauweiler Karnevalsfreunde 1978 eV..
Die Damensitzung findet am 31.01.2014 in der Dreifachsporthalle Kastanienallee statt. Einlass um 17:00 Uhr und Beginn um 18:30 Uhr. Auftreten werden unter anderen die Höhner, Blötschkopp Marc Metzger, Guido Cantz, Paveier, Colonia Ahoj, Domstürmer, Prinzengarde Köln.
Die Herrensitzung ist am nächsten Tag in der selben Lokation. Einlass 11:00 Uhr und Beginn 12:30 Uhr. Hier treten Bernd Stelter, Ausbilder Schmidt, Klüngelköpp, Micky Brühl Band, KölschFraktion, QUERBEAT auf.
Restkarten gibt es unter: bkf1978.beepworld.de/kontaktzurbkf.htm
Und machen Sie viele Fotos für unsere Fotogallerie „Karnevall 2014“.
Brauweilerblog Fotoaktion – Karneval in Brauweiler 2014
Haben Sie es schon gesehen? Nein? Dann schauen Sie doch mal auf die rechte Menüleiste, Karneval 2014. Ok, und jetzt können Sie dort Ihr schönstes Karnevalsbild hochladen. Hoffentlich werden es viele Fotos. Sagen Sie es auch Ihren Freunden und Bekannten.
In Brauweiler findet am 31. Januar die Damensitzung und am 1. Februar die Herrensitzung statt. Vergessen Sie nicht dann schöne Fotos zu machen. Ich freu mich schon jetzt drauf. Die schönsten Fotos werden später hier veröffentlicht. (Foto: Klaus Schäfer)
Zugvorbesprechung in Brauweiler
Am 28.01.2014 findet um 19:30 Uhr im Schützenhaus Brauweiler (Bernhardstraße) die Zugvorbesprechung für den Karnevalsumzug statt. Die Zugleitung weist ausdrücklich darauf hin, dass jede teilnehmende Gruppe, durch den Gruppenleiter oder einen Vertreter, zum vorbenannten Termin vertreten sein muss. Sollte dies nicht der Fall sein, wird die Gruppe nicht zum Umzug zugelassen.
Die Schilderausgabe im Schützenhaus findet am 18.02.2013 zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr statt. Die Zugnachbesprechung ist ebenfalls dort am 25.03.2013; ab 19:30 Uhr.
Alle weiteren Infos sind auch auf der Homepage der IG Brauweiler Vereine e.V. zu finden: www.ig-brauweiler.de
Die Dansweiler Weltenbummler feierten gleich 2 mal
Am Samstag gab es die erste Damensitzung in Dansweiler und am Sonntag die 30. Herrensitzung. Mit Andy Persyn als Sitzungspräsident wurde in der Dansweiler Mehrzweckhalle geschunkelt und gesungen. Mit dabei waren die Rheinländer, die Domstadtbande, Calypso, Oberschwester Helga, Ne Speetzboov, Fidele Kölsche, Palm Beaqch Girls und viele mehr. Für den „guten Ton“ war DJ-Bernd verantwortlich. Das kommende Dreigestirn von Brauweiler Sven Heinemann, Günter Wiezorrek und Christian Wontorra, alle drei von den „die Geringelten“, wurde vorgestellt. (Fotos: Klaus Schäfer)
IG Brauweiler Vereine verteilt Festschrift
Die angeschlossenen Vereine der IG Brauweiler Vereine verteilen aktuell wieder die Festschrift der Session 2013 / 2014. Diese enthält alle Infos und Termine rund um den Brauweiler Karneval. Verbunden mit der Verteilung der Festschrift an die Haushalte ist die traditionelle Haussammlung. Der 1. Vorsitzende Michael Weyergans sowie die Geschäftsführerin Jessica Pesch bitten die Brauweiler Bevölkerung um ihre Spendenunterstützung, sodass z. B. den örtlichen Kindergärten und Schulen auch weiterhin eine Teilnahme am Karnevalsumzug ermöglicht werden kann. Die Spendensammler weisen sich durch gefertigte Spendendosen der IG Brauweiler Vereine e.V. aus.
Brauweiler Karnevalsfreunde in die 5. Jahreszeit gestartet
Mit neuem Orden sind die Brauweiler Karnevalsfreunde kürzlich im Rahmen ihres traditionellen Hämchenessens in die 5. Jahreszeit gestartet. Die Vorstellung des schmucken närrischen Ehrenabzeichens mit der Abtei im Mittelpunkt wurde mit viel Applaus begleitet. Entworfen hat den Orden in dieser Session der Altmeister des Brauweiler Ordendesigns, Horst Schley.
100 gut gelaunte Mitglieder konnte der Präsident zum Sessionsauftakt willkommen heißen. Bürgermeister Frank Keppeler, dem Karl Münsch den ersten Orden überreichte, lobte die professionelle Arbeit. Alle Karnevalsfreunde waren sich einig: „Das hat der Horst sehr gut gemacht!“ Auch Altbürgermeister Dr. Karl August Morisse zeigte seine Verbundenheit mit den Karnevalsfreunden.
Im Schatten der Abtei wird auch in dieser Session kein Dreigestirn proklamiert. Es hat deshalb im November keine Prunk- und Proklamationssitzung stattgefunden. Dafür konzentrieren sich alle Kräfte auf die Damen- und Herrensitzungen im Januar 2014. Auf dem Nikolausmarkt waren die Karnevalisten mit ihrem Stand vertreten und haben Glühwein, Reibekuchen und Kringel angeboten. Auftakt im neuen Jahr ist der Neujahrsempfang am Sonntag, 12. Januar. Im Februar findet wie gewohnt die Kindersitzung im Schützenhaus statt.
Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 9 Jahren gesucht
Tanzlehrerin, Andrea Michels, möchte eine gemischte Kindertanzgruppe „BKF – Kids“ für die karnevalistischen Veranstaltungen „Brauweiler Karnevalsfreunde“ zusammenstellen. Sie sucht Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 9 Jahren die viel Spaß am Tanzen haben. Zu „Schnupper-Terminen“ lädt sie die interessierten Kids und Eltern am 03. und am 10. Dezember jeweils ab 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr nach Köln – Widdersdorf, in die Alte Schule, An den Kastanien 7-9 ein. Weitere Informationen unter andrea.michels-koeln@t-online.de
IG Brauweiler Vereine verteilt Festschrift
Zur Info:
Die angeschlossenen Vereine der IG Brauweiler Vereine verteilen aktuell wieder die Festschrift der Session 2013 / 2014. Diese enthält alle Infos und Termine rund um den Brauweiler Karneval. Verbunden mit der Verteilung der Festschrift an die Haushalte ist die traditionelle Haussammlung. Der 1. Vorsitzende Michael Weyergans sowie die Geschäftsführerin Jessica Pesch bitten die Brauweiler Bevölkerung um ihre Spendenunterstützung, sodass z. B. den örtlichen Kindergärten und Schulen auch weiterhin eine Teilnahme am Karnevalsumzug ermöglicht werden kann. Die Spendensammler weisen sich durch gefertigte Spendendosen der IG Brauweiler Vereine e.V. aus.