Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Karneval“

Brauweiler Karneval – Der Nubbel bezieht Stellung

Am 08. Januar 2013 ist es so weit. Der Brauweiler Nubbel zieht durch das Dorf und wird für die nächste Zeit seinen Lieblingsplatz beziehen: Die Gaststätte Alte Abtei in der Ehrenfriedstraße.  Der Abmarsch am Schützenhaus Brauweiler erfolgt unmittelbar im Anschluss an die Zugvorbesprechung, spätestens um 20:30 Uhr. Der Löschzug Brauweiler und das  Tambourcorps Edelweiß werden den Umzug begleiten. Alle Brauweiler sind zur Teilnahme eingeladen.

Brauweiler Karneval – Jecke Termine im Januar

Bei dem Gedanken an Silvester fällt der Gedankensprung zum Karneval nicht so schwer. Die Zugleitung Brauweiler macht darauf aufmerksam, dass die Zugteilnehmer sich bitte den 08. Januar 2013 dick in den Kalender eintragen sollen. Denn an diesem Dienstag findet um 19.30 Uhr die Zugvorbesprechung im Schützenhaus Brauweiler statt. Anmeldungen nimmt die Zugleitung noch bis zum 11. Januar 2013 entgegen. Und wo wir gerade dabei sind: Die Brauweiler Karnevalsfreunde feiern einen Tag später, am 12. Januar, ihren „Karnevalistischen Abend“ im Schugt.

NASOWAS – Wie wäre es mal mit Vitaminen?

Der Krankenstand in manchen Betrieben nimmt bedrohliche Ausmaße an. Und dann noch so ein Wochenende. Nach einem anstrengenden politischen Volksfest am Freitag und dem darauffolgenden Sessionsauftakt am Sonntag dürfte so mancher Brauweiler arg geschafft sein. Von daher meine Frage: Wie wäre es heute mal mit Vitaminen? Einen guten Start in die Woche wünsche ich.

Brauweilerblog – …und der Veranstaltungskalender der Pulheimer Stadtteile

Ich bin schon öfters darauf angesprochen worden, ob ich auf dem Blog nicht einen Brauweiler Veranstaltungskalender einrichten möchte. Nein, denn ich habe einen Link auf den Veranstaltungskalender der Stadt Pulheim gesetzt. Aber der sei doch nicht komplett. Manchmal frage ich mich wirklich, was die Menschen von einem Blog wie diesem erwarten. Das Brauweilerblog ist kein Stadtmagazin und schon gar keine Zeitung. Das sind Kaufprodukte und die beschäftigen  ein bis zwei bezahlte Mitarbeiter, die sich dann um solche Dinge kümmern. Das Brauweilerblog berichtet zwar täglich aus dem Abteidorf. Ich habe  aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist eben doch eine Art Dorf-Logbuch, an dem alle Brauweilerinnen und Brauweiler in den Kommentaren mitschreiben können. Das sei noch mal betont. Um so mehr freut es mich, dass die Stadt Pulheim in einer Pressemitteilung Vereine, Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Kirchen und alle anderen Veranstalter dazu aufruft, den Terminkalender auf pulheim.de zu füllen. Selbstverständlich können auch schon Veranstaltungen eingetragen werden, die im kommenden Jahr stattfinden. Mit Blick auf die bald beginnende fünfte Jahreszeit sind jetzt die Karnevalsgesellschaft aufgerufen, diesen Service zu nutzen, um ihre Sitzungen und Veranstaltungen einzutragen. Die Nutzer müssen lediglich auf die Menüpunkte „Veranstaltungskalender“ und „Eingabeformular“ klicken und in die sich öffnenden Eingabefelder die Informationen eingeben. Nur zu Leute. Ich werde jedenfalls weiterhin auf diesen Veranstaltungskalender verlinken. P.S. Dieses „Dorfblog“ lesen im Monat weit über 4.000 Brauweiler und Nachbarn, vor allem auch im Kölner Westen. P.P.S. Und den Veranstaltern, die jetzt sagen: „Muss ich denn alles selber machen?“, denen sei geantwortet: „Ja!“ P.P.S. MITMACHEN. Das ist sowieso ein gutes Motto. Auch für meine Veranstaltung hier namens: Brauweilerblog.

Brauweiler Bilder – Jürgen Rüttgers verlässt die politische Bühne und kehrt heim

Die Presse vermeldet heute Morgen, dass Jürgen Rüttgers nicht mehr als Kandidat der CDU für die vorgezogenen Landtagswahlen zur Verfügung stehe: „Er werde sich künftig seinen anderen beruflichen und ehrenamtlichen Aufgaben widmen.“ Das kann uns Brauweiler nur freuen, denn der ehemalige Ministerpräsident ist u.a. Mitglied bei den Brauweiler Karnevalsfreunden und  im Freundeskreis der Abtei Bauweiler e.V. aktiv. (Foto: Hendrik Neubauer).

Brauweiler Hexen – Stadtwerke Pulheim küren Super-Jecken

Gestern erhielten die von den Stadtwerken gekürten Super-Jecken der Pulheimer Karnevalszüge ein Preisgeld von 333 Euro. Preisträger sind u.a. die „Brauweiler Hexen“(Foto von Rolf Behrmann) und der “Geyener Partyzoo”, in Dansweiler freut sich die  Gruppe um Familie Hemmerich und in Pulheim die Gruppe um Claudia Tibi.

Brauweiler Bilder – Alaaf

Brauweiler und Kölle Alaaf.

Brauweiler, was wirst du denn morgen? – Die Stadtwerke prämieren Kostüme

Kostüme machen nicht nur Spaß. Karnevalisten, fotografiert euch in euren Verkleidungen. Die Stadtwerke Pulheim prämieren die kreativsten Karnevalskostüme der Züge in Brauweiler, Stommeln, Dansweiler, Sinnersdorf, Sinthern/Geyen, Stommelerbusch und Pulheim mit je 333 Euro. Schickt bis zum Aschermittwoch 15 Uhr ein Foto von euch und vergesst nicht zu erwähnen, wo das Foto entstanden ist.  service(at)stadtwerke-pulheim.de.

Brief aus Eckernförde – Dr Zoch kütt # 25

Alaaf. Wen nicht gerade die Bronchitis, die Grippe oder fiebriger Keuchhusten im Bett festhält, den treibt es in Brauweiler und Umgebung, – da gibt es wohl so eine Millionenstadt, wie heißt die denn gerade noch – , also den treibt es auf die Straße. Morgen stehen wir wieder im Kamellenregen in Brauweiler, tags drauf in Dansweiler, Alternativen wären auch Lövenich oder Widdersdorf. Wen es am Montag nicht zu dem „Rosenmontagsumzug“ in die Riesenstadt zieht, der feiert beim Zug in Sinthern und Geyen. Dienstag steht der Zug in Pulheim an, und abends findet beim Schugt die Nubbelverbrennung in Brauweiler statt. – Eine Amtsrichterin a.D. blickt ganz neidisch gen Süden. Denn Maggie Brix aus Eckernförde muss in diesem Jahr konstatieren: „Bei euch steigt die Party, und bei uns ist nicht los.“ Sie verspricht aber, im nächsten Jahr soll alles anders werden. Lesen Sie selbst. (Illustration: Meike Teichmann).

Diesen Beitrag weiterlesen »

2. Karnevalistischer Abend – am 11.2. im Schugt in Brauweiler

Am Samstag, 11.02.2012, ab 19:00 Uhr,  veranstalten die Brauweiler Karnevalsfreunde im Hotel Restaurant Schugt den  2.  Karnevalistischen Abend. Angekündigt haben sich Dreigestirne aus der Region. Wie schon im letzten Jahr wird das schönste Kostüm des Abends prämiert. Weiterhin wird der „Mann“ vorgestellt, dem alle Karnevalssünden angelastet werden dürfen: „Dr Nubbel!“ Wie im letzten Jahr bereits angekündigt wird die BKF auch wieder die Nubbelverbrennung am 21.02.2012 im Abteiort Brauweiler durchführen. Ab 19.00 Uhr im Schugt. Alle Jecken haben freien Eintritt.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien