Archiv für die Kategorie „Karneval“
Elfter Elfter Elf – Brief aus Eckernförde oder: Mit Kapuze wäre das nicht passiert.
(red) Unsere Urlaubsbekanntschaft Margarete Brix aus Eckernförde ist schon ganz aufgeregt. Nächste Woche wird sie in Rulands Zehnthof in Dansweiler auftreten und ihre Kolumne live darbieten. Am Freitag, so gegen 21.00 Uhr, wird sie vor das Brauweiler Publikum treten. Mit Damenhut und ihrem natürlichen Charme. Noch aber betrachtet sie das Treiben im Rheinland aus der Entfernung, und da ist ihr ein junger Mann aus Köln aufgefallen. Pius Heinz, der Poker-König. Der Meister im Tarnen, Täuschen und Aufdecken. Hat er sich etwa die ersten beiden Eigenschaften im Karneval erworben? Eine berechtigte Frage für Rheinländer, nix für die Brix. Beim Resümee rücken die Ansichten dann wieder zusammen: „Alles nur Psychologie.“ (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »
Gesucht und gefunden – Stadtwerke küren Jecken
Stadtwerke suchen den Super-Jeck – so lautete der Aufruf zum ersten Karnevalsfotowettbewerb der Stadtwerke Pulheim. Alle eingereichten Kostümfotos wurden von der Jury gesichtet und bewertet. Maria Machnik (Kölner Stadtanzeiger), Bürgermeister Frank Keppeler (Stadt Pulheim), Dieter Wolf (Kunstverein Kultur Köln 30), Holger Veit (IG Pulheimer Vereine) und Jan Kohlmeyer (Stadtwerke Pulheim) kürten folgende Gewinner sind: die Frösche der „Horties und Fründe“ aus Sinnersdorf, die „Musikkäfer“ des Pulheimer Kinder- und Jugendchors, die Inuit der Brauweiler-Pänz, die galaktischen Astronauten aus Stommeln. Alle Gewinner erhalten ein Preisgeld in Höhe von 333 Euro für ihre Gruppe oder ihren Verein – vielleicht als Startkapital für das nächste Kostüm?
Stadtwerke Pulheim spendabel – Das verrückteste Kostüm gewinnt
Die Stadtwerke Pulheim prämieren die verrücktesten, schönsten und kreativsten Karnevalskostüme der Züge in Brauweiler, Stommeln, Dansweiler, Sinnersdorf, Sinthern/Geyen, Stommelerbusch und Pulheim mit je 333 Euro. Sie haben nur noch heute die Chance: Schicken Sie bis 15 Uhr ein Foto von sich in Ihrem Kostüm, bitte mit der Angabe wo das Foto entstanden ist: service(at) stadtwerke-pulheim.de. Die Jury wählt noch am gleichen Tag die Super-Jecken! Jurymitglieder: Maria Machnik (Kölner Stadtanzeiger), Bürgermeister Frank Keppeler (Stadt Pulheim), Dieter Wolf (Kunstverein Kultur Köln 30), Holger Veit (IG Pulheimer Vereine), Jan Kohlmeyer (Stadtwerke Pulheim). Teilnahmeberechtigt ist jeder Pulheimer Bürger, der nicht Mitglied eines Karnevalsvereins ist und mindestens 18 Jahre alt ist (bei Kindern sind die Erziehungsberechtigten verantwortlich).
Gruß nach Rio – Karnevalshauptstädte unter sich
Die brasilianische Tageszeitung „o globo“ berichtet gestern über den Karneval in Köln: „Die Karnevalszüge brachten mehr als eine Million Menschen auf die Straßen von Köln“, so war der Artikel überschrieben. Hinzugefügt zu dem Artikel sei: Auch in Köln gibt es Sambakapellen, die auch den Karneval in der Domstadt bereichern. So waren Sambacabana aus Geyen/Brauweiler nicht nur die letzten Tage im Straßenkarneval unterwegs, sondern standen auch gemeinsam mit den Höhnern bei der Sitzung der Ehrengarde auf der Bühne.
Die Beatels – Ohl togäwwer
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5Ms7INXhpR4[/youtube]
Wer gestern kurze Fassung der Stunksitzung auf WDR verpasst hat, kann sich auf dem gleichen Kanal am 5.03 von 0.30 bis 3.30 Uhr (in der Nacht vom Karnevalssamstag auf Karnevalssonntag) die lange Fassung reinziehen.
Die Brauweiler Elfercharts
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=sz8OInsZZ1c&feature=related[/youtube]
1. Puhdys. Hey, wir woll´n die Eisbärn sehen. | 2. Grauzone. Eisbär. | 3. Tote Hosen. Eisgekühlter Bommerlunder. | 4. Les Humphries Singers. Mexico. | 5. DJ Ötzi. Discofox Megamix. | 5. Gitte. Ich will alles. | 6. Joachim Witt. Goldener Reiter. | 7. Manfred Mann. Ha Ha said the Clown. | 8. Peter Alexander R.I.P. Die kleine Kneipe. | 9. Spliff. Heute Nacht. | 10. The Who. Won´t get fooled again. Unplugged! | 11. R.E.M. Discoverer.
D´r Zoch kütt
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-4smfKnFqwc&feature=related[/youtube]
Die Karnevalsflüchtlinge zählen die Tage bis zur Abreise, und die Karnevalisten verwandeln die Wohnzimmer in Nähstuben. Es dauert nicht mehr lange. Und wer sich optimal auf die Züge in Brauweiler und Umgebung vorbereiten will, findet hier alles Wesentliche: Datum, Zeit, Route.
KölleAlarm – Kostümparty für Kids von 12 bis 16 Jahren
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=YrsXxcrUQqc&feature=related[/youtube]
Im Kölner Karneval gibt es zahlreiche Angebote für Kinder und Erwachsene. Für Jugendliche ist das Angebot leider sehr dünn. Genau diese Lücke wird mit dieser Party geschlossen. „KölleAlarm“, ist die angesagte Party im Kölner Karneval für Teens zwischen 12 und 16 Jahren. Für nur 5 Euro Eintritt inklusive zwei Verzehrbons (nur Softdrinks und Snacks) gibt es ein Megaprogramm: cat ballou, den Siegern von Köln rockt, Ralf Richter, großer Kostümwettbewerb mit tollen Preisen und Disco mit DJ Alex. Die diesjährige Party findet in der Pancho Villa – Mexican Bar Restaurant – am Ebertplatz 14-16 in Köln, am Freitag, den 25. Februar 2011 von 17:00 bis 22:00 Uhr statt. Hier geht es zur Facebook-Seite der Party. Karten gibt es unter: 0221-2576800. Quatermarkt 5/Gürzenichpassaage, 50667 Köln.
Stunksitzung – Da kommt´n Komma
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LjfY4-K6ybU[/youtube]
Wie jedes Jahr heißt es auch dieses Jahr wieder: Die Stunksitzung ist bis zum Ende hin ausverkauft. Im WDR ist die Stunksitzung am 3. März, 22 Uhr, zu sehen