Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Kriminalität“

Brauweiler: Einbrecher brachen Spielautomaten auf

(ots) – In der Nacht zu Mittwoch (04. März) brachen zwei unbekannte Männer in eine Spielhalle ein. Gegen 03:15 Uhr schlugen die beiden Männer eine Fensterscheibe einer Spielhalle an der Donatusstraße ein. Dieses Fenster war innen durch eine Verkleidung verdeckt. In diese schlugen die Tatverdächtigen ein Loch und kletterten in das Gebäude. In der Spielhalle brachen die beiden Männer sieben Spielautomaten auf. Die Höhe des entwendeten Bargelds ist bislang unbekannt. Nach Zeugenangaben soll es sich um zwei schlanke männliche Personen gehandelt haben, die Kapuzenpullover trugen. Einer von beiden hatte einen Rucksack bei sich. Das Kriminalkommissariat 21 bittet Zeugen, die zu der oben genannten Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder Personen gesehen haben, sich unter der Rufnummer 02233-52-0 zu melden. (akl)

Festnahme nach versuchtem Fahrraddiebstahl

Die Polizei hat am Samstag (30. November) einen Mann wegen versuchten Fahrraddiebstahls vorläufig festgenommen.

Zeugen (15/16) meldeten den Beamten gegen 13:30 Uhr, dass ein 51-jähriger Mann versucht hätte, ein Damenfahrrad am Pulheimer Bahnhof zu entwenden. Den Zeugen zufolge beabsichtigte der Tatverdächtige, das Radschloss mit einem Seitenschneider zu knacken. Da der Mann bemerkte, dass er beobachtet wurde, ließ er seine Tat unvollendet. Polizisten trafen den 51-Jährigen im Bahnhofsgebäude an. Auf Nachfrage gab er an, dass er das Fahrrad gar nicht stehlen wollte, sondern sich lediglich in der Nähe des Fahrradunterstandes übergeben hätte. Die Beamten schenkten ihm keinen Glauben und nahmen den Mann ohne festen Wohnsitz vorläufig fest. Das Damenfahrrad sowie den Seitenschneider stellten sie sicher. (nh)

Firmenfahrzeug entwendet

(ots) – Die Täter beluden einen Transporter mit einem neuen Schweißgerät und flüchteten. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariates 21 in Bergheim dauern an.

In der Zeit zwischen Montag (18. November) 15:00 Uhr und Dienstag (19. November) 08:15 Uhr hebelten Unbekannte eine Lagerhallentür einer Firma, die in der Ottostraße ansässig ist, gewaltsam auf. In einem Aufenthaltsraum nahmen die Täter die Fahrzeugschlüssel eines weißen Hyundai-Kleinbusses an sich. Aus dem Kleinbus entluden sie anschließend mehrere Stühle, luden ein aus der Werkstatt stammendes, neues Schweißgerät in den Bus und fuhren in unbekannte Richtung davon.

Zeugen, die zum Einbruchdiebstahl Angaben machen können, werden gebeten, sich telefonisch an das Kriminalkommissariat 21 in Bergheim unter 02233 52-0 zu wenden. (bm)

Brauweiler: Bewohner überraschte jugendliche Einbrecher

Die Polizei sucht drei Jugendliche, die am Montag (08. Oktober) in ein Haus in der Römerstraße in Brauweiler eingebrochen sind.

(OTS) – Der Bewohner des Hauses befand sich in seinem Keller, als er um 11:55 Uhr plötzlich fremde Stimmen hörte. Da er niemanden erwartete, machte er sich auf Ursachenforschung. Im Hausflur begegnete er einer fremden jungen Frau, die umgehend nach draußen flüchtete. In seinem Schlafzimmer traf der Senior auf eine weitere junge Frau, die daraufhin in Richtung Garten die Flucht ergriff. Von seinem Arbeitszimmer aus sah er schließlich noch eine dritte, männliche Person, die durch den Garten lief, auf ein Garagendach kletterte und flüchtete. Entwendet hatten die drei Unbekannten glücklicherweise nichts. Bei dem Trio handelte es sich laut Zeugenangaben um zwei weibliche und einen männlichen Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren. Alle hatten dunkle Haare. Der männliche Tatverdächtige war mit 1,75m etwas größer als die jungen Frauen. Das Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht weitere Zeugen, die das Trio gesehen haben. Hinweise bitte telefonisch unter der Rufnummer 02233 52-0. (nh)

Dansweiler: Brandermittlungen abgeschlossen

Auf dem Gelände eines landwirtschaftlichem Betriebes am Sintherner Holzweg in Dansweiler brannten am 05. und 15. Juli dieses Jahres unter anderem rund 500 Autoreifen, einige Strohballen und drei Autos. Personen wurden durch die Brände nicht verletzt. Auch ein Gebäudeschaden konnte durch das Eingreifen der Einsatzkräfte frühzeitig verhindert werden. Die Polizei beschlagnahmte die Brandorte und leitete die Ermittlungen zur Brandursache ein.

Abschließend sind der unsachgemäße Umgang mit Müll und dessen Beseitigung mittels Feuer ursächlich für die beiden Brände. Einen wirtschaftlichen Vorteil in Form eines versuchten Versicherungsbetruges erkannten die Ermittler des Kriminalkommissariates 11 in Hürth in beiden Fällen nicht. Die Ermittlungsakten hinsichtlich der illegalen Müllverbrennung sind der Staatsanwaltschaft Köln übergeben worden. (bm)

Wilder Müll in der Nähe des Pulheimer Sees entdeckt

Immer wieder haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Bauhofes viel Arbeit mit wildem Müll. Aktuell sind im Bereich zwischen dem Kreisverkehr Venloer Straße/ Otto-Lilienthal-Straße und dem Pulheimer See in erheblichem Umfang Müllablagerung entdeckt worden. Gefunden worden sind u.a. Karosserieteile von Autos und ein Spiegelschrank. Bei der Suche nach dem oder den Tätern bittet die Stadtverwaltung um Unterstützung. Hinweise können per E-Mail tiefbauamt@pulheim.de
zum Rathaus geschickt werden. Jährlich werden fast 150 Tonnen wilder Müll vom Bauhof eingesammelt. Die Kosten belaufen sich auf 40.000 Euro.

Geyen: Wohnungseinbrecher festgenommen

(ots) – Dank einer aufmerksamen Zeugin hat die Polizei am Dienstag (23. Juli) zwei Einbrecher in Geyen auf frischer Tat festgenommen.

Zwei Männer kletterten über einen Zaun auf das Grundstück eines Einfamilienhauses. Dort schoben sie eine Jalousie hoch und drangen gewaltsam in das Haus. Die Besitzer waren in dieser Nacht nicht zugegen. Eine Nachbarin hörte gegen 03:35 Uhr Geräusche und verhielt sich richtig: Sie bemerkte die eingeschlagene Scheibe auf der Rückseite und sah eine Person im Garten der Nachbarn. Sie sprach die Täter jedoch nicht an, sondern verhielt sich ruhig und verständigte die Polizei. Die Beamten umstellten das Haus und forderten die beiden 28- und 31-jährigen Täter auf, es zu verlassen. Die beiden Männer, die aus Münster stammen, ließen sich widerstandslos festnehmen.

Sie hatten das Haus bereits durchsucht und Bargeldbeträge eingesteckt. Einer der beiden gab an, zuvor Betäubungsmittel genommen zu haben. Daher entnahm ein Arzt ihm eine Blutprobe. Die weiteren Ermittlungen dauern an. (wp)

Brauweiler: Sachbeschädigung an E-Bike-Ladestation

(ots) – Unbekannte haben am Donnerstag (18. Juli) die Ladestation an der Ehrenfriedstraße durch Feuer beschädigt.

Eine Zeugin fuhr gegen 22:00 Uhr mit ihrem Auto auf den Parkplatz an der Abtei Brauweiler. In diesem Moment flüchteten drei Jugendliche von der Ladestation für E-Bikes in Richtung Ehrenfriedstraße. Die Unbekannten hatten einen Karton in einem der sechs vorhandenen Fächer der Ladestation angezündet. Durch das Feuer wurde das Ladefach derart beschädigt, dass es nicht mehr zu nutzen ist. Die Zeugin verständigte über Notruf die Feuerwehr.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach weiteren Zeugen, die Angaben zu der Tat und den flüchtigen Jugendlichen machen können. Es handelt sich hierbei um zwei Jungen und ein Mädchen. Das Mädchen trug einen grauen Pullover und einer der Jungen führte ein Fahrrad mit sich. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 21 in Bergheim unter der Rufnummer 02233 52-0 entgegen. (wp)

Zerstörungswut an den Vier Winden

Wenn man in Dansweiler die Marienstr. Richtung Königsdorf fährt, dann kreuzt man die Bernhardstr. Diese Kreuzung heißt vier Winde. Bis vor kurzem, war es ein Unfallschwerpunkt aber seit der neuen Ampel ist er ruhig geworden. Leider kommt es immer wieder vor, dass die Ampel dort zerstört wird. Es ist unverständlich, dass es Menschen gibt, die wahllos alles zerstören müssen. Wir haben Anzeige erstattet.

Stommeln: Autoaufbrecher auf frischer Tat angetroffen

Pulheim (ots) – Der Täter flüchtete zu Fuß, die Polizei sucht weitere Zeugen.

Eine 44-Jährige Frau kehrte am Sonntag (28. Januar) gegen 15:55 Uhr mit einem weiteren Zeugen zu ihrem Auto auf dem Parkplatz am Bahnhof Stommeln (Ingendorfer Straße) zurück. Sie bemerkte die offene Beifahrertür ihres Fahrzeuges und einen fremden Mann auf dem Beifahrersitz. Dieser durchwühlte gerade das Handschuhfach, als auch er die beiden Zeugen sah. Er sprang aus dem Auto und versuchte zu flüchten. Die beiden Zeugen ergriffen ihn zunächst, aufgrund seiner Gegenwehr wichen die Zeugen vor dem Täter zurück. Anschließend flüchtete er zu Fuß in Richtung Eschgasse. Der Täter war etwa 30 bis 40 Jahre alt und 185 Zentimeter groß sowie von kräftiger Statur. Er hatte kurze, schwarze Haare und einen Vollbart. Zur Tatzeit trug er eine dunkle Jacke und eine braune Umhängetasche.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 21 in Bergheim unter der Rufnummer 02233 52-0 entgegen. (wp)

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien