Archiv für die Kategorie „Masterplan“
Das leidige Thema »Guidelplatz und Infoloch – das muss doch nicht sein«, meint »Brauweiler Bewohner«
Am 5. November 2014 um 09:51 hat uns unter „Brauweiler-Bewohner“ ein Kommentar zum Thema Guidelplatz und Infoloch erreicht, den wir hier an prominenter Stelle noch einmal präsentieren möchten:
Wenn sich alle beklagen, dass es keine Informationen gibt:
Der Weihnachstmarkt steht bevor….
Eine tolle Gelegenheit, dass die Verwaltung ein Forum der Diskussion bereitstellt.
Im Abteipark bzw. den Gebäuden ist Platz genug, während der Laufzeit des Marktes eine (nochmalige) öffentliche Ausstellung der Unterlagen, Darstellung der Ergebnisse, Situation UND VOR ALLEN DINGEN eine Antwort auf alle bisher gestellten Fragen.Aber bitte: Vorher auch in der Presse auf die Möglichkeiten der öffentlichen Teilnahme hinweisen, Vor Ort Wegweiser detulich sichtbar anbringen und hinterher die Ergebnisse auch über die Presse veröffentlichen: GEMEINSAM
Neugestaltung Guidelplatz Brauweiler
Zuerst erfuhr ich es gerüchteweise, dann las ich es im Kölner Stadt Anzeiger und nun ist es offiziell. Aber warum wird so ein wichtiger Beschluss in einer nichtöffentlichen Sitzung besprochen? (Das Foto stammt aus dem Archiv und zeigt den Zustand vor der Planierung des Guidelplatzes. Geduld werden wir aber auch weiterhin brauchen.) Diesen Beitrag weiterlesen »
Bürgerinformation an alle Brauweiler Bürgerinnen und Bürger
Pressemitteilung der Fraktion Bürgerverein Pulheim für Brauweiler:
Die Fraktion des Bürgervereins Pulheim hatte für den Haushalt 2014 die Entwicklung eines „Masterplans Brauweiler“ beantragt. Da viele Bürgerinnen und Bürger in Brauweiler mit der Gesamtsituation des Ortes unzufrieden sind, sieht unsere Fraktion dringenden Handlungsbedarf! Verwaltung und Politik sollten zusammen mit allen Beteiligten (Bürger, Geschäftsleute
etc.) einen Masterplan entwickeln.
Wichtig ist aus Sicht des Bürgervereins zu eruieren, welche Wünsche und Bedürfnisse die Brauweiler haben. Der derzeitige Stillstand im Ort muss aufgehoben werden! Vielfältige Themenbereiche müssen dringend angegangen werden, wie z. B. Maßnahmen am Guidelplatz, Verkehrssituation im Ort, Barrierefreiheit, Einzelhandelsangebot und äußeres Erscheinungsbild des Ortes.
Leider wurde unser Antrag von der Regierungskoalition CDU und FDP im HFA abgelehnt. Unverständlicherweise auch von den ortsansässigen Ratsvertretern eben dieser Fraktionen, die gegenüber der Brauweiler Bevölkerung immer Unterstützung für deren Anliegen signalisieren und die Wichtigkeit einer Weiterentwicklung Brauweilers öffentlich kundtun. Die Fraktion Bürgerverein Pulheim hätte statt Worten lieber Taten folgen lassen, was leider verhindert wurde.
Jetzt erst recht, möchte der Bürgerverein gerne wissen: Was möchten die Brauweiler Bürgerinnen und Bürger? Sie sind Brauweiler! Melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Vorschläge! Wir werden uns weiterhin intensiv für Brauweiler und seine Entwicklung einsetzen und möchten dies gemeinsam mit Ihnen tun!