Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Polizei“

Pulheim: Einbrecher flüchtete vom Balkon

Pulheim (ots) – Eine Zeugin bemerkte den Täter und verständigte die Polizei.

Am Montag (30. Januar) rückte die Polizei insgesamt zu vier Einbrüchen in Wohnhäuser und einem weiteren Einbruch in ein leer stehendes Haus aus. In Geyen bemerkte eine Zeugin um 20.15 Uhr eine offene Terrassentür eines Reihenhauses auf der Manstedter Straße. Als ein Mann, der nicht in das Haus gehörte, von dem Balkon im ersten Stockwerk in den Garten kletterte, verständigte sie über den Notruf „110“ die Polizei. Der Täter, der zuvor ein Fenster im Obergeschoss aufgehebelt hatte, flüchtete unerkannt. Einen Teil seiner Beute ließ er auf dem Balkon zurück.

In Pulheim selbst kam es zu drei Einbrüchen: Auf der Stefan-Lochner-Straße hebelten die Täter zwischen 17.20 Uhr und 20.20 Uhr ein zur Straße gelegenes Küchenfenster auf und betraten hierüber das Reihenhaus. Dort durchsuchten sie die Räumlichkeiten.

Die Scheibe einer Wohnung in einem derzeit leer stehenden Haus schlugen Unbekannte in der Zeit von 08.30 Uhr bis 11.20 Uhr ein. In dem Mehrfamilienhaus auf der Friedrich-Ebert-Straße sägten sie Kupferrohre ab und entwendeten diese. In Dansweiler hebelten Unbekannte in der Zeit von 07.00 bis 09.30 Uhr die Wohnungstür im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Stefan-Lochner-Straße auf. Sie entwendeten einen Möbeltresor. An der Hauseingangstür eines Reihenhauses auf dem Erikaweg scheiterten die Täter im Laufe des Vormittages. Hinweise zu den genannten Fällen nimmt das Kriminalkommissariat 13 in Hürth unter der Rufnummer 02232-52-0 entgegen.

Die Polizei rät: Mit teilweise einfachen Änderungen können Sie Ihr Eigentum besser vor einem Einbruch schützen. Vernachlässigen Sie dabei nicht vermeintlich schwer zugängliche Türen und Fenster in den Obergeschossen.

Zu den Begehungsweisen der Täter und Möglichkeiten des effektiven Einbruchschutzes berät Sie das Kommissariat Kriminalprävention und Opferschutz. Die Kriminalhauptkommissare Schmickler und Kümpel beraten Sie hierzu gern. Beratungen finden regelmäßig in den Räumlichkeiten des Kommissariats auf der Luxemburger Straße 303a statt. Die nächsten Termine sind am 08., 13. und 20. Februar. Kündigen Sie sich bitte telefonisch unter 02232 52 -4816 oder -4817 an.

Pulheim: Fußgänger ausgeraubt

Pulheim (ots) – Drei Männer griffen das Opfer an und raubten Bargeld. Der 36-Jährige ging am Freitagmittag (27. Januar) um 12.50 Uhr auf der Lindenstraße in Richtung Steinstraße. Am Parkplatz in Höhe der Johannisstraße kamen dem Fußgänger drei Männer entgegen. Einer griff ihn an und hielt ihn fest, der Zweite schlug ihm mit der Faust ins Gesicht. Der dritte Täter nahm seine Geldbörse und entnahm Bargeld. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung „Zur alten Wassermühle“. Alle drei Täter trugen Mützen und Schals, die sie sich ins Gesicht gezogen hatten. Einer sprach in einer Sprache, die der 36-Jährige nicht verstehen konnte. Hinweise zu den Tätern bitte an das Kriminalkommissariat 21 in Bergheim unter Telefon 02233 52-0. (bb)

20. Pulheimer Staffel-Marathon-Lauf am Sonntag, 15. Januar 2016, 9 bis 17 Uhr

Der 20. Pulheimer Staffel-Marathon findet am Sonntag, 15. Januar 2017, Start 10.30 Uhr, statt. Wer teilnehmen möchte – beim Marathon, Halbmarathon, 5er, 10er oder als Staffelteam , kann sich hier anmelden. http://www.staffellauf-pulheim.de/

Die Verkehrsteilnehmer werden darauf hingewiesen, dass im Bereich der Streckenführung mit erheblichen Behinderungen zu rechnen ist.
Der 1.100 Meter Rundkurs beginnt und endet am Geschwister-Scholl-Gymnasium und führt über die Hackenbroicher Straße zum Sportzentrum und weiter über Im Waffental und am Schürgespfad.
Der 2.200 m Rundkurs, beginnend am Geschwister-Scholl-Gymnasium, Hackenbroicher Straße Richtung Sportzentrum, die Straßen Im Waffental, An der Kriegershecke, Am Schürgespfad, Sebastianusstraße, Raiffeisenstraße, Unterster Weg und Hackenbroicher Straße bis Gymnasium, wird für den allgemeinen Verkehr in der Zeit von 9 bis 17 Uhr gesperrt.
Das Gleiche gilt für den 5.000 m Rundkurs, der beginnend am Geschwister-Scholl-Gymnasium über die Hackenbroicher Straße Richtung Sportzentrum sowie über die Straßen Im Waffental, Kriegershecke, Schürgespfad am Parkfriedhof vorbei über den Feldweg Richtung Stommeln sowie weiter über den Fahrradweg an der Venloer Straße entlang Richtung Pulheim sowie die Blumenstraße und Hackenbroicher Straße zurück bis zum Gymnasium führt. Ausnahmsweise ist ein Befahren für den Anlieger- und Anwohnerverkehr nach Absprache mit den Streckenposten bzw. der Polizei möglich.

Pulheim Brauweiler: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Puhlheim (ots) – Fußgänger wurde schwer verletzt.

Am Sonntagabend (25. September) um 20:20 Uhr befuhr ein 42-Jähriger aus Grevenbroich mit seinem Pkw die Bonnstraße in Richtung Mathildenstraße. Kurz hinter der Bahnunterführung überquerte ein 67-jähriger Fußgänger aus Frechen die Fahrbahn vor dem Pkw. Der Pkw-Fahrer versuchte noch auszuweichen und vollzog eine Vollbremsung. Er erfasste den Fußgänger. Dieser erlitt schwere Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. An dem Pkw entstand geringer Sachschaden. Die Bonnstraße wurde für die Dauer von ca. 40 Minuten gesperrt. (wp)

Die Polizei sucht nach Zeugen

In der Nacht zum Freitag (16.September) stellte ein Firmeninhaber seinen Kleintransporter vor dem Haus Emil-Nolde-Straße 28 ab. Freitagmorgen (16.September) um 9:00 Uhr stellte er fest, dass Täter eine Scheibe des Transporters eingeschlagen hatten. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie zahlreiches Werkzeug (zum Beispiel Hilti Akkuschrauber und Bohrmaschine, diverse Messwerkzeuge). Das Kriminalkommissariat in Bergheim bittet Zeugen, die in dem Bereich verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 02233 2-0 zu melden. (wp)

Pulheim – Phantombild nach räuberischer Erpressung

phantombild

Pulheim (ots) – Die Polizei sucht nach „falschen Polizisten“ und einem Radfahrer, der die Tat beobachtete. Wir berichteten mit nachfolgender Pressemeldung am Montag (27. Juni).

„Am Sonntagabend um 22:00 Uhr (26. Juni) fuhr eine 20-Jährige mit ihrem Pkw auf der Bonnstraße in Richtung Frechen. Am Golfplatz (Bonnstraße) überholte sie ein anthrazitfarbener VW Passat mit der Städtekennung „PB“ für Paderborn. Sie wurde aus dem Fahrzeug heraus mit einer „Polizeikelle“ aus dem Verkehr „gewunken“ und zwei Unbekannte näherten sich ihrem Fahrzeug.“

Das Phantombild zeigt den Mann, der sich ihren Führerschein und Fahrzeugschein aushändigen ließ. Er verlangte die Herausgabe von Wertgegenständen. An der Beifahrerseite stand ein Zweiter mit einer Schusswaffe im Hosenbund. Aus Angst händigte die Geschädigte einen geringen Bargeldbetrag aus. Ein weiterer Mann wartete in dem dunklen Passat. Als sich ein Radfahrer näherte, sprachen die Täter vermutlich in osteuropäischer Sprache miteinander. Dann flüchteten sie in Richtung Aachener Straße nach Frechen.

Die Polizei sucht Zeugen und den Radfahrer, der die Tat beobachtet hat.

Beschreibung:

Täter an der Fahrerseite (Phantombild): Etwa 1,85-1,90 m groß, 35-40 Jahre alt und von kräftiger Statur. Er war breit gebaut, muskulös und trug einen schwarzen Pullover mit Kapuze. Nach Angaben des Opfers sprach er mit osteuropäischem Akzent, Auffallend war seine Sonnenbankbräune.

Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 13 in Hürth unter der Rufnummer 02233 52-0. (bm)

Pulheim – Pkw aufgebrochen

Pulheim (ots) – Ziel der Täter waren Airbags und Navigationssysteme. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro.

In der Zeit zwischen Mittwoch (29. Juni, 18:00 Uhr) und Donnerstag (30. Juni, 10:00 Uhr) brachen Unbekannte in der Ortslage Pulheim insgesamt sechs Fahrzeuge auf. Bei den von ihnen gewählten Modellen handelt es sich überwiegend um Daimler Benz. Sie standen auf den Straßen An der Kriegershecke (1), Schürgespfad (2) und Stommeler Weg (3). Die Klammervermerke bezeichnen die Anzahl der dort aufgebrochenen Fahrzeuge.

Aus den Fahrzeugen stahlen die Täter die Airbags, das gesamte Multifunktionslenkrad und die Navigationssysteme. Ersten Schätzungen zufolge beträgt der Beuteschaden etwa 15.000,- Euro.

Die Polizei sucht Zeugen und fragt: „Wer hat im tatrelevanten Zeitraum Verdächtige gesehen, die sich an den Fahrzeugen zu schaffen machten?“. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 21 in Bergheim unter Telefon 02233 52-0. (bm)

Zeugen meldeten Einbruch – Pulheim Brauweiler

Pulheim Brauweiler (ots) – Die Anwohner wurden durch Geräusche geweckt und sahen vier maskierte Täter, die in einen Drogeriemarkt „einstiegen“.

Durch laute Knallgeräusche geweckt wurden am Mittwoch (29. Juni) mehrere Anwohner auf der Ehrenfriedstraße. Gegen 03:30 Uhr durchschlugen vier maskierte Täter mit einem Bauzaunsockel ein Schaufensterelement eines Drogeriemarktes. Durch die entstandene Öffnung gelangten sie in den Laden und machten sich an den Zigarettenauslagen, Telefonladekarten und Kosmetikartikeln in den Regalen zu schaffen. Mit der Beute flüchteten sie zunächst zu Fuß auf den Parkplatz der Abtei an der Von-Werth-Straße. Dort bestiegen sie ersten Ermittlungen zufolge einen Pkw und fuhren davon. Auf der Flucht zum Parkplatz verlor die Tätergruppe einen beträchtlichen Teil ihrer Beute. Der Beuteschaden ist Teil der noch laufenden Ermittlungen der Kriminalpolizei.

Die Täter waren etwa allesamt 175 Zentimeter groß und trugen Gesichtsmasken und dunkle Jacken. Zwei von ihnen trugen dunkle, zwei andere helle Hosen.

Das Kriminalkommissariat 21 in Bergheim bittet weitere Zeugen, sich unter Telefon 02233 52-0 zu melden. (bm)

Bei der Kontrolle eines Fahrers bemerkten Polizeibeamte frische Unfallspuren an einem Pkw. Angaben dazu machte der Fahrer nicht.

Polizei Streifenwagen bei Alarmfahrt mit Blaulicht im Auftrag des MIK NRW, Foto: Jochen Tack

Polizei Streifenwagen bei Alarmfahrt mit Blaulicht
im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack


Pulheim (ots) -Zeugen meldeten der Polizei am Dienstag (28. Juni) um 00:00 Uhr einen unbeleuchteten, vorausfahrenden Pkw auf der Venloer Straße. Nach ihren Angaben fuhr der männliche Fahrer in Schlangenlinien. Am Wagen sahen sie einen zerfetzten Reifen. An der beampelten Kreuzung an der Landesstraße 93 sprachen die Zeugen den Mann bei Rotlicht an und warteten auf das Eintreffen der Polizei. Die Beamten überprüften den 89-jährigen Fahrer. Führerschein und Fahrzeugschein händigte er aus. Es lagen keine Hinweise für einen Drogen- oder Alkoholkonsum vor. Ebenso war eine sofortige, ärztliche Versorgung nicht notwendig.

Angesprochen auf die frischen Unfallschäden und seines Fahrweges, machte der 89-Jährige keine Angaben. Aufgrund des Allgemeinzustandes des Mannes wurde ein Familienangehöriger informiert, der sich weiter um ihn und den Pkw kümmerte.

Eine Unfallstelle fanden die Beamten bei der anschließenden Absuche in der Ortslage Stommeln nicht. Daher fragt die Polizei: „Wer kann Angaben zu einem Verkehrsunfall mit einem grauen Mittelklasse-Wagen mit Kölner Kennzeichen machen, der sich wahrscheinlich in der Nacht zutrug?“. Hinweise dazu nimmt das Verkehrskommissariat in Hürth unter Telefon 02233 52-0 entgegen. (bm)

Trickdiebstahl in Brauweiler

Pulheim Brauweiler (ots) – Ein Senior erklärte sich bereit Geld zu wechseln und wurde dabei bestohlen.

Am Donnerstag (19. Mai) um 10:30 Uhr befand sich der 77-jährige Geschädigte auf dem Guidelplatz in Pulheim-Brauweiler. Eine unbekannte männliche Person sprach den Senior an und fragte, ob dieser ihm Geld wechseln könne. Der hilfsbereite 77-Jährige kam der Bitte nach. Später bemerkte er das Fehlen von Bargeld.

Er beschrieb den Unbekannten als 20 bis 25 Jahre alt und 160 bis 165 Zentimeter groß. Er hatte eine schlanke Statur und kurze, dunkle, gelockte Haare. Er trug eine dunkle Jeans und ein dunkles Oberteil.

Präventionshinweise: Seien Sie besonders misstrauisch, wenn Fremde Sie ansprechen, weil sie Geld wechseln möchten oder Sie zur Spende aufgefordert werden. Lehnen Sie die Bitte im Zweifel höflich aber bestimmt ab. Halten Sie einen ausreichenden Abstand zu den Fremden.

Zeigen Sie jeden Diebstahl sofort bei der Polizei an. Weitere Informationen zum Thema Trickdiebstahl und wie Sie sich schützen können, finden Sie unter: www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl-und-einbruch/taschendiebstahl.html (db)

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien