Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Polizei“

Training in selbstbehauptendem Verhalten – Für Frauen ab 60 Jahre

(PM) – Der Frauenbeirat und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pulheim bieten in Zusammenarbeit mit dem Kommissariat Vorbeugung der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis ein Training in selbstbehauptendem Verhalten für Frauen ab 60 Jahre an. Das Training wird von Franz Bachem, Kommissariat Vorbeugung, kostenlos durchgeführt.
Die Teilnehmerinnen lernen, wie sie sich wirkungsvoll davor schützen können, Opfer einer Straftat zu werden. Orientiert an tatsächlich geschehenen Sachverhalten aus dem Polizeialltag werden Verhaltensregeln zum Schutz vor Übergriffen (z.B. Taschendiebstahl) eingeübt. Außerdem werden Techniken vermittelt, um in Not geratenen Menschen zu helfen, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen.
Zu den Themen Straftaten an der Haustür, Umgang mit Angst und Schutz vor Einbruch werden weitere Übungen durchgeführt. Die Teilnehmerinnen erlernen gefährliche Situationen rechtzeitig einzuschätzen und die gelernten Abwehrstrategien bei einem Angriff gezielt einzusetzen. Die Termine finden jeweils dienstags am 03., 10. und 17. März von 9.30 bis 12.15 Uhr im Rathaus der Stadt Pulheim statt.
Anmeldungen werden bis Freitag, 20. Februar, von der Gleichstellungsbeauftragten, Elvira Fabri, Telefon 02238-808322, oder E-Mail heike.kuester@pulheim.de, entgegengenommen.

Die Leitstelle der Polizei verzeichnete 32 Verkehrsunfälle mit Sachschäden.

Rhein-Erft-Kreis (ots) – Die Leitstelle der Polizei verzeichnete 32 Verkehrsunfälle mit Sachschäden.

In der Zeit zwischen Dienstag (03. Februar) 21:30 Uhr und Mittwoch (04. Februar) 09:00 Uhr ereigneten sich kreisweit 32 witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Die Polizei geht in allen Fällen von nicht angepasster Geschwindigkeit bei Straßenglätte aus. Zumeist kamen die Fahrzeuge von der Fahrbahn ab oder stießen gegen vorausfahrende Fahrzeuge. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten bei einem Unfallfahrzeug Sommerreifen fest.

In Kerpen – Sindorf ereigneten sich zwischen 06:30 Uhr und 07:00 Uhr drei nacheinander folgende Verkehrsunfälle auf der Visteonstraße / Kerpener Ring.

Die Polizei rät, Fahrzeuge aller Art auf die winterlichen Verhältnisse vorzubereiten. Dazu gehört neben der Ausrüstung und der passenden Bereifung auch ein freies Sichtfeld der Scheiben.

Die Pkw-Fahrer dürfen sich im Straßenverkehr nicht nur auf die Technik verlassen. Trotz technischer Hilfsmittel sind es immer noch die Fahrer, die durch angepasste Geschwindigkeit und vorausschauende Fahrweise einen wichtigen Beitrag zur Verhinderung von Verkehrsunfällen leisten können. (bm)

Fundsache – »Pulheim Police Department« von Marie von den Benken

puffDas haben wir im Netz gefunden: »Pulheim Police Department – Drei Cops zum Verlieben und andere bescheuerte Titel für eine Crashnacht in der Pampa.« Marie von den Benken hat sich des nächtens nach Pulheim verirrt und ihre Erlebnisse auf der Seite mobilegeeks aufgezeichnet. So kann man Pulheim auch sehen.

Mercedes Benz A-Klasse gesucht

(ots) – Ein Neunjähriger wurde nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw verletzt. Der Fahrer des Pkw fuhr in Richtung Jakobstraße davon.

Zwei Neunjährige überquerten am Dienstagnachmittag (27. Januar, 15:15 Uhr) neben einer vorhandenen Fußgängerfurt die Steinstraße von links nach rechts auf Höhe der Kreuzung zur Rathausstraße. Beim Überqueren des folgenden Rechtsabbiegefahrstreifens zur Jakobstraße touchierte der linke Außenspiegel eines aus Richtung Stommeln herannahenden, silbernen Pkw Mercedes Benz A-Klasse einen der Beiden. Der Schüler stürzte leicht verletzt auf die Straße. Der Pkw fuhr weiter in Richtung eines Verbrauchermarktparkplatzes auf der Jakobstraße und der Verletzte lief nach Hause. Zeugen informierten die Polizei.

Die Beamten fanden an der Unfallstelle ein herausgebrochenes, linkes Spiegelglas des Unfallfahrzeugs, stellten es sicher und fertigten eine Verkehrsunfallanzeige.

Der Fahrer des Pkw war etwa 40 Jahre alt und schlank. Er und weitere Zeugen werden zur Rekonstruktion des Verkehrsunfalles gebeten, sich unter Telefon 02233 52-0 beim Verkehrskommissariat in Hürth unter Telefon 0223 52-0 zu melden. (bm)

Überfall auf Tankstelle – Die Polizei bittet um Mithilfe

Brauweiler (ots) – Zwei maskierte Täter forderten unter Vorhalt einer Pistole die Herausgabe von Bargeld und Zigaretten. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Die Täter betraten am Freitag (23. Januar) um 02:00 Uhr den Tankstellenshop an der Donatusstraße. Dort bedrohten sie den 28-jährigen Angestellten mit einer Pistole und einem Messer. Sie flüchteten mit Bargeld und Zigaretten.

Ein Täter war 160-165 Zentimeter groß, der andere etwas größer. Beide waren von schlanker, hagerer Statur und etwa 20-25 Jahre alt. Maskiert waren sie mit einer grünen Maske und einer schwarzen Strumpfhose. Bekleidet war einer unter anderem mit einer schwarzen Jacke.

Zeugenhinweise bitte an das Kriminalkommissariat 13 in Hürth unter Telefon 02233 52-0. (bm)

Drei Räuber im Kiosk

Pulheim (ots) – Das Trio erbeutete unter Vorhalt eines Messers Bargeld und Zigaretten in unbestimmter Anzahl vom 18-jährigen Opfer.

Die 18-Jährige befand sich am Sonntagabend (18. Januar) gegen 21:00 Uhr in einem Kiosk am Wiesenweg. Drei maskierte Unbekannte betraten den Laden und bedrohten sie mit einem Messer. Mit Bargeld und Zigaretten flüchtete das Trio in unbekannte Richtung.

Die Räuber waren zwischen 170 und 180 Zentimeter groß. Einer hatte auffallend dunkle, buschige Augenbrauen und in einer Augenbraue eine kleine Narbe. Er trug eine schwarze Strickjacke und schwarz-weiße Sportschuhe der Marke NIKE. Ein anderer mit kräftig-sportlicher Statur trug eine schwarze Jacke mit weißer Aufschrift auf dem Rücken und eine schwarze Jogginghose mit beidseitiger, großer Adidas -Aufschrift an den Beinen. Der dritte Täter war schmal und trug eine dunkle Hose.

Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 13 in Hürth unter Telefon 02233 52-0. (bm)

Fahrradfahrer schwerverletzt

Pulheim (ots) – Ein 51-Jähriger stürzte, als er mit einem Pkw zusammenstieß.

Der Verkehrsunfall ereignete sich Dienstagmorgen (16. Dezember, 05:30 Uhr) an der Kreuzung Donatusstraße / Helmholtzstraße in Pulheim-Brauweiler. Die Donatusstraße ist mit Stoppzeichen (VZ 206) beschildert. Ein 49-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Donatusstraße von der Mathildenstraße aus kommend. Er fuhr in den Kreuzungsbereich ein und stieß mit dem von links auf der Helmholzstraße kommenden Fahrradfahrer (51) zusammen. Dieser stürzte und verletzte sich schwer. Ein Notarzt und Rettungswagen brachten den Mann in ein Krankenhaus. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Kreuzung gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. (ab)

Pulheim: 63-Jährige von Busspiegel erfasst, Zeugin gesucht

(ots) – Der Vorfall ereignete sich am Freitag (21. November) auf der Mittelstraße in Pulheim.

Zur Unfallzeit (13:20 Uhr) befand sich das Unfallopfer, aus Richtung Bergheimer Straße gesehen, auf dem rechten Gehweg der Mittelstraße. Der Spiegel eines vorbeifahrenden Linienbusses touchierte sie am Hinterkopf, sagte die Frau später der Polizei. Sie habe den Busfahrer auch angesprochen, der stritt das Unfallgeschehen aber ab. Die Frau erstattete Anzeige und wollte einen Arzt aufsuchen. Der Busfahrer wurde schnell ermittelt. Er blieb bei seiner Aussage. Nach Angaben der Frau beobachtete eine Jugendliche, sie stieg an der Bushaltestelle in besagten Bus, den Unfallhergang. Diese Zeugin wird nun gesucht. Sie ist 14-15 Jahre alt, 150-160 Zentimeter groß und hat schulterlange, leicht gelockte, dunkle Haare. Die Jugendliche wird gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat in Hürth (Telefon: 02233 52-0) in Verbindung zu setzen.

Hochwertige Pkw entwendet

Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Die Pkw der Marke BMW parkten zwischen Montag (17. November), 21:00 Uhr und Dienstagmorgen 10:30 Uhr auf der Alberichstraße in Geyen und der Dechant-Tücking-Straße in Brauweiler. Unbekannte stahlen die Fahrzeuge.

Zum einen handelt es sich um einen BMW M 550D XDrive in grau mit dem amtlichen Kennzeichen BM-GD 550 und zum anderen um einen BMW 640D XDrive Coupe in grau mit dem Kennzeichen H-WG 267. Zusammen haben die Fahrzeuge einen Wert von etwa 170.000,- Euro.

Die Polizei fragt: „Wer hat im relevanten Zeitraum Verdächtige beobachtet und kann Angaben zur Identität der Täter oder Standort der Fahrzeuge machen?“. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 21 in Bergheim unter Telefon 02233 52-0. (bm)

Unfallzeugen gesucht

Polizei(ots) – Bei einem Verkehrsunfall in Pulheim-Geyen wurde eine Pedelec-Fahrerin schwer verletzt.

Die 67-jährige Pulheimerin und ihr 72-jähriger Mann fuhren am Samstag (01. November) um 15:00 Uhr mit ihren Pedelecs die Korneliusstraße in Geyen entlang in Richtung Von-Graß-Straße. An der Einmündung in die Von-Graß-Straße bogen sie nach rechts ab. Dort näherte sich von links ein Pkw aus Richtung Sintherner Straße und fuhr über die Einmündung hinweg. Der Pedelec-Fahrer wich aus und stieß dabei mit seiner Frau zusammen. Diese stürzte und verletzte sich schwer. Der Unfallverursacher fuhr weiter in Richtung Manstedtener Straße. Die Verletzte wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus in Frechen gebracht. Der Ehemann blieb unverletzt. An der Einmündung der Korneliusstraße in die Von-Graß-Straße gilt rechts vor links. Der Unfallverursacher soll einen weißen, sportlichen Pkw gefahren haben. Das Verkehrskommissariat bittet Zeugen um Hinweise unter Tel. 02233 52-0.(ha/pw)

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien