Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Polizei“

Farbschmierereien in Sporthalle / Brauweiler Schulzentrum

Unbekannte brachen in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch (06. Januar) in eine Sporthalle an der Kastanienallee ein und verewigten sich dort mit Schmierereien. Die Halle hatte der Hausmeister zuletzt am Dienstag gegen 18:00 Uhr verlassen. Als er Mittwochmorgen gegen 09:30 Uhr zurückkehrte, um anderen Reparaturarbeiten durch vorherige Sachbeschädigungen beseitigen zu lassen, stellte er das erneute Eindringen von unberechtigten Personen fest. Diese hatten an den Wänden und an Sportgeräten verschiedene Motive aufgebracht. Das Kriminalkommissariat 21 bittet Zeugen, die verdächtige Personen in der oben genannten Zeit an/in der Sporthalle wahrgenommen haben oder sachdienliche Hinweise zu den Sachbeschädigungen geben können, sich unter der Rufnummer 02233 52-0 zu melden. (akl)

Brauweiler: Tätergruppe beraubte Jugendliche

(ots) – Innerhalb von nur eineinhalb Stunden raubten Unbekannte die Fahrräder von zwei Jugendlichen. Sie sind im Rahmen der Fahndung angetroffen und vorläufig festgenommen worden. Ein Zusammenhang wird derzeit geprüft.

Um 20:00 Uhr trafen drei Jugendliche (14w,14m,14m) am Freitagabend (20. November) am Abteipark an der Straße „Auf der Insel“ auf zwei junge Männer. Sie schubsten den 14-Jährigen vom Rad und flüchteten mit dem blauen Rad in Richtung Ehrenfriedstraße (Spielplatz). Noch während der Anzeigenaufnahme in der Polizeiwache fand gegen 21:30 Uhr ein erneuter Raub statt. An der Bushaltestelle „Abtei Brauweiler“ an der Ehrenfriedstraße bedrohten und schlugen vier junge Männer einen 16-Jährigen, der mit zwei 15-jährigen Begleiterinnen unterwegs war. Die vier Tatverdächtigen nahmen das Rad des 16-Jährigen an sich und flüchteten in Richtung Kaiser-Otto-Str..

Polizeibeamte trafen auf das 15- und 16-jährige Quartett und fanden auch das geraubte Rad in einem nahegelegenen Gebüsch. Die Beamten führten die jungen Männer einer Polizeiwache zu. Die Erziehungsberechtigen holten sie von dort ab.

Ob die Täter im ersten Fall auch für den zweiten Raub verantwortlich sind, wird derzeit vom Kriminalkommissariat 21 in Bergheim geprüft. (bm)

Verkehrsunfall in Brauweiler

Unfall in Brauweiler Ehrenfriedstr. / Bernhardstr. Ein PKW ist von der Straße abgekommen und auf der Höhe der Einmündung auf den Bürgersteig vor der Abtei Passage gefahren. Dabei ist der PKW an einem Pfeiler hängen geblieben. Eine Person ist verletzt worden.

Brauweiler: Ladendiebstahl mit Folgen

(ots) – Einer 51-jährigen Frechenerin wird vorgeworfen, nach einem Ladendiebstahl den Filialleiter eines Verbrauchermarktes bei ihrer Flucht beinahe mit ihrem Auto angefahren zu haben.

Eine Zeugin (40) bemerkte am Mittwochmorgen (11. November) um 08:15 Uhr eine 51-jährige Frau, die bereits am Vortag im Verbrauchermarkt in der Kaiser-Otto-Straße als Ladendiebin aufgefallen war und der die Flucht gelang. Die „Kundin“ packte sich Backwaren in zwei Tüten, legte einen Weihnachtsstern und andere weihnachtliche Dekoration in den Wagen und ging zurück auf den Parkplatz. Die Zeugin setzte den Filialleiter (32) in Kenntnis. Beide nahmen die Verfolgung auf. Auf dem Parkplatz lud die Ladendiebin gerade die nicht bezahlten Waren in ihr Auto. Auf Vorhalt bestritt sie die Tat, worauf der 32-Jährige mit seinem Mobiltelefon den Notruf 110 der Polizei wählte. Die 51-Jährige setzte sich hingegen in ihr Auto, fuhr rückwärts aus der Parklücke und fuhr mit laut aufheulendem Motor auf den Filialleiter zu, der sich eigenen Angaben zufolge nur durch einen Sprung zur Seite vor einer Kollision schützen konnte. Die 51-Jährige fuhr mit deutlich überhöhtem Tempo über einen Bodenschweller, auf dem den Wagen aufsetzte. Sie fuhr letztlich in Richtung Ehrenfriedstraße davon. Während Polizeibeamte den Sachverhalt vor Ort aufnahmen, ermittelten andere Beamte an der Wohnanschrift der Ladendiebin in Frechen. Sie bestritt die Tat. Das Diebesgut stellten die Beamten sicher, ihren Führerschein hingegen beschlagnahmten sie wegen des Vorgehens auf dem Parkplatz. Die 51-Jährige muss sich in der Folge wegen räuberischen Diebstahls und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr vor Gericht verantworten. (bm)

Pulheim: Geldautomat manipuliert

(ots)- Unbekannte bohrten einen Geldautomaten an und bauten filigrane Technik ein, die auf den ersten Blick wahrscheinlich nicht aufgefallen wäre. Erst eine Störungsmeldung und das geschulte Auge eines Servicetechnikers brachten die Manipulationen zum Vorschein.

Polizeibeamte erhielten am Dienstagmorgen (20. Oktober) um 11:00 Uhr den Einsatz zu einem technisch veränderten Geldautomaten in der Venloer Straße. Nach Angaben des Technikers (35) lief in der Nacht eine Störungsmeldung auf, worauf er den Automaten aufsuchte. Dabei stellte er neben dem Kartenlesegerät eine kleine Bohrung fest, hinter der seiner Erfahrung nach eine Magnetausleseplatte montiert worden ist. Er öffnete das Gerät und der Verdacht bestätigte sich: Er baute die Platte aus und die Polizeibeamten stellten sie sicher. Außerdem verbarg sich hinter der Lichtvorrichtung eine eingebaute Kamera mit Speicherkarte. Mit den so erfassten Daten ist es Betrügern möglich, die Kartendaten auszulesen und zusammen mit den Videoaufnahmen abzugleichen. Danach werden in der Regel die Konten der Kunden leergeräumt. Ob es im vorgenannten Fall zu einem wirtschaftlichen Schaden gekommen ist, ist Gegenstand derzeitiger Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 12 in Hürth unter Telefon 02233 52-0 in Verbindung zu setzen.

Die Polizei warnt mit diesem Beispiel die Bevölkerung und rät, sich bei der Nutzung von Geldausgabeautomaten genau umzusehen. Fallen Ihnen aufgeklebte Tastenfelder, Bohrungen oder aufgebohrte oder beschädigte Schrauben oder Ähnliches auf, so heben Sie bitte kein Geld ab und informieren umgehend die Polizei und die Betreiber des Automaten. (bm)

SPD Pulheim: Trennung von fünf Kandidat*innen

Mit Bedauern hat die Pulheimer SPD zur Kenntnis genommen, dass fünf der neu gewählten SPD-Ratsmitglieder die SPD-Ratsfraktion verlassen möchten. Namentlich sind das: Frank Sommer, Walter Lugt, Elfriede Probst, Hans-Rudolf Müller und Horst Konopatzki.

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ist eine Institution, in der unterschiedliche Meinungen nicht nur Platz haben, sondern auch erwünscht sind. Deshalb hat die Pulheimer SPD wenig unversucht gelassen, die scheidenden Fraktionsmitglieder zum Verbleib in der Fraktion zu motivieren. Auch wenn diese Versuche einstweilen gescheitert zu sein scheinen, dankt sie den genannten Mitgliedern für ihr Engagement innerhalb der Partei und für die Stadt Pulheim und wünscht ihnen auf dem neuen Weg das erhoffte Glück.

Pulheim Sinnersdorf: Junge Radfahrerin nach Unfall gesucht

Bei einem Verkehrsunfall wurde am 19. August ein 59-jähriger Radfahrer schwer verletzt. Die Polizei sucht eine unbekannte Schülerin, die am Unfall beteiligt war.

Der 59-Jährige fuhr laut eigenen Angaben gegen 13:30 Uhr auf dem Fahrradweg der Worringer Straße von Sinnersdorf in Richtung Pulheim. Kurz hinter dem Randkanal kamen ihm mehrere Schüler entgegen, die ebenfalls auf Fahrrädern unterwegs waren. Dabei kollidierte er mit einer unbekannten Schülerin, wodurch der 59-Jährige zu Fall kam und sich schwer verletzte. Die Schüler setzten ihre Fahrt fort. Die Polizei sucht die unbekannte Schülerin, die am Unfall beteiligt war und bittet die Eltern, sich mit dem Verkehrskommissariat unter der Rufnummer 02233 52-0 in Verbindung zu setzen. (nh)

Betrüger lockte Seniorin mit Gewinn

Eine 82-jährige Seniorin überwies einem Betrüger eine fünfstellige Geldsumme, da ihr ein noch größerer Geldgewinn versprochen worden war.

Am Mittwoch (26. August) meldete sich ein Bankmitarbeiter bei der Polizei und teilte mit, dass es auf einem Konto einer Seniorin zu ungewöhnlichen Zahlungen gekommen sei. Immer wieder seien hohe Summen auf ein ausländisches Konto überwiesen worden. Gegenüber der Polizei gab die 82-jährige Seniorin an, dass ihr vor einigen Monaten telefonisch ein hoher Geldgewinn zugesichert worden sei. Um den Gewinn zu erhalten, sei sie dazu aufgefordert worden, zunächst mehrere tausend Euro auf ein Konto zu überweisen. Da sie dem Anrufer vertraute, witterte sie keinen Betrug. Insgesamt tätigte sie 18 Überweisungen auf das fremde Konto. Der dadurch entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Den versprochenen Geldgewinn erhielt sie nie.

Die Polizei weist darauf hin: Seien Sie vorsichtig bei Gewinnversprechen, insbesondere, wenn die Übergabe an Bedingungen geknüpft ist, zum Beispiel an das Zahlen einer Geldsumme, an den Besuch einer Veranstaltung oder an den Anruf einer kostenpflichtigen Hotline. Geben Sie niemals persönliche Informationen weiter: keine Telefonnummern und Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen, Kreditkartennummern oder Ähnliches! Nehmen Sie nur Gewinne an, wenn Sie auch bewusst an einem Gewinnspiel – und zwar bei einem seriösen Unternehmen – teilgenommen haben. Ein seriöses Unternehmen wird die Gewinnausschüttung niemals an eine Bedingung knüpfen. (nh)

Pulheim: Auto prallte gegen Laternenmast

(ots) – Am Mittwochmorgen (26. August) ist eine 47 Jahre alte Autofahrerin von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Laternenmast geprallt.

Die 47-Jährige fuhr gegen 07:15 Uhr auf der Venloer Straße in Richtung Pulheim. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor die Fahrerin beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr die Kontrolle über ihr Fahrzeug, fuhr über eine Verkehrsinsel und prallte gegen einen Laternenmast auf dem Bürgersteig der Gegenfahrbahn. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Da sich vor Ort Hinweise auf Alkoholkonsum bei der 47-Jährigen ergaben (Vortest 1,5 Promille), begleiteten die Beamten die Frau in ein Krankenhaus, wo ihr ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Ihr Beifahrer (38) blieb unverletzt. Beamte hatten ihm einen Platzverweis erteilt, da er die Einsatzkräfte bei der Unfallaufnahme behinderte. Den entstandenen Sachschaden schätzten die Polizisten vor Ort auf etwa 40.000 Euro. Feuerwehr und Polizei sicherten die Unfallstelle ab. Das beschädigte Auto wurde abgeschleppt. Die 47-jährige Autofahrerin erwartet nun ein Strafverfahren. (nh)

Brauweler: Mann bei Auseinandersetzung schwer verletzt

(ots) – Am Mittwochnachmittag (12. August) ist in der Straße Am Klosterhof in Pulheim-Brauweiler ein junger Mann (19) schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der Geschädigte in der Wohnung des Tatverdächtigen von diesem mit einem Gegenstand attackiert worden sein. Anschließend sei der Angreifer zu Fuß vom Tatort geflüchtet. Eine Mordkommission der Polizei Köln ist im Einsatz und hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Um kurz nach 14 Uhr meldete sich der Geschädigte selbst per Notruf bei der Feuerwehr. Er gab an, angegriffen worden zu sein. Rettungskräfte und Streifenbeamte trafen kurz darauf vor Ort ein. Während Sanitäter und Notarzt den Schwerverletzten im Rettungswagen versorgten, leitete die Polizei eine Fahndung nach dem Tatverdächtigen ein.

Die genauen Hintergründe der Tat sind noch unklar. Mit weiteren Informationen ist nicht vor Donnerstagmittag zu rechnen. (cr/kk)

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien