Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Pulheim“

Schwerer Verkehrsunfall nach Wenden auf der Fahrbahn

Pulheim (ots) – Zwei schwer verletze und eine leicht verletzte Person wurden in Krankenhäuser verbracht
Am Sonntag (20. August, gegen 00:35 Uhr) befuhr ein 30jähriger Mann aus Köln die Orrer Straße in Richtung Köln-Esch. Der Mann versuchte bei Dunkelheit seinen Pkw, trotz der durchgezogenen Linie zu wenden. Ein 33jähriger Mann aus Pulheim fuhr mit seinem Auto in dieselbe Richtung und kollidierte mit dem quer auf der Fahrbahn stehenden Pkw. Der 39jährige Beifahrer des Kölners wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro. Der 39jährige Beifahrer des Kölners wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Bei dem Fahrer des wendenden Pkw wurden zwei Blutproben, aufgrund des Verdachts auf Betäubungsmittel und Alkohol im Blut veranlasst. Ob er im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war muss noch geklärt werden. (ms)

Ausbau Bonnstraße: So sieht der Vorschlag der CDU aus

openstreetmap.de

Herr Hermann Schmitz (der aus Brauweiler) hat uns freundlicherweise den Vorschlag zum Ausbau der Bonnstraße der CDU zur Verfügung gestellt. Der Blog hat diesen Vorschlag umgehend veröffentlicht, damit eine öffentliche Diskussion möglich ist. Der Vorschlag ist ähnlich dem, der von der Bürgerwerkstatt als Umgehung Brauweiler erarbeiteten Vorschlag. Es ist lediglich eine Umgehung für Brauweiler.

Ortsumgehung Brauweiler
Dez 2016 erarbeitet in der Bürgerwerkstatt Glessen / Brauweiler 2008:
*)1: Verlängerung der L 213 um das Gewerbegebiet (RWE)
und
*)2: Weiterführung bis zur L 183 Höhe Golfplatz
*)3: der einzige Teil der Bonnstraße (L 183), der durch Wohnbebauung führt, ist der durch Brauweiler !! (aus der K 10 im Norden von Brauweiler wurde inzwischen die L213, aus der L 213 innerhalb Brauweilers wurde die K 25 und die K 5, die Ehrenfriedstraße ist die K 25, die Mathildenstraße ist die K 5)

Ausbau Bonnstraße: SPD fordert Umgehung zur Entlastung der Ortsteile Brauweiler, Sinthern und Geyen

(c) SPD-Pulheim

Die Verkehrsbelastungen auf der Bonnstraße steigen stetig. Der Vollausbau des Autobahnanschlusses Frechen Nord, der vierspurige Ausbau auf Frechener Stadtgebiet und der neue Kölner Großmarkt in Marsdorf führen in den nächsten Jahren zu weiteren erheblichen Verkehrsaufkommen auf der Bonnstraße in Pulheim.
Konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Situation auf Pulheimer Stadtgebiet sind laut Landesbetrieb Straßen NRW bisher nicht vorgesehen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Bonnstraße auch auf Pulheimer Stadtgebiet um eine Spur in jede Fahrtrichtung erweitert werden muss.

Die SPD-Fraktion hat sich mit der Verkehrssituation auf der Bonnstraße intensiv befasst. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Walter Lugt fordert eine neue Trasse: „Ab dem Knoten Freimersdorf, überwiegend auf heute schon vorhandenen Straßen, könnte die Bonnstraße um das Gewerbegebiet Brauweiler herum geführt werden. Die neue Trasse führt dann am Randkanal vorbei bis zur Bundesstraße 59 in Höhe des Möbelhauses Segmüller und von dort auf den bisherigen Straßenverlauf.“

Durch diese Maßnahme würden die Ortsteile Brauweiler, Geyen und Sinthern deutlich vom Durchgangsverkehr entlastet. Zudem gäbe es keine aufwendigen Arbeiten zur Verbreiterung der Bonnstraße vor der Haustüre der Pulheimer.

Radrennen in Pulheim

Am Sonntag, 3. September, findet das von der Radsportabteilung des Pulheimer SC organisierte Radrennen auf dem Rundkurs Pulheim – Manstedten – Geyen – Pulheim statt. Start und Ziel befinden sich in Pulheim auf der Bergheimer Straße in Höhe des Manstedtener Berges. Von Start und Ziel, vom Bahnhof in Pulheim, geht es Richtung Manstedten, weiter über die Bergheimer Strsaße/ Büsdorfer Straße, Manstedtener Straße nach Geyen und über die Manstedtener Straße und die Geyener Straße wieder Richtung Pulheim und über die Bergheimer Straße zurück zum Start und Ziel. Die Rennstrecke ist von 8.30 bis 17 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Um 10.30 gibt es ein Hobbyrennen (15 €) über 30 KM
Um 11.45 können Kinder mit Normalen oder Rennrädern kostenfrei eine Runde auf dem Rennkurs absolvieren.
Um 12.15 gibt es ein Fixie Rennen mit starrer Narbe. (15€ 36KM)
Die Elitefahrer starten um 13.15

Anmeldung vor Ort oder Mail an renntag@radteampulheim.de möglich.

Bundestagswahl 2017 – Wahlhelfer gesucht

Für die Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, sucht die Stadtverwaltung Pulheim ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für Wahllokale in Pulheim und Stommeln. Für den Einsatz wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 40 Euro bezahlt. Wer mitmachen möchte, meldet sich bei Andreas Müller-Beyreiss, Rathaus-Center, Alte Kölner Straße, Telefon 02238/ 808 369.

Bundestagswahl am 24. September – Wahlbüro geöffnet

Die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, werden durch die Post vom 18. August. bis 1. September verteilt. Das Wahlbüro im Rathaus Pulheim ist seit Montag, 14. August, (Sitzungssaal 46 im Erdgeschoss) während der allgemeinen Besucherzeiten geöffnet. Mit Vorlage des Personalausweises können die Briefwahlunterlagen beantragt werden. Die Briefwahl ist direkt im Rathaus möglich. Die Stimmzettel werden gegen Vorlage des Wahlscheinantrages oder eines gültigen Personalausweises ausgehändigt. Eine Wahlkabine und eine Wahlurne befinden sich im Raum. Das Wahlbüro hat die Rufnummern 02238/ 808 591 oder 808 220.
Am Freitag, 22. September, ist das Büro bis 18 Uhr geöffnet.

Pulheim: Fahrzeug geriet in Brand

Pulheim (ots) – Ein Zeuge bemerkte den Rauch und verständigte die Polizei.
In der Nacht zum Samstag (12. August) gegen 03.35 Uhr stellte ein 40-jähriger Zeuge Rauch im Bereich der Motorhaube eines Autos auf der Bonnstraße, Ecke Industriestraße fest. Er verständigte Polizei und Feuerwehr. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug, die Polizeibeamten stellten es sicher. Das Kriminalkommissariat 11 in Hürth hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall machen können, sich unter der Rufnummer 02233 52-0 zu melden. (wp)

Gemälde von Musikern im Caritas-Seniorenzentrum Pulheim

Die Kunstausstellung „Stimmen“ mit Gemälden und Graphiken der Künstlerin Alexandra Stegh ist im Caritas-Seniorenzentrum Pulheim zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am Mittwoch, 23. August 2017, um 15 Uhr, in der Cafeteria des Seniorenzentrums, Steinstraße 19. Alexandra Stegh präsentiert Gemälde von Musikern in Öl auf Leinwand sowie Graphiken, die am Computer als Foto-Text-Collagen entstanden sind. Die Vernissage wird mit Live Musik der Künstlerin begleitet.

Alexandra Stegh ist ein Multitalent: Sie arbeitet als freischaffende Künstlerin, Autorin, Kabarettistin, Feullientonistin und Musikerin. Ihre Kunstwerke waren schon in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen.
Seit 2010 finden im Seniorenzentrum Pulheim regelmäßig Ausstellungen mit Gemälden oder Fotografien statt. Die aktuelle Ausstellung ist bereits das 16. Projekt dieser Art. Wer die Bilder außerhalb der Vernissage betrachten will, kann sich an Sabine von Klitzing, Leiterin Sozialer Dienst, Telefon 02238-807632 wenden.

Mitten in der Sommerpause … Eine Vorschau auf den Beginn der nächsten Spielzeit

(c) Stadt Pulheim

(PM) – Im September geht es mit vier hochkarätigen Veranstaltungen verschiedener Genres weiter. Am 7. September macht Tobias Mann auf seine Tour zum 10-jährigen Bühnenjubiläum Station in Pulheim und begeistert das Publikum mit den Highlights aus seinen bisherigen Bühnenprogrammen und neuen, topaktuellen Spitzen.


















(c) Stadt Pulheim

Der Sänger und Songschreiber Purple Schulz stellt sein neues Album „Der Sing des Lebens“ am 14. September im Köstersaal vor. Begleitet von Markus Wienstroer an Gitarre und Violine macht Purple Schulz sich, gemeinsam mit dem Publikum auf eine poetische Reise. In alten und neuen Hits begegnet er dem Leben mit Respekt, beißender Ironie und seinem unverwüstlichen rheinischen Humor.


















(c) Thomas Kölsch

Ironie und Humor sind auch für Hagen Rether am 21. September unverzichtbar: Rethers ebenso komisches wie schmerzhaftes Programminfiziert das Publikum mit gleich zwei gefährlichen Viren: der Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und der Erkenntnis, dass wir alle die Kraft zur Veränderung haben.



















(c) Pulheim

Mit dem Stummfilmkonzert am 28. September wird schließlich endgültig der Herbst eingeläutet: Metropolis (1927), die Mutter aller Science Fiction Filme über die Stadt der Zukunft wird in klassischer Stummfilmmanier, vom Pianisten Stephan Graf von Bothmer, live am Flügel interpretiert und erzeugt ein authentisches Kinofeeling der goldenen 20er Jahre.


















Karten für alle Veranstaltungen gibt es im Rathaus Pulheim, Alte Kölner Straße 26 und im Ticket-Center Pulheim, Venloer Straße 85e. Reservierung unter 02238 808-116 oder per Mail an kartenverkauf@pulheim.de.

Kinonachmittage für Senioren – Neue Veranstaltungsreihe in Pulheim

(PM) – Auf die Initiative des Seniorenbeirats wird mit Unterstützung der Stadtverwaltung Pulheim und des katholischen Bildungswerkes eine neue Veranstaltungsreihe für Seniorinnen und Senioren ins Leben gerufen: Kinonachmittage mit Überraschungsfilmen im Kleinen Saal des Kultur- und Medienzentrums. Zum Start der Reihe konnten Besucherinnen und Besucher des Stadtfestes am Stand des Pulheimer Seniorenbeirats einen Film, aus zahlreichen bekannten und unbekannten, alten und neuen Filmen, auswählen. Mit großer Begeisterung nahmen die Pulheimerinnen und Pulheimer dieses Angebot an und am Stand des Seniorenbeirates wurde eifrig über Filme diskutiert und abgestimmt. Zwei Filme lagen bei der Abstimmung mit großem Abstand vorne. Den Zweitplatzierten zeigt der Seniorenbeirat am 30. August um 15:30 Uhr, der Gewinnerfilm wird in einer zweiten Veranstaltung am 18. Oktober, ebenfalls um 15:30 Uhr im Kleinen Saal des Kultur- und Medienzentrums gezeigt. Der Eintritt zu beiden Vorstellungen ist frei. Der Seniorenbeirat möchte die Kinonachmittage mit Überraschungsfilm gerne als feste Reihe in Pulheim etablieren.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien