Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Pulheim“

Versteigerung von Fundsachen

(PM) – Eine Versteigerung von Fundsachen wird das Fundbüro der Stadtverwaltung Pulheim am Donnerstag, 16. März, 15 Uhr, auf dem Bauhof, Zum Schwefelberg, durchführen. Die zur Versteigerung anstehenden Gegenstände (Fahrräder und verschiedene Kleinteile) können ab 14.30 Uhr besichtigt werden. Die Aushändigung der ersteigerten Gegenstände erfolgt ausschließlich gegen Bezahlung mit Bargeld.
Versteigert werden Fundgegenstände, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, deren Empfangsberechtigte sich bisher nicht gemeldet haben oder auf ihr Eigentumsrecht verzichtet haben. Mögliche Ansprüche an den Fundsachen können bis zum Beginn des Versteigerungstermins geltend gemacht werden.

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Pulheim an den Karnevalstagen

An den Karnevalstagen 2017 hat die Stadtverwaltung Pulheim wie folgt geöffnet:
Donnerstag, 23. Februar (Weiberfastnacht), ist von 08.30 bis 11 Uhr Publikumsverkehr. Rosenmontag, 27. Februar, ist das Rathaus geschlossen. Veilchendienstag, 28. Februar, ist das Rathaus von 8.30 bis 12 Uhr auf. Die städtische Bücherei ist Weiberfastnacht, Rosenmontag und Veilchendienstag zu. Das Hallenbad und die Sauna sind Weiberfastnacht von 8 bis 12 Uhr und Rosenmontag von 8 bis 16 Uhr geöffnet.
Am Sonntag, 26. Februar, bleibt das Bad ganztägig geschlossen (Karnevalszug in Stommeln).
Alle Turn- und Sporthallen und die Sportplätze (Außenanlagen) stehen Weiberfastnacht, Karnevalssamstag, Karnevalssonntag und Rosenmontag nicht zur Verfügung. Im Zentralort Pulheim sind die Sportanlagen auch Veilchendienstag geschlossen.
In weiteren Einrichtungen (z.B. Kindertagesstätten) der Stadt werden die abweichenden Öffnungszeiten durch Aushänge gesondert bekanntgegeben.

Pulheim: Betrunkener PKW-Fahrer beging eine Unfallflucht

Pulheim (ots) – Er konnte aufgrund des verlorenen Kennzeichens ermittelt werden.

Am Samstag (11. Februar) gegen 08:10 Uhr beobachtete ein Anwohner der Jakob-Sandt-Straße beim Schneeschippen einen Renault Clio. Dieser fuhr zunächst an ihm vorbei und im Einmündungsbereich des Quellenweges gegen eine Hauswand. Der PKW setzte zurück und entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Zum Unfallzeitpunkt war die Fahrbahn mit einer vereisten, dünnen Schneedecke versehen. Die Fahrspuren waren noch gut erkennbar. Durch die informierte Polizei konnte an der Unfallstelle das verlorene Kennzeichen des PKW aufgefunden werden. Die Halterin wurde aufgesucht und teilte mit, dass ihr 22-jähriger Sohn bereits zur Werkstatt gefahren war. Dort konnten der im Frontbereich beschädigte Clio und der Sohn angetroffen werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille. Weiterhin gab es Hinweise auf einen Drogenkonsum. Drei Blutproben wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt. Der Fahrer hatte sich leichte Verletzungen zugezogen. Am PKW sowie an der Hauswand entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. (dh)

Fußballcamp in den Osterferien – Es sind noch Plätze frei!

(PM) – Die Caritas Mobile Jugendarbeit Pulheim richtet in der ersten Woche der Osterferien ein Fußballcamp aus. Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche von neun bis 14 Jahren, die Interesse und Spaß am Fußballspielen haben. Von Montag 10., bis Donnerstag, 13. April, trainieren die Teilnehmer gemeinsam mit zwei Trainern täglich von 9 bis 16 Uhr. In der Mittagspause gibt es ein gesundes Essen. Das Fußballcamp findet auf dem Kunstrasenplatz im Sportzentrum Pulheim statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro. Sportliche und wettergeeignete Kleidung ist mitzubringen. Es sind noch Plätze frei! 30 Kinder und Jugendliche können mitmachen. Weitere Informationen erteilt Saskia Fries-Neunzig, Telefon 0178/ 4775735.

Familienzentrum Sinnersdorf – Offenes Café

Das Familienzentrum lädt alle interessierten Eltern zu Offenen Cafés in die beiden Einrichtungen Kita Rappelkiste, Görreshofstraße 7a, und Kita Kesselsgasse, Kesselsgasse 4 bis 6, ein. Hier trifft man sich bei einer Tasse Kaffee, tauscht sich aus, erzählt oder hört zu. Los geht es am Mittwoch, 15. Februar, 14.30 bis 16 Uhr, in der Kesselsgasse (weitere Treffen am 15. März, 17. Mai, 21. Juni). Das erste Treffen in der Rappelkiste findet am Dienstag, 21. Februar, statt (weitere Treffen am 21. März, 16. Mai und 20. Juni). Weitere Informationen erteilt die Koordinationskraft Johanna Egert, E-Mail fz.sinnersdorf@gmx.de.

So sieht es Schepers – »Att widder«

Ihm entgeht auch nichts. Schepers hat den Blick fest auf die Ortsmitte gerichtet:

Der Bauhof ist schon wieder für uns tätig und bessert die Schlaglöcher auf dem provisorischen Parkplatz an der Kaiser-Otto-Straße aus.
Vielen Dank dafür!

Brauweiler Karneval – Seniorensitzung der IG Brauweiler Vereine

(pm) Am 21. Februar 2017 findet im Schützenhaus Brauweiler, an der Bernhardstraße, die traditionelle Seniorensitzung, organisiert durch die Interessengemeinschaft Brauweiler Vereine e.V., statt. „Zu Kaffee und Kuchen, aber auch zu einem leckeren Kölsch, wird für die Brauweiler Senioren wieder ein tolles karnevalistisches Programm“, so der 1. Vorsitzende der IG Vereine Michael Weyergans, geboten. Die Sitzung beginnt um 15:11 Uhr. Der Einlass in das Schützenhaus erfolgt ab 13:00 Uhr. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt statt.   

Festzelt auf dem Dorfanger in Stommeln – Parkplatz zwei Wochen gesperrt

Für die Durchführung von karnevalistischen Veranstaltungen wird auf dem Dorfanger in Stommeln am Dienstag, 14. Februar, ab 6 Uhr, für die Dauer von zwei Wochen ein Festzelt aufgestellt. Am Veilchendienstag, 28. Februar, wird es wieder abgebaut.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Parkplatz Hauptstraße in dieser Zeit gesperrt ist. Der Marktplatz steht zum Parken weiterhin zur Verfügung.

Landtagswahl 2017 – Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Für die Landtagswahl am Sonntag, 14. Mai, sucht die Stadtverwaltung Pulheim ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Für den Einsatz wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 35 Euro bezahlt. Wer mitmachen möchte, meldet sich bei Andreas Müller-Beyreiss, Rathaus-Center, Alte Kölner Straße, Telefon 02238/ 808 369,
E-Mail andreas.mueller-beyreiss@pulheim.de .

Aquarena Pulheim – Hallenbad öffnet wieder am Mittwoch, 8. Februar

Eine gute Nachricht für alle Schwimm- und Badegäste! Das für die Durchführung von Revisionsarbeiten geschlossene Hallenbad in der Aquarena in Stommeln wird am Mittwoch, 8. Februar, wieder geöffnet. Der technische Defekt in der Wasseraufbereitungsanlage ist behoben. Neue Filter sind eingebaut worden. Die zwischenzeitlich entleerten Becken sind wieder verfüllt. Das Wasser ist aufgeheizt.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien