Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Stommeln“

11. Stommeler Olivenfest – Mediterrane Genüsse und sommerliche Gartenlust

Mittlerweile ist es schon Tradition, dass die Besucher zwei Tage lang mediterranes Lebensgefühl im „rheinischen Gartenreich“ auf dem Rosenhof in Stommeln genießen können. Auch dieses Jahr wieder läuten die Brüder Becker knapp zwei Wochen vor dem kalendarischen Frühlingsende mit ihrem „Stommeler Olivenfest“ den Sommer ein, am 10. und 11. Juni 2017 jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr.
 
Der „Star“ der Veranstaltung ist und bleibt der Olivenbaum mit seinen Früchte und dem aus ihnen gewonnenen Öl. Dessen große Vielfalt demonstrieren unter anderem die Firma Jordan mit ihrem Stand und Carmen Sánchez mit ihrem beliebten „kleinen Grundkurs Olivenöl“, Verkostung inklusive. Und im „Baumschul-Teil“ des Programms können die Besucher Wissenswertes über die Pflege des Olivenbaums im eigenen Garten lernen. Übrigens: in der letzten Saison konnten die Beckers nach langer Zeit noch einmal eine schöne Menge an Oliven von den prächtig gewachsenen Bäumen ernten.

Stammgäste können sich auf Altbekanntes und beliebte Aussteller freuen: Gemeinsam mit der Firma Metten Stein und Design, hat das Garten-Landschaftsbau-Team aus dem Gartenhof Becker einen neuen Mustergarten mit vielen Anregungen für die eigene Gartengestaltung angelegt. Wer den Anregungen folgen möchte, findet auf dem Gartenhof Becker eine große Auswahl an Kräutern, Gartenpflanzen und Gestaltungselementen, für die man 12 Monate lang die Eintrittsgutscheine verwenden kann. Traditionell beliebt sind auch das breite Angebot an leckeren Speisen, frisch gezapftem Kölsch und ausgesuchten Weinen, das  „Café del Lago“ am großen Gartenteich, in dem Marco Mühlberg von „Hernando Cortez Schokoladen“ in Köln mit Kaffee- und Schokoladenspezialitäten zum Verweilen einlädt und die schmackhaften Leckereien aus Frankreichs sonnigem Süden, direkt importiert von Christophe Collin („Terre de Provence“).
Diesen Beitrag weiterlesen »

AWO Stommeln im neuen Zuhause

Es ist geschafft! Der AWO-Ortsverband Stommeln und das Demenzcafé haben ein neues Zuhause. Zur Eröffnung der Tagesstätte in der Hauptstraße 59 wird am Montag, 22. Mai, ab 14 Uhr (bis ca. 16 Uhr), herzlich eingeladen.
Der Umzug vom alten Domizil in der Christinaschule in den neuen Treffpunkt unmittelbar neben der Kirche hat nach Auskunft der 1. Vorsitzenden Beate Wallraff viel Arbeit gemacht. Doch der Aufwand hat sich gelohnt. Die AWO befindet sich jetzt im Ortszentrum und ist für die ständigen Besucherinnen und Besucher leichter zu finden und besser zu erreichen.

Freibad in der Aquarena in Stommeln öffnet am Samstag, 13. Mai, 10 Uhr


Pack die Badehose ein! Am Samstag, 13. Mai, 10 Uhr, wird das Freibad in der Aquarena in Pulheim-Stommeln für alle Schwimmerinnen, Schwimmer und Erholungssuchende geöffnet. Bis September besteht ausreichend Gelegenheit, die schmucke Freizeitoase zu nutzen. Am Eröffnungstag wird das Maskottchen Puly von 12 bis 14 Uhr anwesend sein und für ein Erinnerungsfoto zur Verfügung stehen.
Das Freibad ist montags, mittwochs und freitags von 6.30 bis 20 Uhr und dienstags und donnerstags von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Samstags, sonntags und feiertags kann die Freibadanlage ebenfalls von 8 bis 20 Uhr besucht werden. Einlass wird bis eine Stunde vor Betriebsschluss gewährt.
Die Aquarena in Stommeln ist zentral gelegen und durch gute Verkehrswege angebunden (5 Minuten zum Bahnhof Stommeln). Parkplätze stehen in großer Zahl zur Verfügung.
Im Freibadbereich kann man vieles mehr tun als nur schwimmen oder planschen. Tischtennisplatten warten auf harte Schmetterbälle, Kleinfeldfußballplätze wollen stramme Torschüsse sehen, es gibt einen Beachvolleyballplatz, einen Kicker und einen Kinderspielplatz. Außerdem bieten die Liegewiesen ausreichend Platz. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Ein Kiosk ist auf die Wünsche der Besucherinnen und Besucher eingestellt und bietet Getränke und Speisen an. Diesen Beitrag weiterlesen »

Skate-Event in Stommeln

Von Montag bis Donnerstag, 8. bis 11. Mai, täglich von 16 bis 19 Uhr, können Kinder und Jugendliche auf dem Schulhof der Christinaschule in Stommeln mit ihren BMX-Rädern, Inlineskates und Skateboards auf den zur Verfügung gestellten Rampen fahren. Es gibt eine Musikanlage, für die die jungen Leute ihre eigene Musik mitbringen können. Sicherheitskleidung mit Helm und Schoner sind Pflicht. Weitere Informationen erteilt die Caritas Mobile Jugendarbeit Pulheim, Telefon 0178/ 4775735.

Seniorenbetreuung „Home Instead“ in Stommeln gegründet – In vertrauter Umgebung bleiben

Neben dem Bürgermeister freuen sich Saskia Pattberg, Pflegedienstleiterin, Franz Walch, Geschäftsführer und Inhaber, Natalie Knauz, stellvertretende Pflegedienstleiterin und Heike Reifenrath-Walch, stellvertretende Pflegedienstleiterin, über den erfolgreichen Start in Stommeln.


Im März hat Franz Walch sein im Februar 2017 in Stommeln ins Leben gerufene Unternehmen „Home Instead Seniorenbetreuung GmbH & Co. KG“ der Öffentlichkeit an einem Tag der offenen Tür vorgestellt. Bürgermeister Frank Keppeler nutzte die Gelegenheit, Home Instead im Rahmen seiner regelmäßigen Unternehmensbesuche an diesem Tag ebenfalls aufzusuchen und sich über die umfangreichen Serviceleistungen zu informieren.
Als Franchise-Unternehmer ist Herr Walch am 1. Februar 2017 am Josef-Gladbach-Platz 8 an den Start gegangen. Franz Walch ist Geschäftsführer und Inhaber und zuständig für die Städte und Stadtteile Pulheim, Grevenbroich, Dormagen und Köln-Chorweiler. Neben den bereits vier festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sollen bis Ende des Jahres 60 bis 70 Betreuungskräfte angestellt werden. Das Mitarbeiterteam soll in den kommenden Jahren auf 150 bis 200 Betreuungskräfte anwachsen. Anders als klassische ambulante Pflegedienste erbringt Home Instead ausschließlich nicht-medizinische Betreuungs- und Pflegeleistungen. Zu den Aufgaben gehören die persönliche Betreuung zuhause, die Alltagsbegleitung und Demenzbetreuung. Home Instead arbeitet mit Vermittlern wie Ärzten, Apothekern, Physiotherapeuten, Senioreneinrichtungen und anderen zusammen.
Bürgermeister Frank Keppeler zeigte sich beeindruckt: „Die professionelle Betreuung und Pflege zu Hause durch private Anbieter wie Home Instead verzeichnet eine starke Nachfrage. Die meisten Menschen wünschen sich, im hohen Alter in ihrer vertrauten Umgebung bleiben zu können. Home Instead ergänzt die bereits vorhandenen Angebote in unserer Stadt sehr sinnvoll.“

Aquarena Pulheim Öffnungszeiten in den Osterferien

In den Osterferien, Sonntag, 9. April, bis Sonntag, 23. April, gelten in der Aquarena Pulheim die normalen Öffnungszeiten. Änderungen gibt es lediglich an den Feiertagen.
Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag ist das Hallenbad von 8 bis 21 Uhr
auf. In der Ferienzeit stehen den Badegästen beide Becken zur Verfügung.
Die Sauna ist von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Weitere Informationen findet man auf der Homepage www.aquarena-pulheim.de.

Synagogenprojekt 2017 fällt aus

Das Projekt Synagoe Stommeln fällt im Jahr 2017 aus. William Forsythe, der eine Arbeit zugesagt hatte, wird nicht kommen. Forsythe hat mitgeteilt, dass er nach der Wahl von Donald Trump so viele künstlerische Anfragen erhalten hat, dass er das Pulheimer Synagogenprojekt nicht realisieren kann.

Der gebürtige New Yorker ist ein US-amerikanischer Choreograf. In seiner Zeit als Direktor des Frankfurter Balletts etablierte er sich als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Choreografen.

D´r Zoch kütt!!!

Ort: Brauweiler
Tag: Samstag, 25. Februar
Veranstalter: I.G. Brauweile Vereine
Beginn: 14 Uhr

Zugweg: Aufstellung: Helmholtzstraße
Donatusstraße – Mathildenstraße – Klottener Straße – Am Mühlenacker – Richezastraße – Medardusstraße – Mühlenstraße – Bernhardstraße – Pfalzgrafenstraße – Friedhofsweg – Langgasse – Glessener Straße – Ehrenfriedstraße – Bernhardstraße
Auflösung: Bernhardstraße/Pfalzgrafenstraße

Ort: Dansweiler
Tag: Sonntag, 26. Februar
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Dansweiler
Beginn: 14 Uhr

Zugweg: Aufstellung: Am Grünen Weg
Schiffgesweg – Alte Kirchstraße – Am Blauen Stein – Zum Sonnenberg – Ellostraße – Pattweg – Zehnthofstraße – Wolfhelmstraße – Schiffgesweg – Vochemsweg – Am Beller Weg – Liethenstraße – An der Maar – Ezzostraße – Zehnthofstraße –
Auflösung: Lindenplatz/ Halle Zehnthofstraße

Ort: Stommeln
Tag: Sonntag, 26. Februar
Veranstalter: KG Stommeler Buure
Beginn: 14 Uhr

Zugweg: Aufstellung: Sportplatz Stommeln
Hauptstraße – Josef-Gladbach-Platz – Kattenberg – Bruchstraße – Lindlacher Weg – Am Trappenbruch – Nettegasse – Josef-Gladbach-Platz – Venloer Straße – Berlich – Eschgasse – Auflösung: Hauptstraße

Ort: Geyen und Sinthern
Tag: Montag, 27. Februar
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Geyen
Beginn: 13 Uhr

Zugweg: Aufstellung: Sintherner Straße in Geyen in Richtung Sinthern
Kreuzstraße (Sinthern) – Brauweilerstraße (nach Geyen) – Sintherner Straße – Von-
Frentz-Straße – Manstedener Straße – Römerturm – Römerfeldstraße – Manstedener
Straße – Weilersgrund – Bedburger Straße – Im Wiesengrund – Manstedener Straße
– Von-Frentz-Straße – Von-Harff-Straße – Burgstraße – Sintherner Straße – Von-
Grass-Straße – Auflösung: Jakob-Pohl-Platz/ Festzelt

Ort: Sinnersdorf
Tag: Montag, 27. Februar
Veranstalter: KG Pennebröder
Beginn: 14 Uhr

Zugweg: Aufstellung: Wupperstraße
Chorbuschstraße – Föhrenweg – Brüngesrather Straße – Roggendorfer Straße –
Pulheimer Straße – Johannesstraße – Paulstraße – Lukasstraße – Peter-Wolff-Straße –
Kölner Straße – Auflösung: Stommelner Straße

Ort: Pulheim
Tag: Dienstag, 28. Februar
Veranstalter: KG Ahl Häre
Beginn: 13.30 Uhr (oder 13 Uhr)

Zugweg: Aufstellung: Unterster Weg / Pfr.-Lummerichstr. / An der Kriegershecke / Im Waffental
Hackenbroicher Straße – Paul-Decker-Platz – Steinstraße – Rathausstraße – Venloer
Straße – Marktplatz – Orrer Straße –Nordring – Worringer Straße – Auf dem Driesch –
Auflösung: Farehamstraße/ Rathausstraße

Autos nicht an den Zugwegen parken

Von Samstag, 25, bis Dienstag, 28. Februar, ziehen sechs närrische Karnevalsumzüge durch die Orte Brauweiler (Samstag), Dansweiler und Stommeln (Sonntag), Geyen/ Sinthern und Sinnersdorf (Montag) sowie Pulheim (Dienstag). Zur Vermeidung von unnötigen Behinderungen werden alle Autobesitzer gebeten, ihre Fahrzeuge an den jeweiligen Tagen nicht an den Zugwegen und nicht in den Bereichen der Aufstellplätze zu parken. Dies sollten die Fahrzeugbesitzer zum Schutz vor Beschädigungen ihrer PKWs (zum Beispiel durch Wurfmaterial) auch in ihrem eigenen Interesse tun.
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes haben an allen Zugwegen bereits Schilder mit Hinweisen auf die Veranstaltungstermine und die damit verbundenen Straßensperrzeiten aufgestellt.

Festzelt auf dem Dorfanger in Stommeln – Parkplatz zwei Wochen gesperrt

Für die Durchführung von karnevalistischen Veranstaltungen wird auf dem Dorfanger in Stommeln am Dienstag, 14. Februar, ab 6 Uhr, für die Dauer von zwei Wochen ein Festzelt aufgestellt. Am Veilchendienstag, 28. Februar, wird es wieder abgebaut.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Parkplatz Hauptstraße in dieser Zeit gesperrt ist. Der Marktplatz steht zum Parken weiterhin zur Verfügung.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien