Archiv für die Kategorie „Verein“
Dreimol Geyen Alaaf
Am Freitag, den 09.11.2018 ist es wieder soweit. Ab 18:00 Uhr heißt es im Geyener Schützenhaus wieder dreimol Geyen Alaaf.
Die Dorfgemeinschaft startet in den Karneval mit der nahezu ausverkauften Sessionseröffnungsparty. Literat Manfred Groß hat wieder ein attraktives Programm zusammengestellt. Mit Kasalla, Rockemarieche, Kuhl un die Gäng, Kempes Finest und last not least dem Pullemer Veedelszoch erwartet die Geyener wieder ein stimmungsvoller Sessionsauftakt. Enrico´s Party Team ist vor Ort und wird zwischen den Auftritten Musikwünsche erfüllen.
Es ist Freitag – Kaffee Klatsch
Kaffee Klatsch mit Werner Theisen vom Lions Club Pulheim. Er stellt aus Antenne Pulheim eine echte Erfolgsgeschichte vor. Zum 18. mal wird es den Adventskalender geben, der durch seinen Verkauf viele soziale Projekte unterstützt. Dies und mehr gibt es wie gewohnt am Freitag von 19 – 20 Uhr und am Sonntag als Wiederholung von 13 – 14 Uhr zu hören. Wo? Auf UKW 97,2 und im Internet www.antennepulheim.de.
TTC Dansweiler trägt erstmalig Brettchenturnier aus

vl.n.r.: (Hans-Willi Fischer, 1. Vorsitzender, Bürgermeister Frank Keppeler, Turniersieger Matthias Mücke, Simon Bötjer (5.v.l), Stadtwerke Pulheim und die SportlerInnen des TTC Dansweiler).
Als Gewinner des Turniers nahm Matthias Mücke den Siegerpokal von Bürgermeister Frank Keppeler entgegen.
Nach der Pokalübergabe gab es für die Vereinsmitglieder noch eine Überraschung: Simon Bötjer von unserem Blogpartner den Stadtwerken Pulheim überreichte den Vereinsförderpreis von 500 Euro an den 1. Vorsitzenden Hans-Willi Fischer.
„Ich bin beeindruckt von dem sportlichen Ehrgeiz und dem geselligen Miteinander des Vereins – ein Paradebeispiel für die bunte Vereinsvielfalt in Pulheim“, sagte Simon Bötjer von den Stadtwerken Pulheim.
Der Verein hatte bereits im Jahr 2016 durch die Förderspende der Stadtwerke eine dringend benötigte Tischtennisplatte anschaffen können. In diesem Jahr ist geplant, professionelle Trainerstunden zu finanzieren, um die Spielweise individuell zu verbessern.
Rund ums Kind
Der Förderverein der Richeza-Grundschule in Brauweiler veranstaltet am Samstag,
29. September, 9 bis 12 Uhr, im Schulgebäude und auf dem Schulhof einen Second-Hand-Basar rund ums Kind. Verkauft werden gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielsachen, Bücher, Fahrräder, Kinderwagen und alles rund ums Kind. In der Cafeteria kann man sich mit Kaffee und Kuchen stärken.
„Bufdi“ bei Inklusion e.V.
Nach dem Abitur hat sich die junge Frau beim Verein Inklusion e.V. gemeldet und nach einer Stelle als Bundesfreiwilligendienstleistende, kurz „Bufdine“, gefragt. Nach zwei Probetagen wurde sie angenommen und zählte fortan zum sechsköpfigen Betreuerteam aus festanstellten und freien Mitarbeitern. Während des Jahres fuhr sie fünfmal nach Herdecke zum Seminar ins Bildungszentrum des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Diesen Beitrag weiterlesen »
Genussmarkt
Der erste Genussmarkt in Pulheim findet am Wochenende, 25./ 26. August, statt. Veranstalter ist der Aktionsring e.V., Gemeinschaft Pulheimer Unternehmen. Veranstaltungsort ist die Venloer Straße auf dem Teilstück von der Kreuzung Rathausstraße/ Farehamstraße bis zum Stommelner Tor. Auf der Venloer Straße werden zwei Standreihen aufgebaut. Die Durchfahrt für die Rettungs- und Anliegerfahrzeuge ist gewährleistet.
Am Samstag, 25. August, ist der Genussmarkt von 12 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Am folgenden Sonntag, 26. August, kann der Markt von 11 Uhr bis 20 Uhr besucht werden. Angeboten werden Nahrungs- und Genussmittel. Die Venloer Straße wird im Veranstaltungsbereich schon am Freitagabend, 24. August, 18 Uhr, für die Aufbauarbeiten gesperrt. Die Abbauarbeiten sind am Sonntag, 26. August, 22 Uhr, beendet.
Brauweiler Wochenende – Sperrung Ehrenfriedstraße
Am Samstag, 30. Juni, und Sonntag 1. Juli, findet das Brauweiler Wochenende statt. Der Trödelmarkt ist am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Die Ortsdurchfahrt (Ehrenfriedstraße/ Mathildenstraße/ Bernhardstraße) wird von Freitag, 29. Juni, 18 Uhr, bis Sonntag, 1. Juli, 22 Uhr, im Veranstaltungsbereich für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Veranstaltungsorte sind die Ehrenfriedstraße ab Glessener Straße, Abteigasse/ Broelsgäßchen, die Bernhardstraße ab Einmündung Ehrenfriedstraße bis Rosenhügel, die Mathildenstraße ab Einmündung Bernhardstraße bis Auf der Insel (Parkplatz Abteigasse und Abteiparkgelände im Bereich bis Ecke Mathildenstraße und Verlängerung über den Weg in Höhe des Eingangs zum Abteipark von der Mathildenstraße aus) und der provisorische Parkplatz Ecke Ehrenfriedstraße/ Kaiser-Otto-Straße.
Der provisorische Parkplatz in der Kaiser-Otto-Straße wird bereits ab Mittwoch,
27. Juni, 6 Uhr, für Anlieferungen und die Aufbauarbeiten für das Brauweiler Wochenende gesperrt.
Leider ist das Brauweiler Wochenende dieses Jahr nicht so ganz vollständig. Mehr hier.
13. GVG – Abteilauf – Sperrung der Ehrenfriedstraße
Am Sonntag, 24. Juni, führt der TuS Schwarz-Weiß-Brauweiler von 8 bis 16 Uhr den
13. GVG – Abteilauf durch. Die GVG ist als neuer Titelsponsor eingestiegen. Die Bäckerei Voosen hat ihr Engagement nach zwölf Jahren beendet.
Die Ehrenfriedstraße ist am Veranstaltungstag von 6 Uhr bis 17 Uhr auf dem Teilstück von der Broelsgasse bis zur Abtei für den Durchgangsverkehr gesperrt. Start und Ziel befinden sich unmittelbar vor dem Prälaturgebäude.
Der Veranstalter ist in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei bemüht, die Behinderungen in einem zumutbaren Rahmen zu halten. Die Sicherung der Laufstrecke erfolgt durch Streckenposten. Zur Vermeidung von Gefährdungen der Teilnehmer ist es wichtig, dass die eingerichteten temporären Sperrungen beachtet werden und die Posten nicht in der Ausübung ihrer Tätigkeit gehindert werden.
Vereinsmeisterschaften des TTC Dansweiler – Bernd Knüver und Gerd Dieter Baldus erfolgreich
Die Tischtennis-Vereinsmeister 2018 des TTC Dansweiler heißen nach spannenden Spielen Bernd Knüver und Gerd Dieter Baldus. Bernd Knüver setzte sich in der Klasse A gegen Horst Wiesel und Matthias Mücke durch. In der Klasse B behielt Gerd Dieter Baldus gegen Max Baldus und Gabi Assmann-Menz die Oberhand.
Bürgermeister Frank Keppeler nahm gemeinsam mit dem Vorsitzenden Hans-Willi Fischer die Siegerehrungen vor und gratulierte der Spielerin und den Spieler zu ihren Erfolgen.
Der Bürgermeister wörtlich: „Die Vereinsmeisterschaft bietet den Akteuren des TTC Dansweiler die willkommene Gelegenheit, ihr Können zu zeigen, ihre Kräfte im Wettkampf mit anderen zu messen und Auskunft über den individuellen Leistungsstand zu bekommen.“
Schützenfest in Pulheim
Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Pulheim findet von Samstag, 19., bis Montag, 21. Mai, auf dem Marktplatz vor dem alten Rathaus, auf dem Wilhelm-Mevis-Platz, in der Fußgängerzone Auf dem Driesch sowie auf dem abgesperrten Teil der Venloer Straße zwischen der Johannisstraße und der Bachstraße statt.
Die Öffnungszeiten sind wie folgt festgelegt worden:
Samstag, 19. Mai, von 10 bis 1 Uhr
Sonntag, 20. Mai, von 11 bis 24 Uhr
Montag, 21. Mai, von 11 bis 24 Uhr
Die Schaustellergeschäfte müssen spätestens um 22 Uhr ihren Betrieb einstellen.
Die Venloer Straße wird zwischen Johannisstraße und Bachstraße bereits am
Mittwoch, 16. Mai, ab 7 Uhr, gesperrt. Aufgehoben wird die Sperrung am Dienstag,
22. Mai, 17 Uhr.
Der Wochenmarkt findet am Freitag, 18. Mai, auf dem Platz zwischen dem Kultur- und Medienzentrum, dem Rathaus und dem Rathaus-Center statt. Am Dienstag, 22. Mai, fällt der Wochenmarkt aus.
