Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Verkehr“

PKW-Zusammenstoß im Begegnungsverkehr

(ots) – Zwei verletzte Personen forderte ein Frontalzusammenstoß in einer Kurve.

Am Samstag (05. September) befuhr eine 19-jährige Frau aus Bergheim mit ihrem PKW Volkswagen die B59 (Bundesstraße) in Richtung Köln. Als sie die B59 verließ, um auf die Bonnstraße zu gelangen, kam ihr im Kurvenbereich der Abfahrt ein 61-jähriger Autofahrer aus Korschenbroich entgegen. Dieser kam von der Bonnstraße und wollte mit seinem PKW Opel über die B59 in Richtung Köln fahren. Nachdem die Frau in der Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor, rutschte sie in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem PKW des Mannes. Beide Personen wurden dabei verletzt und anschließend einem Krankenhaus zugeführt. Während die Frau nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden konnte, verblieb der Mann schwer verletzt im Hospital. Der Sachschaden wird von der Polizei auf 10.000 Euro geschätzt. (mp)

Blitzer im Rhein-Erft-Kreis

Geschwindigkeitskontrolle31.08.2015 Bedburg St.-Rochus-Straße
31.08.2015 Bergheim Gutenbergstraße
31.08.2015 Pulheim Marienstraße
31.08.2015 Bergheim Köln-Aachener-Straße
31.08.2015 Frechen Neuer Weg

01.09.2015 Kerpen Mühlengraben/Schiefbahn
01.09.2015 Kerpen Heerstraße
01.09.2015 Frechen L 183
01.09.2015 Hürth Industriestraße
01.09.2015 Erftstadt K 44

02.09.2015 Erftstadt Lechenicher Straße
02.09.2015 Erftstadt L 163 / Haus Buschfeld
02.09.2015 Erftstadt B 265
02.09.2015 Brühl Alte Bonnstraße

03.09.2015 Kerpen B 477
03.09.2015 Kerpen L 122
03.09.2015 Hürth B 265

Blitzer im Rhein-Erft-Kreis

Geschwindigkeitsmessung

17.08.2015 Wesseling L 300
17.08.2015 Erftstadt K 44
17.08.2015 Bedburg St.-Rochus-Straße
17.08.2015 Elsdorf Gladbacher Straße
17.08.2015 Bergheim Gutenbergstraße
18.08.2015 Erftstadt B 265
18.08.2015 Bergeim Köln-Aachener-Straße
18.08.2015 Wesseling Kronenweg
18.08.2015 Brühl Bonnstraße
18.08.2015 Brühl Römerstraße
19.08.2015 Kerpen L 122
19.08.2015 Frechen Neuer Weg
19.08.2015 Hürth Horbellerstraße
19.08.2015 Hürth Bachstraße
19.08.2015 Frechen Lindenstraße
20.08.2015 Hürth Industriestraße
20.08.2015 Hürth B 265
20.08.2015 Frechen Burgstraße
20.08.2015 Pulheim Worringer Straße
20.08.2015 Pulheim Marienstraße
21.08.2015 Bergheim L 91
21.08.2015 Brühl Alte Bonnstraße
21.08.2015 Kerpen Mühlengraben/Schiefbahn
21.08.2015 Kerpen Dürener Straße

Blitzer im Rhein-Erft-Kreis

Geschwindigkeitskontrolle

10.08.2015 Bergheim Chaunyring
10.08.2015 Wesseling L 300
10.08.2015 Erftstadt K 44

11.08.2015 Kerpen L 361
11.08.2015 Wesseling Brühler Straße
11.08.2015 Erftstadt B 265
11.08.2015 Bergheim Köln-Aachener-Straße

12.08.2015 Kerpen-Türnich Heerstraße
12.08.2015 Kerpen L 122
12.08.2015 Frechen Neuer Weg

13.08.2015 Erftstadt L 495
13.08.2015 Erftstadt K 44
13.08.2015 Hürth Industriestraße
13.08.2015 Hürth B 265

14.08.2015 Brühl Euskirchener Straße
14.08.2015 Bergheim L 91
14.08.2015 Brühl Alte Bonnstraße

Sehr sachliche Versammlung zur Verkehrssituation in Pulheim-Geyen

(PM SPD) – Geyen – Auf großes Interesse stieß die Bürgerversammlung zur Verkehrssituation in Geyen, zu der das Stadtratsmitglied Frank Sommer (SPD) überparteilich ins Geyener Brauhaus eingeladen hatte. Neben vielen Bürgerinnen und Bürgern waren alle örtlichen Mitglieder des Rates von CDU, SPD und Grünen sowie der Vorsitzende und der Geschäftsführer der Geyener Dorfgemeinschaft seiner Einladung gefolgt.

Frank Sommer führte zu Beginn der Versammlung aus, dass es in Pulheim in den letzten Jahren einen Zuwachs von Baugebieten und damit einhergehend einen Anstieg der Bevölkerungszahlen gegeben habe. Durch Ausweisungen weiterer Baugebiete wird sich dieser Trend fortsetzen. Die Folge ist, dass die Durchgangsstraßen in Geyen übermäßig belastet werden. Eine vor kurzem durchgeführte Verkehrszählung hat ergeben, dass die Von-Frentz-Straße zurzeit an Werktagen von ca. 10.000 Fahrzeugen (davon 3 Prozent LKW) befahren wird. Nach Fertigstellung der neuen Baugebiete prognostiziert ein Gutachten, dass die Anzahl der Fahrzeuge auf der Von-Frentz-Straße um weitere ca.1.000 Fahrzeuge ansteigen wird.

Frank Sommer sprach sich in diesem Zusammenhang dafür aus, die Geyener Infrastruktur dem Zuwachs der Bevölkerung entsprechend anzupassen. Insbesondere die Verkehrssituation muss seiner Ansicht nach verbessert werden.

In einer sehr sachlichen und konstruktiven Diskussion wurden die vorliegenden Probleme herausgestellt, Ziele entwickelt und erste Lösungsansätze erarbeitet. Anschließend wurden Vertreterinnen und Vertreter ermittelt, die gemeinsam mit den Fachleuten der Stadt Pulheim und des Rhein-Erft-Kreises mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation in Geyen entwickeln sollen.

Übereinstimmend wurde zudem beschlossen, dass die mit der Verwaltung erarbeiteten Lösungsmöglichkeiten in einer weiteren Versammlung ergebnisoffen und für die Bürger vollkommen transparent vorgestellt werden sollen. Die Geyenerinnen und Geyener sollen dann selbst entscheiden können, ob ihnen die Konzepte zusagen.

Blitzer im Rhein-Erft-Kreis

Geschwindigkeitskontrolle

03.08.2015 Elsdorf Gladbacher Straße
03.08.2015 Wesseling Brühler Straße
03.08.2015 Bergheim L 91
03.08.2015 Erftstadt K 44

04.08.2015 Bergheim Turmallee
04.08.2015 Liblar B 265
04.08.2015 Erftstadt B 265
04.08.2015 Bergheim Köln-Aachener-Straße

05.08.2015 Bedburg L 279
05.08.2015 Pulheim B 59
05.08.2015 Pulheim K 24
05.08.2015 Frechen Neuer Weg

06.08.2015 Bergheim-Rheidt B 477
06.08.2015 Bergheim L 93
06.08.2015 Hürth Industriestraße
06.08.2015 Hürth B 265

07.08.2015 Bergheim L 276
07.08.2015 Kerpen L 122
07.08.2015 Wesseling L 300
07.08.2015 Brühl Alte Bonnstraße

Blitzer im Rhein-Erft-Kreis

Geschwindigkeitsmessung

27.07.2015 Brühl L 194
27.07.2015 Erftstadt K 44

28.07.2015 Hürth Industriestraße
28.07.2015 Bergheim Köln-Aachener-Straße

29.07.2015 Kerpen L 122
29.07.2015 Frechen Neuer Weg

30.07.2015 Erftstadt L 162
30.07.2015 Hürth B 265

31.07.2015 Brühl L 194
31.07.2015 Brühl Alte Bonnstraße

Blitzer im Rhein-Erft-Kreis

Geschwindigkeitskontrolle

20.07.2015 Bergheim Gutenbergstraße
20.07.2015 Elsdorf Gladbacher Straße
20.07.2015 Frechen Bonnstraße
20.07.2015 Erftstadt L 162
20.07.2015 Erftstadt Klosterstraße

21.07.2015 Bergheim Hohe Straße
21.07.2015 Pulheim Donatusstraße
21.07.2015 Hürth Industriestraße
21.07.2015 Kerpen Karl-Ferdinand-Braun-Straße

22.07.2015 Pulheim K 24
22.07.2015 Erftstadt K 44
22.07.2015 Bergheim L 361
22.07.2015 Bergheim L 276

23.07.2015 Bedburg L 279
23.07.2015 Pulheim B 59
23.07.2015 Pulheim K 24
23.07.2015 Brühl Theodor-Heuss-Straße

24.07.2015 Bergheim Köln-Aachener-Straße
24.07.2015 Kerpen L 122
24.07.2015 Brühl L 194
24.07.2015 Pulheim K 24

25.07.2015 Wesseling Urfelder Straße

Pkw-Fahrer schwerverletzt

(ots) – Der 28-jährige Pulheimer kam mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und stieß mit einem Baum zusammen.

Der 28-Jährige befuhr am Freitagmorgen (17. Juli) um 05:50 Uhr die Landesstraße 183 (Bonnstraße) aus Richtung Frechen von Brauweiler nach Geyen. In diesem Streckenabschnitt gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet er mit seinem Pkw in Höhe der Kreisstraße 10 nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der Fahrer wurde eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Zeugen informierten die Rettungskräfte.

Die Feuerwehr befreite den Verletzten. Er wurde später mit einem Rettungswagen in eine Klinik gefahren. An seinem Pkw entstand ersten Schätzungen zufolge ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.500,- Euro.

Die Bonnstraße wurde für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme in beide Richtungen bis circa 07:15 Uhr für den Verkehr gesperrt und die Berufspendler umgeleitet. Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsmittel ab.

Das Verkehrskommissariat in Hürth übernahm die weiteren Ermittlungen hinsichtlich der Unfallursache und bittet Unfallzeugen, sich unter Telefon 02233 52-0 zu melden. (bm)

Randalierer

(ots) – Der 45-Jährige fuhr nach Zeugenangaben erheblich alkoholisiert mit einem Transporter davon.

Zeugen meldeten am Montagmorgen (13. Juli) um 11:30 Uhr einen Randalierer auf der Bernhardstraße. Dort stritten zwei Personen. Noch vor dem Eintreffen der Beamten fuhr der 45-Jährige davon. An seiner Wohnanschrift trafen sie auf den Mann, der erheblich alkoholisiert war und eine Fahrt mit seinem Ford bestritt. Ein Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 3,24 Promille.

Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und versucht, seine Fahrerlaubnis sicherzustellen. Die hatte er bereits abgeben müssen, gab der 45-Jährige an. (bm)

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien