Archiv für die Kategorie „Zahnrad“
Neues Zahnrad Programm
Endlich, das neue Kursprogramm im Zahnrad ist fertig! Über 40 verschiedenen Kurse umfasst das neue Programm des Zahnrades in Brauweiler. Für Kinder, Jugentliche und auch für Eltern gibt es Tanz, Bogenbau, Entspannung, Zumba, Kunst, Inlineskating, Einrad, Hörspiel, Capoeira, Hip-Hop und und und…
Alle Infos dazu gibt es auf der neuen Internetseite unter www.zahnrad.drk-rhein-erft.de und als
Download bei uns.
Zahnrad Brauweiler mit neuer Leitung
Er ist an Schulen im Nachmittagbereich mit Kindern tätig und in diesem Rahmen auch seit Jahren im Zahnrad beschäftigt. Er kennt das Zahnrad und die Verbandsstrukturen des DRK.
Um die Stelle hatte er sich nicht beworben. Es musste einfach weiter gehen mit dem Zahnrad und darum hat Herr Glaser vom DRK-Rhein-Erft ihn am Freitag, den 3.1. angerufen und gefragt, ob er Zeit hat etwas zu machen. Er hatte also nur 2 Tage Vorbereitungszeit, da am Mittwoch der Schulbetrieb mit der Realschule wieder anfing.
Auch das fehlende Kursprogramm für 2014 muss jetzt ganz schnell noch fertig werden, da zu der Zeit, wo es entstehen sollte, kein Personal mehr zur Verfügung stand. Das Kursprogramm gibt es dann wieder im Zahnrad oder man kann es auf der Seite des DRKs herunterladen.
Im großen und ganzen soll alles so weiter gehen wie es auch in den letzten Jahren war, nur leider muss dieses Jahr die Osterfreizeit ausfallen, die Herbstfreizeit findet aber statt. Die Sommerspiele sind dieses Jahr sogar 4 Wochen lang.
Neu geplant ist ein Sport Parkour. Die Installation soll dann vom Zahnrad und den Kooperationspartnern Allen zur Verfügung gestellt werden.
Anmeldung für die Sommerferienspiele 2014 – auch im Zahnrad
Wie in den vergangenen Jahren bietet das Jugendamt der Stadtverwaltung Pulheim in Kooperation mit dem DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in Brauweiler, dem Caritasverband als Träger der Jugendfreizeiteinrichtungen POGO, Jugendtreff Sinnersdorf und Jugendtreff Stommeln und dem Verein Ganztag in Pulheim e.V. (GiP) eine Ferienbetreuung in den Sommerferien an.
Die Anmeldungen werden bis zum 01. April im Jugendamt entgegengenommen. Die Anmeldeformulare sind im Jugendamt im Rathaus-Center, an der Rathausinformation, in der Stadtbücherei und in den Jugendeinrichtungen erhältlich. Alle Informationen findet man im Internet www.pulheim.de (Ferienbörse). Weitere Informationen erteilt im Jugendamt Dalal-Leila Stolz, Telefon 02238-808-311.
Die Ferienspiele finden vom 07. Juli bis 15. August in Pulheim, Sinnersdorf, Stommeln, Sinthern/ Geyen und Brauweiler statt. Eltern können ihre Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren für maximal dreimal eine Woche an bis zu drei unterschiedlichen Standorten anmelden. Fünfjährige Kinder, die im Sommer 2014 eingeschult werden, können ebenfalls teilnehmen.
Die Kosten betragen pro Woche 75 Euro für das erste Kind. Geschwisterkinder zahlen 40 Euro. Für Familien, die sich in einer finanziellen Notsituation befinden, gibt es Ermäßigungen. Im Beitrag enthalten sind ein warmes Mittagessen (täglich), Getränke und das Programm, zu dem viele Ausflüge und andere Attraktionen gehören.
Bürgermeistersprechstunde in Brauweiler
Am Donnerstag, 23. Januar, 17.00 bis 18.30 Uhr, wird uns der Bürgermeister Frank Keppeler im alten Rathaus (Büro Einwohnermeldeamt) in Brauweiler besuchen.
Unmittelbar vor Ort haben wir, die Brauweiler, dann die Möglichkeit, mit dem Bürgermeister über lokale Angelegenheiten zu sprechen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Vielleicht spricht ja auch einer mal die Situation im Zahnrad an. Siehe auch den Kommentar von Kerstin hier.