Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Überlaufbauwerk vor der Großen Laache wird erneuert

Das undichte und marode Überlaufbauwerk (Bild) vor der Großen Laache wird im Januar 2019, im Rahmen der Gewässerunterhaltung erneuert. Dazu wird das Bachwasser am 7. Januar 2019, am Vorteich vorbei, über einen vor zwei Jahren angelegten Umleitungsgraben geleitet. Fische werden zuvor in die Teiche der Großen Laache umgesetzt. Die Umleitung ist nötig, damit sich der abgesetzte Schlamm vor dem Überlaufbauwerk entwässert und abtrocknet. Die Trocknungsphase wird etwa zwei Wochen dauern. Nach dem Abtrocknen wird ein sicherer Arbeitsraum ausgebaggert. Dann werden die maroden Eichenbohlen des Überlaufbauwerkes gezogen und ausgebaut. Auf einer stabilen Fundamentplatte werden dann zwei Fertigbetonteile gesetzt und mit einer Stahlklammer fest und dicht mit dem vorhandenen Betondurchlass verschraubt. Der Bachverband hat sich für diese Konstruktion entschieden, weil sie dauerhaft dicht bleibt, so dass der Wasserspiegel im Vorteich wieder seine berechnete Höhe hält. Diese Arbeiten werden etwa 10 Tage in Anspruch nehmen. Zum Schluss wird der sichtbare Betonrand mit Holz naturnah verkleidet und mit einer Tauchwand aus Holz verbunden. Die Tauchwand hält größere Schwemmsel und Äste ab, die sonst in die Rohrleitung unter dem Spazierweg gespült werden und Störungen verursachen können. Der Bachverband geht davon aus, dass die Arbeiten Ende Februar 2019 abgeschlossen sein werden.

Kaffee Klatsch mit Hannes Loh

Hannes Loh erzählt aus dem Leben von Kurt Holl, einer der aufgestanden ist, wenn anderen Unrecht Widerfuhr. Seine ungewöhnliche Geschichte beleuchtet er als Sohn, der erst spät von seinem Vater Kurt Holl erfuhr. Eine intensive Zeit ließ ihn und seinen Bruder die Biografie von Kurt Holl vervollständigen, so dass das Buch über ihn vor kurzem erschienen ist.
Zu hören am Freitag von 19-20 Uhr und am Sonntag von 13-14 Uhr im Kaffee Klatsch.

Kita-Kinder beschäftigen sich mit Wasser

Foto: Stadt Pulheim

Der Arbeitskreis „Neue Medien“ hat den Vorschulkindern der städtischen Kindertagesstätte Fliegenpilz in Dansweiler einen interessanten Projekttag zum Thema „Wasser“ beschert. Mit verschiedenen Themenschwerpunkte wurden die Jungen und Mädchen rund um das Thema informiert. Gemeinsam ist erarbeitet worden, wo im Alltag Wasser benötigt wird und wo es herkommt. Fehlen durfte dabei natürlich nicht der praktische Umgang mit Laptop, Maus und Beamer. Das Einstudieren eines Regentropfentanzes war mit viel Spaß verbunden und rundete das Projekt gelungen ab.

Babymassage/Rückbildungsgymnastik

Am 9. Januar 2019 startet ein neuer Kurs „Babymassage/Rückbildungsgymnastik“ im evangelisch-katholischen Familienzentrum evka. Eltern erlernen wertvolle Massagegriffe, die Spannungen lösen und Wohlbefinden bei ihren Babys hervorrufen. Unter Anleitung einer erfahrenen Hebamme findet im Anschluss an diese Stunde die Rückbildungsgymnastik statt.  Das Angebot wird mittwochs in der Zeit von 09.00 – 11.00 Uhr stattfinden. Die Kosten der Babymassage betragen 60,00 Euro für 6 Termine. Die Rückbildungsgymnastik findet an 8 Terminen statt, hierfür werden die Kosten von der Krankenkasse getragen. Veranstaltungsort ist die Ev. Kita Miteinander, Friedhofsweg 4 in Brauweiler. Anmeldung und Information unter kontakt@familienzentrum-evka.de.

CDU Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf mit neuem Vorstand

Der CDU Ortsverband Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf hat eine neue Führungsmannschaft. Auf der Mitgliederversammlung am 13.12.2019 übergab Hermann Schmitz (Brauweiler) den Staffelstab in jüngere Hände. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende, Michael Weyergans, wurde von den anwesenden Mitgliedern mit großer Mehrheit als neuer Vorsitzender des Ortsverbandes gewählt.
Zu Beginn der Sitzung zog der scheidende Vorsitzende ein Resümee, sowohl der letzten zwei Amtsjahre, als auch der gesamten zwölf Jahre, in denen er Vorsitzender, des zweitgrößten Ortsverbandes der CDU Pulheim, war. „Ich danke meinen Kollegen im Vorstand für die Unterstützung in den vergangenen Jahren, in denen wir erfolgreich Brauweiler Themen umgesetzt haben“, so Hermann Schmitz in seinem letzten Rechenschaftsbericht.
„Zunächst danke ich Hermann Schmitz als meinem Vorgänger ausdrücklich für seine geleistete Arbeit! Vor uns liegt eine für Brauweiler und damit auch für den CDU Ortsverband spannende Zeit mit weitreichenden Entscheidungen für den Ort. Ich denke insbesondere an die Projekte Abtei-Quartier, Fertigstellung Guidelplatz, Situation Einzelhandel, Umbau der Bernhardstraße sowie die Parkplatzsituation in der Ortsmitte, um nur einige Beispiele zu nennen“, so Michael Weyergans als neuer CDU Vorsitzender. „Ich habe mir ein motiviertes und engagiertes Vorstandsteam zusammengestellt, von dem ich überzeugt bin, dass dieses die anstehenden Herausforderungen für Brauweiler, unter Berücksichtigung der Meinungen und Interessen der Bürgerinnen und Bürger, zu sehr guten und verantwortungsvollen Lösungen führen wird“, so der frisch gewählte Vorsitzende weiter.
Zu seinen Stellvertretern gewählt wurden Birgit Maroske und Hermann Schmitz (Dansweiler), der auch Mitgliederbeauftragter wurde. Den neu geschaffenen Posten des Geschäftsführers bekleidet Wolfgang Kromer-von Baerle, zu seinem Stellvertreter wurde Manfred Rennerich gewählt. Schriftführerin wurde Regine Becker-Droese. Als Beisitzer unterstützen den Geschäftsführenden Vorstand Andrè Ingenhag, Wolfgang Steimels, Dirk Meier, Alfons Klar und Josef Rosiak Ehlen, sowie die Ratsmitglieder Manfred Michatz und Mathilde Ehlen. Der scheidenden Vorsitzende Hermann Schmitz wurde ebenfalls als Beisitzer gewählt.

KMZ geschlossen

Das Kultur- und Medienzentrum (KMZ) in Pulheim mit Saal, kleinem Saal und Foyer ist in den Weihnachtsferien vom 22. Dezember 2018 bis 2. Januar 2019 geschlossen. Die Ausstellung des Fotoclubs Stommeln kann in dieser Zeit nicht besucht werden.

Gemeinsam entdecken, gemeinsam spielen, gemeinsam wachsen!

Diesen Kurs rund um die ersten Babymonate veranstaltet die Ev. Kita Miteinander des evka-Familienzentrums. Es wird gespielt, gesungen und gekrabbelt. Alters- und entwicklungsgerechte Spiel- und Bewegungsmaterialien werden eingesetzt. Erste Kontakte zu anderen Babys werden geknüpft, Eltern können gegenseitig Informationen, Anregungen und Erfahrungen austauschen. Veranstaltungsort ist die Ev. Kita Miteinander, Friedhofsweg 4 in Brauweiler. Ein neuer Kurs startet am Mittwoch, dem 9. Januar 2019 in der Zeit von 10.30 – 11.30 Uhr und besteht aus acht Terminen. Die Kosten betragen 80,00 Euro. Anmeldung und Information unter kontakt@familienzentrum-evka.de.

Es war geil in Stommeln!

Uli Jon Roth – 15.12.2018 in Stommeln

Uli Jon Roth feierte am Samstag sein 50 jähriges Bühnenjubiläum in den Dierks Studios. In den Studios, wo er mit seinen Bands, den Scorpions und Electric Sun, in den 70ern viele Platten aufgenommen hat.e Er rockte durch die letzten 50 Jahre seines Schaffens. Ein Publikum, welches teilweise auch wie Uli grau geworden ist, füllte Studio 3 und feierte mit. Neben seiner 8-Saiten Sky Flamenco Gitarre spielte er auch auf seiner ersten Gitarre, auf der er vor über 50 Jahren anfing.

Computertreff im Café F.

Unter fachkundiger Leitung werde Fragen rund um PC, Tablet und Smartphone (nicht iPhone, iPad oder MacBook) beantwortet und gemeinsam diskutiert.

Dabei geht’s ums Internet, aber auch um Themen wie „Wie finde ich meine Dateien wieder“, „Wie bringe ich meine digitalen Fotos von der Kamera auf den PC“, „Wie gehe ich mit Smartphone oder Tablet um und welche Möglichkeiten bieten sie überhaupt“ und vieles mehr.

Notebook, Tablet oder Smartphone mitbringen!
Leitung: Karin Burmeister, EDV-Dozentin

Mittwoch, 16.01.2019, 10.00 – 12.15 Uhr
Weitere Termine: 20.02., 20.03., 17.04., 15.05., 19.06.2019

Café F., Venloer Str. 135, Pulheim
€ 8 / Termin
Anmeldung unter 02238 472279 (AB) oder bildung@cafef.de
Eine Veranstaltung der Paritätischen Akademie NRW unter Mitwirkung des F. e.V.

Sommerferienspiele 2019 – Anmeldungen ab 7. Januar 2019 möglich

Von Montag, 7. Januar, bis Freitag, 12. April 2019, können die Anmeldungen für die Sommerferienspiele 2019 im Stadtgebiet Pulheim vorgenommen werden. Wie in den vergangenen Jahren bietet das Jugendamt in Kooperation mit dem DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in Brauweiler, mit dem Caritasverband als Träger der Jugendfreizeiteinrichtung POGO Pulheim, mit dem Jugendtreff Sinnersdorf, dem Jugendtreff Stommeln und dem Verein Ganztag in Pulheim e.V. (GiP) die Ferienbetreuung in den Sommerferien an. Für die Zeit vom 15. Juli bis 23. August 2019 können Eltern ihre Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren für maximal drei Wochen anmelden.
Die Kosten betragen pro Woche 80 Euro für das erste Kind. Geschwisterkinder zahlen 65 Euro. Für Familien, die sich in finanzieller Notsituation befinden, gibt es Ermäßigungen. Im Beitrag enthalten sind täglich ein warmes Mittagessen, Getränke und das Programm, zu dem wieder viele Ausflüge und andere Attraktionen gehören.
Die Anmeldung muss online auf der Internetseite www.unser-ferienprogramm.de/pulheim vorgenommen werden. Weitere Informationen erteilt Bianca Kremp, Jugendamt, Telefon 02238/ 808-311.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien