Kindermusical – Ritter Rost feiert Weihnachten
Zu einer Theaterveranstaltung lädt das städtische Jugendamt Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern am Sonntag, 9. Dezember, 15 Uhr, in das Kultur- und Medienzentrum ein. Das Figurentheater Petra Schuff zeigt das Kindermusical „Ritter Rost feiert Weihnachten“. Das Stück wird gespielt und gesungen mit Figuren und einem Radio in einer vorweihnachtlichen Backstube. Ritter Rost, Burgfräulein Bö und der Drache Koks freuen sich auf besinnliche Weihnachtsvorbereitungen, doch König Bleifuß besucht zur Überprüfung einer Anordnung alle Ritterburgen…
Eintrittskarten (4 Euro) sind nur an der Tageskasse ab 14 Uhr erhältlich. Weitere Auskünfte erteilt das Jugendamt, Telefon 02238/ 808-311.
Elfi Steickmann in der Bücherstube
Elfi Steickmann ist in Sachen kölsche Mundart eine feste Größe und von den Kölner Bühnen nicht mehr wegzudenken. Sie liest aus: “Immer ess jet” und aus “Leckerjots” und natürlich auch neue Weihnachtsgeschichten.
Alle sind herzlich willkommen.
Wann: 5.12.2018 um 19.30 Uhr
Wo: Bücherstube Brauweiler
Eintritt: 8 Euro
Um Anmeldung wird gebeten.
Nikolausmarkt in Brauweiler
Am Wochenende, 8./ 9. Dezember, findet in Brauweiler der traditionelle Nikolausmarkt „Rund um die Abtei“ statt. Der Markt ist am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Die Aufbauarbeiten beginnen am Freitag, 7. Dezember, 19 Uhr. Die Ehrenfriedstraße wird von der Einfahrt Kaiser-Otto-Straße (ohne die Einfahrt zu verhindern) bis zu den Bushaltestellen in Höhe Hausnummer 16 von Freitag, 7. Dezember, 19. Uhr, bis Sonntag, 9. Dezember, 22 Uhr, gesperrt. Der Ziel- und Quellverkehr wird über die Langgasse geführt. Die Kaiser-Otto-Straße wird temporär für eine Durchfahrt geöffnet. Um eine reibungslose Zu- und Abfahrt zu gewährleisten, wird auf der Langgasse ein einseitiges Haltverbot beschildert. Der Durchgangsverkehr wird durch Hinweistafeln auf der K10/ L183 und L183 (Freimersdorf) auf die innerörtliche Sperrung hingewiesen
Aquarena in Pulheim-Stommeln: Veränderte Öffnungszeiten im Dezember
Aus unterschiedlichen Gründen werden im Dezember in der Aquarena in Pulheim-Stommeln an einigen Tagen die Öffnungszeiten verändert. Am Donnerstag, 5. Dezember, ist die Aquarena wegen der Personalversammlung der Stadtverwaltung ab 12 Uhr zu. Das Hallenbad und die Sauna sind am Dienstag, 10. Dezember wegen durchzuführender Wartungsarbeiten geschlossen. Am 24. Dezember, Heiligabend, ist das Hallenbad von 6.30 Uhr bis um 13 Uhr geöffnet. Der Saunabereich ist von 8 Uhr bis 13 Uhr zugänglich. An den beiden Weihnachtsfeiertagen, 25. und 26. Dezember, ist die Aquarena geschlossen. An Silvester, 31. Dezember, können das Hallenbad von 6.30 Uhr bis 13 Uhr und die Sauna von 8 Uhr bis 13 Uhr benutzt werden. Am Neujahrstag,
1. Januar 2019, ist die Aquarena zu.
Rocketing im Kaffee Klatsch
Axel und Boris stellen bei Antenne Pulheim das Konzept und die Gruppen zu Rocketing im Kaffee Klatsch vor. Zu hören am Freitag von 19-20 Uhr und am Sonntag von 13-14 Uhr als Wiederholung. UKW 97,2 MHz und im Internet www.antennepulheim.de
Führungen im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler
Gedenkstätte
Samstag, 1. Dezember, 15 Uhr
Führung: Hermann Daners
Veranstalter: LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
Treffpunkt: Eingang zur Gedenkstätte im Bürohaus am Parkplatz des LVR
Eintritt frei
Abteikirche
Sonntag, 2. Dezember, 14:30 Uhr
Führung: Rolf Clasen
Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus
Eintritt frei; Spende erbeten
Führungen zum Nikolausmarkt am 8. und 9. Dezember
Anlässlich des Nikolausmarktes werden verschiedene Führungen angeboten.
Alles rund um das Bilderbuch
„ALLES RUND UM DAS BILDERBUCH“ für 3-8 jährige Kinder heißt es wieder bei unserem Blogpartner der Bücherstube Brauweiler. Jeden 1. Samstag eines Monats (außer in den Ferien) von 11.00 bis 12.00 Uhr sind die Kinder in der Bücherstube herzlich willkommen.
Was gibt es großartigeres für Kinder als Bücher! Bücher beflügeln die Phantasie, stärken die Ausdrucksweise, geben Einblicke in andere Welten. Das Team der Bücherstube Brauweiler liegt es am Herzen, genau dieses zu vermitteln. Es werden Bilderbücher, Geschichten und Sachbücher vorgelesen. Die Bücher müssen spannend, lehrreich, liebevoll, phantasievoll und lustig sein. Auch singen, erzählen, basteln und jede Menge Spaß gehört dazu.
Am Samstag, 1.12.2018 von 11.00 bis 12.00 Uhr in der Bücherstube
Um Anmeldung wird gebeten. Eintritt frei.
Telefon: 02234 83202
Mehr Info: https://buecherstube-brauweiler.buchhandlung.de
Damensitzung ausverkauft – Kartenverkauf Herrensitzung läuft
„Wir freuen uns, dass wir bereits zu einem so frühen Zeitpunkt, sprich Ende November, unsere Damensitzung in Brauweiler als ausverkauft melden können“, so Vize-Präsident Roland Rösch von den Brauweiler Karnevalsfreunden.
„Für die Herrensitzung am 26.01.2019 gibt es noch Karten“ so Rösch weiter. „Die Herren dürfen sich u.a. auf die Domstürmer, De Räuber, Ne Knallkopp, Klaus und Willi sowie die Micky Brühl Band wie auch Bernd Stelter freuen“, so Literat und Sitzungspräsident Michael Weyergans. „Wer also noch auf der Suche nach einem passenden „Männergeschenk“ zu Nikolaus oder Weihnachten ist“, so Weyergans, „sollte über eine Eintrittskarte zur Herrensitzung nachdenken“. Eintrittskarten können zum Preis von 33 Euro/Stück über das Bestellformular der BKF, auf der Homepage www.brauweiler-karnevalsfreunde.de, bestellt werden.
Keine Fußgängerampel vor der Abtei
Geschwindigkeitsdämpfende Maßnahmen reichen aus
Nach der Umgestaltung des Guidelplatzes nach den Plänen von Prof. Fritschi, bei der die Ehrenfriedstraße in die Platzfläche eingebunden wird, wird es keine Fußgängerampel vor der Abtei mehr geben. Das beauftragte Gutachterbüro Brilon Bondzio Weiser ist zu dem Ergebnis gekommen, dass geschwindigkeitsdämpfende Maßnahmen ohne Signalschutz für die Fußgänger ein hohes Sicherheitsniveau bieten. Auch die zurzeit vorhandene Fußgängerampel sei nicht barrierefrei. Blinde könnten die Straße nicht ohne fremde Hilfe queren. Der Tiefbau- und Verkehrsausschuss der Stadt Pulheim ist in seiner Sitzung am 22. November dieser Empfehlung mit großer Mehrheit gefolgt und hat beschlossen, bauliche Maßnahmen gemäß der beschlossenen Planung vorzunehmen. Die Planung sieht vor, dass der Guidelplatz direkt mit der Prälatur verbunden wird. Durch geeignete Maßnahmen wie z.B. Berliner Kissen wird der Kfz-Verkehr soweit verlangsamt, dass Fußgänger im Bereich der Platzfläche die Straße sicher queren können.
Im August hat sich der Seniorenbeirat gegen den vorgesehenen Entfall der Fußgängerampel ausgesprochen. Im September ist die Planung interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorgestellt worden. Dem Platzentwurf wurde hier grundsätzlich zugestimmt. Allerdings wurden ebenfalls Befürchtungen laut, dass es durch den Entfall der Fußgängerampel zu Gefährdungen kommen könne.
Die geäußerten Befürchtungen hatten Bürgermeister Frank Keppeler veranlasst, den Landrat um Prüfung zu bitten, ob an der vorhandenen Stelle oder zumindest in der Nähe ein gesicherter Überweg mit Ampel erhalten bleiben könne. In seinem Antwortschreiben hat der Rhein-Erft-Kreis mitgeteilt, dass eine Signalanlage mit den erarbeiteten Planungen nicht kompatibel ist. Die Stadtverwaltung Pulheim hatte daraufhin in Abstimmung mit der Kreisverwaltung das Gutachterbüro eingeschaltet.
Die Bücherstube Brauweiler und der Nikolaus
Unser Blogpartner, die Bücherstube Brauweiler, möchte Sie und Ihre Kinder auf die Weihnachtszeit einstimmen. Machen Sie es sich gemütlich und genießen Sie die Vorweihnachtszeit. Schauen Sie sich mit Ihren Kindern jeden Tag ein neues, kleines Video an.
Beginnend am Montag, 26.11.2018, bis zum Nikolaustag am 6.12.2018, können Sie auf der Homepage der Bücherstube, www.buecherstube-brauweiler.de, jeden Tag eine neue Geschichte anwählen, hören und sehen. Die Spanne reicht von Astrid Lindgren bis hin zu modernen Autoren wie Cornelia Funke.
Alle Vorleser waren mit großem Engagement bei der Sache und haben sich große Mühe gegeben. Das Team unseres Blogpartners ist sich sicher, dass diese Beiträge Sie wunderbar unterhalten werden.
Für eifrige und interessierte Zuhörer/-schauer gibt es dann am 6.12. in der Bücherstube Brauweiler, Mathildenstraße 6, ein kleines Geschenk.