Bürgerinformationsveranstaltung in Brauweiler
Die Pläne zur Neugestaltung der Guidelplatzfläche stellt die Stadtverwaltung der interessierten Öffentlichkeit in einer Bürgerinformationsveranstaltung am Donnerstag, 6. September, 18 Uhr, im Schulzentrum in Brauweiler vor. Das beauftragte Düsseldorfer Atelier Fritschi und Stahl wird seine Gestaltungspläne erläutern. Es besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen und über die Planung zu diskutieren.
In den Sitzungen des Planungsausschusses am 20. Juni und des Tiefbau- und Verkehrsausschusses am 4. Juli haben sich die Ratsfraktionen mit den Planungen befasst. Die Entwürfe sind positiv bewertet worden.
Seniorengymnastik
Bleiben Sie fit und beweglich! Kommen Sie zu unserer Seniorengymnastik! Mit guter Laune und Musik steigern Sie Ihre Beweglichkeit! Kommen Sie einfach vorbei!
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Start ist Mittwoch, der 5. September um 10.15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Brauweiler, Friedhofsweg 4. Der Kurs findet wöchentlich statt und dauert 60 Minuten, die Kosten betragen 5,00 Euro. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei! Informationen unter 02234/986069.
Weinmarkt in Pulheim
Am Wochenende, 7. bis 9. September, findet auf dem Marktplatz, in der Blumachergasse, auf dem Wilhelm-Mevis-Platz und in der Fußgängerzone Auf dem Driesch in Pulheim der traditionelle Weinmarkt statt. Der Markt ist Freitag von 16 bis
23 Uhr, Samstag von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 22 Uhr geöffnet.
Der Wochenmarkt wird am Freitag, 7. September, auf dem Platz vor dem Kultur- und Medienzentrum abgehalten.
Walking-Kurs ohne Stöcke
Für sportlich interessierte Menschen über 50 bietet das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ einen Walking-Kurs ohne Stöcke an. Unter Anleitung der Lauftherapeutin Stefanie Giesen-Vorwald findet das Angebot an zehn Terminen variabel rund um Pulheim statt. Freitag, 7. September, 8.30 Uhr, geht es mit dem ersten Treffpunkt vor dem Familienzentrum Kleine Strolche in Sinthern, Am Fronhof 12, los. Die Kursgebühr beträgt 25 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich. Sie wird von der Koordinationskraft des Familienzentrums, Insa Krechel, Telefon 02238/963865, E-Mail: fz-kleinestrolche@gmx.de entgegengenommen.
Geyen trotz dem Wetter
Einblick ins digitale Schülerleben
Gemeinsam mit der GGS Sinthern/Geyen lädt das städtische Familienzentrum „Kleine Strolche“ in Sinthern Eltern zu einem Informationsabend zum Thema „Einblick ins digitale Schülerleben – Gefahren im Internet“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 11. September, 19 Uhr, in der Eingangshalle der Gemeinschaftsgrundschule statt. Referentin ist Kriminaloberkommissarin Marita Voiss vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention. Die erforderlichen Anmeldungen können bei der Koordinationskraft des Familienzentrums, Insa Krechel, Telefon 02238/963865, oder E-Mail fz-kleinestrolche@gmx.de vorgenommen werden.
Ehrenfriedstraße in Brauweiler
Wie wir ja schon bemerkt hatten: Noch keine halbseitige Sperrung!
Die angekündigte halbseitige Sperrung der Ehrenfriedstraße in Brauweiler (bis Freitag, 31. August, zur Durchführung einer Kanalbaumaßnahme vor dem Prälaturgebäude der Abtei) ist noch nicht erfolgt. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden und rechtzeitig angekündigt. Die neuen Gebäude der Gold-Krämer-Stiftung sollen an den Hauptkanal angeschlossen werden.
Kaffee Klatsch mit Kinderbücher
Kaffee Klatsch mit Patricia Hahne-Wolter. Patricia hat ihre Leidenschaft zu Kinderbüchern zum Beruf gemacht und vor 12 Jahren den Schauhoer Verlag gegründet. Das besondere an Ihren Büchern ist, dass sie bilingual verfasst sind, toll illustriert und sehr hochwertig produziert werden. Jedes Buch ein kleiner Schatz. Wie sie dazu gekommen ist und wieviel Vorbereitung in jedem Buch steckt erzählt sie im Kaffee Klatsch am Freitag von 19-20 Uhr. Die Wiederholung können Sie am Sonntag von 13-14 Uhr hören. www.antennepulheim.de oder auf UKW 97,2 MHz
Gemeinsam entdecken, gemeinsam spielen, gemeinsam wachsen!
Diesen Kurs rund um die ersten Babymonate veranstaltet die Ev. Kita Miteinander des evka-Familienzentrums. Es wird gespielt, gesungen und gekrabbelt. Alters- und entwicklungsgerechte Spiel- und Bewegungsmaterialien werden eingesetzt. Erste Kontakte zu anderen Babys werden geknüpft, Eltern können gegenseitig Informationen, Anregungen und Erfahrungen austauschen. Veranstaltungsort ist das Ev. Gemeindehaus, Friedhofsweg 4 in Brauweiler. Der Kurs startet am Mittwoch, dem 29. August 2018 in der Zeit von 10.30 – 11.30 Uhr und besteht aus 8 Terminen. Die Kosten betragen 80,00 Euro. Anmeldung und Information unter kontakt@familienzentrum-evka.de.
„Bufdi“ bei Inklusion e.V.
Nach dem Abitur hat sich die junge Frau beim Verein Inklusion e.V. gemeldet und nach einer Stelle als Bundesfreiwilligendienstleistende, kurz „Bufdine“, gefragt. Nach zwei Probetagen wurde sie angenommen und zählte fortan zum sechsköpfigen Betreuerteam aus festanstellten und freien Mitarbeitern. Während des Jahres fuhr sie fünfmal nach Herdecke zum Seminar ins Bildungszentrum des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Diesen Beitrag weiterlesen »