Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Blitzer im Rhein-Erft-Kreis

Geschwindigkeitskontrolle
09.02.2015 Bergheim-Fliesteden Stommelner Straße
09.02.2015 Hürth Luxemburger Straße
09.02.2015 Kerpen L 122

10.02.2015 Kerpen Kreuzstraße
10.02.2015 Brühl Alte Bonnstraße
10.02.2015 Bergheim Ahestraße
10.02.2015 Pulheim B 59

11.02.2015 Bergheim L 361
11.02.2015 Frechen L 496
11.02.2015 Wesseling L 184

12.02.2015 Erftstadt L 495
12.02.2015 Frechen L 103

13.02.2015 Kerpen Stiftstraße
13.02.2015 Brühl K 7

Postkarte aus Eckernförde – Wie wahr

RudB_WiderstandMoin moin,
jedes Mal, wenn ich an diesem Graffito vorbeigehe, denke ich: »Wie wahr. Widerstand ist kein Terrorismus.“ Schon seit Jahren prangt dieser Spruch an dieser Wand in Ecktown.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

Hans Rasmussen

P.S. Calloe sah heute Morgen so zerknirscht aus. Auf meine Befragung hin sagte sie: »Haben Sie gestern Abend nicht den Bergdoktor gesehen? Ich habe so geweint.«
P.P.S. Zu Schaffen macht mir momentan auch meine Vergesslichkeit. Hinrichsen ist seit Tagen schon so komisch. Ich habe dann endlich mal in den Kalender geschaut und was sehe ich da. Der Gute hatte letzten Freitag Geburtstag. Ich versuchte mich wortreich zu entschuldigen und erkundigte mich, ob er denn ordentlich gefeiert habe. Hinrichsen guckte unter seiner Prinz-Heinrich-Mütze hervor, wie nur Hinrichsen gucken kann: »Rauschende Feste spar ich mir. Ich habe ja meinen Tinnitus.«
P.P.P.S. Hier ist was los. – Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es für Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen.
Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
(Foto: Hendrik Neubauer)

Karneval in Geyen

Festzelt auf dem Jakob-Pohl-Platz

Der Jakob-Pohl-Platz in Geyen wird der örtlichen Dorfgemeinschaft von Mittwoch, 11., bis Mittwoch, 18. Februar, für den Aufbau eines Festzeltes mit Toilettenwagen und zur Durchführung der diesjährigen Rosenmontagsveranstaltung am 16. Februar, zur Verfügung gestellt. Die Aufbauarbeiten und die Abbauarbeiten sind jeweils in der Zeit von 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr vorzunehmen. Die Platzfläche steht in dieser Zeit nicht als Parkplatz zur Verfügung.

Die Abreise von Markus Schorn

Die Bilder von der Abreise hat uns Verena Schorn zur Verfügung gestellt.

550-1
Diesen Beitrag weiterlesen »

IMMER AM BALL – Der Bundesliga-Bericht mit Jörg Schroeder


Immer am Ball

Angebote der Offenen Jugendarbeit Pulheim – Viel los in den Jugendtreffs

Im Februar ist in den Jugendtreffs in der Stadt Pulheim viel los. Die Offene Jugendarbeit hat ein umfangreiches Veranstaltungsangebot zusammengestellt. Das Jugendzentrum POGO ist am Freitag, 6. Februar, für alle Jugendlichen ab 16 Jahren bis 24 Uhr geöffnet. Am Mittwoch, 11. Februar, werden Mutzemandeln gebacken. Ein Billardturnier steht am Mittwoch, 18. Februar, auf dem Programm. Für Jungen und Mädchen wird am Dienstag, 24. Februar, ein gemeinsamer Kochnachmittag organisiert.
Im Jugendtreff Stommeln in der Chistinastraße 3 wird am 9. und 23. Februar jeweils von 15.30 bis 18 Uhr zum kreativen Montag eingeladen.
Die Mobile Jugendarbeit Pulheim (Tel.: 0178/ 4775735) lädt am Freitag, 13. Februar, 17 bis 20 Uhr, Kinder ab sechs Jahren zu einer Karnevalsparty in das Pfarrzentrum Stommelerbusch ein. Der Eintritt beträgt 2 Euro. An den Freitagen 20. und 27. Februar folgen an gleicher Stelle jeweils von 16 bis 19 Uhr die Kindertage. Am Freitag 27. Februar findet außerdem ein Mitternachtsfußballturnier in der Sporthalle im Sportzentrum in Pulheim statt. Anmeldungen werden in allen Jugendzentren entgegen genommen.
Zahlreiche Kurse und Veranstaltungen werden im Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in der Donatusstraße 43 in Brauweiler angeboten (Tel.: 02234/ 801085). Alle weiteren Informationen findet man im Internet www.zahnrad.drk-rhein-erft.de. Über die Angebote der Offenen Jugendarbeit informiert die Kinder- und Jugendförderung des städtischen Jugendamtes, Telefon: 02238/808311.

Training in selbstbehauptendem Verhalten – Für Frauen ab 60 Jahre

(PM) – Der Frauenbeirat und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pulheim bieten in Zusammenarbeit mit dem Kommissariat Vorbeugung der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis ein Training in selbstbehauptendem Verhalten für Frauen ab 60 Jahre an. Das Training wird von Franz Bachem, Kommissariat Vorbeugung, kostenlos durchgeführt.
Die Teilnehmerinnen lernen, wie sie sich wirkungsvoll davor schützen können, Opfer einer Straftat zu werden. Orientiert an tatsächlich geschehenen Sachverhalten aus dem Polizeialltag werden Verhaltensregeln zum Schutz vor Übergriffen (z.B. Taschendiebstahl) eingeübt. Außerdem werden Techniken vermittelt, um in Not geratenen Menschen zu helfen, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen.
Zu den Themen Straftaten an der Haustür, Umgang mit Angst und Schutz vor Einbruch werden weitere Übungen durchgeführt. Die Teilnehmerinnen erlernen gefährliche Situationen rechtzeitig einzuschätzen und die gelernten Abwehrstrategien bei einem Angriff gezielt einzusetzen. Die Termine finden jeweils dienstags am 03., 10. und 17. März von 9.30 bis 12.15 Uhr im Rathaus der Stadt Pulheim statt.
Anmeldungen werden bis Freitag, 20. Februar, von der Gleichstellungsbeauftragten, Elvira Fabri, Telefon 02238-808322, oder E-Mail heike.kuester@pulheim.de, entgegengenommen.

Die Leitstelle der Polizei verzeichnete 32 Verkehrsunfälle mit Sachschäden.

Rhein-Erft-Kreis (ots) – Die Leitstelle der Polizei verzeichnete 32 Verkehrsunfälle mit Sachschäden.

In der Zeit zwischen Dienstag (03. Februar) 21:30 Uhr und Mittwoch (04. Februar) 09:00 Uhr ereigneten sich kreisweit 32 witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Die Polizei geht in allen Fällen von nicht angepasster Geschwindigkeit bei Straßenglätte aus. Zumeist kamen die Fahrzeuge von der Fahrbahn ab oder stießen gegen vorausfahrende Fahrzeuge. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten bei einem Unfallfahrzeug Sommerreifen fest.

In Kerpen – Sindorf ereigneten sich zwischen 06:30 Uhr und 07:00 Uhr drei nacheinander folgende Verkehrsunfälle auf der Visteonstraße / Kerpener Ring.

Die Polizei rät, Fahrzeuge aller Art auf die winterlichen Verhältnisse vorzubereiten. Dazu gehört neben der Ausrüstung und der passenden Bereifung auch ein freies Sichtfeld der Scheiben.

Die Pkw-Fahrer dürfen sich im Straßenverkehr nicht nur auf die Technik verlassen. Trotz technischer Hilfsmittel sind es immer noch die Fahrer, die durch angepasste Geschwindigkeit und vorausschauende Fahrweise einen wichtigen Beitrag zur Verhinderung von Verkehrsunfällen leisten können. (bm)

IMMER AM BALL – Der Bundesliga-Bericht mit Jörg Schroeder


Immer am Ball

Fundsache – »Pulheim Police Department« von Marie von den Benken

puffDas haben wir im Netz gefunden: »Pulheim Police Department – Drei Cops zum Verlieben und andere bescheuerte Titel für eine Crashnacht in der Pampa.« Marie von den Benken hat sich des nächtens nach Pulheim verirrt und ihre Erlebnisse auf der Seite mobilegeeks aufgezeichnet. So kann man Pulheim auch sehen.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien