Verkaufsoffene Sonntage
Folgende verkaufsoffene Sonntage können im Jahr 2014 in der Stadt Pulheim durchgeführt werden:
Ostermarkt in Pulheim Sonntag, 13. April
Pulheim open Sonntag, 25. Mai
Stommeler Woche Sonntag, 22. Juni
Brauweiler Wochenende Sonntag, 22. Juni
Weinmarkt in Pulheim Sonntag, 14. September
Barbaramarkt in Pulheim Sonntag, 30. November
Weihnachtsmarkt in Stommeln Sonntag, 07. Dezember
Nikolausmarkt in Brauweiler Sonntag, 07. Dezember
Die Geschäfte dürfen jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet sein. Auf die Zeit der Hauptgottesdienste (bis 11.00 Uhr) ist Rücksicht zu nehmen.
Der Aktionsring e. V. Gemeinschaft Pulheimer Unternehmen, die Unternehmer Initiative Stommeln e. V. „Kaufen im Zeichen der Mühle“ und die Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer BIG e. V. haben das Offenhalten von Verkaufsstellen außerhalb der allgemeinen Ladenöffnungszeiten beantragt.
Vierjähriger Beifahrer nach Verkehrsunfall in der Uniklinik
(ots) Der Verkehrsunfall ereignete sich am Montag (17. Februar) gegen 15:55 Uhr auf der Kreuzung der Landesstraße 91, Kreisstraßen 40 und 25 („Vier Winden“). Ein 28-Jähriger war mit seinem Transporter auf der Landesstraße 91 aus Königsdorf in Richtung Dansweiler unterwegs, ein 32-Jähriger fuhr mit seinem Pkw entgegengesetzt.
An der Kreuzung bog der 28-Jährige nach links auf die Kreisstraße 40 in Richtung Königsdorf ab. Dabei unterschätzte er nach eigenen Angaben die Entfernung zum entgegenkommenden Wagen des 32-Jährigen. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Ein vierjähriges Kind, das in einem Kindersitz auf der Rückbank im Wagen des 32-Jährigen saß, wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und vorsorglich in eine Uniklinik gebracht.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 5.000,- Euro. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsstoffe ab. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Kreuzung nicht gesperrt. Der Verkehr wurde nur geringfügig beeinträchtigt. (bm)
Neues Zahnrad Programm
Endlich, das neue Kursprogramm im Zahnrad ist fertig! Über 40 verschiedenen Kurse umfasst das neue Programm des Zahnrades in Brauweiler. Für Kinder, Jugentliche und auch für Eltern gibt es Tanz, Bogenbau, Entspannung, Zumba, Kunst, Inlineskating, Einrad, Hörspiel, Capoeira, Hip-Hop und und und…
Alle Infos dazu gibt es auf der neuen Internetseite unter www.zahnrad.drk-rhein-erft.de und als
Download bei uns.
TuS Brauweiler Basketball – BG Aachen : TuS-Brauweiler, U14m1 16.02.14
Am 16.02.2014 war der TuS-Brauweiler in Aachen zu Gast. Nach einem holprigen Start ging das Spiel ging mit 84:55 für die Truppe aus Brauweiler aus.
Im ersten Viertel taten die Brauweiler Jungs unter Coach Kristina Flasch sich schwer, ins Spiel zu finden. Nach einem ungewohnt holprigem Start von Seiten der Brauweiler schien das Spiel nach den ersten zehn Minuten mit einem Spielstand von 17:17 völlig offen zu sein. Doch schon im zweiten Viertel zeigten die dezimierten Gäste, dass sie nicht umsonst die Tabelle anführen. Im zweiten Viertel machten sie 23 Punkte und ließen zeitgleich nur 7 Punkte zu. Mit einem guten Gefühl ging Brauweiler zur Halbzeit mit einem 16-Punkte-Vorsprung in die Kabine. Diesen Beitrag weiterlesen »
Seniorensitzung der IG Brauweiler Vereine
Am 25. Februar 2014 findet im Schützenhaus Brauweiler – an der Bernhardstraße – die diesjährige Seniorensitzung, veranstaltet durch die Interessengemeinschaft Brauweiler Vereine e.V., statt. Zu Kaffee und Kuchen, aber auch zu einem leckeren Kölsch, wird für die Brauweiler Senioren ein karnevalistisches Programm geboten, welches u.a. Wicky Junggeburth und das Dreigestirn aus Glessen zu bieten hat. Das Programm beginnt um 14:11 Uhr. Der Einlass in das Schützenhaus ist ab 12:00 Uhr; der Eintritt ist frei.
Kellerbrand auf dem Friedhofsweg
Am Sonntag Mittag kam es auf dem Friedhofsweg zu einem Kellerbrand. Laut Auskunft der Polizei ist bei einer Pelletheizung die Sicherungseinrichtung ausgefallen und es kam zur Überhitzung der Anlage. Durch die Hitze entzündete sich Papier und es kam zu einem Schwelbrand. Zum Glück entstand nur ein geringer Sachschaden und es kamen keine Menschen zu Schaden.