Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

4-Stringquartet und Andy Miles – Konzert in der Abtei am 16. Juli

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=V_XM2yPo3SQ[/youtube]

Es ist schon erstaunlich, welch berühmte Musiker in Abtei Konzerte geben: »Tango Concertant« lautet das Open-Air-Konzert des 4-Stringquartet im Kreuzgang der Abtei Brauweiler. Das Ensemble wurde 2010 von Andy Miles und Mila Pan mit der Idee gegründet, das Repertoire des klassischen Streichquartetts neu zu gestalten und Grenzen zu überwinden. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind der Jazz und der Tango. Das 4-Stringquartet sind Musiker aus aller Welt, deren unterschiedliche Lebenswege sich schließlich in Deutschland kreuzten. Alle waren in ihrer Heimat musikalische »Wunderkinder« und studierten später im Ausland weiter. Das 4-Stringquartett spricht insgesamt sieben Sprachen, allen gemeinsam aber ist die Liebe zum Jazz und zum Tango.  Andy Miles und das 4-Stringquartet sind ideale musikalische Partner – ist der klassisch ausgebildete Musiker doch ebenso mit den Feinheiten der Improvisationskunst des Jazz wie mit der musikalischen Rhetorik des Tango vertraut. Mit Andy Miles an der Klarinette präsentiert das 4-Stringquartett den Tango in seinen vielfältigen Nuancen und Facetten. Samstag, 16. Juli 2011, 20.00 Uhr, Kreuzgang der Abtei Brauweiler. Eintritt: 17 Euro/erm. 15 Euro/Mitgl. 12 Euro. Tickets im Vorverkauf, in der Bücherstube Brauweiler,  Restkarten an der Abendkasse.

BILD DER WOCHE – Brauweiler Blues

Am vergangenen Wochenende brummte es im Abteiort. Der Abteilauf zählte über 1000 Läufer. Sie alle liefen aber auch an der Baustelle Guidelplatz vorbei. Ein Trauerspiel, wie dieser Vater aus Brauweiler meint. Vor allem ab dem 23. Juli, dem Ferienanfang, fällt Brauweiler in seinen Sommerschlaf. Es bleibt die momentan ungelöste und drängende Frage: Was passiert mit unserer Dorfmitte?

Mobile Skateanlage auf dem Schulhof der Förderschule in der Jahnstraße

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=jvy1HHVUyv4[/youtube]

Schon im dritten Jahr bietet die Jugendarbeit Pulheim im Zeitraum Skate-Events auf Pulheimer Schulhöfen.Die mobile Skateanlage besteht aus mehreren Elementen. Von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr können alle Kinder und Jugendliche, die Interesse an Inlineskaten, Skateboard, Waveboard und BMX fahren haben, auf den Schulhof kommen. Voraussetzung für das Benutzen der Anlage sind Schutzkleidung wie Helm und Schoner. Der Eintritt ist frei.11.07. – 15.07.2011 Förderschule Brauweiler, Jahnstraße. Für weitere Informationen stehen die Mobile Jugendarbeit Pulheim, Tel.: 0178/4775735, oder die Mitarbeiter der Pogo, 02238-55 236 zur Verfügung.

 

Was halten Sie von Brauweiler? #5

Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern. Diesen Beitrag weiterlesen »

Was halten Sie von Brauweiler? #4

Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern. Diesen Beitrag weiterlesen »

Dorfmitte Brauweiler – Was sagt die Lokale Agenda 21 dazu?

Die Lokale Agenda 21 hat den langen Diskussionsprozess um das Ortszentrum von Brauweiler detailliert dokumentiert. Es sind auch seit Jahren Vorschläge zu der Entwicklungsplanung durch das Forum Stadtentwicklung der Lokalen Agenda 21 gemacht worden. Der Bezug zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung im Sinne der Agenda 21 wird vom Forum in den folgenden für alle Ortsteile geltenden Grundsätzen gesehen: Schaffung eines Identität fördernden und qualitätsvollen Lebensraums; Schutz der Ortskerne vor unnötigem Durchgangsverkehr; Einrichtung verkehrsberuhigter Bereiche; Förderung attraktiver lokaler Einkaufsmöglichkeiten; Ausbau und Weiterführung des Projekts „Fahrradfreundliche Stadt“.  Lesen Sie hier weiter.

Was halten Sie von Brauweiler? # 3

In Pulheim wäre das nicht passiert. Auch hier ist wieder der Guidelplatz gemeint. – Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern. Diesen Beitrag weiterlesen »

Abteilauf Brauweiler – Die Läufer stehen in den Startlöchern. Nachmeldungen noch möglich.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ssecCBk8LR4[/youtube]

Der Voosen-Abteilauf startet am 10. Juli zum 6. Mal. Auf einer neugestalteten Webseite gibt es alle Infos. Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Samstag, 09. Juli 2011 von 9 bis 14 Uhr in der Bäckerei & Konditorei Voosen Sachsstr. 7, 50259 Pulheim sowie am Sonntag, 10. Juli 2011 ab 8 Uhr im Wettkampfbüro an der Abtei Brauweiler. Die Anmeldefrist für den Abteilauf ist abgelaufen. Nachmeldungen sind bis ca. 60 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Die Nachmeldegebühren betragen: 1 € für Bambinis, 2 € für Erwachsene und 5 € für Mannschaften. Die Vergabe von Wunsch-Startnummern sowie die Bestellung der Funktionsshirts ist leider nicht mehr möglich.

„Was halten Sie von Brauweiler?“ # 2

Auch bei unserer heutigen Aufnahme und Aussage geht es wieder einmal um den Guidelplatz. – Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern. Diesen Beitrag weiterlesen »

Notizen aus dem HFA – Ebbe in der Stadtkasse und die Folgen

Gestern tagte der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Pulheim. Die Online-Zeitung berichtet ausführlich. Hier nur die Schlagzeilen: Pulheim schaut auf ein 10-Millionen-Defizit. Angeheizt wurde die Situation durch das Fehlen der Jahresberichte seit 2008. Der zuständige Beigeordnete Thelen begründete dies mit personellen Problemen. In der gleichen Sitzung wurde – welch Wunder bei diesem Finanzloch – die Wirtschaftsförderung zum Thema. Beschlossen wurde ein Workshop mit einem Moderator von außen. Dem Bürgermeister von Hückeswagen. Bemerkenswert ist auch das Zeitfenster für diese Maßnahme: man sei bemüht den Workshop bis Weihnachten durchzuführen. Schlußendlich gibt es auch Neuigkeiten in Sachen Hallenbadneubau. Laut Online-Zeitung war der Teonor: „Eine schnelle Lösung wird es nicht geben, da von neuen Prämissen ausgegangen werden muss.“ Besser späte Einsichten als gar keine.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien