Neuer Kiosk auf der Mathildenstraße!
Seit 1990 lebt Asghar Keasalar, der aus dem Iran stammende Kioskbesitzer, in Deutschland. Er machte in Saarbrücken eine Zahntechnikerausbildung und arbeitete fast zehn Jahre in Köln in seinem Beruf.
Die Wirtschaftskrise zwang ihn, sich nach einer anderen Tätigkeit umzusehen. Da er dem Staat nicht auf der Tasche liegen wollte, fasste er den Entschluss, den Kiosk auf der Bernhardstraße zu eröffnen.
Dieser bekommt jetzt eine Tochter, in Form einer Zweigstelle auf der Mathildenstraße neben der Bücherstube. Das Sortiment ist in beiden Läden identisch und es besteht die Möglichkeit, das Internet zu nutzen.
Auf der Bernhardstraße stehen zwei Internetplätze zur Verfügung, im Kiosk auf der Mathildenstraße sind es derer sechs, zudem vier Telefonkabinen, in denen weltweit zum günstigsten Tarif telefoniert werden kann. Spieleautomaten sollen das Angebot bald erweitern.
Für Bundesligabegeisterte gibt es einen Großbildschirm und wer dabei durstig wird, kann auf gekühlte Getränke aus einem großen Kühlhaus zurückgreifen. Gekühltes Fassbier steht ebenso im Angebot.
Ein Antrag auf Ausschank ist in der neuen Filiale auch schon gestellt.
Wir geben dann Bescheid…
Na dann, prost!