Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Autorenarchiv

Neues Zahnrad Programm

Endlich, das neue Kursprogramm im Zahnrad ist fertig! Über 40 verschiedenen Kurse umfasst das neue Programm des Zahnrades in Brauweiler. Für Kinder, Jugentliche und auch für Eltern gibt es Tanz, Bogenbau, Entspannung, Zumba, Kunst, Inlineskating, Einrad, Hörspiel, Capoeira, Hip-Hop und und und…

Alle Infos dazu gibt es auf der neuen Internetseite unter www.zahnrad.drk-rhein-erft.de und als
Download bei uns.

DSC_8250

TuS Brauweiler Basketball – BG Aachen : TuS-Brauweiler, U14m1 16.02.14

Basketball Symbol
Am 16.02.2014 war der TuS-Brauweiler in Aachen zu Gast. Nach einem holprigen Start ging das Spiel ging mit 84:55 für die Truppe aus Brauweiler aus.

Im ersten Viertel taten die Brauweiler Jungs unter Coach Kristina Flasch sich schwer, ins Spiel zu finden. Nach einem ungewohnt holprigem Start von Seiten der Brauweiler schien das Spiel nach den ersten zehn Minuten mit einem Spielstand von 17:17 völlig offen zu sein. Doch schon im zweiten Viertel zeigten die dezimierten Gäste, dass sie nicht umsonst die Tabelle anführen. Im zweiten Viertel machten sie 23 Punkte und ließen zeitgleich nur 7 Punkte zu. Mit einem guten Gefühl ging Brauweiler zur Halbzeit mit einem 16-Punkte-Vorsprung in die Kabine. Diesen Beitrag weiterlesen »

Kellerbrand auf dem Friedhofsweg

FeuerwehrAm Sonntag Mittag kam es auf dem Friedhofsweg zu einem Kellerbrand. Laut Auskunft der Polizei ist bei einer Pelletheizung die Sicherungseinrichtung ausgefallen und es kam zur Überhitzung der Anlage. Durch die Hitze entzündete sich Papier und es kam zu einem Schwelbrand. Zum Glück entstand nur ein geringer Sachschaden und es kamen keine Menschen zu Schaden.

Was ist das?

DSC00746

Versteigerung von Fundsachen

Gestern bekam ich folgende Pressemitteilung der Stadt Pulheim. Vielleicht findet man ja was.

(PM) Eine Versteigerung von Fundsachen wird das Fundbüro der Stadtverwaltung Pulheim am Mittwoch, 26. März, ab 15.00 Uhr, auf dem Bauhof, Zum Schwefelberg, durchführen. Die zur Versteigerung anstehenden Gegenstände (Fahrräder und verschiedene Kleinteile) können ab 14.30 Uhr besichtigt werden. Die Aushändigung der ersteigerten Gegenstände erfolgt ausschließlich gegen Bezahlung mit Bargeld.
Versteigert werden Fundgegenstände, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, deren Empfangsberechtigte bisher nicht gemeldet haben oder auf ihr Eigentumsrecht verzichtet haben. Mögliche Ansprüche an den Fundsachen können bis zum Beginn des Versteigerungstermins geltend gemacht werden.

NASOWAS – Kindersitzung der Brauweiler Karnevalsfreunde

Die Brauweiler Karnevalsfreunde ( BKF ) veranstalten im Schützenhaus Brauweiler, Bernhardstr. ihre bereits traditionelle Kindersitzung mit vielen Überraschungen. Besonders gespannt darf man auf den Auftritt der neuen Kindertanzgruppe „BKF Kids“ sein. Es wird für die jungen Tänzerinnen und Tänzer ihr erster öffentlicher Auftritt.

Karten im Vorverkauf bei:
Jörn Meier Tel.: 02234-84374
KSK Köln Zwgst. Brauweiler
Brauweiler Getränkecenter Heinz Pesch

Kinderkarneval

Datum: Sonntag, 23.02.2014, Einlass: 13:00 Uhr, Beginn: 14:00 Uhr, Ort: Schützenhaus Brauweiler/Bernhardstr., Eintritt: 3,00 €

TuS Brauweiler Basketball – TuS-Brauweiler : SG Herzogenrath/Baesweiler, U16m1 09.02.2014

Basketball SymbolTrotz gutem Start den Sieg verpasst

Nach einem guten ersten Viertel kam schon im zweiten Viertel der Einbruch der Brauweiler U16, der auch in der zweiten Halbzeit nicht mehr ausgeglichen wurde. Nach 40 Minuten Spannung ging das Spiel somit 82:89 an die Gäste aus Herzogenrath. Diesen Beitrag weiterlesen »

Gestohlener Notfallkoffer mit Medikamenten

Warnhinweis der Feuerwehr: Bei unsachgemäßer Anwendung können die Medikamente gesundheitliche Beeinträchtigungen hervorrufen. Im Koffer sind keine Betäubungsmittel!
koffer1
(ots) – Am Mittwoch (5. Februar) in der Zeit zwischen 00:00 Uhr und 01:00 Uhr befand sich eine Rettungswagenbesatzung zur Behandlung eines Notfallpatienten in der Gaststätte „Abtei Pub“ auf der Kaiser-Otto-Straße in Pulheim-Brauweiler. Bei der Abfahrt mit ihrem Patienten zum Krankenhaus vermissten sie den Notfallkoffer, den sie zuvor in die Gaststätte zur Erstbehandlung mitnahmen. Zwei Gäste verließen das Lokal während der Behandlungszeit und werden nun dringend als Zeugen des Vorfalls gesucht. Das Kriminalkommissariat Bergheim nahm die Ermittlungen auf. Weitere Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Koffers geben können, wenden sich unmittelbar an das Kriminalkommissariat Bergheim unter Telefon 02233 52-0 oder direkt an den Notruf 110.

Zahnrad Brauweiler mit neuer Leitung

Michael Kreitz

Michael Kreitz

Michael Kreitz heißt er, der neue Mann im Zahnrad. Er ist 54 Jahre und war 18 Jahre bei dem DRK angestellt. Seit 10 Jahren arbeitet er mit seinem Spielmobil als selbständiger Freizeitpädagoge.
Er ist an Schulen im Nachmittagbereich mit Kindern tätig und in diesem Rahmen auch seit Jahren im Zahnrad beschäftigt. Er kennt das Zahnrad und die Verbandsstrukturen des DRK.

Um die Stelle hatte er sich nicht beworben. Es musste einfach weiter gehen mit dem Zahnrad und darum hat Herr Glaser vom DRK-Rhein-Erft ihn am Freitag, den 3.1. angerufen und gefragt, ob er Zeit hat etwas zu machen. Er hatte also nur 2 Tage Vorbereitungszeit, da am Mittwoch der Schulbetrieb mit der Realschule wieder anfing.

Auch das fehlende Kursprogramm für 2014 muss jetzt ganz schnell noch fertig werden, da zu der Zeit, wo es entstehen sollte, kein Personal mehr zur Verfügung stand. Das Kursprogramm gibt es dann wieder im Zahnrad oder man kann es auf der Seite des DRKs herunterladen.

Im großen und ganzen soll alles so weiter gehen wie es auch in den letzten Jahren war, nur leider muss dieses Jahr die Osterfreizeit ausfallen, die Herbstfreizeit findet aber statt. Die Sommerspiele sind dieses Jahr sogar 4 Wochen lang.

Neu geplant ist ein Sport Parkour. Die Installation soll dann vom Zahnrad und den Kooperationspartnern Allen zur Verfügung gestellt werden.

Dansweiler vergessen

In unserem Nachbarort Dansweiler sind letzte Woche die Papier- und Glascontainer nicht geleert worden. Auf einem der Container war ein Brief des Dorfverschönerungsverein angebracht.

Schild


„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Leider sind die Behälter nicht geleert worden.
Nehmen Sie ihr Leergut bitte wieder mit und entsorgen es am Donnerstagnachmittag. Ich werde dafür sorgen, dass bis dann die Behälter geleert werden. Für Pappe ist auf der Rückseite der Behälter noch etwas Platz. Leider sind in Brauweiler die Behälter ebenfalls voll.

Halten sie bitte diesen Platz sauber.

Ihr Dorfverschönerungsverein Dansweiler

Hermann Josef Kempen 1. Vorsitzender“


An die Stadtverwaltung: Das muss nicht sein. Auf der einen Seite werden Müllsünder gejagt und auf der anderen Seite versäumt die Stadt es die Container zu leeren. Es kann ja mal vergessen werden, aber dann müssen die Behälter eben am nächsten Tag geleert werden. Ein großes Lob an die Dansweiler: Der Platz ist sauber!


Container

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien