Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Ausstellung“

Wochenendtipp – Transarabia-Tag im Rautenstrauch Joest Museum – 17.04

Gleich drei außergewöhnliche Reisende, die im Okzident wie im Orient zuhause sind, berichten im Saal des Forum VHS mitreissend über ihre Erfahrungen: Menschenrechtsaktivist Rüdiger Nehberg, der sich seit Jahren gegen die weibliche Genitalverstümmlung einsetzt, zeigt seinen Vortrag “Querschnitt durch ein aufregendes Leben”. Der rollstuhlfahrende Reisejournalist Andreas Pröve tritt mit “Indien – von Küste zu Küste” auf, während grenzgang-Gründer und Orient-Experte Hartmut Fiebig mit “Trans Arabia – Weihrauchland. Dubai, Oman & Jemen” seinen Zuschauern einen tiefen Einblick nach Südarabien liefert. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler Wochenende – Was ist los rund um das Dorf?!

Freitag. 8.04.2011 Das wird teuer! Ein Polit-Handwerker packt aus. Theater im Walzwerk | Samstag. 9.04.2011 Second Hand Basar in Geyen. Städtische KiTa. „Bärenkinder“  | Second-Hand-Bazar Christinagrundschule | Plan B    Theater im Walzwerk (im Bild) Sonntag. 10.04.2011 Fahrtag der Vereinsanlage, Bahnhof Pulheim | Benefiz-Matinee  Abtei Brauweiler, Kaisersaal |Frühschoppentour, Bahnhof Pulheim| Heimwieh noh Kölle Theater im Walzwerk | Führung für Gehörlose / Gehörgeschädigte Abtei Brauweiler | Führung durch die Abtei Brauweiler und ihre Kirche  Abtei Brauweiler | Hier geht es zum Veranstaltungskalender der Stadt Pulheim mit Infos und Links der Veranstalter.

Auf den Punkt gebracht – Atelier Halle 30 stellt aus

Am Mittwoch, den 16. März fand im Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung Kirche Alt St. Ulrich die Vernissage der Gruppenausstellung mit Ariane Hoppe, Astrid Kruis, Ulla Niedecken, Renate Petersen, Jutta Reinisch und Karin Schiedmayer statt. Die Künstlerinnen bilden gemeinsam das Atelier Halle 30. Die Gruppe ist ein Gemisch aus Bildern, Staffeleien, Farben, Malmittel und Stimmen. Sechs Frauen haben sich hier in einer Halle in Brauweiler zusammengefunden, um für sich das Abenteuer Malerei immer wieder neu zu entdecken. Das Kölner Umfeld gehört – wie auch Köln – mit zum reflektierten großen Raum. Im gemeinsamen Atelier behaupten sie sich, experimentieren und bereiten Ausstellungen vor. Ob Landschaft, Abstraktionen, Stillleben, Reiseinspirationen, Portraits, ein Blick auf heimische Haustiere oder die Sicht auf den Kölner Dom. Die Sujets sind so unterschiedlich wie die Frauen selbst. Die Natur, das pralle Leben, die Stadt, das Landleben, die Menschen, sie sind Inspiration genug für die Auseinanderset­zung „in Farbe“, die in den Bildern „auf den Punkt gebracht“ wird. VERNISSAGE Mittwoch, 16. März 2011, 19:00 Uhr. ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag 17. bis Sonntag 27. März 2011, täglich 16:00 bis 19:00 Uhr, sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr, Eintritt frei. Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, 50226 Frechen-Buschbell. (Foto: (c) Astrid Kruis)

Wochenendtipp – Joel Shapiro im Museum Ludwig

[vimeo]http://vimeo.com/20169214[/vimeo]

„Vierzehn frei hängende farbige Holzbalken lassen ein neues Gefühl dafür entstehen, was ein Raum und was Bildhauerei sein können. Für den großen Oberlichtsaal des Museum Ludwig schafft der US-amerikanische Bildhauer Joel Shapiro (*1941) eine Installation aus neuen und bereits bestehenden Arbeiten, die zu einem Gesamtgefüge im Raum verwoben werden. Das Museum Ludwig zeigt diese außergewöhnliche Arbeit des in Deutschland eher für sein figuratives Werk bekannten Künstlers.“ So kündigt das Museum Ludwig die Ausstellung Joel Shapiros an. Das Institut für Kunstdokumentation traf den Künstler beim Aufbau der Aufstellung. bis 25.09. Museum Ludwig. Katalog bei Strzelicki Books, Köln.

Beuys zum Nulltarif – K20 in Düsseldorf

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=jV62KIGlkes[/youtube]

Beuys-Freunde aus Köln und Umgebung kommen einfach nicht umhin, in die verbotene Stadt zu fahren. Dort gibt es immerhin Beuys zum Nulltarif: In der letzten Woche der großen Beuys-Ausstellung im Düsseldorfer K20 können sich die Besucher auf kostenlosen Eintritt freuen. Das Gratis-Angebot gilt vom bis zum Ende der Beuys-Präsentation am 16. Januar. Bisher haben mehr als 75 000 Besucher während der Düsseldorfer Quadriennale die Retrospektive mit rund 300 Werken des Düsseldorfer Kunstprofessors besucht, der zu den wichtigsten deutschen Künstlern des 20. Jahrhunderts zählt. Nach dem „Auszug“ von Beuys aus dem Neubau und der Grabbehalle wird dort mit aufwendigen Umbauten die Fotokunst-Ausstellung Thomas Struth – Fotografien 1978-2010 (26.2. – 19.6.2011) eingerichtet.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien