Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Brauweiler“

Basketball TuS Brauweiler – „Vergeigt und Verpfiffen“

TuS Brauweiler Basketball – der Spieltag: „Vergeigt und Verpfiffen„. Das war das Fazit eines Spielbeobachters der U18m. Am letzten Wochenende hagelte es geradezu Niederlagen für die Basketballer des TuS Brauweiler. Die U19w verloren ihr Heimspiel gegen ART Düsseldorf (Kein Spielbericht). Die U18m erging es nicht besser gegen Uerdingen, aber auch die U16m und die U14m konnten in ihren Auswärtsspielen gegen  Zülpicher Teams nicht punkten. Diesen Beitrag weiterlesen »

NASOWAS – Wie wäre es mal mit Vitaminen?

Der Krankenstand in manchen Betrieben nimmt bedrohliche Ausmaße an. Und dann noch so ein Wochenende. Nach einem anstrengenden politischen Volksfest am Freitag und dem darauffolgenden Sessionsauftakt am Sonntag dürfte so mancher Brauweiler arg geschafft sein. Von daher meine Frage: Wie wäre es heute mal mit Vitaminen? Einen guten Start in die Woche wünsche ich.

Brauweiler Bilder – Blaue Stunde 11. November

Am Abend des 11. November habe ich in Brauweiler einen Spaziergang gemacht und im Abteipark dieses Motiv entdeckt.

TuS Brauweiler – TuS-Tag am 11. November

Bevor ich es vergesse. Am Elften Elten findet ja auch der TuS-Brauweiler-Tag in der alten Dreifachhalle an der Kastanienallee statt. Alle Abteilungen des Vereins präsentieren sich. Außerdem gibt es Mitmachaktionen für Kinder. Wie immer gibt es auch eine Cafeteria. TuS Brauweiler. Kastanienallee. 50259 Pulheim-Braueiler. Ab 15.00 Uhr.

Brief aus Eckernförde – Nebelkerzen #62

Hier kommt der Brief aus Eckernförde. Und dieses Mal hat Margarete Brix sogar ein Foto beigelegt? Ist denn schon wieder der Frühling ausgebrochen in Eckernförde? Hier in Brauweiler ist es jedenfalls grau in grau. Ich mache es heute ganz kurz. Margarete Brix hat mir eine Nebelkerze gesendet. Was es damit auf sich hat,  das lesen Sie hier.  (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »

Bäderlandschaft Pulheim – Die Standortfrage ist geklärt

Die Bäderlandschaft Pulheim war desöfteren Thema hier auf dem Brauweilerblog. Am Dienstag hat der Stadtrat Pulheims nun einen Entschluß gefasst. Stommeln erhält ein Kombibad. Gebaut wird in Eigenregie und nicht als ÖPP, Öfffentlich Privates Projekt. Die Klingen sind oft genug gekreuzt worden, die Argumente allzuoft ausgetauscht. Was an diesem Beschluss überzeugt, ist, dass wesentliche Teile des Freibads erhalten bleiben, dass aber in Schlechtwetterphasen das Hallenbad zum Zuge kommt. Warum die Stadt an den bisherigen Beratern und Planern festhält, die allzuoft im Kreuzfeuer der Kritik standen? Es wäre ein bisschen schlicht zu antworten. Das ist eben so in Pulheim. Es ist aber auch zu einfach zu behaupten, naja, dann seien die 800.000 Euro Planungsgelder nicht umsonst ausgegeben worden. Wenn die Planung etwas taugt, dann können das auch andere übernehmen. – Standortwechsel: Jetzt wollen wir mal hoffen, dass sich ganz schnell der Fokus von Stommeln nach Brauweiler verschiebt. Jetzt ist es fast zweieinhalb Jahre her, dass der Bauplatz Guidelloch eröffnet wurde. Aber bevor die Aufmerksamkeit vollends in die Dorfmitte Brauweilers entschwindet, dokumentiere ich im Folgenden noch mal ganz schnell die Pressemitteilung der Stadt zum Thema Bäderlandschaft. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler – Jan Gerdes spielt John Cage im Haus Kruis | 11.11.2012 17.00 Uhr

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=nLB578pHMts[/youtube]

Es gibt wieder Musik in den Häusern der Stadt Köln und zwar am Elften Elften. Das Video zeigt, was die Besucher des Konzertes im Privathaus der Familie Kruis erwartet: Jan Gerdes spielt John Cage. Das Programm „Prepared Piano“ basiert auf den „Sonatas and Interludes für Prepared Piano„. Durch Präparationen mit Schrauben, Gummis, Plastikstücken und anderen Gegenständen, die im Klavier angebracht werden, entstehen vollkommen überraschende Klänge. Sonntag 11.11. 2012. 17.00 Uhr 18 Euro. Gastgeber: Familie Kruis. Am Dorfplatz 1. Pulheim Freimersdorf. Tickets und alle anderen Informationen unter www.kunstsalon.de

Brauweiler Karneval – Am Elften im Elften IG-Fastelovends-Frühschoppen in der Alten Abtei

Der Elfte Elfte naht. Sonntag ist es soweit. Wie wir ja alle wissen, zeigt sich Brauweiler in den letzten Jahren nicht gerade als Karnevalshochburg. Das möchte die Interessengemeinschaft Brauweiler Vereine e.V., die seit geraumer Zeit einen neuen Vorstand hat, langsam ändern. Die IG lädt daher am „Elften im Elften„, ab 11:11 Uhr, in der Gaststätte „Zur Alten Abtei„, zu einem  lockeren und ungezwungenen „Fastelovends – Frühschoppen“ ein. Kostümierung erwünscht. Die IG hat jetzt auch eine Facebook-Seite.

NASOWAS – ambium Brauweiler lädt am 9. und 10.11. zur himmlischen Weihnacht ein

NASOWAS schaut schon mal auf das nächste Wochenende. Ruth Wolff und ihr ambium-Team laden zur Weihnachtsausstellung „Himmlische Weihnachten“ ein. Ich war dieser Tage schon mal dort und habe ein wenig von den himmlischen Weihnachtsschokoladen genascht. Schokoladen von Berger, Bachhalm und Coppeneur haben mich angelacht. Probiert habe ich die Pfälzer Mandeln eingehüllt in köstliche Schokolade von der Confiserie Timo Meyer aus der Pfalz. Und es gibt sogar einen Chocolatier aus Brauweiler. Björn Bartels hat erstmals eine eigene Weihnachtsschokoladenkollektion entworfen hat. „Eine zündende Geschmacksidee: Kölsche Trüffelpralinen mit Kölsch verfeinert, eine Geschmacksexplosion, verpackt in einem einzigartigen kölschen Design. Oder doch lieber einen Kölner Dom als Kakaostick?“ So beschreibt Ruth Wolff diese wunderbare Praline in ihrem Teeblättchen (Download auf ambium.de).  Oder doch lieber gleich verkosten. Wie gesagt: ambium Brauweiler lädt Sie ein. Es gibt auch wieder den leckeren Teepunsch mit passenden Plätzchen. ambium Brauweiler. Freitag, den 9.11. 10 – 18:30 Uhr
 | Samstag, den 10.11. 10 – 16 Uhr. ambium.de

Brauweiler Meinungen – „Ich vermisse auf dieser Seite die wahren wichtigen Dinge, die den Ort Brauweiler bewegen…“

Guten Morgen Brauweiler, gestern Abend erreichte mich ein Kommentar von Werner Simon, den ich weitgehend unkommentiert und  gewissermaßen als Gongschlag für diese Brauweiler Woche an prominenter Stelle platzieren möchte. Es würde mich freuen, wenn sich aufgrund dieses Beitrags eine Diskussion entwickeln würde. Ich möchte aber doch eine Vorbemerkung machen: Wir Brauweiler entscheiden selber darüber, welche Angebote sich in unserem Dorf halten. Jeder Dorfbewohner möge sich fragen, wann er zuletzt im Fleischereifachgeschäft seinen Fleisch- und Wurstbedarf gedeckt hat, ob er sich jemals ein wenig Wellness in der Dorfmitte gegönnt hat oder wann er zuletzt einen Malerfachbetrieb mit Facharbeiten beauftragt hat?  Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien