Archiv für die Kategorie „Brauweiler“
Brief aus Eckernförde – Alles so schön schön hier # 53
Brauweiler. Sonntagsfrühstück. Die Uhr zeigt 9 Uhr 43. „Da ist was.“ Die Familie sitzt am Tisch und einer guckt gebannt auf das Parkett. Die Köpfe der anderen drehen sich blitzschnell um. Da ertönen schon die ersten spitzen Schreie. „Igitt.“ „Nein wie eklig.“ „Mach das ganz schnell weg.“ Wir sehen die größte Spinne, die wir diesseits des Äquators jemals zu sehen bekamen. Während alle in Schockstarre verfallen, steht eine (!) ganz langsam auf, holt ein großes Einmachglas und sperrt das Riesenviech ein. Später dann wurde das Glas mit einem untergeschobenen Stück Papier versiegelt und in den Garten getragen. Das Monster durfte weiterwandern. Was lerne ich daraus? Die Frauen sind es, die wirklich cool sind. Diese Erkenntnis kann man auch aus dem Brief aus Eckernförde ziehen. Guten Morgen, Margarete Brix! Welche Erlebnisse hatten Sie denn so mit Spinnen in der jüngsten Vergangenheit. (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »
NASOWAS – Die Feuerwehr Brauweiler öffnet am Sonntag ihre Türen
Das ist doch schön, wenn man mal in aller Ruhe hinter die Kulissen einer Institution schauen kann, in deren Alltag es hektisch und oft auch gefährlich zugeht. Also, Leute, am Sonntag, den 9. September, Blaulicht auf das Auto und zügig in das Spritzenhaus in der Kaiser-Otto-Straße 53 fahren. Die Feuerwehr Brauweiler lädt alle Interessierten zum Tag der Offenen Tür ein.
Mitmachen – Gut für die Region: Auch Brauweiler Vereine können sich bewerben
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=aVQeqGWdKJI[/youtube]
Die Aktion der Kreissparkasse Köln „Gut für die Region„ läuft gerade wieder an. Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse können sich bis zum 26.09.2012 12.00 Uhr bewerben. Alle weiteren Infos gibt es auf der Internetseite.
NASOWAS – Erdmöbel – Kranhauskonzert am 8. September
[vimeo]http://vimeo.com/782538[/vimeo]
Ich habe einen Terminkonflikt. Gestern habe ich das Gearwheel-Rock-Festival im Zahnrad in Brauweiler am Samstag 8. September angekündigt, heute kommt die Ankündigung für das Kranhaus-Konzert von erdmöbel in Köln, das auch am Samstag stattfindet. Das Besondere: Das Konzert wird nach unten an den Rhein nicht mit Boxentürmen übertragen, sondern nur per Kopfhörer. das heißt, ihr könnt mit erdmöbel spazierengehen, das Konzert auf Monitoren verfolgen oder einfach nach oben schauen.
Köln-Weiden – Eröffnung Apple Store im Rhein-Center
Es ist nicht nachzuvollziehen. Da öffnet der Apple-Store im Rhein-Center in Köln-Weiden und die Menschen stehen sich Stunden vorher schon die Füße platt. Für die ersten 1.000 Besucher gab es ein T-Shirt. Da ich am Samstag gerne in aller Ruhe frühstücke und auch schon das eine oder andere schicke T-Shirt habe, bin ich erst am späten Nachmittag nach Weiden gefahren. Und siehe da, der Laden war immer noch voll. Dabei gab es kein einziges neues Apple-Produkt. Es war nur eine Mega-Geschäftseröffnung im Kölner Speckgürtel.
Zahnrad Brauweiler – Gearwheel Festival am 8. September
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Fod6XIwYp7A[/youtube]
Auch Die Versenker sind dabei. Am 08. September findet jetzt schon zum dritten Mal für alle Musikbegeisterten im Zahnrad in Brauweiler das GearwheelRock Festival statt. Musiker und Bands aus dem Rhein-Erft-Kreis und aus Köln werden zu hören sein. Die Künstler konnten sich auf der Website www.gearhwheelrock.de anmelden und das haben sich viele nicht zweimal sagen lassen. Nach einigen Diskussionen haben sich die Veranstalter auf 6 Künstler einigen können. Mit Musik von leise bis laut und von langsam bis schnell stehen „Ani Petite“, „Indigo Plateau“, „The Ow’s“, „Neverknow“, „Traffic Jam“ und „Die Versenker“ auf der Zahnradbühne. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brief aus Eckernförde – Ich hab´getanzt heut´Nacht # 52
Eben bekomme ich den Brief aus Eckernförde und will ihn gerade einstellen. Und da fällt mir auf, dass wir heute Jubiläum haben. Unsere Urlaubsbekanntschaft aus Eckernförde schreibt uns seit einem Jahr. Was soll ich sagen: Erst einmal. Danke, Margarete Brix, für diese anregenden Briefe. Eckernförde hat wie Brauweiler eine großartige Attraktion. Die da oben haben die Ostsee, wir haben die Abtei. Eckernförde ist gar nicht mal so viel größer wie Brauweiler und vor allem kleiner als Pulheim mit all seinen Stadtteilen. Mal ist es einfach unterhaltend über den rheinischen Tellerrand nach Norden zu schauen. Talk of Ecktown. Mal ist es aber auch sehr erhellend. Wie gehen die da im Norden mit Themen wie Städtebau um? Was können wir von den touristischen Profis in der Vermarktung unseres Alleinstellungstatus leren? Was gibt es dort oben für Probleme im Zusammenleben? Es lohnt sich immer, der Blick nach Norden. Und sei es nur wegen dem Amüsemang! Wie heute. Ein Tag, an dem nur getanzt wird. Ohne Rücksicht auf Verluste. Man to. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr mit Maggie. Aber lesen Sie erst mal selbst, was Fiete Burmester zugestossen ist. (Illustration: Meike Teichmann.) Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweiler – Falsche Kontrolleure am Werk
(pm) Die Stadt Pulheim warnt: „Falsche Kontrolleure. Ein Haushalt in Brauweiler ist von einer Firma mit der Behauptung angerufen worden, dass sie den Auftrag habe, die gelben Tonnen zu kontrollieren. Dies sei bereits gemacht worden und man habe in der Tonne des Haushaltes Dinge gefunden, die dort nicht hinein gehören würden. Mit den Nachbarn sei man diesbezüglich auch bereits in Kontakt getreten. Weil es in dem Haushalt aber keine gelbe Tonne gibt, beendeten die Angerufenen kurzer Hand das Gespräch und informierten die Stadtverwaltung über den Vorgang. Von der Entsorgerfirma Alba ist ein solcher Auftrag nicht erteilt worden. Die gelben Tonnen werden von den Mitarbeitern bei der Leerung kurz überprüft. Bei falscher Befüllung werden die entsprechenden Tonnen mit einem Aufkleber versehen. Gesonderte Kontrollen finden darüber hinaus nicht statt. Die Stadtverwaltung hat die Polizei eingeschaltet, weil die Vermutung nahe liegt, dass hier Betrüger als falsche Kontrolleure am Werk sind, die sich möglicherweise Zugang zu den Häusern und Wohnungen verschaffen wollen. Die Haushalte im Stadtgebiet werden gebeten, auf die Anrufe nicht zu reagieren und die Stadtverwaltung zu informieren.“
NASOWAS – Exil in Sinthern braucht Spenden
(pm) Der Kinder- und Jugendtreff Exil in Sinthern hat einen Werkraum eingerichtet. Zur Ausstattung wird gut erhaltenes Werkzeug gesucht. Gebraucht werden z.B. eine Werkbank, Schraubendreher und Schraubenschlüssel, Sägen, Zangen, Feilen, Messschieber, Glasschneider, Schraubzwingen und diverse Maschinen sowie Regalbretter. Wer solche Gegenstände kostenlos abgeben und spenden möchte, wende sich bitte an die Mitarbeiter des Jugendtreffs, Telefon 02238 – 96084.
NASOWAS – Familie Pesch lädt zum Federweißerfest in das Getränkecenter Brauweiler
Es gibt in Brauweiler immer noch etwas zu entdecken. In NASOWAS stellen wir Ihnen wie immer Events, Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie im Abteidorf oder der Umgebung finden. So lädt das Getränkecenter Brauweiler zum Federweißerfest am 15. September um 17.00 Uhr ein. Es gibt frischen spritzigen Federweißer aus der Pfalz. Für den kleinen Hunger erwartet Sie ein frisch zubereiteter Snack. Bedingt durch die schnell fortschreitende Gärung lässt sich der Federweißer nur kurzzeitig lagern, von daher ist bis zum 31. August eine Anmeldung erforderlich. Getränkecenter Brauweiler. Familie Pesch, Donatusstraße 109, 50259 Pulheim, Tel. 02234-983116 , Fax 02234-983117 E-Mail: info@brauweiler-getraenkecenter.de