Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Dansweiler“

SPD setzt Veranstaltungsreihe zur Bonnstraße fort – Neue Fahrbahndecke nur ein Vorgeschmack!

(PMBR) – Die SPD Fraktion in Pulheim steht für frühzeitige Bürgerinformation und -beteiligung bei wichtigen politischen Vorhaben. Daher hatte Walter Lugt, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD Stadtratsfraktion, bereits Mitte 2017 auf den notwendigen bedarfsgerechten Ausbau der Bonnstraße hingewiesen. Auslöser sind der Vollausbau der Autobahnanschlussstelle Frechen Nord, geplante Gewerbegebiete in Pulheim und Brauweiler sowie Wohnbebauung in Pulheim, Köln und dem Umland. In einer Fraktionsklausur der SPD wurden eigene Ideen und die der Bürgerinnen und Bürger diskutiert und mündeten in dem Vorschlag, die Bonnstraße teilweise zu verlegen.

„Im Bereich zwischen B59 und Aachener Straße schlagen wir zur Entlastung von Geyen, Sinthern und Brauweiler eine Alternativroute östlich um das Amprion-Gelände herum vor“, so der Fraktionsvorsitzende Frank Sommer. Ziel der SPD ist es, weniger Verkehr und deutlich mehr Lebensqualität in den Ortsteilen zu erreichen.

In der Folge setzen wir die 2018 begonnene Veranstaltungsserie „Verlegung der L183 (Bonnstraße)“ am 9. Mai 2019 im Geyener Schützenhaus um 19.00 Uhr fort. Die SPD Fraktion und die unabhängige Initiative Bonnstraße berichten gemeinsam über den aktuellen Sachstand in der Stadt Pulheim, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Land NRW. Daran anschließend freuen sich die SPD Fraktion und die unabhängige Initiative auf einen regen Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Aktuell wird sowohl die Fahrbahndecke auf der Bonnstraße erneuert als auch die Rathauskreuzung ertüchtigt. In den Ortsdurchfahrten führt das aktuell zu teilweise
chaotischen Verhältnissen. Für die Bewohner der Ortsteile Geyen, Sinthern, Brauweiler und Dansweiler ist das aber nur ein Vorgeschmack dessen, was bei einem von CDU und Grünen favorisierten Ausbau der Bonnstraße auf der bisherigen Strecke zukommt. Auch aus diesem Grund favorisiert die SPD den alternativen Ausbau der Landesstraße um einen weitestgehend störungsfreien Ablauf zu gewährleisten.

Schriftliche Anfrage für den Rat am 09.04.2019 zu rechtsradikalen Plakaten in Pulheimer Stadtgebiet

Sehr geehrter Herr Keppeler,

durch den Brauweilerblog wurden wir auf beigefügte Plakate (Fotos), die sich vorwiegend in Brauweiler und Dansweiler befinden sollen, aufmerksam gemacht. Wir verurteilen diese rechtsradikalen Äußerungen auf das Schärfste und denken nicht, dass diese nach Pulheim gehören.

1. Welche Möglichkeiten hat die Verwaltung schnellstmöglich gegen diese Plakate mit derart rechtsextremen Äußerungen vorzugehen?

2. Wird die Verwaltung eine entsprechende Pressemitteilung veröffentlichen, um die Bevölkerung darauf aufmerksam zu machen und zu Meldungen solcher Plakate aufzurufen?

Mit freundlichen Grüßen

Birgit Liste-Partsch

Naziorte, Brauweiler und Dansweiler! Oder doch nicht?

Seit dem Wochenende hängen in Brauweiler und Dansweiler (sicherlich auch noch in anderen Orten) „Werbeplakate“ der Rechten, unter anderem mit dem Spruch: „Wir hängen nicht nur Plakate!“ Während des Nazianalsozialismus sind anders denkende Menschen aufgehangen worden.
Wollen Sie das unser Ort wieder so wird wie vor 86 Jahren (30.Januar 1933) oder machen wir etwas dagegen? Pulheim duldet kein rechtes Gedankengut, das hoffen wir zumindest! Interessant ist auch dieses Bild auf Instagram

Die Bonnstraße führt bald durch Dansweiler!

(MG) – Eigentlich wollte ich diesen Beitrag am 1. April veröffentlichen, aber man hätte es für einen Aprilscherz halten können. Darum kommt der Beitrag erst heute.
Straßen NRW will die Bonnstraße sanieren, das hört sich ja erst einmal gut an. Gesperrt wird von der Aachener Straße am Samstag, dem 13.4. bis zur L213, das ist die Straße, die um Brauweiler nach Glessen führt. Zuerst wird die Spur von Pulheim in Richtung Frechen gemacht. Man könnte ja eine Ampel dort einrichten, so das der Verkehr über eine Spur geleitet wird, das sorgt natürlich für Staus in beide Richtungen. Da aber auch der Radweg neu gemacht werden soll, kann man den Verkehr über den Radweg führen, die Radfahrer müssten dann ihr Rad schieben oder sich vorsichtig in den Autoverkehr einfügen. Aber all diese Verkehrsführungen werden so nicht eingerichtet, nein, man will den Verkehr Richtung Frechen durch Dansweiler führen, also die L213 entlang um Brauweiler, bis zu dem Kreisverkehr in Glessen und dann die Dansweilerstraße (L91) in Richtung Dansweiler, durch Dansweiler auf der Friedenstraße in Richtung Königsdorf zur Aachener Str. und von dort wieder in Richtung Köln bis zur Bonnstraße. Es werden also täglich viele tausend Autos durch Dansweiler geführt! Wenn man weiterhin bedenkt, dass die Ausfahrt aus Dansweiler in Richtung Königsdorf verengt, also einspurig ist, wird es sicherlich zu einem gewaltigen Rückstau in beide Richtungen dort kommen. Dansweiler ist dann komplett zu! Geplant ist diese Maßnahme bis ungefähr Ende Mai. (Moritz Grosse)

Bonnstraße – Halbseitige Sperrung in Fahrtrichtung Frechen

Ab Samstag (13.4.) sperrt die Strassen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel die L 183 Bonnstraße zwischen dem Abzweig L 213 und der L 361 bei Brauweiler in Fahrtrichtung Frechen. Eine Umleitungsstrecke über Dansweiler ist ausgeschildert. Von Frechen kommend in Fahrtrichtung Pulheim ist die Bonnstraße weiterhin zu befahren. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende Mai. In dieser Zeit saniert Straßen.NRW die Fahrbahn der L 183 Bonnstraße in drei Bauabschnitten. Zusätzlich zur Fahrbahn der L 183 werden auch die parallel laufenden Radwege saniert. Das Land investiert hier rund 930.000 Euro in den Erhalt der Bonnstraße.

Zwillinge – Ein Gesprächsabend für Eltern von Zwillingen

Am Montag, dem 8. April wird der Gesprächskreis für Zwillingseltern in der Kath. Kita Maria Königin des Friedens, Lindenplatz 7 in Dansweiler fortgesetzt. Dazu lädt evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM erneut ein. Bei diesem Treffen können sich Eltern über doppeltes Glück, Herausforderungen des Alltags und Erziehungsfragen austauschen. Geleitet wird der Gesprächskreis von der Diplom-Psychologin Dr. Melanie Schön von der Ev. Familienbildungsstätte Köln. Das Treffen findet in der Zeit von 20.00 – 21.30 Uhr statt. Die Kosten betragen 3,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bis 03.04. unter 02234/82710 oder kita-mariakonigin@abteigemeinden.de.

Baumfällarbeiten

In Sinthern wird in der Kirchgasse in Höhe der Hausnummer 17 am Montag, 4. Februar, von Mitarbeitern des städtischen Bauhofes ein Baum gefällt. Die Kirchgasse ist deshalb an diesem Tag von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr gesperrt.
Weitere Baumfällarbeiten finden zwei Tage später, am Mittwoch, 6. Februar, in Dansweiler in der Straße Zum Sonnenberg zischen Ellostraße und Hermannstraße statt. Der Arbeitsbereich wird ebenfalls von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr gesperrt.

Zwillinge – Ein Gesprächsabend für Eltern von Zwillingen

Am Montag, dem 14. Januar wird der Gesprächskreis für Zwillingseltern in der Kath. Kita Maria Königin des Friedens, Lindenplatz 7 in Dansweiler fortgesetzt. Dazu lädt evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM erneut ein. Bei diesem Treffen können sich Eltern über doppeltes Glück, Herausforderungen des Alltags und Erziehungsfragen austauschen. Geleitet wird der Gesprächskreis von der Diplom-Psychologin Dr. Melanie Schön von der Ev. Familienbildungsstätte Köln. Das Treffen findet in der Zeit von 20.00 – 21.30 Uhr statt. Die Kosten betragen 3,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02234/82710 oder kita-mariakonigin@abteigemeinden.de.

Weihnachtsbaumabfuhr

In Dansweiler und Freimersdorf erfolgt die Weihnachtsbaumabfuhr am Donnerstag, 17. Januar 2019.
Die Weihnachtsbäume müssen ohne schmückendes Beiwerk abgelegt werden. Bei einer Länge von zwei Metern und mehr müssen die Bäume durchgesägt werden.

Ohne Worte – Dansweiler Wald am Neujahrsmorgen

Zu den Bildern muss man nichts mehr sagen. (Fotos: Jürgen Latzke)

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien