Archiv für die Kategorie „Dansweiler“
NASOWAS – Das Lindenplatzfest in Dansweiler
Wer am Ende der Sommerferien ein Fest feiern will, der hat so einige organisatorische Hürden zu überwinden. Vor allem wenn er für dieses Fest die Hilfe vieler Ehrenamtler braucht. Aber es hat geklappt. Am 18. und 19. August findet das auch bei den Brauweilern beliebte Lindenplatzfest in Dansweiler statt. Es wird wieder einen Trödelmarkt geben und Buden mit Speis und Trank. Und hier gibt es das Programm. Diesen Beitrag weiterlesen »
Pulheim.de – Brauweiler und der Rest der Stadt im Internet.
„Das sieht gut aus.“ Die Stadt Pulheim präsentiert sich mit einem neuen Internetauftritt. Die Startseite blättert die Stadt mit aktuellen Meldungen und einem neuen Stadtvideo sowie dem Grußwort des Bürgermeisters auf. Statt des Menüpunktes „Am meisten besucht“ wünscht man sich aber besser eine Rubrizierung des kompletten Angebotes als Hauptmenü – Wirtschaft, Politik, Kultur, Soziales, Tourismus undsoweiter. So habe ich jetzt den Punkt „Kultur“ nur über das Inhaltsverzeichnis am Fuss der Seite gefunden. Gesucht habe ich diesen Teil , weil die CDU Brauweiler in einer Pressemeldung moniert, dass sich hier die Abtei Brauweiler als vorletztes Thema findet. Kann man kritisieren, muss man aber nicht. Denn auf der Seite Tourismus steht die Abtei dann ganz vorne.
Brauweiler – Paten für Grünflächen und Spielplätze gesucht
Die Stadt Pulheim ruft Bürgerinnen und Bürger auf, sich um städtische Grünflächen und Spielplätze zu kümmern. 370 Grünflächen werden bereits von Paten gepflegt und gestaltet. Im Folgenden dokumentieren wir den Aufruf der Stadt Pulheim. Es steht zu vermuten, für welche Fläche in Brauweiler sich sofort Paten finden lassen, wenn sie denn dürften. Das Guidelloch. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweiler Bilder – Die Wellingtons bespielen ein Wochenende Ruland´s Zehnthof
Die Wellingtons, Coverband aus Brauweiler, sind hier auf diesem Foto einmal nicht in Gummistiefeln und ihrem üblichen Bauernmetropolen-Look zu sehen. Das bedarf einer Aufklärung. Nach dem wilden Freitagabend vor einer kleinen, feinen Fangemeinde, das war die Blogparty, spielten die Gebrüder Wellingtons dann am Samstagabend auf einer privaten Geburtstagsfeier. An diesem Abend waren die Gummistiefel und Wellingtons-Devotionalien, zumindest am Mann, unerwünscht. Brauweilerblog.de und Die Wellingtons danken außerdem Bodo Bressin und dem Team von Ruland´s Zehnthof für die Engelsgeduld, mit der sie uns zwei Tage lang ertragen haben.
Brauweilerblog.de – Zwei Jahre Buschfunk. Party mit den Wellingtons am 29.06.2012
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=yPgkXYAdhvQ[/youtube]
„Alles muss raus„. Dieses Video wurde 2011 auf der ersten Geburtstagsparty des brauweilerblog.de aufgenommen. Und im Juli jährt sich das Bestehen des Brauweiler Buschfunks zum zweiten Mal. Und wieder sind es Die Wellingtons, die mit einer Rocksause durch Rulands Zehnthof in Dansweiler rauschen werden. Von den Rolling Stones über Iggy Pop bis hin zu den Red Hot Chili Peppers. Die Gummistiefel-Rocker aus Brauweiler brettern durch 40 Jahre Rock- und Popmusik und schaffen dabei einen eigenen vitalen Stil, von dem das Publikum überall und immer wieder begeistert ist. Die Kritiker sagen es klar und deutlich: Unprätentiös und überzeugend. 29.06.2012. 20.00 Uhr. Rulands Zehnthof. Pulheim-Dansweier. Vorverkauf: Rulands Zehnthof + Bücherstube Brauweiler. 5 Euro Eintritt.
Schullandschaft Pulheim – Infoveranstaltung in Brauweiler sowie allen anderen Stadtteilen
Es gibt nun ein Gesamtkonzept zur Entwicklung der Pulheimer Schullandschaft. Das hat der Rat der Stadt am 27. März 2012 beschlossen. Dieses Konzept beinhaltet die Errichtung von zwei neuen Schulen im Schuljahr 2013/2014. Die momentane Situation an den Schulen ist wenig erbaulich. Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen musste die Zügigkeit des Abtei-Gymnasiums in Brauweiler und des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Pulheim erweitert werden. Diese Schulen platzen aus allen Nähten. Fakt ist aber auch, dass es für die Hauptschule und Realschule eine zukunftsweisende Lösung geben muss. Das Thema Gesamtschule hingegen ist vom Tisch. Das bedeutet, dass viele Familien auch weiterhin weite Fahrten nach Chorweiler, Bocklemünd und Quadrath Ichendorf in Kauf nehmen, damit ihre Kinder eine Gesamtschule besuchen können. Denn die private Gesamtschule in Stommeln weist Jahr für Jahr über 100 Bewerber zurück. Diesen Beitrag weiterlesen »
Alternative Brauweiler – Der Wochenmarkt in Dansweiler wird eingestellt
Heute ist ja wieder Markttag in Brauweiler: Eben kommt eine Pressemitteilung der Stadt Pulheim herein: Kein Wochenmarkt mehr in Dansweiler. Die Verwaltung der Marktbeschicker GmbH hat der Stadtverwaltung Pulheim mitgeteilt, dass sie sich wegen der geringen Beteiligung von Händlern und den damit verbundenen geringen Einnahmen gezwungen sieht, das Angebot ab 01. April 2012 einzustellen. Da kann man den Dansweilern nur empfehlen, donnerstags zum Wochenmarkt vor der Abtei Brauweiler zu kommen. (Achso, Foto: Hendrik Neubauer. Hinweis für alle Piraten, die vielleicht denken das Foto ist rechtefrei.)
Brauweiler, was wirst du denn morgen? – Die Stadtwerke prämieren Kostüme
Kostüme machen nicht nur Spaß. Karnevalisten, fotografiert euch in euren Verkleidungen. Die Stadtwerke Pulheim prämieren die kreativsten Karnevalskostüme der Züge in Brauweiler, Stommeln, Dansweiler, Sinnersdorf, Sinthern/Geyen, Stommelerbusch und Pulheim mit je 333 Euro. Schickt bis zum Aschermittwoch 15 Uhr ein Foto von euch und vergesst nicht zu erwähnen, wo das Foto entstanden ist. service(at)stadtwerke-pulheim.de.