Archiv für die Kategorie „Dansweiler“
Brauweilerblog – Klicke dein Dorf
Guten Morgen, Brauweiler! Ich habe eben die Blogzahlen für den November kontrolliert. 5.151 Besucher haben 212,347 Zugriffe auf den Seiten des Brauweilerblog.de erzeugt und das Beste ist, dass wir eine sensationell niedrige Ausstiegsrate von 0,41 Prozent haben. Was nichts anderes heißt, dass die 99,59 Prozent der Besucher, wenn sie denn auf dem Blog sind, auch dort verweilen. Die Besuchsdauer liegt pro Aufenthalt bei 304 Sekunden. (Quelle: confixx.de) P.S. Jede Blogleserin und jeder Blogleser ist herzlich dazu eingeladen, die Blogeinträge zu kommentieren. Die Zahl der Kommentatoren geht ehrlich gesagt eher gegen Null. Was aber nun wirklich kein Geheimnis ist, denn unter jedem Post findet sich die Kommentarfunktion. Also nur Mut und ein wenig Muße. Gerne nehme ich auch Themenvorschläge oder ganze Artikel entgegen. Aber erst einmal wünsche ich ein schönes Wochenende. Klicke dein Dorf. Kommentier dein Dorf. Liebe dein Dorf.
Brauweiler Bilder – Gelungene Premiere des Dansweiler Glühweinabends
Die Falschen Zwanzijer haben gestern den 1. Dansweiler Glühweinabend veranstaltet. Um 18.00 ging es los und ratzfatz füllte sich der Platz. Bei der feierlichen Eröffnung war auch Bürgermeister Frank Keppeler anwesend und begrüßte die Dansweiler Glühweinfreunde. Vereinsgeschäftsführer Lars Lugt sagte zum Ende der Veranstaltung: „Dieser Zuspruch hat alle unsere Erwartungen übertroffen.“ Ich tue mich mit Schätzungen, wie viele Menschen sich wohl auf dem Lindenplatz versammelt haben mögen, immer schwer. Die Hütte war voll, der Glühwein schmeckte auch mit Schuß und der Abend war urgemütlich. Herzlichen Dank an die Falschen Zwanzijer, die in ihrer Freizeit so einen Event auf die Beine stellen.
Brauweiler Nachbarn – 1. Dansweiler Glühweinabend
Allen Infos zum 1. Dansweiler Glühweinabend sind dem hier publizierten Flyer zu entnehmen. Diese Veranstaltung ist eine Initiative der Falschen Zwanzijer, die sich vorgenommen haben das „schönste Dorf im Rhein-Erft-Kreis“ noch weiter aufzupolieren. Das ist ein Kampfansage, die wir Brauweiler mit unserer Abtei leider nur mit dem schönsten Bauwerk im ganzen Kreis beantworten können. Aber schauen wir mal am 8. und 9. Dezember, wie sich der Nikolausmarkt entwickelt. Vorerst, aber zunächst sollten wir mal einen Glühwein oder heißen Caipirinha miteinander trinken. Samstag 18.00 Uhr. Lindenplatz, Dansweiler.
Stadtwerke Pulheim – „In Ordnung, wir machen als Brauweiler-Blogpartner weiter.“
Brauweilerblog-Leserinnen und -Leser, auf diesem Foto sehen Sie, Jan-Christian Kohlmeyer (li.) und Hendrik Neubauer (re.). Der Geschäftsführer der Stadtwerke Pulheim Kohlmeyer und der Brauweiler-Blogger Neubauer besiegeln in diesem Moment mit einem Glas Luc Piret Syrah Mouvrede die weitere Partnerschaft des regionalen Energieversorgers mit dem Brauweilerblog. Die Stadtwerke hatten am Montagabend Geschäftspartner und Kunden, die sich für die Werbekampagne „Ich hab´gewechselt…“ zur Verfügung gestellt haben, in den Stommelner Weintreff zu einem französischen Abend eingeladen. „Sind Sie denn auch auch weiterhin dabei?“ fragte Neubauer nebenbei. Kohlmeyer fackelte nicht lange, griff sich die Weinkarte und gab sein Bekenntnis zum Blog gleich schriftlich ab: „In Ordnung – wir machen weiter.“ Ich möchte mich nicht nur für diesen Vertrauensbeweis bedanken sondern auch für den schönen Abend. Diesen Beitrag weiterlesen »
Dansweiler Kirmes – Zwei Tage volles Programm
Wer wird in diesem Hahnekünning auf der Dansweiler Kirmes? Die nächsten beiden Tage ist volles Programm. Zu verdanken ist das den Vereinen aus dem Nachbardorf, die sich voll reingehängt haben, um das Fest auf die Beine zu stellen. Also, Brauweiler, unbedingt mal vorbeischauen. www.dansweiler.net (Foto: Falsche Zwanzijer).
Die Falschen Zwanzijer aus Dansweiler – Einfach nur ein neuer Karnevalsverein?
Die Dansweiler Vereinslandschaft ist um einen eingetragenen Verein reicher geworden. Dieser Verein heißt “Falsche Zwanzijer” und darf seit dem 31.08.2012 das Kürzel e.V. tragen. Das klingt jetzt erst einmal nicht besonders aufregend. Aber die “Falschen Zwanzijer” bestehen zur Zeit aus 42 aktiven Mitgliedern und machten zum Beispiel durch Zelebrierung des Dansweiler Hahnekönigs im letzten Karnevalszug auf sich aufmerksam. Daran hat viele Menschen Spaß. Außerdem tauchten die Falschen Zwanziger schon mehrmals auf den Festen in Brauweiler mit einem Stand auf. Grund genug mal nachzufragen. Ich habe mit Geschäftsführer Lars Lugt gesprochen. (Foto: Falsche Zwanzijer) Diesen Beitrag weiterlesen »
NASOWAS – Das Lindenplatzfest in Dansweiler
Wer am Ende der Sommerferien ein Fest feiern will, der hat so einige organisatorische Hürden zu überwinden. Vor allem wenn er für dieses Fest die Hilfe vieler Ehrenamtler braucht. Aber es hat geklappt. Am 18. und 19. August findet das auch bei den Brauweilern beliebte Lindenplatzfest in Dansweiler statt. Es wird wieder einen Trödelmarkt geben und Buden mit Speis und Trank. Und hier gibt es das Programm. Diesen Beitrag weiterlesen »
Pulheim.de – Brauweiler und der Rest der Stadt im Internet.
„Das sieht gut aus.“ Die Stadt Pulheim präsentiert sich mit einem neuen Internetauftritt. Die Startseite blättert die Stadt mit aktuellen Meldungen und einem neuen Stadtvideo sowie dem Grußwort des Bürgermeisters auf. Statt des Menüpunktes „Am meisten besucht“ wünscht man sich aber besser eine Rubrizierung des kompletten Angebotes als Hauptmenü – Wirtschaft, Politik, Kultur, Soziales, Tourismus undsoweiter. So habe ich jetzt den Punkt „Kultur“ nur über das Inhaltsverzeichnis am Fuss der Seite gefunden. Gesucht habe ich diesen Teil , weil die CDU Brauweiler in einer Pressemeldung moniert, dass sich hier die Abtei Brauweiler als vorletztes Thema findet. Kann man kritisieren, muss man aber nicht. Denn auf der Seite Tourismus steht die Abtei dann ganz vorne.
Brauweiler – Paten für Grünflächen und Spielplätze gesucht
Die Stadt Pulheim ruft Bürgerinnen und Bürger auf, sich um städtische Grünflächen und Spielplätze zu kümmern. 370 Grünflächen werden bereits von Paten gepflegt und gestaltet. Im Folgenden dokumentieren wir den Aufruf der Stadt Pulheim. Es steht zu vermuten, für welche Fläche in Brauweiler sich sofort Paten finden lassen, wenn sie denn dürften. Das Guidelloch. Diesen Beitrag weiterlesen »