Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Dienstleistungen“

NASOWAS – Familie Pesch lädt zum Federweißerfest in das Getränkecenter Brauweiler

Es gibt in Brauweiler immer noch etwas zu entdecken. In NASOWAS stellen wir Ihnen wie immer Events, Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie im Abteidorf oder der Umgebung finden. So lädt das Getränkecenter Brauweiler zum Federweißerfest am 15. September um 17.00 Uhr ein. Es gibt frischen spritzigen Federweißer aus der Pfalz. Für den kleinen Hunger erwartet Sie ein frisch zubereiteter Snack.  Bedingt durch die schnell fortschreitende Gärung lässt sich der Federweißer nur kurzzeitig lagern, von daher ist bis zum 31. August eine Anmeldung erforderlich.  Getränkecenter Brauweiler. Familie Pesch, Donatusstraße 109, 50259 Pulheim, Tel. 02234-983116 , Fax 02234-983117 E-Mail: info@brauweiler-getraenkecenter.de

Stadtwerke Pulheim – Der nächste Schritt

(pm) Die Stadtwerke Pulheim liefern Strom oder Erdgas jetzt auch in die Nachbarschaft und versorgen ab sofort Kunden von Dormagen bis Erftstadt, von Bedburg bis Wesseling mit Energie. „Das neue Angebot richtet sich an Haushalts- und Gewerbekunden in der Region um Pulheim, insbesondere aber an Kunden, die von einem Anbieterwechsel Gebrauch machen möchten“, erklärt Jan Kohlmeyer, Geschäftsführer der Stadtwerke Pulheim. – Die Stadtwerke Pulheim bieten verschiedene Strom- und Erdgasprodukte an, darunter auch Naturstrom und Festpreisprodukte. Eine Besonderheit ist: Auch für Speicherheizungen und Wärmepumpen wird Strom angeboten. Über 8.000 Energieverträge mit Haushalten und Gewerbebetrieben haben die Stadtwerke Pulheim in den vergangenen Monaten gewonnen. „Durch die Preiserhöhungen vieler Mitbewerber werden unsere Angebote im Vergleich jetzt noch attraktiver“, hebt Simon Bötjer, Leiter des Kundenbüros, hervor. Weitere Informationen gibt es auf der Website http://www.stadtwerke-pulheim.deoder im Kundenbüro der Stadtwerke Pulheim in der Christianstr. 39, 50259 Pulheim.

Pulheim.de – Brauweiler und der Rest der Stadt im Internet.

„Das sieht gut aus.“ Die Stadt Pulheim präsentiert sich mit einem neuen Internetauftritt. Die Startseite blättert die Stadt mit aktuellen Meldungen und einem neuen Stadtvideo sowie dem Grußwort des Bürgermeisters auf. Statt des Menüpunktes „Am meisten besucht“ wünscht man sich aber besser eine Rubrizierung des kompletten Angebotes als Hauptmenü – Wirtschaft, Politik, Kultur, Soziales, Tourismus undsoweiter. So habe ich jetzt den Punkt „Kultur“ nur über das Inhaltsverzeichnis am Fuss der Seite gefunden. Gesucht habe ich diesen Teil , weil die CDU Brauweiler in einer Pressemeldung moniert, dass sich hier die Abtei Brauweiler als vorletztes Thema findet. Kann man kritisieren, muss man aber nicht. Denn auf der Seite Tourismus steht die Abtei dann ganz vorne.

BIG – Umfrage zur Planung Guidelplatz in Brauweiler

Wir berichten von Beginn an über die Entwicklungen am Guidelplatz in Brauweiler. Jetzt greift die Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. in das Geschehen ein. Die Arbeitsgruppe „Zukunft Brauweiler“ hat einen Fragebogen zur Situation im Dorfkern entworfen. Dieser wird nun auf dem Brauweiler Wochenende in 10.000 Exemplaren verteilt. Ziel ist, erstens die Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, offen ihre Meinung zur Planung des Guidelplatzes offenzulegen und sich zur der Situation von Einzelhandel, Dienstleistungen und Gastronomie zu äußern. Die Ergebnisse werden im Anschluß der Stadt Pulheim, der Gold-Kraemer-Stiftung und anderen Gesprächspartner präsentiert, mit denen die Lage rund um den Guidelplatz offensiv erörtert werden soll. „Mit der Meinung der Bürgerinnen und Bürger im Rücken können wir wesentlich überzeugender auftretender“, sagt der 1. Vorsitzende der BIG, Christoph Schepers. Sie finden den BIG-Stand in der Mathildenstraße auf Höhe von Multicom Computerlösungen. Dort erhalten Sie die Fragebögen. Außerdem stehen Mitglieder der BIG zum Gespräch bereit. Diesen Beitrag weiterlesen »

Stadtwerke Pulheim – Kunden probieren E-Roller und E-Fahrrad eine Woche kostenlos

(pm) Die Stadtwerke Pulheim stellen ihren Kunden ab sofort einen Elektroroller sowie ein Elektrofahrrad kostenlos zum Verleih zur Verfügung. Die umweltfreundliche Verleihaktion der Stadtwerke soll den Kunden die Chance geben, Elektromobilität zu erleben. „Nur wer das Fahrgefühl kennt, kann dieser innovativen Antriebsart zum Durchbruch verhelfen“, ist Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Kohlmeyer überzeugt, „darum kann jetzt jede Woche ein anderer Stadtwerke-Kunde den E-Roller oder das E-Fahrrad kostenfrei nutzen.“ Interessierte melden sich bei den Stadtwerken mit den Kontaktdaten und Wunschterminen für den Verleih an. Praktisch: Die Stadtwerke haben dazu ein Formular vorbereitet, das über die Homepage abgerufen werden kann. Bei der Abholung des Rollers müssen Führerschein, Personalausweis und ein Helm vorgezeigt werden. Weitere Informationen sind auf der Website www.stadtwerke-pulheim.de erhältlich oder im Kundenbüro in der Christianstr. 39, 50259 Pulheim.

NASOWAS – 1A Augenoptiker: Auszeichnung für ring-optik in Brauweiler

Optiker Helmut Stahl und sein Team können stolz sein.  Der Branchendienst „Markt intern“ hat ring-optik in Brauweiler  als 1a-Augenoptiker 2012 ausgezeichnet. Am Freitag, den 11.05.2012, wird die Auszeichnung durch Bürgermeister Frank Keppeler um 18.00 Uhr in den Geschäftsräumen verliehen. www.ring-optik-brauweiler.de

NASOWAS – Provinzial Geschäftsstelle Brauweiler ist umgezogen

Es gibt in Brauweiler immer etwas zu entdecken. In NASOWAS stellen wir Ihnen Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie im Abteidorf oder der Umgebung finden. Die Provinzial-Geschäftsstelle Dipl.-Ing. Felix Schlich vermeldet ihren Umzug in das Bürogebäude der Abtei Brauweiler. Hier hat die Versicherungsagentur neue Räume im 2. Obergeschoss bezogen. Der Eingang befindet sich vis-a-vis vom LVR-Parkplatz. Provinzial Rheinland Versicherung AG. Von-Werth-Str. Brauweiler. Tel.  02234/984949 Fax. 02234/984948.

Ohne unsere Partner geht gar nichts – Das brauweilerblog.de braucht Unterstützung

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=BbVne7MWYd0[/youtube]

Wir heißen die  Stadtwerke Pulheim als Partner des brauweilerblog.de willkommen: Unsere Dorfplattform ist ein Bekenntnis zu Brauweiler, das die Einwohner aufgrund seiner Wirklichkeitsnähe zu schätzen wissen und mittlerweile mehrmals im Monat besuchen. Wir haben jeden Monat zwischen 3000 und 4000 Leserinnen und Lesern, die unsere Seiten mehrmals im Netz besuchen. Um diese Arbeit auch in der gleichbleibenden Qualität und vor allem Woche für Woche leisten zu können, brauchen wir Unterstützung. Dafür haben wir das brauweilerblog-Partnerprogramm aufgelegt. Brauweiler Unternehmen und Einzelhändler, Handwerker und Kulturveranstalter unterstützen uns durch einen Jahresbeitrag. Dazu gehören momentan ambium, Bücherstube Brauweiler, Multicom Computerlösungen, die Brauweiler Interessengemeinschaft e.V. (BIG) und neubauer kommunikation. Hier finden Sie die Partner im Überblick. Herzlichen Dank an unsere Unterstützer in der Hoffnung, dass noch so mancher Partner hinzukommt. Über mangelnde Leser und sonstigen Zuspruch können wir uns jedenfalls nicht beklagen.

NASOWAS – Atlas Reisebüro lädt zum SpanienSamstag ein

Es gibt in Brauweiler immer etwas zu entdecken. In NASOWAS stellen wir Ihnen Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie im Abteidorf oder der Umgebung finden. Das Atlas-Reisebüro lädt alle Spanienfreunde zu einem „Spanien-Samstag“ ein. Bei spanischen Spezialitäten möchten Ihnen das Atlas-Team die iberischen Reiseziele näherbringen. AtlasReisen, Abteigasse 1, 50259 Pulheim. Tel. 02234/82082. Samstag, 25.02.2012. 10.00 bis 13.00 Uhr.

Brauweiler Bilder – Ruhender Verkehr auf Schotterplatz

Ein Aufatmen ging im Januar durch Brauweiler. Endlich wieder mehr Parkraum auf dem Schotterparkplatz am Guidelplatz. (Wir haben berichtet.) Dafür noch mal Danke an alle Beteiligten. Aber kaum ist der Platz planiert und damit um geschätzt 30 Parkplätze erweitert, sind diese auch zu den Geschäftszeiten im Nu belegt. Das zeigt einerseits, wie notwendig die Maßnahme war, die bereits im Sommer 2011 von Brauweiler Bürgern an die Stadt Pulheim herangetragen worden ist und die dann im Auftrag der Gold-Kraemer-Stiftung ausgeführt wurde. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien