Archiv für die Kategorie „Eckernförde“
Postkarte aus Eckernförde – „Nizza? Nur als Salat!“
Moin Leute,
ich hatte gerade die zweite Tasse Espresso, da fegt Calloe zur Tür hinein und knallt diese hinter sich zu.
„Dieser Mistkerl“, tönt sie herum. Das geht schon seit Wochen so. Jean-Jacques will Eckernförde verlassen, er hat die Chance in einem Sterne-Restaurant in Nizza zu arbeiten. Yvonne Calloe will ihn hierbehalten.
„Nizza? Nur als Salat!“, das sagt Calloe auch noch, bevor sie die Kaffemaschine anwirft.
Es wird auch in diesem Fall eine Lösung geben. Und eins kann ich verraten, in „Strand ohne Wiederkehr“ sind Yvonne und Jean-Jacques noch ein Paar. Ein wenig Geduld noch, Herrschaften, in zwei Wochen um diese Zeit steht unser neuer Krimi schon in den Regalen der Buchhandlungen und die Premierenlesung bei Liesegang ist dann auch schon durch.
Schönes Wochenende
euer Hans Rasmussen
P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln in und um Eckernförde herum. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 „Strand ohne Wiederkehr“ erscheint am 23. Juni 2016. Rechtzeitig zum Gumm Prix, der in diesem Jahr am 10. Juli startet. Anmelden könnt ihr euch unter: info(at)neubauerkommunikation.de und postalisch bei: Eckernförde Touristik & Marketing GmbH Stichwort: GUMM-PRIX 2016, Am Exer 1, 24340 Eckernförde.
Foto: „Schnell weg aus der Wik“ © Hendrik Neubauer
Postkarte aus Eckernförde – Comeback
Moin Leute,
morgen steht eine Ausfahrt mit den Knilchen an. Fiete Burmester hat seine DS schon auf Hochglanz gewienert. Er wollte noch nicht verraten, wo es hingehen soll. Ich schätze mal, SPO. Wir haben ja diverse Male versucht nach St. Peter Ording zu fahren und immer sind wir auf der Strecke hängengeblieben. Ist ja auch ein ordentliches Stück da rüber an die Westküste.
Im neuen Krimi „Strand ohne Wiederkehr“ spielt SPO so gar keine Rolle, das kann sich aber mit der nächsten Folge ändern. Ab zunächst sollten wir uns alle auf die dritte Episode freuen, die am 23. Juni erscheint. Der emons-Verlag spricht von einem fulminanten Comeback, – aber waren Rasmussen und die Brix denn jemals weg?
Ich wünsche wie jeden Freitag ein schönes Wochenende
euer Hans Rasmussen
P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln in und um Eckernförde herum. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 „Strand ohne Wiederkehr“ erscheint am 23. Juni 2016. Rechtzeitig zum Gumm Prix, der in diesem Jahr am 10. Juli startet. Anmelden könnt ihr euch unter: info(at)neubauerkommunikation.de und postalisch bei: Eckernförde Touristik & Marketing GmbH Stichwort: GUMM-PRIX 2016, Am Exer 1, 24340 Eckernförde.
Foto: DS aus Eck © Hendrik Neubauer
Postkarte aus Eckernförde – Krimi-Dinner
Moin Leute,
die Spannung steigt. In vier Wochen erscheint der neue Band »Strand ohne Wiederkehr« und heute Abend wird das erste kleine Stück ruchbar. Einer der Autoren, Hendrik Neubauer, wird die Szene lesen, die auch im Utgard spielt. Ich muss es ja nicht noch mal betonen, heute Abend gibt es dort die GUMM PRIX Warm-up Party. Neubauer liest aus den Küstenkrimis »Tod am Strand« und »Die Schlei-Diva« und das Trio spielt den Soundtrack dazu. Und Utgard-Koch Christian Feist präsentiert an diesem Abend „Rasmussen und die Brix. À la Carte“ mit Gerichten wie „Zentralstation Spezial“, „Blutiges Bauernfrühstück“ und „Hans-sein-Steak“. Ich nehme das Steak, was ja wohl klar ist. Das wird ja ein richtiges Krimi-Dinner. Und ich frage mich, ob die Hans Dylan Band nicht endlich mal auch einen Song des großen Bob spielt? Der ist am Dienstag immerhin 75 geworden.
Wir sehen uns, wenn nicht irgendein Verbrechen dazwischen kommt. Aber ihr wisst, im Geiste bin ich immer bei euch
euer Hans Rasmussen
»Schatz, lass uns mal eben ins Utgard«, Yvonne Calloe klimperte mit ihren langen Wimpern, »die Pizza ist dort sehr okay. Das nur mal ganz nebenbei bemerkt. Außerdem schwört mein Chef auf das 350-Gramm-Rib-Eye-Steak. Egal, ich muss mir vor allem einen Eindruck verschaffen.«
»Was soll das heißen, ich muss mir mal einen Eindruck verschaffen? Wir haben frei«, schnaufte Jean-Jacques.
»Ach komm. Mir zuliebe«, flötete Calloe und ging weiter.
Er blieb kurz stehen und lief dann hinter seiner Freundin her die Gaethjestraße lang. Vor der Nummer 13 stoppte Calloe und lächelte ihren Freund an.
P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln in und um Eckernförde herum. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 „Strand ohne Wiederkehr“ erscheint am 23. Juni 2016. Rechtzeitig zum Gumm Prix, der in diesem Jahr am 10. Juli startet. Anmelden könnt ihr euch unter: info(at)neubauerkommunikation.de und postalisch bei: Eckernförde Touristik & Marketing GmbH Stichwort: GUMM-PRIX 2016, Am Exer 1, 24340 Eckernförde. Unter http://www.ostseebad-eckernfoerde.de/sprottentage.html können die Anmeldeformulare heruntergeladen werden.
Postkarte aus Eckernförde – Schwarm
Moin Leute,
momentan schwimme ich einfach mit. Ganz links oben.
Schönes Wochenende
euer Hans Rasmussen.
P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln in und um Eckernförde herum. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 „Strand ohne Wiederkehr“ erscheint am 23. Juni 2016. Rechtzeitig zum Gumm Prix, der in diesem Jahr am 10. Juli startet. Anmelden könnt ihr euch unter: info(at)neubauerkommunikation.de und postalisch bei: Eckernförde Touristik & Marketing GmbH Stichwort: GUMM-PRIX 2016, Am Exer 1, 24340 Eckernförde. Unter http://www.ostseebad-eckernfoerde.de/sprottentage.html können die Anmeldeformulare heruntergeladen werden.
Foto: OIC Eckernförde © Hendrik Neubauer
Postkarte aus Eckernförde – Krabbenfischer aus Pulheim?
Moin Leute,
neulich war ich endlich mit den Knilchen in St. Peter Ording. Wir waren schon ein ordentliches Stück gelaufen. Keiner von uns sagte einen Ton, jeder war wohl mit sich selbst beschäftigt.
„Sagt mal, wie viele Krabbenfischer wohnen eigentlich in Pulheim?“ platzte es aus Fiete Burmester heraus.
„Nullkommanullsieben Prozent“, antwortete Jörn Jensen wie aus der Pistole geschossen.
„Das hast du jetzt aber geschätzt“, grummelte Fritze Köppen.
Das war ein toller Tag.
Ich wünsche ein schönes Pfingstwochenende, noch ist hier der Himmel blau, es könnte ein wenig frisch werden
euer Hans Rasmussen
P.S. Am Sonntag gibt es den Soundtrack zu den Krimis. Die Hans Dylan Band gibt ein Promenadenkonzert. 15. Mai um 16.00 Uhr, Musikmuschel Laboe.
P.P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln in und um Eckernförde herum. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 „Strand ohne Wiederkehr“ erscheint am 23. Juni 2016. Rechtzeitig zum Gumm Prix, der in diesem Jahr am 10. Juli startet. Anmelden könnt ihr euch unter: info(at)neubauerkommunikation.de und postalisch bei: Eckernförde Touristik & Marketing GmbH Stichwort: GUMM-PRIX 2016, Am Exer 1, 24340 Eckernförde. Unter http://www.ostseebad-eckernfoerde.de/sprottentage.html können die Anmeldeformulare heruntergeladen werden.
Foto: Sankt Peter Ording © Hendrik Neubauer
Postkarte aus Eckernförde – Weltdingsda? Hauptsache Fisch
ich habe es mal wieder getan. Obwohl Marlene immer sagt, das sei doch gar kein richtiger Fisch. Meine Leidenschaft begann in jungen Jahren, mein Vater nahm immer eine Bratwurst und ich ging nach nebenan in den Fischladen. Ich spreche von Seelachsschnitzel-Brötchen. Rot und fettig müssen sie sein. Dann noch eine Lage Ei. Und was ist mit Remoulade? Genau, die macht den Unterschied.
Morgen ist Weltfischbrötchentag.
Ich wünsche ein schönes Wochenende, ich genieße erst einmal den Brückentag
euer Hans Rasmussen
P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln in und um Eckernförde herum. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 „Strand ohne Wiederkehr“ erscheint am 23. Juni 2016. Rechtzeitig zum Gumm Prix, der in diesem Jahr am 10. Juli startet. Anmelden könnt ihr euch unter: info(at)neubauerkommunikation.de und postalisch bei: Eckernförde Touristik & Marketing GmbH Stichwort: GUMM-PRIX 2016, Am Exer 1, 24340 Eckernförde. Unter http://www.ostseebad-eckernfoerde.de/sprottentage.html können die Anmeldeformulare heruntergeladen werden.
Foto: © Hendrik Neubauer
Postkarte aus Eckernförde – Wettrennen und Kaperfahrt
Marlene hat mir eben gerade einen Termin für Freitag, 6. Mai um 18.30 Uhr, in unseren Online-Kalender eingetragen. Casting auf der Sigandor steht da jetzt. Gesucht werden Piraten, Stadtwachen, Fischer und Stadtausrufer für das Piratenspektakel in Eckernförde vom 5. bis 7. August 2016.
Das war es auch schon für heute. Mir sei die Bemerkung erlaubt, dass sich Piraten auch sehr gut in Gummi-Booten machen. Die können sich ja am 10. Juli beim GUMM PRIX schon mal warmmachen für das Spektakel. Das Wettrennen steht vor der Kaperfahrt.
Ahoi, meine Lieben
euer Hans Rasmussen
P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln in und um Eckernförde herum. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 „Strand ohne Wiederkehr“ erscheint am 23. Juni 2016. Rechtzeitig zum Gumm Prix, der in diesem Jahr am 10. Juli startet. Anmelden könnt ihr euch unter: info(at)neubauerkommunikation.de und postalisch bei: Eckernförde Touristik & Marketing GmbH Stichwort: GUMM-PRIX 2016, Am Exer 1, 24340 Eckernförde. Unter http://www.ostseebad-eckernfoerde.de/sprottentage.html können die Anmeldeformulare heruntergeladen werden.
Foto: © Kornersfjord e.V.
Postkarte aus Eckernförde – Fisch
ich habe gestern Abend seit langem mal wieder Fussball gespielt. Die Götter waren mir geneigt. Wir gewannen 6:2. Fünf Mal umtanzte ich Abwehr und Torhüter und netzte ein. Gelegentlich hat der alte Mann noch seine Sternstunden – leider werden sie immer selten. Und jetzt plagt mich der Muskelkater.
Yvonne Calloe rät zu Fisch. „Na, Chef, waren Sie mal wieder auf dem Platz? Die im Fisch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Muskeln bei der Regenerierung und sorgen für einen besseren Heilungsprozess“, dozierte die Kollegin eben, als mich gerade eben unter Ächzen in den Schreibtischstuhl fallen ließ.
Ich wünsche ein schönes Wochenende, aber vielleicht sehen wir uns vorher ja noch am Fischwagen an der Promenade
euer Hans Rasmussen
P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln in und um Eckernförde herum. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 „Strand ohne Wiederkehr“ erscheint am 23. Juni 2016. Rechtzeitig zum Gumm Prix, der in diesem Jahr am 10. Juli startet. Anmelden könnt ihr euch unter: info(at)neubauerkommunikation.de und postalisch bei: Eckernförde Touristik & Marketing GmbH Stichwort: GUMM-PRIX 2016, Am Exer 1, 24340 Eckernförde. Unter http://www.ostseebad-eckernfoerde.de/sprottentage.html können die Anmeldeformulare heruntergeladen werden.
Foto: © Hendrik Neubauer
Post aus Eckernförde – Dann das
ich musste heute Morgen vor Dienstbeginn noch mal kurz an den Strand. Durchatmen. Irgendetwas liegt mir quer. Ich weiß noch nicht was. Da sehe ich diesen besprühten Stromkasten. „Liebe jeden Tag“.
Allein schon. Wohl wahr. Besser ist das. Ich rede mir weiter Mut zu. Und wer kommt mir da auf der Treppe in der Zentralstation entgegen. Hinrichsen mit einer Miene wie Sieben-Tage-Regenwetter. Da habe ich mich selber halbwegs für den Freitag konditioniert und dann das.
Den Tag schaffen wir auch noch auf der Zentralstation.
Ein schönes Wochenende wünscht
euer Hans Rasmussen
P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln in und um Eckernförde herum. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 „Strand ohne Wiederkehr“ erscheint am 23. Juni 2016. Rechtzeitig zum Gumm Prix, der in diesem Jahr am 10. Juli startet. Anmelden könnt ihr euch unter: info(at)neubauerkommunikation.de und postalisch bei: Eckernförde Touristik & Marketing GmbH Stichwort: GUMM-PRIX 2016, Am Exer 1, 24340 Eckernförde. Unter http://www.ostseebad-eckernfoerde.de/sprottentage.html können die Anmeldeformulare heruntergeladen werden.
Foto: © Hendrik Neubauer
Postkarte aus Eckernförde – Termine
es wird ja immer verrückter, Familienfeste werden heutzutage mindestens ein Jahr vorher geplant. Fiete hat jetzt schon zum nächsten runden Geburtstag im Sommer 2017 eingeladen. Und wie es sich für einen Ex-Baulöwen gehört, hat er gleich den ganzen Südstrand „gemietet“.
Womit wir auch schon beim Thema wären. Termine. Die Autoren haben mir ihren Fahrplan für die nächsten Wochen und Monate gegeben. Also zückt eure Kalender-Apps.
Am 15. Mai 2016 um 10.30 Uhr startet die Hans Dylan in der Musikmuschel in Laboe. Pop&Poesie-Revue „liederlich kriminell“ ist wieder einmal angesagt. Das Trio spielt den Soundtrack zu den Krimis „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Am 27. Mai 2016 gastiert die Hans Dylan Band mit ebendiesem Programm zum Gumm Prix Warm Up im Utgard in Eckernförde.
Einen Monat später dann treten Arnd Rüskamp und Hendrik Neubauer zur lang ersehnten Premierenlesung in der Buchhandlung Liesegang in Eckernförde an. Sie lesen aus „Strand ohne Wiederkehr“. Unbedingt notieren: 23. Juni 19.30 Uhr.
Am 2 Juli wird das Erscheinen des Buches dann noch mal ordentlich gefeiert. Releaseparty im Utgard und auch die Hans Dylan Band ist wieder dabei.
Und am 10. Juli treffen wir uns alle zum Gumm Prix.
So Leute, kurz mal durchschnaufen und ich gehe dann direkt ins Wochenende, ich habe dienstfrei
euer Hans Rasmussen
P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln in und um Eckernförde herum. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 „Strand ohne Wiederkehr“ erscheint am 23. Juni 2016. Rechtzeitig zum Gumm Prix, der in diesem Jahr am 10. Juli startet. Anmelden könnt ihr euch unter: info(at)neubauerkommunikation.de und postalisch bei: Eckernförde Touristik & Marketing GmbH Stichwort: GUMM-PRIX 2016, Am Exer 1, 24340 Eckernförde. Unter http://www.ostseebad-eckernfoerde.de/sprottentage.html können die Anmeldeformulare heruntergeladen werden.
P.P.S. Im letzten Jahr hatten wir ein „Brauweiler“-Team dabei. Im Bild!
Foto: Gumm Prix © K.Grosse