Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Empfehlungen“

Der Brauweiler Blogger testet einen e-mobilen Chopper

Ich habe eine Testfahrt mit dem Airpro Classic gemacht und bin begeistert von diesem Elektroroller. Für E-Mobiltät im täglichen Einsatz spricht viel. Die Reichweite, sonst immer ein Problem, spielt bei Distanzen bis zu 50 Kilometern kaum eine Rolle. Auftanken kann das Mobil dann an der heimischen Steckdose. Die Stadtwerke Pulheim und Airpro Deutschland haben ein Konzept für den verstärkten Einsatz von Elektro-Rollern und -Fahrrädern als Fortbewegungsmittel der Zukunft. Sie müssen gar nicht Kunde der Stadtwerke sein, alle Bürgerinnen und Bürger Pulheims profitieren von einem Vorteil von bis zu 300 Euro beim Kauf eines Elektrofahrzeugs des Kooperationspartners. Den coolen Airpro Classic und andere E-Mobile gibt es bei InterParts Trading GmbH in der Sachsstraße 20 Halle 3. 50259 Pulheim Brauweiler. Tel.: 02234-9489077

Brief aus Eckernförde – Voll im Trend # 27

Von Facebook lernen? Ja, da gucken Sie. Margarete Brix, die Amtsrichterin a.D aus Eckernförde, hat sich neulich gemeinsam mit Hans Rasmussen eine Facebook-Seite eingerichtet. Und was lernt man als allererstes auf Facebook: Das Teilen. Die Frage, ob wir wirklich wissen wollen, dass Lieschen Müller am liebtsten Oreo-Keks und Heinz-Ketchup mag und Otto gerade gaaanz tolle Unterwäsche hat, lassen wir mal außen vor. Wie verhält es sich eigentlich, wenn wir das Prinzip des Teilens mal auf unser Dorf übertragen. Maggie hat da so ein paar Ideen, aber lesen Sie selbst. Diesen Beitrag weiterlesen »

NASOWAS – ambiums Teeblättchen zum Thema „Genießen“ ist da.

Ambium Wohnaccessoires, Tee, Schokolade, GourmetprodukteEs gibt in Brauweiler immer noch etwas zu entdecken. In NASOWAS stellen wir Ihnen wie immer Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie im Abteidorf oder der Umgebung finden. Kennen Sie schon ambiums Teeblättchen? In ihrem Kundenbrief gibt Ruth Wolff mehrmals im Jahr Einblicke in das ambium-Sortiment und alle Innovationen, die uns in der alten Bürgermeisterei in der Mathildenstraße erwarten. Diesmal hat die Inhaberin das Thema „Genießen“ gewählt. Allein die Lektüre ist schon ein Genuss, so persönlich wie der Ton des Teeblättchen gehalten ist. An dieser Stelle möchten wir eine Bitte von Ruth Wolff weitergeben. Aufgrund von gestiegenen Portokosten bittet sie um die Anmeldung auf ambium.de, um in Zukunft das Teeblättchen an alle ihre Kundinnen und Kunden per mail verschicken zu können. Wer sich anmeldet, spart beim nächsten Einkauf 20 Prozent. Bei der Gelegenheit sei auch auf ambiums Frühjahrsausstellung hingewiesen: Am Freitag, den 9.3.2012 von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr durchgehend, und Samstag, den 10.3.2012 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, gibt es viele neue Geschenke und Gourmetprodukte zu entdecken. ambium. Geschenke und Gourmetprodukte. Mathildenstraße 25. 50259 Pulheim-Brauweiler. Telefon 02234 933 05 40.

Ohne unsere Partner geht gar nichts – Das brauweilerblog.de braucht Unterstützung

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=BbVne7MWYd0[/youtube]

Wir heißen die  Stadtwerke Pulheim als Partner des brauweilerblog.de willkommen: Unsere Dorfplattform ist ein Bekenntnis zu Brauweiler, das die Einwohner aufgrund seiner Wirklichkeitsnähe zu schätzen wissen und mittlerweile mehrmals im Monat besuchen. Wir haben jeden Monat zwischen 3000 und 4000 Leserinnen und Lesern, die unsere Seiten mehrmals im Netz besuchen. Um diese Arbeit auch in der gleichbleibenden Qualität und vor allem Woche für Woche leisten zu können, brauchen wir Unterstützung. Dafür haben wir das brauweilerblog-Partnerprogramm aufgelegt. Brauweiler Unternehmen und Einzelhändler, Handwerker und Kulturveranstalter unterstützen uns durch einen Jahresbeitrag. Dazu gehören momentan ambium, Bücherstube Brauweiler, Multicom Computerlösungen, die Brauweiler Interessengemeinschaft e.V. (BIG) und neubauer kommunikation. Hier finden Sie die Partner im Überblick. Herzlichen Dank an unsere Unterstützer in der Hoffnung, dass noch so mancher Partner hinzukommt. Über mangelnde Leser und sonstigen Zuspruch können wir uns jedenfalls nicht beklagen.

NASOWAS – Narrenkappen deluxe

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=BHf9uHh9v5w[/youtube]

(red) Es müssen nicht immer Produkte aus Brauweiler und Umgebung sein, die wir hier empfehlen. In der Karnevalszeit darf es auch mal ein Einkaufstipp aus der närrischen Hauptstadt sein.  Im Klerschweg im Kölner Süden schneidert Susanne Wade maßgefertigte Narrenkappen aus ausgefallenen Dekostoffen. Es gibt sie für die kalten Tage mit Ohrenwärmern und ohne für den Kneipen- und Sitzungskarneval. Exklusivität für einen einmal festgelegten Vereinsstoff ist gewährleistet. Die Narrenkappen deluxe gibt es in der normalen Ausführung ab 55,- EUR, mit Ohrenklappe für 75,- EUR. Die aktuelle Kollektion sehen Sie hier: www.narrenkappendeluxe.de

imm 2012 – Porträt des Möbeldesigners Stefan Diez

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=hjkFAeO7HLE[/youtube]

Vom 16. bis 22. Januar findet in Köln die Möbelmesse“imm Cologne„statt, mit rund 1.500 Ausstellern und mehr als hunderttausend Besuchern. Einer der Designer, die sich dort präsentieren, ist Stefan Diez.Der 1971 in München geborene Diez entwirft Stühle, Taschen, Besteck und Behälter. 2008 und 2010 erhielt er den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland für verschiedene Objekte: seine Taschenserie“Kuvert“und für“Shuttle“, eine Reihe von Behältern für Küche und Essbereich sowie für eine Tasche aus Papier. Bekannt wurde er auch mit“Chassis“, einen leichten eleganten Stuhl aus Stahlblech. Der Münchner verbindet Kreativität mit technischer Perfektion. – Empfehlenswert ist auch das Begleitprogramm: Die Passagen 2012.

Alle, auch die Brauweiler, müssen besser werden – schon mal eine Weihnachtsansprache 2011

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=wuZ7N5ur1H8&context=C3d6733dADOEgsToPDskIRzYW8eItvf-ampIeQt-I_[/youtube]

So könnte die Weihnachtsansprache lauten. Wenn der Bundespräsident dann noch im Amt ist. „In diesem Sinne wünschen meine Frau und ich Ihnen ein tolles Weihnachtsfest, und dass wir so bleiben, wie wir sind.“ Spott über den, dem Spott gebührt.

Abfallkalender 2012 – für Pulheim, Brauweiler und den Rest der Stadt

(red) Wie oft im Jahr stehen wir vor der Frage, wohin mit dem Müll? Der Abfallkalender für die Pulheim, Brauweiler und seine Stadtteile ist bei der Beantwortung von Entsorgungsfragen unentbehrlich. Die aktuelle Version wurde am Wochenende über eine Postwurfsendung verteilt. Wer dabei leer ausgegangen ist, erhält hier die PDF-Version im Netz. Im Folgenden dokumentieren wir auch den Bürgerbrief, der nicht ganz unwichtige Sachverhalte rund um den Müll erläutert und zu Mülldisziplin aufruft. Wer mit anderen Mülltonnen teilt, kann ein ganz eigenes Lied davon singen. Und doch sind nicht nur die anderen Schuld. So weit. Und nun hat der 1. Beigeordnete Thelen das Wort. Diesen Beitrag weiterlesen »

NASOWAS – Brauweiler Obstkörbchen. Der Salzl Weißburgunder ist wieder da!

(red) Es gibt in Brauweiler immer noch etwas zu entdecken. In NASOWAS stellen wir Ihnen wie immer Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie im Abteidorf oder der Umgebung finden. Das Brauweiler Obstkörbchen vermeldet, dass der Salzl Weißburgunder wieder im Regal steht. Im Glas entwickelt dieser Wein ein strahlendes Goldgelb, in die Nase steigen sehr intensive Fruchtaromen wie Pfirsich und Honigmelone. Wer sich weiter an diesem leicht süßlichen Tropfen labt, kann sich auf Folgendes gefasst machen:  „blumige Anklänge wie Veilchen und Lindenblüten, mineralische Anklänge, salzig, aber auch frische Zitrustöne, Stachelbeeren, Erdbeeren, Kirschen, Cassis, kandierte Früchte, Karamell, am Gaumen fruchtig und frisch, Ananas, Melone, aber auch sehr cremig, wieder Blütenanklänge, Lindenblüten, Litschi, Lakritze, wieder salzige Noten.“ Kay Engber schwärmt jedenfalls von diesem tollen Weißburgunder, der sich auch gut als Speisenbegleiter macht. Das Warten hat sich gelohnt. Den Salzl Weißburgunger gibt es jetzt als Angebot für 6,50 statt 6,95 Euro. Brauweiler Obstkörbchen. Abteipassage.

ambium – neuer Partner des Brauweilerblog

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=RknrbhRZfjc[/youtube]

Unternehmer und Einzelhändler bekennen sich zu Brauweiler. ambium – der wunderbare Laden für Wohnideen und Gourmetprodukte ist jetzt auch Partner des Blog. – Das brauweilerblog.de zeichnet Tag für Tag ein dynamisches Bild unseres schönen Dorfes und seiner Umgebung. Es werden jedoch nicht nur Informationen und Termine wiedergegeben. Kurzfilme und Videokommentare zeichnen ein lebendiges Bild des Ortslebens. Unsere Dorfplattform ist ein Bekenntnis zu Brauweiler, das die Einwohner aufgrund seiner Wirklichkeitsnähe zu schätzen wissen und mittlerweile mehrmals im Monat besuchen. Um diese Arbeit auch in der gleichbleibenden Qualität und vor allem Woche für Woche leisten zu können, brauchen wir  Unterstützung der vor Ort ansässigen Unternehmer und Einzelhändler. Dafür haben wir das brauweilerblogPartnerprogramm aufgelegt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien