Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Geschäftsleben“

Brief aus Eckernförde – Nebelkerzen #62

Hier kommt der Brief aus Eckernförde. Und dieses Mal hat Margarete Brix sogar ein Foto beigelegt? Ist denn schon wieder der Frühling ausgebrochen in Eckernförde? Hier in Brauweiler ist es jedenfalls grau in grau. Ich mache es heute ganz kurz. Margarete Brix hat mir eine Nebelkerze gesendet. Was es damit auf sich hat,  das lesen Sie hier.  (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »

NASOWAS – ambium Brauweiler lädt am 9. und 10.11. zur himmlischen Weihnacht ein

NASOWAS schaut schon mal auf das nächste Wochenende. Ruth Wolff und ihr ambium-Team laden zur Weihnachtsausstellung „Himmlische Weihnachten“ ein. Ich war dieser Tage schon mal dort und habe ein wenig von den himmlischen Weihnachtsschokoladen genascht. Schokoladen von Berger, Bachhalm und Coppeneur haben mich angelacht. Probiert habe ich die Pfälzer Mandeln eingehüllt in köstliche Schokolade von der Confiserie Timo Meyer aus der Pfalz. Und es gibt sogar einen Chocolatier aus Brauweiler. Björn Bartels hat erstmals eine eigene Weihnachtsschokoladenkollektion entworfen hat. „Eine zündende Geschmacksidee: Kölsche Trüffelpralinen mit Kölsch verfeinert, eine Geschmacksexplosion, verpackt in einem einzigartigen kölschen Design. Oder doch lieber einen Kölner Dom als Kakaostick?“ So beschreibt Ruth Wolff diese wunderbare Praline in ihrem Teeblättchen (Download auf ambium.de).  Oder doch lieber gleich verkosten. Wie gesagt: ambium Brauweiler lädt Sie ein. Es gibt auch wieder den leckeren Teepunsch mit passenden Plätzchen. ambium Brauweiler. Freitag, den 9.11. 10 – 18:30 Uhr
 | Samstag, den 10.11. 10 – 16 Uhr. ambium.de

Brauweiler Meinungen – „Ich vermisse auf dieser Seite die wahren wichtigen Dinge, die den Ort Brauweiler bewegen…“

Guten Morgen Brauweiler, gestern Abend erreichte mich ein Kommentar von Werner Simon, den ich weitgehend unkommentiert und  gewissermaßen als Gongschlag für diese Brauweiler Woche an prominenter Stelle platzieren möchte. Es würde mich freuen, wenn sich aufgrund dieses Beitrags eine Diskussion entwickeln würde. Ich möchte aber doch eine Vorbemerkung machen: Wir Brauweiler entscheiden selber darüber, welche Angebote sich in unserem Dorf halten. Jeder Dorfbewohner möge sich fragen, wann er zuletzt im Fleischereifachgeschäft seinen Fleisch- und Wurstbedarf gedeckt hat, ob er sich jemals ein wenig Wellness in der Dorfmitte gegönnt hat oder wann er zuletzt einen Malerfachbetrieb mit Facharbeiten beauftragt hat?  Diesen Beitrag weiterlesen »

NASOWAS – Mehr als 4.000 Brauweiler besuchen das Blog monatlich

Gestern noch eine Facebook-Meldung wert, heute auf den Heimat-Setien. Brauweilerblog-Rekord: Im Oktober 2012 besuchten 4369 Menschen www.brauweilerblog.de, das macht summa summarum 161.932 Zugriffe. Das setze man mal bitte in Relation zu unserer Einwohnerzahl von circa 8.000 Brauweilern.

Bücherstube Brauweiler – Christine Razum liest aus den zwei Büchern der Stadt

Die Lesung am Dienstag in der Bücherstube Brauweiler verspricht einen brisanten Abend.   Die Literaturkritikerin Christine Razum, die bereits in den vergangenen Jahren bereits mehrmals das   jeweilige Buch der Stadt vorgestellt hat, liest aus „Thymian und Steine“ (Sumaya Farhat-Naser) und “ Das schöne Attentat“ (Assaf Gavron) und stellt so den Israel-Palästina-Konflikt zur Diskussion. Das erste Buch ist die palästinensische Lebensgeschichte der Autorin Farhat-Naser und das zweite ein Roman, in der die Hauptfigur Eitan Einoch drei Attentate in kurzer Zeit in seiner Heimatstadt Tel Aviv überlebt und nach den Hintergründen der Anschläge sucht.  Kann Literatur die so verfahren scheinende Situation im Nahen Osten erhellen? Dienstag, 6.11.2012 19,30 Uhr, Bücherstube Brauweiler, Mathildenstr. 6 in 50259 Pulheim. Um Anmeldung wird gebeten, da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht:Telefon 02234 82302. Eintritt frei. Sie möchten die Bücher jetzt gleich bestellen: Kein Problem mit dem Online-Shop der Bücherstube.

Stadtwerke Pulheim – „In Ordnung, wir machen als Brauweiler-Blogpartner weiter.“

Brauweilerblog-Leserinnen und -Leser, auf diesem Foto sehen Sie, Jan-Christian Kohlmeyer (li.) und Hendrik Neubauer (re.). Der Geschäftsführer der Stadtwerke Pulheim Kohlmeyer und der Brauweiler-Blogger Neubauer besiegeln in diesem Moment mit einem Glas Luc Piret Syrah Mouvrede die weitere Partnerschaft des regionalen Energieversorgers mit dem Brauweilerblog. Die Stadtwerke hatten am Montagabend Geschäftspartner und Kunden, die sich für die Werbekampagne „Ich hab´gewechselt…“  zur Verfügung gestellt haben, in den Stommelner Weintreff zu einem französischen Abend eingeladen.  „Sind Sie denn auch auch weiterhin dabei?“ fragte Neubauer nebenbei. Kohlmeyer fackelte nicht lange, griff sich die Weinkarte und gab sein Bekenntnis zum Blog gleich schriftlich ab: „In Ordnung – wir machen weiter.“  Ich möchte mich nicht nur für diesen Vertrauensbeweis bedanken sondern auch für den schönen Abend.  Diesen Beitrag weiterlesen »

BIG Brauweiler – Nikolausmarkt und die Fest-Termine 2012 – 2017

Der Brauweiler Nikolausmarkt steht an. Für zwei Tage wird das Guidelloch hinter einer lebendigen Kulisse verschwinden. Am 8. und 9. Dezember 2012 präsentiert sich wie jedes Jahr der Weihnachtsmarkt rund um die Abtei. In diesem Jahr wird die Ehrenfriedstraße wieder in den Markt mit einbezogen, damit ist die Durchfahrt Brauweilers ab Freitagabend nicht mehr mehr möglich. Die Brauweiler Interessengemeinschaft (BIG) vermeldet ein großes Interesse der Aussteller und Vereine. Damit wird deutlich, dass die Weiterentwicklung des Konzeptes für den Nikolausmarkt Wirkung zeigt. Es geht darum, die Qualität der Angebote zu steigern und dem Markt insgesamt ein weihnachtlicheres Aussehen zu verleihen. Noch sind einige Holzhütten und Zelte frei. Infos und Anmeldungen unter: Stefan Nübold. Nübold Event. 0221 476 750 17, info@sempafi.de Bei der Gelegenheit sei auch darauf verwiesen, dass die BIG jetzt alle Fest-Termine bis 2017 publiziert hat. Hier sind sie im Überblick. Diesen Beitrag weiterlesen »

NASOWAS – Frikadellenspaß aus dem Kühlregal für Extrem-Picknicker?

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3Tr3vbfBJm4[/youtube]

NASOWAS konzentriert sich ja in der Regel auf Produkte und Dienstleistungen, die es nur in Brauweiler und Umgebung gibt. Heute habe ich aber mal die Rügenwalder Mühlenfrikadellen aus dem Kühlregal geholt. Und alles nur, weil ich auf Facebook über diese Kampagne (siehe Video) gestolpert bin. Ich überlege ernsthaft unter die Extrem-Picknicker zu gehen, diese Kombination aus „Frikadellen essen“ und „Sport treiben“ finde ich extrem gut. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Extrempicknick auf dem Mittelstreifen des Kölner Ring oder auf den Domspitzen? Die Türme der Abtei tun es zur Not auch. Schönen Mittwoch wünsche ich. P.S. Rügenwalder hat auch einen Preis ausgeschrieben. Eine Übernachtung in einem Eishotel.

Brauweiler Branchenbuch – Alle Angebote im Dorf auf einen Blick

Guten Morgen, Brauweiler. Das brauweilerblog.de zeichnet Tag für Tag ein dynamisches Bild unseres schönen Dorfes und seiner Umgebung. Unsere Dorfplattform ist ein Bekenntnis zu Brauweiler, das die Einwohner und Nachbarn aufgrund seiner Wirklichkeitsnähe zu schätzen wissen und mittlerweile mehrmals im Monat besuchen. Im letzten Monat waren das mehr als 4000 Leserinnen und Leser. Ich möchte heute Morgen mal an die Geschäftsleute und Unternehmer in Brauweiler sowie in ganz Pulheim appellieren. Präsentieren auch Sie sich in unserem Branchenbuch mit einem kostenpflichtigen Beitrag, denn ganz ohne Unterstützung funktioniert so ein Blog nicht. Der Standardeintrag ist kostenlos. Wenn Sie jedoch mit Logo, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Webseite vertreten sein möchten, dann entstehen monatliche Kosten von 5,00  Euro. Die Beiträge sind als Jahresbeitrag zu zahlen und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Auf dem Branchenbuch begrüßen möchte ich zum Anfang der Woche mit erweiterten Einträgen das Kumon Lerncenter Pulheim-Brauweiler, Moden Johnen und den Brauweiler Foto- und Serviceshop. Vielen Dank, denn davon haben wir alle etwas. Jetzt werden diese Angebote nicht nur gefunden, sondern die Kunden können den Anbieter sofort kontaktieren. Und morgen erzähle ich ein wenig mehr über das Partner-Programm.

NASOWAS – Das Brauweiler Foto- und Designstudio Be Pictured feiert zweijähriges Jubiläum

Das Foto- und Designstudio Be Pictured bringt richtig Leben die „Bude“ Abteipassage. Seit zwei Jahren arbeitet die Fotografin Bettina Paßmann in ihrem Studio. Ihr „Zweijähriges“ möchten Sie jetzt mit ihren Kunden feiern. Ich habe mich mit ihr nicht nur über diese Aktion unterhalten. (Foto: Bettina Paßmann/Be Pictured) Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien