Archiv für die Kategorie „Geschäftsleben“
BIG Brauweiler – Die Interessengemeinschaft der Unternehmer stellt sich Interessierten mit neuer Webseite dar
BIG – Was ist das denn? Dieser Frage begegnet man noch in Brauweiler. An mangelnder Aktivität kann das nicht liegen. Die Brauweiler Interessengemeinsscht der Unternehmer e.V. hat im Sommer die Bürgerumfrage „Planung Guidelplatz“ durchgeführt, deren Ergebnisse wir kürzlich hier veröffentlicht haben. Die BIG arbeitet weiter der Weiterentwicklung eines neuen Konzeptes für den Nikolausmarkt. Und und und. Um die Brauweiler Öffentlichkeit über diese Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten – und zwar mit eigener Stimme und einer eigenen öffentlichen Plattform gibt es jetzt diese Seite. Es geht aber auch darum neue Mitglieder für die Gemeinschaft zu werben. Interessenten können jetzt auch direkt auf der Seite einen Mitgliedsantrag herunterladen. Ansonsten gibt es Infos zu aktuellen Aktivitäten und eine Übersicht über alle Pressemitteilungen. www.big-brauweiler.de
BIG Bürgerumfrage – So antworteten die Brauweiler im Detail
Ich nehme das Haupthema der letzten Woche noch einmal auf. Die Ergebnisse der Umfrage der Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V zum Planung Guidelplatz. Der Kölner Stadtanzeiger brachte die Stimmung zum Thema Guidelplatz mit „Bürger fühlen sich schlecht informiert“ auf den Punkt, Radio Erft titelte mit „Zu wenig Geschäfte und Gastronomie“ . Dies sind nur zwei Pressereaktionen unter vielen. Auch ich habe hier im brauweilerblog letzten Dienstag die Pressemitteilung kommentiert. Bisher hat aber niemand die genauen Zahlen und die Statistiken veröffentlicht. Weil wohl die Meiung vorherrscht, dass diese trockene Zeugs sowieso keinen interessiert. Weit gefehlt. Einige Blogleserinnen und Blogleser haben mich kontaktiert und wollten es genauer wissen. Deswegen veröffentlichen wir heute die statistischen Auswertungen. Und hier geht es weiter zu den Datenblättern 2 und 3. Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder. (Quelle: BIG) Diesen Beitrag weiterlesen »
NASOWAS – Gastronomie im Wandel
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=MZtDqpdvy7s[/youtube]
Ich möchte ja keinem Gastronomen in Brauweiler zu nahe treten. Aber wenn man diesen Spot von Heineken sieht, dann gerät man schon ins Träumen. Aber es gibt ja eine neue Hoffnung an Brauweilers Gastronomiehimmel. Den Abtei Pub.
Brauweiler Nikolausmarkt – Aussteller gesucht. Für mehr Atmosphäre. Für mehr Qualität.
Der Nikolausmarkt 2011 wurde hier auf dem brauweilerblog sehr kontrovers beurteilt. Die Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. hat sich die Reaktionen insgesamt zu Herzen genommen. S0 wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich nur mit den Festen in Brauweiler beschäftigt. Diese hat über den Sommer die Weiterentwicklung des Konzepts, das im letzten Jahr Premiere hatte, vorgestellt. Mit Erfolg. Der Zuspruch der Mitglieder und der eingeladenen Vereine war groß. Aber es braucht eben Aussteller mit Qualität. Schön wären auch Chöre, die im Prälaturhof weihnachtliches Repertoire präsentieren. Den Ideen sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. Es darf nur nicht der 1.000ste abgerissene Knecht Ruprecht sein, der als „Walking Act“ über den Markt schlufft. Aber bitte lesen Sie selbst. Alles wird gut, wenn nur genügend Interessierte mitmachen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweiler und der Guidelplatz – Die Ergebnisse der BIG-Umfrage liegen vor
Auf dem Brauweiler Wochenende am 23. und 24. Juni gab es einen BIG-Stand, auf dem Fragebögen zur „Planung Guidelplatz“ verteilt wurden. Dann lagen die Bögen noch weitere vier Wochen in den Geschäften der BIG-Mitglieder aus. Insgesamt wurden 3.500 Fragebögen verteilt, 274 Menschen haben sich beteiligt. Da kann man vielleicht enttäuscht sein und wieder mal von mangelnder Bürger-Beteiligung reden. Aber da lohnt sich ein Blick in die Metropole Hamburg mit fast zwei Millionen Einwohnern. Die Initiative nexthamburg hat dort nach unbeliebten und beliebten Gebäuden gefragt und für das beliebteste Gebäude stimmten gerade mal 1560 Menschen. Was ich sagen will: Flagge zeigen und Meinung bekennen ist momentan nicht so populär. Hier wie dort. Haben wir nicht auch in allen Bundesländern sinkende Wahlbeteiligungen zu beklagen. Da sind doch 274 Bürgerinnen und Bürger, die sich engagieren und Zeit hergeben, und sei es 5 Minuten für die Beantwortung eines Fragebogens, ein Erfolg. Einige fangen an, andere folgen vielleicht. Here we go: Die BIG-Pressemeldung zur Bürgerumfrage: Planung Guidelplatz. Das Schöne ist an dieser Pressemitteilung, endlich mal wird nicht nach dem Baubeginn der Bebauung Guidelplatz gefragt sondern danach, ob man nicht um das Guidelloch herum etwas Sinnvolles tun könnte. Auch das ein sehr guter Ansatz, denn wer weiß schon, wie lange das Gezurre und Gezerre um den Guidelplatz noch dauert. Aber bitte lesen Sie selbst. Diesen Beitrag weiterlesen »
3 Brauweiler Fragen – Torsten Kärsch, was sollten wir uns auf der photokina anschauen?
Der Brauweiler Fotograf Torsten Kärsch wirbt mit dem Slogan: „Exklusive, frische Hochzeitsfotos – weltweit.“ Momentan arbeitet Torsten Kärsch jeden Tag auf der photokina und fotografiert. Es müssen ja nicht immer Hochzeiten sein. Ich sprach mit ihm über die photokina und das, was man als Nicht-Fachbesucher auf gar keinen Fall verpassen sollte. Diesen Beitrag weiterlesen »
Mitmachen – Gut für die Region: Auch Brauweiler Vereine können sich bewerben
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=aVQeqGWdKJI[/youtube]
Die Aktion der Kreissparkasse Köln „Gut für die Region„ läuft gerade wieder an. Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse können sich bis zum 26.09.2012 12.00 Uhr bewerben. Alle weiteren Infos gibt es auf der Internetseite.
Köln-Weiden – Eröffnung Apple Store im Rhein-Center
Es ist nicht nachzuvollziehen. Da öffnet der Apple-Store im Rhein-Center in Köln-Weiden und die Menschen stehen sich Stunden vorher schon die Füße platt. Für die ersten 1.000 Besucher gab es ein T-Shirt. Da ich am Samstag gerne in aller Ruhe frühstücke und auch schon das eine oder andere schicke T-Shirt habe, bin ich erst am späten Nachmittag nach Weiden gefahren. Und siehe da, der Laden war immer noch voll. Dabei gab es kein einziges neues Apple-Produkt. Es war nur eine Mega-Geschäftseröffnung im Kölner Speckgürtel.
NASOWAS – Familie Pesch lädt zum Federweißerfest in das Getränkecenter Brauweiler
Es gibt in Brauweiler immer noch etwas zu entdecken. In NASOWAS stellen wir Ihnen wie immer Events, Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie im Abteidorf oder der Umgebung finden. So lädt das Getränkecenter Brauweiler zum Federweißerfest am 15. September um 17.00 Uhr ein. Es gibt frischen spritzigen Federweißer aus der Pfalz. Für den kleinen Hunger erwartet Sie ein frisch zubereiteter Snack. Bedingt durch die schnell fortschreitende Gärung lässt sich der Federweißer nur kurzzeitig lagern, von daher ist bis zum 31. August eine Anmeldung erforderlich. Getränkecenter Brauweiler. Familie Pesch, Donatusstraße 109, 50259 Pulheim, Tel. 02234-983116 , Fax 02234-983117 E-Mail: info@brauweiler-getraenkecenter.de
Pulheim.de – Brauweiler und der Rest der Stadt im Internet.
„Das sieht gut aus.“ Die Stadt Pulheim präsentiert sich mit einem neuen Internetauftritt. Die Startseite blättert die Stadt mit aktuellen Meldungen und einem neuen Stadtvideo sowie dem Grußwort des Bürgermeisters auf. Statt des Menüpunktes „Am meisten besucht“ wünscht man sich aber besser eine Rubrizierung des kompletten Angebotes als Hauptmenü – Wirtschaft, Politik, Kultur, Soziales, Tourismus undsoweiter. So habe ich jetzt den Punkt „Kultur“ nur über das Inhaltsverzeichnis am Fuss der Seite gefunden. Gesucht habe ich diesen Teil , weil die CDU Brauweiler in einer Pressemeldung moniert, dass sich hier die Abtei Brauweiler als vorletztes Thema findet. Kann man kritisieren, muss man aber nicht. Denn auf der Seite Tourismus steht die Abtei dann ganz vorne.