Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Geschäftsleben“

NASOWAS – Lichtermeer im Ambium

(red) Es gibt in Brauweiler immer noch etwas zu entdecken. In NASOWAS stellen wir Ihnen wie immer Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie im Abteidorf oder der Umgebung finden. Diese Woche empfehlen wir das Lichtermeer im Ambium. Am 4. und 5. November 2011 enführt Sie Ruth Wolff in ihre dänische Welt der Nostalgie. Lassen Sie sich von der Ambium-Welt inspirieren, wie Sie Ihr Heim auf die dunkle Zeit und die Vorweihnacht stilvoll vorbereiten können. Diesen Beitrag weiterlesen »

For You. Vor Ort – Schlecker seit dem 27.10. nicht mehr „Vor Ort“ in Brauweiler

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=J4BRMd2rsqE[/youtube]

Letzte Meldung: Richtigerweise macht uns eine Leserin darauf aufmerksam, dass sich Schlecker ganz still und leise aus Brauweiler verabschiedet hat. Ein schnöder Zettel an dem ehemaligen Ladenlokal in der Ehrenfriedstraße macht darauf aufmerksam, dass ab dem 27.10. die Fotoarbeiten in Pulheim abgeholt werden können. Hat Schlecker in Brauweiler nicht sein Klientel gefunden?  Diesen Beitrag weiterlesen »

Kaufrausch – der „Rewe“ zwischen Sinthern und Geyen wird gestürmt

(red) Ein Aufatmen geht durch die lokale Presse, der „Rewe“ ist da: „Endlich kommt der SB-Markt zwischen Geyen und Sinthern“. Und weiter schreibt die Online-Zeitung: „Der 15jährige Kampf um den Supermarkt in Geyen geht zu Ende.“ Die Pulheimer Zeitung gibt Frank Keppeler wieder. Der Bürgermeister spricht davon, dass „eine  seit vielen Jahren bestehende Versorgungslücke“ geschlossen werden konnte. Vergessen sind kritische Töne, wie sie der Stadtanzeiger noch vor einem Jahr angeschlagen hat: „Der Supermarkt ist überdimensioniert, und da er zwischen den beiden Stadtteilen liegt, wird das dazu führen, dass die Geschäfte verschwinden und die Ortskerne veröden werden,“ gab der KStA die Meinung der Supermarktgegner in Sinthern wieder. Das ist doch alles nur Miesmacherei. Die Kunden stimmten gestern an der Kasse ab. Am Eröffnungstag parkten die Autos kreuz und quer, an den Laufbändern bildeten sich unglaubliche Schlangen und über den dann doch errichteten Fußgängerüberweg schleppten Fußgänger mit einer gelben Rose zwischen den Zähnen ihre Beute in Richtung Sinthern und Geyen. Sogar Brauweiler waren im Getümmel zu entdecken. Man konnte fast den Eindruck gewinnen, der letzte HO im Osten sei in einen Westsupermarkt umgewandelt worden. Das war wirklich toll. Ehrlich. Wie hat der Landstrich Geyen-Sinthern eigentlich vorher überlebt. Ich fand das so toll, dass ich für einen Moment vergessen habe, dass die Region gefühlt eher überversorgt ist mit Super- und Discountmärkten ist. Und alle haben einen Backshop. Und einen Getränkemarkt. So kann man sich täuschen. Alles wird (jetzt) gut.

Der Elektrische Reporter – Warum das Web nicht nur für Brauweiler gut ist?!

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9oBhDaSMu08[/youtube]

Heute geht es im Elektrischen Reporter darum, dass man mit Mikrokrediten frei nach dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ schon mit 10$ einem Mikrounternehmer unter die Arme greifen kann. Plattformen wie Kiva machen´s möglich und bieten nach der Spende gleich die Möglichkeit diese auf Facebook zu posten. Der zweite Betrag widmet sich einer Gehörlosen, die zum Beispiel Jogi Löw während Länderspielen die Lippen liest und ihre Erkenntnisse dann twittert. Unter EinAugenschmaus.

Informationsabend am 25.10 in der Fleischerei Egon Meyer abgesagt

Ralf Meyer, Inhaber der Fleischerei Egon Meyer,  hat den für  Dienstag, den 25.10.2011, um 19.00 Uhr angekündigten Informationsabend im Ladenlokal in der Brauweiler Abteipassage abgesagt.

Brauweiler Einzelhandel – Pulheim plant eine Bestandsaufnahme der gesamten Stadt

(pm) Die Stadt Pulheim plant die Fortschreibung ihres Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes. Um die seit Jahren verfolgten Zielsetzungen, die gewachsenen Einzelhandelslagen in den Zentren zu stärken und die wohnungsnahe Versorgung zu verbessern, erreichen zu können, werden die aktuelle Situation untersucht und die Entwicklungsperspektiven des Einzelhandels kritisch unter die Lupe genommen. Mit der Untersuchung ist im September die BBE Handdelsberatung GmbH, Büro Köln, beauftragt worden.  Um möglichst schnell erste Aussagen zu aktuellen Vorhaben treffen zu können, starten Mitarbeiter der BBE am Montag, 24. Oktober, mit der systematischen Erfassung aller Einzelhandelsbetriebe im Stadtgebiet. Sämtliche Straßen werden abgefahren oder abgelaufen; in allen Betrieben werden neben Namen und Adressen auch die Sortimente und Verkaufsflächen ermittelt. Die Stadt Pulheim und die BBE Handdelsberatung GmbH bitten alle Einzelhändler, die Mitarbeiter des Büros, die sich selbstverständlich ausweisen und auf Wunsch auch den Kontakt zur Stadt Pulheim herstellen können, bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

NASOWAS – ambium in Brauweiler

Ambium Wohnaccessoires, Tee, Schokolade, Gourmetprodukte(red) Es gibt in Brauweiler immer noch etwas zu entdecken. In NASOWAS stellen wir Ihnen wie immer Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie im Abteiort oder der Umgebung finden. Das ehemalige Bürgermeisterhaus am Ortseingang von Brauweiler, liebevoll renoviert, ist ein Blickfang für jeden Passanten. Und seit 2008 die Heimat von ambium. Wer diesen Laden für Wohnideen und Gourmetprodukte betritt ist allein schon durch die alten Holzdielen,  100 Jahre alte Fliesen und Stuckdecken beeindruckt. „Nordisches Ambiente trifft Tee & Schokolade“, dies war die Geschäftsidee der Inhaberin Ruth Wolff. Die Wohnaccessoires vorwiegend dänischer Provenienz rahmen wunderbar inszeniert eine Vielfalt Gourmetprodukte, denn mittlerweile reicht das Genießersortiment über Tee und Schokolade hinaus. Süßes wie Herzhaftes von handverlesenen Herstellern werden angeboten. Ruth Wolff und ihr Team schaffen eine Atmosphäre, die den Kunden Gast sein lässt. Wer ambium in Brauweiler noch nicht kennt, sollte sich unbedingt einmal den aktuellen Newsletter downloaden, ambiums Teeblättchen Herbst 2011. Wir haben selten so einen persönlichen und netten Werbebrief gelesen. Das ist eben Ambium.

NASOWAS – Der Direkte Draht zum Kunden – Das Brauweiler Blog-Firmenverzeichnis

Heute stellen wir unseren Lesern und den Geschäftsleuten aus Brauweiler und Umgebung unser  erweitertes Brauweiler Blog-Firmenverzeichnis vor. Von Beginn an listen wir unter den Rubriken „Firmen“, „Essen & Trinken“ und „Hotels“ alle gewerblichen Angebote, Produkte und Dienstleistungen, die Sie in Brauweiler finden. Dieser Service ist in der Variante „Firmenname + Adresse“ kostenfrei für den Anbieter. Unsere Leser erhalten zwar die Information, welche Angebote es gibt, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Webadresse bleibt den Interessenten jedoch verborgen. Keine Links, kein direkter Draht zum Marktplatz Brauweiler. Mehr und mehr Unternehmen gehen jedoch jetzt dazu über ihre Adressen „scharf“ zu schalten. So finden Sie die vollständigen Adressen von Abtei-Park Hotel, Be Pictured, Ring Optik, Multicom oder der Bücherstube Brauweiler. Seien auch Sie dabei. Es kostet Ihr Unternehmen  5,00 Euro + 19% Mwst monatlich. Rufen Sie uns: 02234/967583. Oder schicken Sie uns eine Mail, wir melden uns dann.

 

Bürgerinfo – Der Vorentwurfsplan für die Bernhardstraße in Brauweiler

Was im Vorwege der Bürgerinforsmations-veranstaltung Bernhardsstraße ruchbar wurde, klang gut. Das, was der Planer Dr. Peter Sienko dann im Schützenhaus Brauweiler vorstellte, klang noch besser. Sein Planungsbüro Isaplan hätte sich streng an die Vorgaben gehalten. Und diese Vorgaben hätten sie sich nicht aus den Fingern gesogen, sondern die Vorschläge seien allesamt in der Bürgerwerkstatt im September 2008 entstanden. Das erzeugte Wohlwollen bei den vielleicht 120 Zuhörerinnen und Zuhörern. Dr. Sienkos Anspielungen in Richtung Verwaltung darauf, dass es ja doch sehr lange gedauert hätte, bis man wieder in der Sache Bernhardstraße zusammengekommen sei, überhörte das Publikum geflissenlich. Es war gerade zu spüren, man wollte die Planungsfakten sehen. Das, was Olaf Kleine-Erwig, Leiter des Tiefbauamtes der Stadt Pulheim als „Vorentwurfsplanung“ eingeführt hatte. Diesen Beitrag weiterlesen »

NASOWAS – Dreamhouse. Bed and Breakfast

(red) Es gibt in Brauweiler immer noch etwas zu entdecken. In NASOWAS stellen wir Ihnen wie immer Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie im Abteiort oder der Umgebung finden. Diese Woche haben wr das Dreamhouse. Bed and Breakfast in der Donatusstraße 19 entdeckt. Das Gewerbegebiet ist nun wirklich nicht die erste Adresse, aber „Herbergsvater“ Mario Di Martino bietet 15 Zimmer, die mit viel Liebe zum Detail ausgestattet sind. Die durchweg positiven Urteile der Gasturteile auf booking.com reichen von „schick“ über  „sauber und stylish“ bis hin zu „Preis/Leistung genial“. Kein Wunder, dass es bei booking.com zu der Gesamtnote „Fabelhaft“ kommt. Italienische Gastlichkeit und Gespür für individuelles Design treffen hier auf neapolitanische Herzlichkeit. Der Inhaber geizt nicht mit seinem Charme, das fängt bei der Begrüßung in der großzügigen Lobby, die auch gleichzeitig Frühstücksraum ist, an und hört nicht beim Servieren des Morgenkaffees auf. Brauweiler können hier mit bestem Gewissen ihre Gäste aus nah und fern unterbringen. Dreamhouse. Bed and Breakfast. Zimmer mit eigenem Bad oder Gemeinschaftsbad. Ab 45 Euro. Kostenfreies W-lan. Parkplätze vor dem Haus. Donatusstraße 19, 50259 Pulheim-Brauweiler. Mail: Dreamhouse. www.dreamhouse-pulheim.de

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien