Archiv für die Kategorie „Geschäftsleben“
Brauweiler Wochenende – Sperrung Ehrenfriedstraße
Am Samstag, 30. Juni, und Sonntag 1. Juli, findet das Brauweiler Wochenende statt. Der Trödelmarkt ist am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Die Ortsdurchfahrt (Ehrenfriedstraße/ Mathildenstraße/ Bernhardstraße) wird von Freitag, 29. Juni, 18 Uhr, bis Sonntag, 1. Juli, 22 Uhr, im Veranstaltungsbereich für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Veranstaltungsorte sind die Ehrenfriedstraße ab Glessener Straße, Abteigasse/ Broelsgäßchen, die Bernhardstraße ab Einmündung Ehrenfriedstraße bis Rosenhügel, die Mathildenstraße ab Einmündung Bernhardstraße bis Auf der Insel (Parkplatz Abteigasse und Abteiparkgelände im Bereich bis Ecke Mathildenstraße und Verlängerung über den Weg in Höhe des Eingangs zum Abteipark von der Mathildenstraße aus) und der provisorische Parkplatz Ecke Ehrenfriedstraße/ Kaiser-Otto-Straße.
Der provisorische Parkplatz in der Kaiser-Otto-Straße wird bereits ab Mittwoch,
27. Juni, 6 Uhr, für Anlieferungen und die Aufbauarbeiten für das Brauweiler Wochenende gesperrt.
Leider ist das Brauweiler Wochenende dieses Jahr nicht so ganz vollständig. Mehr hier.
35. Internationale Automobilschau Pulheim
Die 35. Internationale Automobilschau der Interessengemeinschaft Pulheimer Vereine findet am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Mai, auf dem Marktplatz vor dem alten Rathaus, in der Fußgängerzone Auf dem Driesch sowie auf der Venloer Straße im Bereich zwischen Bachstraße und Farehamstraße statt. Die Venloer Straße wird zwischen Orrerstraße und Farehamstraße von Freitag, 25. Mai, 19 Uhr, bis Sonntag,
27. Mai, 20 Uhr, gesperrt.
Schützenfest in Pulheim
Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Pulheim findet von Samstag, 19., bis Montag, 21. Mai, auf dem Marktplatz vor dem alten Rathaus, auf dem Wilhelm-Mevis-Platz, in der Fußgängerzone Auf dem Driesch sowie auf dem abgesperrten Teil der Venloer Straße zwischen der Johannisstraße und der Bachstraße statt.
Die Öffnungszeiten sind wie folgt festgelegt worden:
Samstag, 19. Mai, von 10 bis 1 Uhr
Sonntag, 20. Mai, von 11 bis 24 Uhr
Montag, 21. Mai, von 11 bis 24 Uhr
Die Schaustellergeschäfte müssen spätestens um 22 Uhr ihren Betrieb einstellen.
Die Venloer Straße wird zwischen Johannisstraße und Bachstraße bereits am
Mittwoch, 16. Mai, ab 7 Uhr, gesperrt. Aufgehoben wird die Sperrung am Dienstag,
22. Mai, 17 Uhr.
Der Wochenmarkt findet am Freitag, 18. Mai, auf dem Platz zwischen dem Kultur- und Medienzentrum, dem Rathaus und dem Rathaus-Center statt. Am Dienstag, 22. Mai, fällt der Wochenmarkt aus.
Verkaufsoffene Sonntage in Pulheim
Der Rat der Stadt Pulheim hat die ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an den nachfolgend genannten Terminen (verkaufsoffene Sonntage) beschlossen:
Ostermarkt in Pulheim 25. März 2018
Stommelner Woche 3. Juni 2018
Pulheim open 10. Juni 2018
Brauweiler Wochenende 1. Juli 2018
Lindenplatzfest in Dansweiler 26. August 2018
Weinmarkt in Pulheim 9. September 2018
Barbaramarkt in Pulheim 2. Dezember 2018
Weihnachtsmarkt in Stommeln 9. Dezember 2018
Nikolausmarkt in Brauweiler 9. Dezember 2018
Die Geschäfte werden an den genannten Terminen von 13 bis 18 Uhr geöffnet sein.
Auf die Zeit der Hauptgottesdienste ist Rücksicht zu nehmen (bis 11 Uhr).
Sperrung der Venloer Straße: Pulheim open
Der Jahrmarkt „Pulheim open“ findet von Freitag, 23., bis Sonntag, 25. Juni, statt.
Die Venloer Straße wird im Bereich des Marktplatzes von der Johannistraße bis zur Bachstraße zur Aufstellung des Riesenrades schon am Mittwoch, 21. Juni, ab 14 Uhr, gesperrt. Die übrige Veranstaltungsfläche von der Orrerstraße bis zur Farehamstraße kann ab Donnerstag, 22. Juni, ab 14 Uhr, vom Kraftfahrzeugverkehr nicht mehr befahren werden. Die Absperrungen werden Montag, 26. Juni, um 22 Uhr, aufgehoben.
Die Öffnungszeiten für die Veranstaltung wurden wie folgt festgelegt:
Freitag, 23. Juni, 16 Uhr bis 23 Uhr
Samstag, 24. Juni, 11 Uhr bis 23 Uhr
Sonntag, 25. Juni, 11 Uhr bis 22 Uhr
34. Internationale Automobilschau Pulheim
Die 34. Internationale Automobilschau der Interessengemeinschaft Pulheimer Vereine findet am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Mai, auf dem Marktplatz vor dem alten Rathaus, in der Fußgängerzone Auf dem Driesch sowie auf der Venloer Straße im Bereich zwischen Bachstraße und Farehamstraße statt. Die Venloer Straße wird zwischen Orrerstraße und Farehamstraße von Freitag, 19. Mai, 19 Uhr, bis Sonntag, 21. Mai, 20 Uhr, gesperrt.
Guidelplatz: Bürgerinformationsveranstaltung in Brauweiler

Der Hauptgeschäftsführer der Stiftung, Peter Michael Soénius, Bürgermeister Frank Keppeler, Staatsminister a.D. Harry K. Voigtsberger, der Technische Beigeordnete Martin Höschen, Bauleiter Winfried Huth, Tiefbauamtsleiter Olaf Kleine-Erwig und Architekt Ralf Hatzmann (v. li.) stellten die Planungen und den Bauablauf für das ambitionierte Bauprojekt vor.
Bürgermeister Frank Keppeler begrüßte die mehr als 100 Besucherinnen und Besucher. Er zeigte sich zuversichtlich, dass Brauweiler durch das Projekt einen wichtigen Schub erfährt: „Wir sind davon überzeugt, dass auf dem Guidelplatz etwas Herausragendes für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Besucher des Abteiortes entstehen wird.“ Es tue sich etwas im Ort, so der Bürgermeister weiter. Brauweiler habe enormes Potenzial: „Anstehend gibt es das große Wohnungsprojekt der GWG, die Umgestaltung der Bernhardstraße und den Bau eines Kreisverkehrs im Kreuzungsbereich. Das Künstlerarchiv in der Abtei nimmt Gestalt an und der Kunstrasenplatz im Sportzentrum ist fertiggestellt. Die positive Tendenz muss aufgegriffen und fortgeführt werden.“
Die Gold-Kraemer-Stiftung wird auf dem Guidelplatz als Investor ein »Inklusives Wohn- und Kunstquartier« errichten. Bürgermeister Frank Keppeler, der Hauptgeschäftsführer der Stiftung Peter Michael Soénius, Staatsminister a.D. Harry K. Voigtsberger, Architekt Ralf Hatzmann, Bauleiter Winfried Huth, der Technische Beigeordnete Martin Höschen und Tiefbauamtsleiter Olaf Kleine-Erwig stellten die Planungen und den Bauablauf für das ambitionierte Bauprojekt vor. „Im März beginnt die Gold-Kraemer-Stiftung mit den Arbeiten auf dem Guidelplatz“, kündigte Hauptgeschäftsführer Peter Michael Soénius an. In der zweiten Monatshälfte wird zunächst der Bauzaun aufgestellt und die Baustelle wird eingerichtet. Anfang April werden Kanalbaumaßnahmen im hinteren Teil der Platzfläche durchgeführt. Ende April wird mit den Erdarbeiten für die Errichtung der Tiefgarage begonnen. „Die Zahl der Parkplätze werden wir nach und nach verringern, so dass bis zum Aushub der Baugrube der Guidelplatz größtenteils weiter als Parkplatz genutzt werden kann“, so der Hauptgeschäftsführer weiter. Die Stiftung rechnet mit einer Bauzeit bis Mitte 2019. Diesen Beitrag weiterlesen »
Drei Pulheimer Einrichtungen freuen sich über Spende der GWG Rhein-Erft
(pm) Der Verein Inklusion e.V., der Hospizverein und die Jugendfeuerwehr der Stadt Pulheim freuen sich über großzügige Spenden der GWG Wohnungsgesellschaft Rhein-Erft. Aus den Händen von Geschäftsführer Achim Leirich nahmen Ulrike Balducci, Dr. Wolfgang Lerch, Karl-Heinz Bossier und Hauptbrandmeister Michael Schall im Rathaus kürzlich jeweils einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro entgegen. Alle freuten sich und bedankten sich für die großzügige Zuwendung in der Adventszeit. Bürgermeister Frank Keppeler zeigte sich über die unverhoffte Zuwendung ebenfalls sehr erfreut: „Die Vereine und die Jugendfeuerwehr können das Geld für ihre wichtige Arbeit sehr gut gebrauchen.“
Bereits seit einigen Jahren verzichtet die GWG auf Weihnachtspräsente und das Versenden von Weihnachtsgrüßen. Das eingesparte Geld wird stattdessen alljährlich in einer der Gesellschafterkommunen einem guten Zweck zugeführt.
Als kommunales Wohnungsunternehmen ist die GWG Wohnungsgesellschaft mbH Rhein-Erft mit Sitz in Hürth seit über 70 Jahren in der Errichtung, Betreuung, Bewirtschaftung und Verwaltung von Wohn- und Gewerbeobjekten aller Rechts- und Nutzungsformen zu Hause. Die Gesellschafter der GWG sind die Städte Frechen, Pulheim, Köln, die Stadtwerke Hürth, die Stadtwerke Wesseling sowie die Kreissparkasse Köln. Ziel ist die Versorgung breiter Bevölkerungsschichten des Rhein-Erft-Kreises mit Wohn- und Lebensraum. Mit 3.100 eigenen und 700 verwalteten Wohnungen garantiert die GWG rund 10.000 Bewohnern in der Region komfortables und sicheres Wohnen zu bezahlbaren Mieten. Die Wohnungen befinden sich überwiegend in Pulheim, Frechen, Hürth, Erftstadt und Wesseling und in einigen westlichen und südlichen Stadtteilen von Köln.
Bildunterschrift:
Im Rathaus Pulheim hat GWG-Geschäftsführer Achim Leirich (2.v.re.) die Schecks in Anwesenheit von Bürgermeister Frank Keppeler kürzlich an die Vertreter der Vereine und der Jugendfeuerwehr Michael Schall, Ulrike Balducci, Dr. Wolfgang Lerch und Karl-Heinz Bossier (v.re.) überreicht.
Pulheim – Möbelhaus Segmüller darf – vorläufig – eröffnen
Das Möbelhaus Segmüller kann jetzt doch wie geplant am 8. Dezember eröffnen. Dies entschied heute der 7. Senat des Oberverwaltungsgerichts in zwei Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes, in denen sich die Nachbarstädte Bergheim und Leverkusen gegen die Baugenehmigung für das Möbelhaus gewandt hatten.
Weitere Informationen:
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen
http://www.ovg.nrw.de/behoerde/presse/pressemitteilungen/44_161202/index.php