Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Jugend“

Sportnacht in Pulheim

(PM) In der Sporthalle im Schulzentrum Pulheim, Hackenbroicher Straße, findet am Freitag, 28. November, von 21.00 bis 00.00 Uhr, wieder die „ Pulheimer Sportnacht“ statt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 20 Jahre, um bei aktueller Musik Fußball, Basketball, Volleyball oder Badminton zu spielen. Zur Erfrischung werden alkoholfreie Cocktails angeboten. Der Eintritt ist frei. Es sind lediglich geeignete Hallensportschuhe mitzubringen. Die Offene Sportnacht ist ein Angebot der Mobilen Jugendarbeit Pulheim des Caritasverbandes und des Jugendamtes in Kooperation mit der Marion Dönhoff-Realschule. Weitere Informationen erteilt Saskia Fries-Neunzig, Telefon 0178/4775735.

Was ist denn da im Zahnrad los?

ZS2014-1
Fast sind sie vorbei, die Ferienspiele unter dem Motto Brasilien, zusammen mit 200 Kindern wurde dem Regen getrotzt und die Sonne her getanzt, mit brasilianischen Rhythmen und gekonnten Tanzbewegungen.
Die zahlreichen brasilianischen Aktivitäten wurden von Kindern, wie von Betreuern gleichermaßen begeistert angenommen wie zum Beispiel: Capoeira, Zumba, Trommeln, Bändchen knüpfen und Kostüme basteln. Für die Workshops engagierte das Zahnrad einige externe Übungsleiter, die dann zusammen mit den Betreuern und sehr erwartungsvollen Kindern tolle Ergebnisse auf die Beine stellten.
Ein Highlight war der Besuch im Bubenheimer Spieleland, wo sich alle nach Lust und Laune austoben konnten und sogar die Betreuer wieder zu Kindern wurden! Diesen Beitrag weiterlesen »

Skate-Event in Brauweiler

Von Montag, 16., Juni, bis Freitag, 20. Juni, findet auf dem Parkplatz in der Donatusstraße (gegenüber Jugendhaus Zahnrad) in Brauweiler ein Skate-Event statt. Kinder und Jugendliche ab neun Jahre können täglich von 16.00 bis 19.00 Uhr mit ihren BMX-Rädern, Inlineskates und Skateboards auf den zur Verfügung gestellten Rampen fahren. Außerdem gibt es eine Musikanlage, für die die Jugendlichen ihre eigene Musik mitbringen können. Sicherheitskleidung mit Helm und Schoner sind Pflicht. Weitere Informationen erteilt die Mobile Jugendarbeit Pulheim, Telefon 0178/ 4775735.

Maibaumaktion 2014: Ausgabe auf dem städtischen Bauhof

In der Stadt Pulheim erfolgt die Ausgabe von Maibäumen auch in diesem Jahr wieder auf dem städtischen Bauhof. Am Mittwoch, 30. April, 18.00 Uhr, wird jedem Interessenten ein Maibaum kostenlos ausgehändigt.
Es wird darauf hingewiesen, dass in der Nacht vom 30. April auf den 01. Mai die städtischen Grünanlagen bewacht werden. Wer beim illegalen Abschlagen eines Baumes erwischt wird, muss mit einer Anzeige rechnen.

Für alle Pulheimer Musikbands: Proberaum zu vergeben!!

Foto: Tim Hartmann

Foto: Tim Hartmann

(PM) Eine wichtige Information für alle musikbegeisterten jungen Leute! Viel Musik im Kopf und kein Platz zum Proben? Es gibt eine Lösung für dieses Problem! Der Proberaum im Geschwister Scholl Gymnasium in der Hackenbroicher Straße in Pulheim ist aktuell nicht voll belegt und bietet Platz für weitere Musikgruppen. Die Pulheimer Bands, die nach einer Probemöglichkeit suchen oder einen Raum benötigen, um Musikinstrumente sicher unterstellen zu können, können sich im städtischen Jugendamt melden. Weitere Informationen erteilt Sascha Berger, Rathaus-Center, Alte Kölner Straße 26 oder am Telefon, Ruf 02238/ 808-490.

Neues Zahnrad Programm

Endlich, das neue Kursprogramm im Zahnrad ist fertig! Über 40 verschiedenen Kurse umfasst das neue Programm des Zahnrades in Brauweiler. Für Kinder, Jugentliche und auch für Eltern gibt es Tanz, Bogenbau, Entspannung, Zumba, Kunst, Inlineskating, Einrad, Hörspiel, Capoeira, Hip-Hop und und und…

Alle Infos dazu gibt es auf der neuen Internetseite unter www.zahnrad.drk-rhein-erft.de und als
Download bei uns.

DSC_8250

Abteigymnasium Brauweiler – Hilfsaktion für Ostafrika und die Philippinen wird auf dem Nikolausmarkt fortgesetzt

AGB Volles Haus in der BackstubeDas AGB öffnet die Türen und tut gleichzeitig dabei Gutes. Großer Erfolg bei der Plätzchen-Backaktion des Abtei-Gymnasiums Brauweiler für die Hungernden in Ostafrika und die Opfer des Taifuns Haiyan auf den Philippinen. Insgesamt 163 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 haben am vergangenen Freitag und Samstag anlässlich des Tags der offenen Tür von morgens bis abends Plätzchen gebacken. Insgesamt wurden fast 80 kg Heidesand und Spritzgebäck in der Schulküche an vier Backherden hergestellt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 9 Jahren gesucht

BKF KidsTanzlehrerin, Andrea Michels, möchte eine gemischte Kindertanzgruppe „BKF – Kids“ für die karnevalistischen Veranstaltungen „Brauweiler Karnevalsfreunde“ zusammenstellen. Sie sucht Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 9 Jahren die viel Spaß am Tanzen haben. Zu „Schnupper-Terminen“ lädt sie die interessierten Kids und Eltern am 03. und am 10. Dezember jeweils ab 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr nach Köln – Widdersdorf, in die Alte Schule, An den Kastanien 7-9 ein. Weitere Informationen unter andrea.michels-koeln@t-online.de

Brief aus Eckernförde – Fleischnudeln #93

RudB_Vignette_final_2Das leidige Thema Ernährung. Ich habe mir vor langer Zeit einen kleinen Zettel hinter den Spiegel geklemmt: „…täglich Obst und Gemüse; täglich Vollkornprodukte; regelmäßig fetter Fisch; Milch, Käse und Fleisch in moderaten Mengen; möglichst viel Bewegung.“ Nicht immer, aber immer öfter richte ich mich danach. Irgendwann habe ich dann auch angefangen, mich dafür zu interessieren, woher die Lebensmittel kommen. Und jetzt lese ich den Brief aus Eckernförde. Maggie hat irgendeine britische Studie ausgegraben, die besagt, dass auf der Insel 18 Prozent der befragten Schüler glauben, Nudeln beständen aus Fleisch. Ich vermute, diese Art Umfrage wird in Deutschland ähnliche Ergebnisse erbringen. Ich plädiere dafür Ernährungslehre und, wo wir gerade schon dabei sind, wegen der Provenienz der Lebensmittlel auch gleich noch Heimatkunde auf die Lehrpläne zu setzen. Ich schalte um nach Eckernförde. (Illustration: Meike Teichmann) Diesen Beitrag weiterlesen »

TuS Brauweiler Handball – C-Jugend: Verbandsliga, wir kommen

TuSBrauweilerCJugendMit einem nur kleinen Kader von 9 Spielern hat die C-Jugend des TuS Brauweiler ihr erstes Saisonziel erreicht: in der kommenden Saison spielen die 14- und 15-Jährigen mit ihren Trainern Benni Maus und Chris Müller in der Verbandsliga. Die schwierige Qualifikationsphase hat das Team mit Bravour hinter sich gebracht und kann sich ab jetzt voll und ganz auf die Vorbereitung für die kommende Saison konzentrieren. Nach vielen Jahren der Abstinenz in den oberen Ligen haben die Handballer des TuS Brauweiler nun erstmals wieder eine Jugendmannschaft in der zweithöchsten Spielklasse. Über Verstärkung freuen sich Team wie Trainer. Trainingszeiten sind dienstags ab 17.45 Uhr und donnerstags ab 19.00 Uhr in der alten Dreifachhalle Kastanienallee in Brauweiler. | Für die C-Jugend des TuS spielen: Jonathan Baumann, Leon Becker, Julian Köster, Victor Kuckuck, Lukas Kurzeja, Samuel Lux, Jonas Nieswandt, Niklas Nieswandt, Tim Seibert.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien