Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Kurse“

Kinder brauchen Grenzen – Und wie geht das?

Alle wissen, dass Kinder Grenzen brauchen, die ihnen Sicherheit und Geborgenheit geben. Aber wie können Eltern Grenzen setzen ohne autoritär zu sein? In diesem kostenfreien Eltern-Informationsabend, den evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM in Kooperation mit dem Kath. Bildungsforum und der Referentin Regina Hanenberg veranstaltet, werden Regeln zum Grenzen setzen vorgestellt und der Unterschied zwischen Konsequenz und Strafe beleuchtet. Die Veranstaltung findet in der Kath. Kita Maria Königin des Friedens, Lindenplatz 7 in Dansweiler am Montag, dem 07.04.24 in der Zeit von 19.00 – 21.15 Uhr statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02234/82710 oder kita-mariakoenigin@abteigemeinden.de.

Rückbildungsgymnastik evka-Familienzentrum

Rückbildungsgymnastik

Fit nach der Schwangerschaft! Rückbildungsgymnastik ist ein wichtiger Teil der Geburtsnachbereitung. Mit gezielten Übungen werden Beckenboden und Muskeln auf sanfte Art gekräftigt und stabilisiert. Unter Anleitung der erfahrenen Hebamme Sandra Hamacher bietet evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM in den Räumlichkeiten der Ev. Kita Miteinander, Friedhofsweg 4 in Brauweiler, die Rückbildungsgymnastik an. Der Kurs umfasst 8 Einheiten à 70 Minuten und beginnt am Dienstag, dem 11. März 2025. Trainiert wird 1x wöchentlich in der Zeit zwischen 18.00 – 19.10 Uhr, natürlich dürfen die Babys dabei sein. Die Kosten werden von der Krankenkasse getragen. Anmeldung und Information unter www.familienzentrum-evka.de oder kontakt@familienzentrum-evka.de.

Fit fürs Babysitting: Ausbildungskurs für Jugendliche

Babysitting ist eine besonders verantwortungsvolle Aufgabe. Um Jugendliche für ihren Einsatz in Familien gut vorzubereiten, haben die sieben Pulheimer Familienzentren in Kooperation mit den Frühen Hilfen der Stadt Pulheim einen Ausbildungskurs für junge Menschen im Alter von 14 bis 18 Jahren initiiert.

In dem Babysitter-Kurs werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat erhalten, grundlegende Kenntnisse rund ums Kind vermittelt. Er findet unter Anleitung von Jennifer Stollenwerk, staatlich anerkannte Erzieherin, am Samstag, 18. Januar 2025, und Sonntag, 19. Januar 2025, jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr im Inklusiven Familienzentrum Hand in Hand, Von-Bodelschwingh-Straße 25, statt. Auf dem Themenplan stehen folgende Inhalte: Grundlagen der Kinderbetreuung, Kommunikation, rechtliche Fragen, Erste Hilfe am Kind, Sicherheit im Haushalt, Ernährung und Pflege sowie Umgang mit schwierigen Situationen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro, 10 Euro werden nach Abschluss des Kurses zurückerstattet. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 3. Januar 2025 per Mail an familienzentrum@hih-pulheim.de möglich.

Angebote evka-Familienzentrum 2. Halbjahr

evka-das ökumenische Familienzentrum aus Pulheim-Brauweiler startet im August mit vielen neuen Angeboten in das nächste Halbjahr. Den Beginn macht das Senioren-Sportangebot „Fit für 100″, das am Montag, dem 12.08., in der Zeit von 09.30 – 10.30 Uhr startet. Weitere Kurse beginnen am Mittwoch, dem 14.08.24 in der Zeit von 09.30 – 10.30 Uhr und 10.45 – 11.45 Uhr. Das Angebot findet in Kooperation mit dem TuS Brauweiler im Ev. Gemeindehaus Brauweiler statt. Ziel ist die Förderung der Mobilität für Menschen im gehobenen Alter. Des Weiteren bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum gemeinsam mit dem TuS Brauweiler „Turnen für Kinder ab Laufalter an“. Auf spielerische Art wird hier die Entwicklung der Kinder unterstützt und gefördert. Ab Freitag, dem 30.08.24 um 09.15 – 10.00 Uhr und 10.15 -11.00 Uhr in der Ev. Kita Miteinander in Brauweiler.

Am 28.08.24 beginnen verschiedene „Baby Basic Kurse“ rund um die ersten Babymonate, in denen Bewegungs- und Singspiele im Mittelpunkt stehen. Abhängig vom Alter von 09.30 – 10.30 Uhr und 10.45 – 11.45 Uhr im Ev.Gemeindehaus Brauweiler, Referentin ist Kerstin Gaillard. Ebenfalls am 27.08.24 findet die „Offene Sprechstunde“ der Frühen Hilfen Pulheim in der Kath. Kita Maria Königin in Dansweiler statt. Ein Beratungsangebot für Eltern von Kindern von 0 – 6 Jahren in vertraulicher Umgebung. Es folgen weitere monatliche Termine. Der August endet dann mit dem Eltern-/Kindexperimentierkurs „Licht & Farben“ in der Kath. Kita St. Martinus in Sinthern am 31.08.24 in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr.

Im Oktober beginnt wieder ein neuer Kurs zur Rückbildungsgymnastik in der Ev. Kita Miteinander, Start ist hier der 22.10.24 um 10.00 Uhr. Am 29.10.24 findet ein Elternabend um 19.00 Uhr zum Thema Sprachentwicklung von 2-3Jährigen in der Kath. Kita Maria Königin des Friedens in Dansweiler statt.

Am 13.11.24 lädt evka-Das ökumenische Familienzentrum in der Zeit von 18.00 – 20.00 Uhr zum Vortragsabend mit Prof. Dr. Fthenakis, Entwicklungspsychologe und Schirmherr der didacta, in den Kaisersaal der Brauweiler Abtei mit dem Thema „Erziehung: Gestern, heute und morgen“ ein. Der Eintritt beträgt 10 Euro und kann an der Abendkasse erworben werden. Ende November folgt ein Bilderbuchkino zum Thema Advent, das Angebot für Kinder im Kindergartenalter findet am 28.11.24 um 15.30 Uhr im Pfarrsaal Geyen statt.

Weitere und detaillierte Informationen zu Kosten und Anmeldungen finden Sie auf www.familienzentrum-evka.de oder schreiben Sie an kontakt@familienzentrum-evka.de. Wir freuen uns Sie!

Zahnrad: Das neue Kursprogramm ist da!

Das Programm für 2024 steht und Anmeldungen werden ab dem 21.8.2024 angenommen. Das Kursprogramm kann man wie immer hier herunterladen.

Schulreife

evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM bietet im März zwei interessante Informationsveranstaltungen an. Am Donnerstag, dem 14.03.24 lädt die Kath. Kita St. Nikolaus, Friedhofsweg 24 in Brauweiler um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Elternabend „Schulreife – Loslassen, vertrauen, ermutigen“ ein. Der Wechsel von Kindergarten in die 1. Klasse ist nicht nur für Kinder ein großer Schritt. Es ist verständlich, dass auch Eltern verunsichert sind. Was können sie dem Kind schon zutrauen und wobei benötigt es noch Unterstützung. In Kooperation mit dem Kath. Bildungsforum Rhein-Erft vermittelt Regina Hanenberg (systemische Beraterin DGSF) Wissenswertes zum Thema Schulreife, Schulwege, Hausaufgaben etc., damit das Loslassen leichter fällt. Anmeldungen und Informationen unter 02234/8 19 52 oder nikolauskinder@abteigemeinden.de.

Umgang mit Wut & Stress

Arbeit, Kinder, Haushalt und die ewigen To-Do-Listen. Der Stress lässt einfach nicht nach. Diese Dauerbelastung kann wütend und unzufrieden machen.
Lena Ecker, Entspannungspädagogin und Trainerin für Achtsamkeit & Stressprävention, informiert Eltern darüber, wie Stress reduziert werden kann und wo die Ursachen für Wut zu finden sind. Welche Regulationstechniken gibt es für sowohl für Eltern als auch für Kinder? evka-Das ökumenische Familienzentrum bietet diesen kostenlosen Informationsabend am Donnerstag, dem 22. Februar 2024 um 19.00 Uhr an. Veranstaltungsort ist die Ev. Kita Miteinander, Friedhofsweg 4 in Brauweiler. Anmeldung und weitere Informationen unter 02234/986069 oder kontakt@familienzentrum-evka.de.

Baby-Basic-Kurse – Gemeinsam entdecken gemeinsam spielen gemeinsam wachsen

Kurse rund um die ersten Babymonate

Es wird gespielt, gesungen, gekrabbelt und erste Kontakte zu anderen Babys ge­knüpft. Mit allen Sinnen kann Ihr Kind in dem Kurs Neues entdecken. Lieder, Reime, Finger- und Bewegungsspiele stehen dabei im Mittelpunkt. Auch alters- und entwicklungsgerechte Spiel- und Bewegungsmaterialien sind vor Ort und können in ruhiger Atmosphäre von den Winzlingen ausprobiert werden.

Es wird genug Zeit für die Eltern da sein, um gegenseitig Informationen, Anregungen und Erfahrungen auszutauschen. Die Kurse sollen Spaß und Kontakte für Eltern und Babys bringen, aber auch die frühkindliche Entwicklung fördern.

Kerstin Gaillard, Dipl.-Ergotherapeutin, bietet folgende Kurse an

Baby Basic Kurs 4 (für Krabbelkinder)
Zeit: Dienstag, 16.01. – 05.03.24, 09.30 – 10.30 Uhr

Baby Basic Kurs 3 (Folgekurs)
Zeit. Dienstag, 23.01. – 12.03.24, 10.45 – 11.45 Uhr

Baby Basic Kurs 1 (für die ganz Kleinen)
Zeit: Dienstag, 23.01. – 12.03.24, 12.00 – 13.00 Uhr
Kosten: je Kurs 8 Einheiten/108,00 Euro

 Ort: evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMLIENZENTRUM

Ev. Gemeindehaus Brauweiler, Friedhofsweg 4, 50259 Pulheim-Brauweiler
Weitere Infos und Anmeldung bei Kerstin Gaillard: 0179/144 79 89 oder kerstin.gaillard@web.de

 

Rückbildungsgymnastik

Fit nach der Schwangerschaft! Rückbildungsgymnastik ist ein wichtiger Teil der Geburtsnachbereitung. Mit gezielten Übungen werden Beckenboden und Muskeln auf sanfte Art gekräftigt und stabilisiert. Unter Anleitung der erfahrenen Hebamme Sandra Hamacher bietet evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM in den Räumlichkeiten der Ev. Kita Miteinander, Friedhofsweg 4 in Brauweiler, die Rückbildungsgymnastik an. Der Kurs umfasst 10 Einheiten und beginnt am Dienstag, dem 9. Januar 2024. Trainiert wird 1x wöchentlich in der Zeit zwischen 10.00 – 11.00 Uhr, natürlich dürfen die Babys dabei sein. Die Kosten werden von der Krankenkasse getragen. Anmeldung und Information unter www.familienzentrum-evka.de oder kontakt@familienzentrum-evka.de.

Gute Nacht! Über das Schlafen von Babys und Kleinkindern

Einschlafen, durchschlafen, weiterschlafen. Wenn es um das Thema Schlaf geht, sind viele Eltern wieder hellwach. Warum ist das so? Was ist beim Schlafverhalten normal? Wo fängt es an für das Baby und die Eltern belastend zu werden? An diesem Informationsabend erfahren Eltern Wissenswertes über altersgerechten Schlafbedarf, Schlafhygiene, Schlafphasen und Schlafentwicklung. Die Referentin Kerstin Gaillard gibt außerdem Tipps und Tricks rund ums Pucken, nächtliches Stillen und die richtige Deutung von Müdigkeitsanzeichen. evka-Das ökumenische Familienzentrum bietet den kostenlosen Informationsabend am Donnerstag, dem 14. 09.2023 in der Ev. Kita Miteinander, Friedhofsweg 4 an. Start ist 20.00 Uhr. Anmeldung bis zum 07.09.2023 unter 02234/98 60 69 oder kontakt@familienzentrum-evka.de.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien