Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Musik“

NASOWAS – Dance around the Christmas Tree mit Ron WHITE

Endlich ist es wieder soweit! Bereits zu 5. Mal präsentiert das Walzwerk Atelier zum Advent Ron WHITE aus Washington DC, dieses Jahr unter dem Motto „Dance around the Christmas Tree“.

Freuen Sie sich auf ein unterhaltendes Programm aus American Christmas, Soul, Pop und Jazz. Es gibt Klassiker von Barry White, Earth Wind and Fire, Michael Jackson und Stevie Wonder. Die ganz großen Hits der Soul- und Popmusik der letzten 30 Jahre, interpretiert vom Ron WHITE, dessen Spaß auf der Bühne hochansteckend ist. Erleben Sie an den Keyboards Bobby van den Bergh aus den Niederlanden, der schon mit Candy Dulfer tourte und garantiert immer den richtigen Groove findet und am Saxophon Ismael Diallo, der unter Anderem festes Mitglied der Howard Carpendale Band ist.
Ausserdem dürfen Sie in diesem Jahr auf vielfachen Wunsch des Publikums auch kräftig Tanzen und köstliches Fingerfood aus dem Bistro 62 genießen!

Ron WHITE

Ron WHITE


Ron WHITE sorgte in seiner Karriere bereits vielfältig für Schlagzeilen. Er sang die Hauptrollen in Broadway Produktionen, wie „ Ain`t missbehavin“ ,„ Kiss me Kate“ und „ Dancing in the Street“ , spielte den C.C. White in „ Dreamgirls“ tourte 3 Mal mit dem Musical „ Hair“ durch Europa, spielte die Hauptrolle im Musical „ Gaudi“ , sang für Dusty Springfield, Heather Small, Puff Daddy, R. Kelly, die Lighthouse Family und Enrique Iglesias und schrieb mit an den Welterfolgen der Band „ 4 the cause“ .
Mit einer Stimme, die an Stevie Wonder und Lionel Richie erinnert und mit einer Bühnenpräsenz wie sie nur ganz wenigen Künstlern zu eigen ist, schaffte es Ron WHITE immer wieder sein Publikum und den Abend zu einem unvergesslichen Ergebnis zu machen.
Mit samtener Stimme bringt der Musicalstar sein Publikum zum Träumen. Mit einer unwiderstehlichen Mischung aus Humor, Sexappeal und schauspielerischem Talent, fesselt er seine Zuhörer und interpretiert Songs die Musikgeschichte geschrieben haben oft besser als das Original. Seine Liebe zu guter Musik stellt er mit einem breiten Repertoire aus Jazz­, Soul ­ und Pop Klassikern mit Hits von Barry White, über Stevie Wonder, Marvin Gaye, Prince, Earth Wind and Fire bis hin zu James Brown, unter Beweis.
https://www.youtube.com/watch?v=0enKYlYekQE

Dance around the Christmas Tree
01.12.2013
Einlass 16.00 Uhr, Beginn 17.00 Uhr
Walzwerk Atelier, Rommerskirchener Strasse 21-50, 50259 Pulheim
Tickets 20 Euro (inkl. Fingerfood)
Vorverkauf; Cafe 62, Johannisstr. 3, 50259 Pulheim, 
Tel: 01748626262
verbindliche Reservierung unter: kunstinitiative.wkz01@yahoo.de
Rückfragen zum Programm auch über das Ron WHITE office, Telefon 02238-920414

Brauweiler Oktoberfest – Der Bürgermeister kommt zum Anstich

3_Oktoberfest_BrauweilerBürgermeister Frank Keppeler wird das ausverkaufte 4. Brauweiler Oktoberfest am kommenden Samstag, mit dem traditionellen Fassanstich um 19:30 Uhr, in der Festhalle (Schützenhaus Brauweiler), eröffnen. Die Organisatoren vom Freundeskreis der Musikkapelle Schönberg weisen nochmals darauf hin, dass keine Abendkasse geöffnet sein wird. Der Einlass in das Brauweiler Schützenhaus ist ab 18:30 Uhr. Es besteht freie Platzwahl. (Foto: Hendrik Neubauer)

Brauweiler Oktoberfest – Blau-weiße Pforte…

Brauweiler Oktoberfest 5…zum Paradies? Am 26. Oktober hat sich wohl auch Horst Seehofer wieder einbekommen, wenn er  nicht bis dahin die Abspaltung Bayerns vom Rest der Welt verkündet hat. Was kümmert es den Rheinländer, der will doch nur feiern.  Am 26. Oktober  kommen Dirndl, Krachlederne und Haferlschuhe wieder aus dem Schrank und dann geht es ab zum Oktoberfest. Nachdem die „Kostümveranstaltung“ im Brauweiler Schützenhaus im letzten Jahr pausierte, reist dieses Jahr wieder die Original Blasmusikkapelle aus dem bayrischen Schönberg an und die Rheinländer dürfen sich wieder unter dem blau-weißen Bierhimmel austoben.  Und mal ehrlich, ich war beim letzten Mal dabei und habe nur gestaunt: Das Fest ist perfekt organisiert, da kommt selbst in der Schützenhalle Bierzeltstimmung auf. (Foto: Hendrik Neubauer). Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler – Gear Wheel Rock

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=mWXFQ5oKFRA[/youtube]

„Sie tun alles, was nur geht, um im Rampenlicht zu stehen…“ singen Niemandsfeld in ihrem Song „Bunte Häuser“. Was sie wohl dafür tun mussten, um beim Gear Wheel Rock dabeizusein? Sonst noch mit dabei sind Chain aus Brauweiler, die auf der Bühne im Wirtschaftshof beim Brauweiler Wochenende einen überzeugenden Auftritt hingelegt haben. Außerden gibt es Teilzeithelden, Traffic Jam, Wo ist Jan? und Godswill zu hören. Wann: 14. September 2013 Wo: im Zahnrad Brauweiler Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr.

Crime Cologne – Rüskamp und Neubauer lesen aus TOD AM STRAND auf dem Krimischiff.

AutorengroelenAm Samstag lese ich gemeinsam mit Arnd Rüskamp auf dem Krimischiff der Crime Cologne. Gibt es in der Metropole Köln einen geeigneteren Platz für die Lesung aus unserem Küstenkrimi TOD AM STRAND? Und selbstverständlich werde ich auch hier das Lied zum Krimi präsentieren: Ecktown. Noch mal zur Erinnerung: „Eckernförde ist nun wirklich keine Weltstadt, und die Ostsee plätschert hier besonders sanft. Das Ermittlerpaar aus Hauptkommissar Hans Rasmussen und der pensionierten Richterin Margarete Brix bekommt es dafür umso mehr mit maritimen Skurrilitäten zu tun: Strandtreiben, Yachten, Matjes-Contest, norddeutsche Lokalpolitik und krumme Touren. Klar, dass diese Szenerie in Köln am Hafen gelesen werden muss – obwohl man einen gewissen Unterschied zwischen den Rheinufern und der Ostsee schon erkennt.“ Eintritt: 7,50 Euro VVK / 9,50 Euro AK – Tickets gibt es hier. Ort: Krimischiff im Rheinauhafen. Anlegestelle: Holzmarkt. Rheinauhafen. 50678 Köln.

Abtei Brauweiler – classic nights III – Andy Miles – Samstag, 7. September 2013

Classic NightsAm Samstag, 7. September 2013, werden im Marienhof der Abtei Brauweier die classic nights III mit Andy Miles gegeben. Der Zyklus der »Vier Jahreszeiten« hat viele Künstler zu Meisterwerken und Kompositionen inspiriert, sei es im 18. Jahrhundert in Venedig, im 19. in Sankt Petersburg oder im 20. Jahrhundert in New York, ganz zu schweigen von Buenos Aires. Andy Miles interpretiert sie in einer neuen und modernen Art und Weise. Werke von Antonio Vivaldi, Peter Tschaikowsky und Astor Piazolla. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler Wochenende – Zwei Tage Urlaub im Dorf

SambaCabana BatucadaIch habe vor allem den Samstag des Brauweiler Wochenendes genossen. Höhepunkt für mich war die Batucada am Abend. Es war großartig fast hundert Sambista zu erleben, die fast eine Stunde den Abteihof in eine Art Sambatrance versetzten. Das war eine Rhythmuswalze, in der aber dann immer noch unheimlich viele musikalische Akzente hörbar waren. Ich habe so etwas zu erstem Mal erlebt und war wirklich überwältigt. Vor der Abtei herrschte „Feiern as usual“ und „Loss mer singe“, da konnte es auf der Ehrenfriedstraße schon mal eng werden, war aber niemand so wirklich störte. Der Sonntsag verlief  insgesamt sehr entspannt, habe ich mir sagen lassen. Ich war mit den Vorbereitungen für meine Lesung und den Auftritt mit den Wellingtons am Abend beschäftigt.

Brauweiler Wochenende – Das Abteidorf in Feierlaune

Samba EinsAm 6. und 7. Juli feiert das Abteidorf das Brauweiler Wochenende und Abteifest. Wie immer präsentieren sich die Brauweiler Vereine auf dem Fest. In diesem Jahr gibt ein Verein das Festmotto vor: „SAMBA EM BLOOT – HEE UN AM ZOCKERHOT“. SambaCabana e.V. aus Brauweiler gelten als eine der besten Kapellen ihrer Art in Köln und Umgebung und haben mit den Größen des kölschen Karnevals sowie auf großen Events in und um Köln gespielt. 2013 feiern sie ihr 20-jähriges Jubiläum und haben befreundete Sambazüge eingeladen mitzufeiern. Diesmal wird es im Wirtschaftshof der Abtei eine Bühne geben, auf der auch Bands anderer Stilrichtungen aus Brauweiler und Umgebung auftreten werden. Brauweiler werden also erstmals nicht nur rund um die Abtei, sondern auch innerhalb des so wichtigen Kulturdenkmals feiern. Das sei dem LVR gedankt. Am Samstagmittag geht es los. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler – Die Vorbereitungen für die nächsten BIG-Feste laufen

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ZDwnnePQ1Lc[/youtube]

Die Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. (BIG)  befindet sich momentan in den Vorbereitungen für die nächsten Feste. Während des Brauweiler Wochenendes ist Sambacabana eingeladen, auf der Bühne im Wirtschaftshof der Abtei ihr 20-jähriges Jubiläum zu feiern. Am 6. und 7. Juli wird es dort als Highlight des Dorffestes  ein zweitägiges Bühnenprogramm geben. Am Samstag kehrt auch die Familiade, veranstaltet vom TuS Brauweiler in den Abteipark zurück. Mehr Infos demnächst hier und in der Tagespresse. Da wir gerade beim Thema Feste in Brauweiler sind: Das Video gibt einen Rückblick auf die „Illuminati-Allee“ im Park. Und die BIG arbeitet bereits an der Planung für den nächsten Nikolausmarkt 2013. Dieser findet am 7. und 8. Dezember statt. Musikgruppen und Chöre, die zum weihnachtlichen Programm beitragen möchten, melden sich bitte unter: info(at)neubauerk0mmunikation.de

Abtei Brauweiler – Konzert Perez | Barbier im Kaisersaal am 25. Mai fällt aus

Das Konzert von Carolina Kurkowski Perez und Kim Barbier am 25.05.2013, 20:00 Uhr im Kaisersaal der Abtei Brauweiler kann leider aus organisatorischen Gründen nicht zu dem angegebenen Zeitpunkt stattfinden. Das Konzert wird nachgeholt. Der Termin steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien