Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Sport“

Die Fußball WM – Vetters Eckball


Jeden Morgen frisch präsentiert Michael Vetter die WM Geschehnisse des Vortages aus seiner Sicht.
Immer am Ball

Die Fußball WM – Vetters Eckball


Jeden Morgen frisch präsentiert Michael Vetter die WM Geschehnisse des Vortages aus seiner Sicht.
Immer am Ball

Die Fußball WM – Vetters Eckball

Jeden Morgen frisch präsentiert Michael Vetter die WM Geschehnisse des Vortages aus seiner Sicht.
Immer am Ball

9. Brauweiler Abteilauf

Am Sonntag, 15. Juni, führt der TuS Schwarz-Weiß-Brauweiler den 9. Brauweiler Abteilauf durch. Die Ehrenfriedstraße ist an diesem Tag von 06.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr auf dem Teilstück von der Broelsgasse bis zur Abtei für den Durchgangsverkehr gesperrt. Start und Ziel befinden sich unmittelbar vor dem Prälaturgebäude. Die Laufstrecke führt durch den Abteipark, über die Straße Auf der Insel, die von-Werth-Straße, Albrecht-Einstein-Straße, die August-Bebel-Straße, die Nikolaus-Lauxen-Straße, rechts in den Parkweg über die von-Wehrt-Straße weiter rechts in die Neubauallee zum Übergang Auf der Insel/ Abteipark und rechts zur Kreuzung Bernhardstraße/ Mathildenstraße/ Ehrenfriedstraße und über die Ehrenfriedstraße zum Start und Ziel. Auf den genannten Straßen muss während der Veranstaltung mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. 
Der Veranstalter ist in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei bemüht, die Behinderungen in einem zumutbaren Rahmen zu halten. Die Sicherung der Laufstrecke erfolgt durch Streckenposten. Zur Vermeidung von Gefährdungen der Teilnehmer ist es wichtig, dass die eingerichteten temporären Sperrungen beachtet werden und die Posten nicht in der Ausübung ihrer Tätigkeit gehindert werden.

Skate-Event in Brauweiler

Von Montag, 16., Juni, bis Freitag, 20. Juni, findet auf dem Parkplatz in der Donatusstraße (gegenüber Jugendhaus Zahnrad) in Brauweiler ein Skate-Event statt. Kinder und Jugendliche ab neun Jahre können täglich von 16.00 bis 19.00 Uhr mit ihren BMX-Rädern, Inlineskates und Skateboards auf den zur Verfügung gestellten Rampen fahren. Außerdem gibt es eine Musikanlage, für die die Jugendlichen ihre eigene Musik mitbringen können. Sicherheitskleidung mit Helm und Schoner sind Pflicht. Weitere Informationen erteilt die Mobile Jugendarbeit Pulheim, Telefon 0178/ 4775735.

NASOWAS: Polizei gewinnt Pulheimer Fußballturnier

Die Mannschaft der Polizei Rhein-Erft-Kreis hat das von der Betriebs- und Hobbymannschaft der Stadtverwaltung Pulheim ausgerichtete 22. Hallenfußballturnier gewonnen. Die Polizisten setzten sich im Endspiel mit 4:2 Toren nach Siebenmeterschießen gegen die Gastgeber durch, nachdem die reguläre Spielzeit mit 1:1 zu Ende gegangen war. Das Spiel um den dritten Platz konnten die Kicker der Stadtverwaltung Dormagen gegen die Mannschaft der Spedition Talke mit 2:0 Toren für sich entscheiden.
Bürgermeister Frank Keppeler überreichte den drei erstplatzierten Mannschaften die Siegerpokale und dankte den Organisatoren David Gerhards und Erich Plaßmann sowie deren Helfern, Schiedsrichter Kurt Langer und Hallensprecher Constantin Gerhards für ihren Einsatz.

Die Mannschaft der Stadtverwaltung Dormagen, Schiedsrichter Kurt Langer, das Team der Polizei, Bürgermeister Frank Keppeler, die Kicker der BSG Pulheim und Hallensprecher Constantin Gerhards (v. li. nach re.) stellen sich dem Fotografen.

Die Mannschaft der Stadtverwaltung Dormagen, Schiedsrichter Kurt Langer, das Team der Polizei, Bürgermeister Frank Keppeler, die Kicker der BSG Pulheim und Hallensprecher Constantin Gerhards (v. li. nach re.) stellen sich dem Fotografen.

Eine gute Nachricht für die Sportlerinnen und Sportler in Pulheim und Brauweiler

Gerade hereingekommen:

(PM) – Noch in diesem Jahr soll am Sportzentrum Pulheim ein Kunstrasenplatz errichtet werden. Dazu wird der derzeitige Ascheplatz gegenüber der Gaststätte „Endspurt“ umgewandelt. Mit den Arbeiten soll – so die Planung – in den Sommerferien begonnen werden. Der Rat der Stadt Pulheim hat in seiner letzten Sitzung die hierfür noch erforderlichen Mittel bewilligt. Auch für Brauweiler gibt es gute Nachrichten. Dort ist von Seiten der Stadtverwaltung die Errichtung eines Kunstrasenplatzes für das Jahr 2015 geplant. Hierbei soll der Tennenplatz im Donatussportpark umgewandelt werden. Zusätzlich soll die Aschelaufbahn durch einen Tartanbelag mit drei Bahnen ersetzt werden. Auf der Zielgeraden sollen sechs 100-Meter-Bahnen den Kunststoffbelag bekommen. Bürgermeister Frank Keppeler ist froh über die positive Entwicklung zugunsten des Sports: „Ich freue mich, dass wir mit der geplanten Errichtung der Kunstrasenplätze die Sporttreibenden in der Stadt unterstützen können.“

TuS Brauweiler Basketball: U14 des TuS-Brauweiler holt ungeschlagen den Meistertitel in der Oberliga

Basketball SymbolMit dem Meistertitel schon sicher in der Tasche, ging es für die U14m1 des TuS-Brauweiler um die Coaches Kristina Flasch und Marco Gerdes am 1. Mai zum letzten Saisonspiel nach Brühl. Dort sollten es spannende 40 Minuten werden, ehe sich der TuS mit einem 67:65-Erfolg über den Brühler TV über die Meisterschaft ohne eine Niederlage in der Saison 2013/2014 freuen konnte. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler Fussball – Grün Weiß Brauweiler wird souverän Rhein-Erft-Kreismeister

Brauweiler Fussball MeisterFünf Spieltage vor Ende der Spielrunde gewann die 1. Fussballmannschaft Grün Weiß Brauweilers ihr Heimspiel gegen Pulheim und feierte ausgelassen den Aufstieg in die Bezirksliga. Die Tore fielen durch Denis-Georg Sarp (30.) und Abulfez Ercul (69.).

IMMER AM BALL – Der Bundesliga-Bericht mit Jörg Schröder


Immer am Ball

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien