Archiv für die Kategorie „Theater“
Abteigymnasium – Theateraufführung „Sommernachtstraum – crazy in love“
Am Freitag, 15. Juni, und Samstag, 16. Juni, wird in der Aula des Abteigymnasiums Brauweiler „Sommernachtstraum – crazy in love“ aufgeführt. Ein Gruppe aus Schülerinnen und Schüler der KulTour-Klasse Stufe 11 führt gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern diese Shakespeare-Adaption auf. Regie führt Bettina Montazem, die das Theater die Baustelle leitet. AGB, Freitag, 15. Juni, und Samstag, 16. Juni, jeweils 20.00 Uhr. Karten an der Abendkasse.
Klosterspieler von Brauweiler – „Alles im Garten“ von Edward Albee
Die Klosterspieler von Brauweiler spielen an den nächsten drei Wochenenden Edward Albees „Alles im Garten“ im Wirtschaftshof der Abtei. Das Programmheft gibt Auskunft über das Stück: „Es gibt genau drei Arten von Geld: zu viel, zu wenig und gerade genug. —Weil ihr Gatte zu wenig Geld verdient, um ein Gewächshaus zu bezahlen, einen Urlaub in Antigua oder eine Schule ohne Afroamerikaner für Tochter Rosi, verdient Jenny in einem eleganten Haus in der Stadt an einigen Nachmittagen der Woche etwas Geld hinzu. Erst heimlich, dann aber offen überzeugt sie Richard, dass es für alle so besser ist. Schließlich wird niemand geschädigt und es ist steuerfrei. Spannend wird es jedoch, als ihre Arbeitgeberin auf der Flucht vor der Polizei während einer Hausparty erscheint. — Albee entwickelt exemplarisch, wie aus der gesellschaftliche Notwendigkeit vor den Freunden gut da zu stehen, eins zum anderen führt und welche Lösungen die freiheitlich kapitalistische Gesellschaftsordnung bereit hält.“ 1.-3. Juni, 8.-10.Juni und 15.-17.Juni jeweils um 20.00 Uhr. Vorverkauf Bücherstube Brauweiler. Mathildenstraße 6. 50259 Brauweiler. 02234 83202.
NASOWAS – Dritter Theater-Abend bei ring-optik in Brauweiler
NASOWAS findet Theater im Ladenlokal toll. So kommt wirklich Bewegung in das Brauweiler Geschäftsleben: Wer kennt sie nicht, die Kult-Sketche aus Loriot’s kulinarischer Welt. Die Benimmschule, Die Nudel, Frühstück und Politik, Das Galadinner oder der Kosakenzipfel, sind Humorklassiker ohne Verfallsdatum. Da hat man was Eigenes, sagt auch Frau Hoppenstedt. — Am vergangenen Freitag und Samstag (23.-24.März) verwandelten sich des Abends die Geschäftsräume von ring-optik in Brauweiler in eine Kleinkunst-Bühne. Bereits zum dritten Mal hat Helmut Stahl Kunden eingeladen, Sketche des großen Humoristen Loriot zu genießen. Dort, wo normalerweise über Sehschärfe, Brillen und Contactlinsen geredet wird, entstand „Was Eigenes“. Das Ensemble des Regisseurs und Schauspielers Karl-Heinz Angermeier begeisterte durch eine brillante Vorführung und Situations-Komik. Viele Gäste ließen sich schon für die Aufführung im nächsten Jahr vormerken. ring-optik in Brauweiler. Ehrenfriedstraße 40 – 50259 Pulheim – Tel.: 02234/83474
Equus – Die Klosterspieler im Hof der Abtei
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Tsx5wNyzmRo&feature=related[/youtube]
1977 wurde das Theaterstück von Peter Shaffer unter dem Titel „Equus-blinde Pferde“ verfilmt. Shaffer schrieb selbst das Drehbuch, Sidney Lumet führte die Regie. In den Hauptrollen sind Richard Burton als Dr. Martin Dysart und Peter Firth als Alan Strang besetzt. Der Film wurde stark von Tierschutzorganisationen und Shaffer selbst aufgrund der blutigen und realistischen Darstellung der Blendung der Pferde kritisiert. Wir dürfen gespannt sein, wie die Kosterspieler diese psychologische Drama auf die Bühne bringen. In der Vorankündigung heißt es: “ Alan, ein scheinbar normaler, introvertierter Junge, gerät auf seiner Suche nach körperlicher und seelischer Befriedigung nicht auf die bekannten Abwege mit Alkohol, Drogen oder Gewalt, sondern erschafft sich eine ganz individuelle mystische Gottheit. In seinem Stück benutzt Shaffer den psychoanalytischen Ansatz lediglich als Kulisse. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen dem ‚zivilisierten‘ Dr. Dysart und dem ‚primitiven‘ Alan. Shaffer konstatiert den spirituellen Bankrott unserer Gesellschaft.“ Das verspricht einiges. Die Premiere ist am Freitag, den 17. Juni um 20.00 Uhr im Wirtschaftshof der Abtei Brauweiler. Es folgen weitere Aufführungen.
Knastkinder – Theater am GSG in Pulheim
Heue, am 7. Juni um 18.30 Uhr wird das Jugend-Theaterprojekt „KNASTKINDER“ in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Pulheim aufgeführt. Schülerinnen und Schüler der Stufe 7 des GSG haben dieses Theaterstück auf die Beine gestellt. Infos dazu hier.