Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Park Apotheke Brauweiler unterstützt BKF DänzPänz

Die Kindertanzgruppe “DänzPänz“ der Brauweiler Karnevalfreunde von 1978 e.V. sind von der Inhaberin der Park-Apotheke Brauweiler, Frau Grote Prahm-Schick, erstklassig versorgt worden.
Für die Erstversorgung bei etwaigen Trainings- oder Auftrittsunfällen wurde Sonja Weyergans, verantwortlich für die Organisation der Kindertanzgruppe, ein Notfallkoffer, mit entsprechenden Materialen, übergeben. Dazu noch eine finanzielle Unterstützung in Form einer Spende von 150 Euro, sodass sich die Pänz insgesamt über eine Unterstützung von 200 Euro freuen dürfen.
Frau Prahm-Schick wörtlich:“ mir ist es sehr wichtig die örtlichen Vereine zu unterstützen. Ich freue mich, das den Kindern mit dem Notfallkoffer, welcher hoffentlich keinen Einsatz finden wird, eine erstklassige Versorgung zukommen kann.“ Sonja Weyergans bedankte sich im Namen der DänzPänz und fügte an: “Eine optimale Betreuung durch einen ortsansässigen Partner! Es gibt keine bessere Konstellation“.

Bücherstube Brauweiler telefonisch nicht erreichbar

Unser Blogpartner, die Bücherstube Brauweiler, ist zur Zeit weder per Telefon noch per E-Mail erreichbar. Die Telekom hat offensichtlich den Anschluss auf „DeutschlandLAN IP Start Premium“ umgestellt. Man hat es allerdings versäumt einen entsprechenden Router zu liefern. Andererseits warum auch! Man hat der Bücherstube ja den 28.05.2018!! als Bereitstellungstermin genannt. Leider weigert sich die Telekom jetzt den Anschluss unverzüglich wieder zurück auf ISDN zu schalten.
Es mag sich jeder seine eigenen Gedanken zur Qualität der Telekom machen.
Bücher müssen Sie jetzt persönlich im Geschäft kaufen. Es gibt Kundenparkplätze.

Planungsausschuss und Umweltausschuss – Gemeinsame Sondersitzung

Der Planungsausschuss und der Umweltausschuss kommen am Mittwoch, 5. Juli,
18 Uhr, zu einer gemeinsamen Sondersitzung zusammen. Sie findet im Ratssaal des Rathauses statt und beginnt um 18 Uhr. Befassen werden sich die Ausschussmitglieder mit dem integrierten kommunalen Klimaschutzkonzept für die Stadt Pulheim und mit der Fortschreibung des Regionalplans im Regierungsbezirk Köln. Konkret geht es hier um die Potenzialstudie für Windenergiekonzentrationszonen im Stadtgebiet Pulheim.

Brauweiler Wochenende – »Willkommen«

Morgen geht es los. Das Brauweiler Wochenende wird wieder für zwei Tage das Leben im Abteidorf bestimmen. Viel Spaß!

Bücherstube Brauweiler – »1€   FÜR   1KG   BUCH«

Auf dem Brauweiler Wochenende bietet unser Blogpartner Bücherstube
 
1€   FÜR   1KG   BUCH
 

Wo?: an unserem Stand vor der Bücherstube Brauweiler
Wann?: Samstag 1.7 und Sonntag 2.7 von 11:00-17:00 Uhr
 
Bücherstube Brauweiler
Mathildenstr. 6
50259 Pulheim-Brauweiler

Telefon 02234-83202

Postkarte aus Eckernförde – »Plastik-Peter«


Moin Leute,

was für ein Albtraum, ein Meer, das am Plastikmüll erstickt.

Und dann schlägt »Plastik Peter« auf dem Wochenmarkt auf.

Informiert euch, macht was

euer Hans Rasmussen

P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln in und um Eckernförde herum. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“ und „Strand ohne Wiederkehr“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Vorrätig in der Bücherstube Brauweiler. Unserem Blogpartner.

Quelle: »Meere und Ozeane«. Wissenschaftsjahr 2016/2017

FÄLLT AUS! Saunanacht – Quer durch Europa

Saunanacht: Fällt aus
Die für Samstag, 1. Juli, 20 bis 1 Uhr, angekündigte Saunanacht unter der Überschrift „Quer durch Europa“ in der Aquarena in Stommeln fällt wegen der Erkrankung mehrerer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leider aus. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Sie können auch zurückgegeben werden. Das Geld wird erstattet. Der normale Saunabetrieb endet an diesem Tag wie gewohnt um 22 Uhr.

(PM) – Unter der Überschrift „Quer durch Europa“ wird am Samstag, 1. Juli, 20 Uhr bis 1 Uhr, zur nächsten Saunanacht in die Aquarena in Pulheim-Stommeln eingeladen. Einlass ist um 19.45 Uhr. Der erste Aufguss erfolgt um 20.15 Uhr. Der Eintritt beträgt 30 Euro. Im Preis inbegriffen sind fünf Überraschungsaufgüsse, ein Fingerfood-Buffet, ein erstes Getränk nach Wahl sowie Mineralwasser. Das Kartenkontingent ist auf 34 Plätze begrenzt. Die Karten können ab sofort bis zum 29. Juni ausschließlich im Vorverkauf an der Kasse erworben werden (keine Rabattierung bei Zahlung mit Geldwertkarte).

Dreharbeiten in Pulheim – RTL Sitcom „Beste Schwestern“

Am Montag, 3. Juli, 11 bis 20 Uhr, werden in Pulheim für die von RTL produzierten Sitcom „Beste Schwestern“ (Hauptdarstellerin Miriam Boes) Dreharbeiten durchgeführt. Drehorte sind der Platz vor dem Kultur- und Medienzentrum und der Marktplatz sowie die Fußgängerzone Auf dem Driesch. Zum Abstellen des Fuhrparks wird der unbefestigte Schotterparkplatz in der Alten Kölner Straße (gegenüber dem Platz vor dem Kultur- und Medienzentrum) ganztägig gesperrt.

Gemütlichkeit am Brauweiler-Wochenende

Die Arbeiterwohlfahrt Brauweiler-Dansweiler lädt zum AWO-Café
Im Rahmen des Brauweiler-Wochenendes bietet die AWO am Sonntag, den 02.07.2017 Café und Kuchen bei Ihrem traditionellen AWO-Café an. Auch für den herzhaften Hunger ist mit Grillwurst und Bretzeln gesorgt. Alle großen und kleinen Besucher sind ab 13:00 Uhr herzlich willkommen.

Leserbrief zum Bürgerentscheid „Friedhöfe“ von Theodor Bayard

Pulheimerinnen und Pulheimer – Ihr seid toll!

Ehrlich gesagt war ich skeptisch, ob wir das Quorum von 15% schaffen werden. Nun haben SIE ALLE dazu beigetragen, dass der Bürgerentscheid so positiv ausgefallen ist.

Dies ist umso höher zu bewerten, da CDU und Grüne nichts unversucht ließen, der Initiative und den Bürgern das Leben in diesem Punkt so schwer wie möglich zu machen.

Hier erinnere ich nur an den Boykott der Sondersitzung, der beide Parteien fernblieben, der Verweigerung, den Termin für den Bürgerentscheid zusammen mit der vergangenen Landtagswahl durchzuführen und somit den Bürgern einen weiteren Gang in die Wahllokale zuzumuten.

Man schreckte auch nicht davor zurück, Unwahrheiten oder Falschmeldungen zu verbreiten:

So hielt man an der Argumentation fest, dass die Friedhofskosten durch die Stilllegung von Flächen gesenkt werden, obwohl mittlerweile festgestellt wurde (Bericht Gotschika), dass Pulheim seine eigenen Kosten gar nicht im Detail kennt, aber die höchsten Gebühren erhebt. Selbst der Gutachter hatte festgestellt, dass eine Kostenersparnis wenn überhaupt, erst in einigen Jahrzehnten zum Tragen kommen könne (was logisch ist, da bis zum auslaufen der Grabstellen die Flächen weiter gepflegt werden müssen).

Auch die Mär von einer abnehmenden Bevölkerung (Argument für die Verkleinerung der Friedhöfe), hat die CDU auf Ihrer Homepage selbst karikiert: Der Fraktionsvorsitzende Herr Theisen führte aus, dass in der Region in den nächsten 20 Jahren voraussichtlich 250.000 Einwohner mehr da sein würden.

Aber auch die Aussage des Bürgermeisters, dass es nicht möglich sei, die Wahlen (Landtagswahl und Bürgerentscheid) gemeinsam durchzuführen – und im übrigen habe man zu wenig Wahlhelfer -, hat sich als nicht belastbar herausgestellt.

Wenn man jetzt in der Zeitung liest, „dass man die Entscheidung akzeptiere“, aber von einer „Minderheitsentscheidung“ spricht, seinen Standpunkt im Nachhinein verteidigt, muss ich feststellen, dass sich die Lernkurve bei manchen Beteiligten nicht verändert hat.

Herr Theisen behauptet, „man hätte gute Gründe gehabt, Flächen aus den Friedhöfen rauszunehmen und habe eine ausgewogene Perspektive für die Zukunft getroffen“, kann man nur sagen, dann hat er es nicht geschafft der Bevölkerung diese „guten Gründe“ aufzuzeigen und deutlich zu machen. Ausreichend stichhaltige Argumente (nicht Mutmaßungen) habe ich nicht gehört (s.o.). Konkrete Fragen von Bürgerinnen und Bürgern auf Facebook wurden von ihm nicht klar beantwortet, sondern mit z.T. persönlichen Angriffen gekontert.

Die Quittung ist erfolgt. Danke Pulheimerinnen und Pulheimer!

28.06.17

Theodor Bayard

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien