Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Bürgerinformation an alle Brauweiler Bürgerinnen und Bürger

Pressemitteilung der Fraktion Bürgerverein Pulheim für Brauweiler:

Die Fraktion des Bürgervereins Pulheim hatte für den Haushalt 2014 die Entwicklung eines „Masterplans Brauweiler“ beantragt. Da viele Bürgerinnen und Bürger in Brauweiler mit der Gesamtsituation des Ortes unzufrieden sind, sieht unsere Fraktion dringenden Handlungsbedarf! Verwaltung und Politik sollten zusammen mit allen Beteiligten (Bürger, Geschäftsleute
etc.) einen Masterplan entwickeln.
Wichtig ist aus Sicht des Bürgervereins zu eruieren, welche Wünsche und Bedürfnisse die Brauweiler haben. Der derzeitige Stillstand im Ort muss aufgehoben werden! Vielfältige Themenbereiche müssen dringend angegangen werden, wie z. B. Maßnahmen am Guidelplatz, Verkehrssituation im Ort, Barrierefreiheit, Einzelhandelsangebot und äußeres Erscheinungsbild des Ortes.
Leider wurde unser Antrag von der Regierungskoalition CDU und FDP im HFA abgelehnt. Unverständlicherweise auch von den ortsansässigen Ratsvertretern eben dieser Fraktionen, die gegenüber der Brauweiler Bevölkerung immer Unterstützung für deren Anliegen signalisieren und die Wichtigkeit einer Weiterentwicklung Brauweilers öffentlich kundtun. Die Fraktion Bürgerverein Pulheim hätte statt Worten lieber Taten folgen lassen, was leider verhindert wurde.
Jetzt erst recht, möchte der Bürgerverein gerne wissen: Was möchten die Brauweiler Bürgerinnen und Bürger? Sie sind Brauweiler! Melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Vorschläge! Wir werden uns weiterhin intensiv für Brauweiler und seine Entwicklung einsetzen und möchten dies gemeinsam mit Ihnen tun!

Kunst auf dem Nikolausmarkt Brauweiler – Der Skulpturenhof

VerbindungenKunst hat auch in diesem Jahr wieder einen Platz auf dem Nikolausmarkt. Heute stellen wir das Programm auf dem Skulpturenhof vor. Am 7. und 8 Dezember, ab 11.00 zeigen im Prälaturhof 5 Künstler unter dem Thema: lokal-international  Verbindungen-Vernetzungen eine breite Vielfalt von Außenarbeiten: Antonio Núnez (Kuba) zeigt malerische Installationen,  www.antonionunez.de; Lydia Nüüd (Estland) Verstrickungen als Rauminstallation, www.lydianyyd.de; Ernesto Marques (Portugal) Steinbildhauerische Werke, www.ernesto-marques.com; Ralph Kleiner (Euskirchen) Holzbildhauer, www.ralph-kleiner.de; Holger Hagedorn (Deutschland-Pulheim) Metall/Mixed Media Großplastiken. www.holger-hagedorn.de.

Abteigymnasium Brauweiler – Hilfsaktion für Ostafrika und die Philippinen wird auf dem Nikolausmarkt fortgesetzt

AGB Volles Haus in der BackstubeDas AGB öffnet die Türen und tut gleichzeitig dabei Gutes. Großer Erfolg bei der Plätzchen-Backaktion des Abtei-Gymnasiums Brauweiler für die Hungernden in Ostafrika und die Opfer des Taifuns Haiyan auf den Philippinen. Insgesamt 163 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 haben am vergangenen Freitag und Samstag anlässlich des Tags der offenen Tür von morgens bis abends Plätzchen gebacken. Insgesamt wurden fast 80 kg Heidesand und Spritzgebäck in der Schulküche an vier Backherden hergestellt. Diesen Beitrag weiterlesen »

NASOWAS – Bücherstube Brauweiler wieder mit einem Lesezelt auf dem Nikolausmarkt

MärchenzeltWie im letzten Jahr präsentiert der Blogpartner Bücherstube Brauweiler während des Brauweiler Nikolausmarktes wieder ein Lesezelt im Wirtschaftshof der Abtei. Das detaillierte Programm findet sich auf den Seiten des Online-Shop, einfach hier klicken.

NASOWAS – Der ambium-Adventskalender

ambium WeihnachtNASOWAS. Jeden Tag bis Ende Dezember eine Adventsüberraschung bei dem Blogpartner ambium. Beispiel gefällig? Auch Sonntag, den 8. Dezember, hat ambium Brauweiler anläßlich des Brauweiler Nikolausmarktes geöffnet. Von 13.00 bis 18.00 Uhr lädt Ruth Wolff mit ihrem Team zum Weihnachtsshopping ein. Es erwartet die Kunden ein sensationeller Nikolausrabatt auf Greengate-Produkte, der aber erst am 8.12. verraten wird. Und hier können sich unsere Leser den Kalender downloaden.

NASOWAS – Nikolaus-Portrait-Aktion vom 5. bis 8. Dezember

Nikolaus Aktion 2013Die Nikolaus-Apotheke, Be Pictured und der Brauweiler Foto- & Serviceshop bieten wieder die allseits beliebte Nikolaus-Portrai-Aktion an.

Glühwein in Dansweiler

Lecker war er, der Glühwein in Dansweiler. Von 17 Uhr bis 22 Uhr ließen es sich die Dansweiler, und sicherlich auch die Gäste aus Brauweiler, gut gehen. Es gab Glühwein, Caipirinha, Würstchen, Suppe und Plätzchen. Es kam schon mal die erste weihnachtliche Stimmung auf. Der sehr gut besuchte Glühweinabend war für die falschen Zwanzijer ein voller Erfolg, so Lars Lugt, Geschäftsführer des Vereins. Weiter sagte er, dass die Planungen für das nächste Jahr schon begonnen haben und der 3. Dansweiler Glühweinabend am 29.11.2014 stattfinden wird.

Gluehwein

Brief aus Eckernförde – Von Gestern? Nö! #116

RudB_Vignette_final_2Gerade gestern unterhielten wir uns über den Vorteil von Kerzen am Weihnachtsbaum. Gar nicht auszudenken, wenn am Heiligen Abend mal der Strom ausfiele. Der Punsch bliebe kalt. Der Fonduetopf schwiege still. All die schönen Geschenke mit USB-Anschluß blieben Ausstellungsware. Das brachte uns auf das Thema brennbarer Vorräte. Bei uns flackern dann zumindest die Kerzen, denn ich habe neulich einen ganzen Umzugskarton mit einem beeindruckenden Vorrat entdeckt. Zündhölzer haben wir auch noch genügend, wie ich gesehen habe. Und im Schuppen lagert Holz für zumindest  eine Ladung Feuerkorb. Und jetzt schalte ich um nach Eckernförde zu Margarete Brix, Amtsrichterin a.D.. Elektrisch versteht sich. (Illustration: Meike Teichmann).

Diesen Beitrag weiterlesen »

Der Brauweiler Nikolausmarkt – 7. und 8. Dezember 2013

Nikolausmarkt 2013 PlanIm letzten Jahr hat die Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. (BIG) einen großen Erfolg mit der Weiterentwicklung des Weihnachtsmarktes erzielt. Kunst erweiterte 2012 das Profil des Marktes, so auch in diesem Jahr. 2013 öffnet zudem die Kirche St. Nikolaus ihre Tore und erstmals wird es auch ein Pilgerdorf geben. Am 7. und 8. Dezember ist es nun endlich so weit. Die BIG hat in den letzten Jahren einen Grundgedanken für den Nikolausmarkt entwickelt. Es gilt während des zweitägigen Festes, Brauweiler und unsere Nachbarn zusammenzubringen und ihnen bekannte, aber auch verdeckte Stärken des Abteiortes zu präsentieren. Dazu dient auch das Konzept der Dörfer, das noch weiter entwickelt wurde. In diesem Jahr steht der Markt unter dem Motto „ZU(SAMMEN)KUNFT“. Diesen Beitrag weiterlesen »

Abteigymnasium Brauweiler – Am Tag der Offenen Tür das AGB erleben

AGB PlakatWelthungerhilfeAm Samstag, den 30.11.2013, gibt es wieder den Tag der offenen Tür am Abteigymnasium Brauweiler. Es momentan sehr viel über das Schulzentrum Brauweiler gesprochen, machen Sie sich doch einfach mal ein eigenes Bild von den Aktivitäten an der Schule. Dazu sind ausdrücklich nicht nur Eltern der Schülerschaft eingeladen.  Schüler und Lehrer haben in diesem Jahr besonders viel vor. Ein großes Highlight wird sicherlich unter anderem die Backaktion für die Welthungerhilfe sein. Als erste Welthungerhilfe- Partnerschule in Deutschland backt das Abteigymnasium Plätzchen unter dem Motto: „Wir backen Plätzchen für die Opfer des Taifuns Haiyan/Philippinen und für die Hungernden in Ostafrika. Bitte helfen sie, schreckliche Not zu lindern!“ Insgesamt gehen dabei 2 Klassen der 7. Jahrgangsstufe, zwei Klassen der neunten Jahrgangsstufe, ein Kurs Erdkunde/Politik/Geschichte der Jahrgangsstufe 8 sowie viele Schüler der Jahrgangsstufe 10 – also insgesamt ca 130 SChülerInnen und Eltern –  an den Start und backen an fünf Terminen in der Schulküche die aus der WDR Serie „Süß und Lecker“ bekannten Erfolgsplätzchen von Lehrer Wolfgang Stark. Das Ganze erfolgt am Tag der offenen Tür als Showbacken. Frau Sunnus von der Welthungerhilfe wird aus Bonn anreisen und auch neueste Eindrücke von den Einsatzgebieten auf den Philippinen und in Afrika vermitteln können. Verkauft werden die Plätzchen erst auf dem Nikolausmarkt in Brauweiler am 07. und 08.12.13, wobei allerdings Vorbestellungen bereits laufen – im Lehrerzimmer und den Geschäften Brauweilers. Abteigymnasium Brauweiler. 9.30 -13.00 Uhr. Schulzentrum Brauweiler, Kastanienallee.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien