Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Stadtwerke Pulheim – „Tschö, Jan Kohlmeyer“

Ich hatte gestern das Glück, den bisherigen Geschäftsführer der Stadtwerke Pulheim, Jan Kohlmeyer, noch einmal zu treffen. So konnte ich mich persönlich von dem Mann verabschieden, der in Sachen hyperlokaler Medien voll auf der Höhe der Zeit ist und der seine Wertschätzung des Brauweilerblog zuletzt noch einmal mit der Erneuerung der Blogpartnerschaft besiegelte. Kohlmeyer wechselt nun zum Jahresanfang 2013 nach Baden-Württemberg, wo er die Unternehmensentwicklung der Stadtwerke Böblingen verantworten wird. Den 32-jährigen ziehen vor allem familiäre Gründe wieder nach Süddeutschland. „Ich habe in Pulheim beim Aufbau der neugegründeten Stadtwerke eine anstrengende, aber auch wunderbar kreative Zeit erlebt. Wir haben hier wirklich Neuland betreten und das Unternehmen solide für die Zukunft aufgestellt.“ Der designierte Nachfolger wird sich zunächst den Gremien und im Januar der Presse persönlich vorstellen. (Foto: LOB) Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler Bilder – der Baum brummt

Ich war mal kurz in der Prälatur der Abtei Brauweiler. Es ist wunderbar ruhig hier, noch schöner ist es im Marienhof. Aber dann bin ich schnell weiter. Der Weihnachtsstress hat mich wieder.

Brauweiler – Reizthema Parken und „Parkbewirtschaftung“

Brauweiler, gestattet mir im Vorweihnachtstrubel mal eine Zwischenfrage: Haben Autofahrerinnen und Autofahrer prinzipiell eigentlich eine Seh- und Leseschwäche, wenn diese ihr Gefährt verlassen haben? In Brauweiler ist das Gestöhne über die Parkbewirtschaftung sehr groß. Mir drängt sich da die Frage auf: Ist es so schwer, die Parkscheibe zu stellen und sichtbar in das Auto zu legen? Leitet sich aus der Tatsache, dass in der Dorfmitte eine Baubrache vor sich hin wuchert, die Regel ab, dass man jetzt überall regelwidrig parken kann. Der kostenpflichtige Parkplatz in der Langgasse ist zum Beispiel immer leer. Das war es schon. Wie ich darauf gekommen bin: Ich habe eben im Stadtanzeiger den Artikel über die geplante Gebührenerhöhung für „Knöllchen“ gelesen.

Brauweiler Bilder – Pinguin am Guidelplatz gesichtet

PIAs Penguine sind los. Unser Bild erinnert noch mal an die Brauweiler Blog-Kunst-Adventsverlosung. Es gibt Kunst zu gewinnen. Einen Vertreter  (ca. 30 cm) aus PIA Schönbohms Pinguin-Skulpturen-Serie. Mitmachen. Mehr Infos und die Preisfrage gibt es hier.

Brauweiler Bilder – Letzte Blicke auf die „Dompilze“

Viele empfinden die Betonpilze im Norden des Doms als störend. Und in der Tat stehen sie etwas beziehungslos in der Domumgebung herum. Dabei waren sie Teil ein Gesamtkonzeptes, das der Architekt Fritz Schaller in 1970er Jahren entwickelte. Nachdem sein Sohn Christian 2006 die große Panoramatreppe gestaltet hat, wirken der Dionysoshof und ebenjene Pilze nur als Relikte, die zudem in erbarmungswürdigen Zustand sind. Der Kölner Stadtentwicklungsausschuss hat jetzt entschieden: Weg damit. die Umgestaltung der Ost- und Nordseite des Doms soll nun endlich in Angriff genommen werden. Nachzulesen im KStA. (Foto: Hendrik Neubauer)

NASOWAS – Brauweiler Geschenkideen # 11 Bücherstube Brauweiler

NASOWAS fragt die Brauweiler Geschäftsleute nach ihren Tipps für Weihnachtsgeschenke. Und was machen wir, wenn die Geschäfte in Brauweiler gerade geschlossen haben, wir aber trotzdem den Einzelhandel vor Ort stützen wollen? Bei der Bücherstube Brauweiler ist das jetzt kein Problem mehr. Es passiert ja immer öfter, dass man am Abend oder Wochenende auf Buchtipps im Netz stösst. Bisher führte das dann oft zu einer Buchbestellung bei den Riesen im Internetbuchhandel. Seit einigen Wochen hat die Bücherstube einen komfortablen Onlineshop, der mit allen großen Anbietern mithalten kann. Diesen Beitrag weiterlesen »

Blog-Kunst-Adventsverlosung – PIA Schönbohm stiftet zum 3. Advent einen Pinguin

Brauweilerblog.de verlost heute in der Blog-Kunst-Adventsverlosung eine Skulptur von PIA Schönbohm. Die Künstlerin ist weit über den Rhein-Erft-Kreis hinaus bekannt für ihre Beton-Arbeiten, so ist auch dieser Pinguin aus diesem Material gefertigt (ca. 30 cm Höhe). Ich hatte schon sehr viel über die Glessener Bildhauerin gelesen und gehört, aber auf dem Nikolausmarkt habe ich sie zum ersten Mal persönlich getroffen, was mich sehr gefreut hat. Auf dem Markt entstand auch die Idee für diese gemeinsame Aktion hier auf dem Blog.  Diesen Beitrag weiterlesen »

NASOWAS – Brauweiler Geschenkideen #10 Be Pictured

NASOWAS fragt die Brauweiler Geschäftsleute normalerweise nach ihren Tipps für Weihnachtsgeschenke. Aber dieses Mal erledigte sich der  Geschenktipp quasi über den  Gartenzaun. „Geht das überhaupt noch, so ein Portrait auf die Schnelle von meinem Sohn für die Großeltern“, fragt mich meine Nachbarin, deren Sohn in im vergangenen Sommer in die Richezaschule gekommen ist. „Die Großeltern drängeln und erwarten zu Weihnachten ein ordentliches Porträt.“ „Ordentlich“ erwider ich und leg die Stirn in Falten. Wir unterhalten uns kurz darüber, dass Schulfotografen auch nicht mehr das sind, was sie früher mal waren, und dann empfehle ich der jungen Mutter: „Geh doch mal in das Foto- und Designstudio Be Pictured in der Abteipassage. Bettina Paßmann macht das ganz prima und lässt sich mit einer Engelsgeduld auf die Pänz ein.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

NASOWAS – Brauweiler Geschenkideen #9 ambium

NASOWAS fragt die Brauweiler Geschäftsleute nach ihren Tipps für Weihnachtsgeschenke. Ich fahre in der Mathildenstraße 25 vor. Gerade am Abend ist das alte Bürgermeisterhaus schon weitem eine Augenweide. Sehr schön ist nicht nur das Erdgeschoss beleuchtet. Vor allem in der Vorweihnachtszeit gehe ich besonders gerne in der Dämmerung und später hierher. Ich steige die Treppen hoch, öffne die Tür von ambium und gleich schlägt mir der Teeduft entgegen. Kerzen brennen, ich kann in Ruhe stöbern oder mich angeregt unterhalten. Diesen Beitrag weiterlesen »

Neuer Brauweiler Blogpartner – ring-optik in Brauweiler

Helmut Stahl, neuer Blogpartner, hat mich erst einmal vermessen und mir gezeigt, wie ich mit der „Alten“ aussehe. — Ich möchte ring-optik in Brauweiler herzlich als Partner des Blogs willkommen heißen. Brauweiler Unternehmer wie Helmut Stahl unterstützen das Blog und ermöglichen damit die tägliche Berichterstattung aus dem Abteidorf. Zu diesem Kreis der Unterstützer zählen weiterhin ambium, Bücherstube Brauweiler, Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. , Multicom, neubauer kommunikation, die Stadtwerke Pulheim und Krankenpflege Vitalis. Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer in Brauweiler und Umgebung und möchten Partner werden? Rufen Sie mich an. Ich besuche und informiere Sie gerne. Hendrik Neubauer:  02234 | 967583. Oder Sie senden mir eine Mail.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien