Brauweiler Wochenende – Was ist los rund um das Dorf?!
27.05.2011 – 29.05.2011. Pulheim Open 27.05.2011 Maiandacht Vinger Kreuz 27.05.2011 Grosser Zapfenstreich Abtei Brauweiler 27.05.2011 Frauen verblühen, Männer verduften Theater im Walzwerk 28.05.2011 HandiCap Medienzentrum 28.05.2011 Flohmarkt Gelände der ev. Kirchengemeinde 28.05.2011 Softball-Bundesliga Aboots Field 28.05.2011 Schützenball Schützenhaus 28.05.2011 Krönungsball Sport Life 29.05.2011 Schützenfest Ortsmitte 29.05.2011 Schützenfest Schützenhaus 29.05.2011 HandiCap Medienzentrum 29.05.2011 Via Romana Xanten – Nijmegen 29.05.2011 Kirchenführung Abteikirche St. Nikolaus. Alle Infos gibt es hier.
brauweilerblog.de – bei Google auf Platz 2
Das Problem ist gleich für jede Webseite: Sie muss gefunden werden. Wir haben es geschafft (siehe Bild links). Es hat gedauert, aber jetzt sind wir endlich auf Platz 2. Wenn Sie das Stichwort „Brauweiler“ googlen, dann erscheint „brauweilerblog.de“ auf Platz 2 hinter dem Wikipedia-Eintrag des Abteidorfs. Alles richtig gemacht in Sachen SEO, zu deutsch Suchmaschinenoptimierung. Na, dann SektEinfüllOeffnung aktivieren und prost. Ach so, bevor wir es vergessen: Hinter jeder Leistung steckt auch ein Dienstleister. neubauer kommunikation bietet Ihnen Webdesign, Webredaktion und SEO. Damit auch Sie auf den vorderen Plätzen landen.
TuS Brauweiler – Sonniges Sommerfest der Basketballer
Der Wettergott meinte es gut mit den Brauweiler Basketballern. Sonnenschein und sommerliche Temperaturen machten den Saisonabschluss perfekt. Höhepunkt der Feier war mit Sicherheit das spannende Mixed-Turnier, bei dem sich alle Basketball-Begeisterten in bunt gemischten Teams unter Wettbewerbsbedingungen miteinander messen konnten. Ein weiterer wichtiger Programmpunkt des Tages war natürlich die Vorstellung der einzelnen Teams und ihrer Trainer, die einen Rückblick auf die vergangene Spielsaison und auch einen Blick in die zukünftigen Aktivitäten gaben. Dabei wurden natürlich auch besonders erfolgreiche Teams geehrt. Allen voran die U-16-männlich, die in allen Begegnungen ungeschlagen, Oberligameister wurde. Stolz konnte auch die offene Jugend U-12 sein, die sich mit sagenhaften 1120 Korbpunkten die Tabellenspitze erkämpften. Nicht um die spielerische Praxis, sondern um das theoretische Wissen über den Verein und die Abteilung ging es in einem Quiz, bei dem man attraktive Preise gewinnen konnte. Abschließend gab es dann kühles Kölsch vom Fass und die Köstlichkeiten vom Holzkohlegrill.
Ohne Gegenfrage – Oder wer schafft es die McD-Bedienung mundtot zu machen?
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LQ8THsgj5S4&feature=related[/youtube]
Es kommt auf einen Versuch drauf an. Haben Sie schon mal versucht bei McD oder Bürger König oder Subway die Bestellung so komplett zu formulieren, dass sich jede Gegenfrage erübrigt?! Das Video zeigt mehrere Versuche, aber schauen Sie doch selbst. Irgendwann muss doch auch die Filialisten kapieren, dass ihre Kunden vollmündige Bürger sind, die eigentlich wissen, was sie wollen. Zum Beispiel saubere Tische.
Pulheim Jam Session – Film sucht Mitwirkende
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=98HvviYKHdo[/youtube]
„Ich bin keine Geschichtenerzählerin. Ich sammle Momenten, Menschen, Athmosphären. … Musik ist oft Teil meiner Arbeit.“ In dem Video (s.0.) gibt die schwedische Künstlerin Johanna Billing Auskunft über ihre Arbeit. Hier in Pulheim, besser gesagt in Stommeln wird sie nun ihr nächstes Projekt verwirklichen: Sie dreht ein Auto-Stau-Video in der Reihe „Stadtbild. Intervention“ und sucht Mitwirkende für das Projekt, das sie „Pulheim Jam Session“ nennt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Schnäppchen? – Versteigerung von Fundsachen
Eine Versteigerung von Fundsachen wird das Fundbüro der Stadtverwaltung Pulheim am Mittwoch, 22. Juni, ab 15.00 Uhr, auf dem Bauhof, Zum Schwefelberg, durchführen. Die zur Versteigerung anstehenden Gegenstände (Fahrräder und verschiedene Kleinteile) können ab 14.30 Uhr vorab besichtigt werden. Die Aushändigung der ersteigerten Gegenstände erfolgt ausschließlich gegen Bezahlung mit Bargeld. Versteigert werden Fundgegenstände, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, deren Empfangsberechtigte bisher nicht gemeldet haben oder auf ihr Eigentumsrecht verzichtet haben. Mögliche Ansprüche an den Fundsachen können bis zum Beginn des Versteigerungstermins geltend gemacht werden.
Köbes Underground – am 27. Mai im Köster-Saal in Pulheim ist AUSVERKAUFT
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=WUHQJtP4i40&playnext=1&list=PLEFC4071981082620[/youtube]
Giro sucht Hero – Die KSK sucht ihre neuen Werbehelden
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Jtr2OZBCS3o[/youtube]
Das ist doch mal eine launige Werbeaktion: Giro sucht Hero. Und alle können mitbestimmen: Hier.
Wochenendtipp – Natur erleben bei Naturpark 24: 24 Orte an 2 Tagen
Am 21. und 22. Mai präsentiert der Naturpark Rheinland erneut die gesamte kulturelle und landschaftliche Vielfalt der Region. Unter dem Motto „Naturpark 24“ finden – wie bereits im Naturparkjahr 2009 – an 24 Orten des Naturparks 24 unterschiedliche Veranstaltungen statt. Gemeinsam mit Kommunen, Vereinen, Institutionen und engagierten Privatpersonen wurde wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm auf die Beine gestellt, dass im „Internationalen Jahr der Wälder – 2011“ ganz im Zeichen des Waldes und der biologischen Vielfalt im Naturpark Rheinland steht. Das Angebot reicht von der geführten „Entdeckerwesten-Expedition“ für Kinder, über „Märchenerzählungen und Harfenmusik“, bis hin zur „Neurologischen Waldführung“, bei der erläutert wird, welche Prozesse sich bei einem Waldspaziergang im Gehirn abspielen.
„Was geht“? – Offene Kinder- und Jugendarbeit im Jugendtreff Stommeln stellt sich vor
„Was geht“? Der beliebte Begrüßungsspruch unter Jugendlichen ist der Titel der dritten Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Offenen Jugendeinrichtungen in Pulheim. Wir leben in Brauweiler und den benachbarten Pulheimer Stadtteilen nicht auf einer Insel der Glückseligen, von daher sind solche Veranstaltungen wie diese ein guter Anlass genauer hinzuschauen. Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr findet die nächste Veranstaltung am Donnerstag, 26. Mai, von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, im Jugendtreff in Stommeln, Christinastraße 3, statt. Ralph Schmitter und sein Team werden die Jugendeinrichtung vorstellen. Wolfgang Krämer, Bewährungshelfer im ambulanten sozialen Dienst beim Landgericht Köln, referiert anschließend über das Thema Jugendkriminalität und Straftaten bei Jugendlichen. Es besteht ausreichend Gelegenheit für Fragen und Diskussionen. Informationen erteilt das Jugendamt, Telefon 02238-808-311. Eingeladen sind Fachleute aus Verwaltung, Jugendhilfe, Politik, Vereinen, Schulen, gesellschaftliche Gruppierungen und selbstverständlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Willkommen sind natürlich auch die Besucher der Einrichtungen und Schülerinnen und Schüler der benachbarten Schulen. (Illustration: visipix.com)