Abtei Brauweiler – Kölner Streichquartett am 20.04
Die Mitglieder des Kölner Streichsextetts haben sich neben der konsequenten Pflege der klassisch-romantischen Sextettliteratur auch die Auseinandersetzung mit der musikalischen Avantgarde zur Aufgabe gemacht. So findet sich das bereits 2005 von diesem Ensemble uraufgeführte Werk (»Zum Beispiel: Isolde«) von Wolfgang Danzmayr im Programm dieses Abends. Daneben fand aber auch Beethovens »Pastorale« in einer Fassung für Streichsextett von M. G. Fischer große Beachtung, die ebenfalls auf dem Programm steht. In Brauweiler war das Kölner Streichsextett bereits im Mai 2008 zu Gast.
Damals begeisterten die Musiker das Publikum in einem Konzert mit der Sopranistin Christiane Oelze. Gegründet wurde das Ensemble 1997 von Demetrius Polyzoides und dem mittlerweile verstorbenen Uwe Ender mit dem Ziel, Kammermusik für Streichsextett-Besetzung mit einem festen, kontinuierlich arbeitenden Ensemble aufzuführen. Seitdem machte sich das Kölner Streichsextett mit zahlreichen Konzerten auf prominenten Kammermusik-Podien im In-und Ausland einen herausragenden Namen. Samstag, 20. April 2013, 20.00 Uhr. Kaisersaal der Abtei Brauweiler. Eintritt: 17 Euro/erm. 15 Euro/Mitgl. 12 Euro. Tickets; Bücherstube Brauweiler. Mathildenstraße 6 . 50259 Pulheim. Tel. (02234) 83202. Restkarten an der Abendkasse.
Programm:
Erich Korngold
Streichsextett D-Dur op. 10
Wolfgang Danzmayr
Zum Beispiel: Isolde (2005)
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 6 (Pastorale)
in einer Bearbeitung für Streichsextett (1810)
von Michael Gotthardt Fischer