Archiv für die Kategorie „Allgemein“
Blitzer im Rhein-Erft-Kreis
20.10.2014 Bergheim-Fliesteden Stommelner Straße
20.10.2014 Brühl Otto-Wels-Straße
20.10.2014 Frechen Neuer Weg
21.10.2014 Kerpen L 162
21.10.2014 Elsdorf Laurentiusstraße
21.10.2014 Erftstadt L 33
21.10.2014 Erftstadt Klosterstraße
22.10.2014 Brühl Kreuzstraße
22.10.2014 Erftstadt-Friesheim L162
22.10.2014 Erftstadt B 265
22.10.2014 Bergheim B 477
23.10.2014 Kerpen-Horrem Rathausstraße
23.10.2014 Kerpen L 162
23.10.2014 Erftstadt B 265
24.10.2014 Bergheim L 361
24.10.2014 Pulheim B 59
24.10.2014 Bergheim Sandstraße
Der Jahresrückblick von Michael Vetter
Etwas zum Hören.
NASOWAS – Ein Kalender der besonderen Art
Am 10.10.2013 wurde in Luxemburg ein Kalender der besonderen Art veröffentlicht. Der Wille, etwas zu bewegen, gepaart mit einer guten Portion Enthusiasmus und der Unterstützung eines renommierten Fotografen führte zu der Idee, diesen künstlerischen Kalender zu gestalten.
Bis dahin nichts Besonderes werden Sie sagen, aber, dieser Kalender enthält Porträts von Menschen mit Behinderung. Trotzdem nichts Neues? Nun, ganz im Gegenteil! Es ging nämlich darum, die Persönlichkeit der Modelle in den Vordergrund zu stellen, die Aspekte, die sie einzigartig machen, den Fokus weg von der Behinderung, auf das Kind, die Frau, den Mann zu richten.
„In diesem Kalender sieht man 14 Models, Menschen die im Leben stehen. Sie sind stellvertretend für viele Menschen mit Behinderung die nicht sichtbar sind, denen der Mut fehlt sich zu zeigen“ so die beiden Initiatoren. „Es war uns auch ein Anliegen auf nicht sichtbare Behinderungen hinzuweisen“ so Tessy Wies.
Erwartungen, die weit übertroffen wurden
Anfang Januar 2012 kam Tessy Wies die Idee, den Fotografen Yves Kortum, dessen Fotos sie sehr schätzte, anzuschreiben, um ihn zu fragen ob er Lust hätte, einen Kalender mit behinderten Models zu machen. Yves wollte ein Projekt haben, wozu Tessy dann Sascha Lang mit ins Boot holte. Beide kannten sich schon länger, hatten sich jedoch aus den Augen verloren und auf einer Demo im Mai 2012, trafen sie sich wieder. Im Sommer 2012 unterbreiteten beide dem international renommierten Fotografen ihr Projekt und Yves Kortum stimmte zu.
Das Projekt schlief wieder etwas ein aufgrund der Knappheit der Zeit in 2012, bis Yves Tessy Anfang dieses Jahr anschrieb und fragte: „Wann machen wir denn nun deinen Kalender?“. Das Problem war, dass wir Unterstützung für dieses Projekt brauchten. Glücklicherweise stimmte Info-Handicap auf Anhieb einer Zusammenarbeit zu. So konnte es endlich losgehen.
Die Erwartungen an das Projekt wurden weit übertroffen: es wurde nicht nur ein toller Kalender gestaltet, auch RTL zeigte Interesse und Sandie Lahure begleitete die Entstehung des Kalenders mit einer Kamera. Außerdem erklärte das Shopping Center „La Belle Etoile“ sich bereit, aus den Fotos eine Ausstellung zu machen! (A0 wasserfeste Leinwände)
Die Fotos auf dem Kalender sind allesamt in schwarz/weiß, was den Portraits eine noch größere Ausdrucksstärke verleiht. Zusätzlich ist der Kalender in Brailleschrift verfasst, sodass auch sehbehinderte und blinde Menschen ihn nutzen können. Da es ein „Kunstprojekt“ ist, wird der Kalender auch nicht nachproduziert, es gilt also, sich schnell zu entscheiden um eines der 750 Exemplare à 25€ zu erwerben! Der integrale Erlös steht der „Fondation Luxembourgeoise pour le Handicap“ zu.
Ein ganz großer Dank gebührt Yves Kortum, Info-Handicap, RTL, dem Shopping Center „La Belle Etoile“, all den Sponsoren und natürlich den Models, ohne die das ganze Projekt nicht möglich gewesen wäre.
Erwerben kann man den Kalender via Info-Handicap: tel: +352 3664661 oder E-Mail: info@iha.lu
Vielleicht ist es ja ein schönes Weihnachtsgeschenk.
Schadstoffmobil in Brauweiler
In Brauweiler neuer Standort Bernhardstraße
Die Stadtverwaltung weist daraufhin, dass das Schadstoffmobil in Brauweiler einen neuen Standort hat. Es steht nicht mehr in der Kastanienallee, sondern auf dem Schützenplatz in der Bernhardstraße. An den nächsten Sammlungsterminen am Samstag, 05. Oktober, Samstag, 02. November, Samstag 30. November und am Samstag, 28. Dezember, werden die Schadstoffe dort entgegengenommen. (Quelle: Stadt Pulheim)
NASOWAS – Pixi, Petzi und die Lesemaus werben für das Sommerfest der Bücherstube.
Pixi, Petzi und die Lesemaus werben für das Sommerfest der Bücherstube. Die Drei sind in dieser Woche jeden Tag in Brauweiler unterwegs. Sie bespaßen die Kinder, verschenken Pixi-Bücher und verteilen Einladungen für das Sommerfest der Bücherstube. Und das ist das Programm am Samstag: Diesen Beitrag weiterlesen »
Abtei Brauweiler – Jocelyn B. Smith am 24. Februar
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=GsOXpxHbLo0[/youtube]
Das Amerika-Haus NRW e.V. lädt am 24. Februar 2013 um 11.00 Uhr zu einer Jazz-Matinee in der Abtei Brauweiler ein. Die New Yorkerin Jocelyn B. Smith lebt seit 1984 in Berlin. Mit ihrer bewegenden Interpretation von „Amazing Grace“ anlässlich der Trauerfeiern für die Opfer des 11. September 2001 in den USA wurde sie einem weltweiten Publikum bekannt. Nach 30 Bühnenjahren veröffentlicht Jocelyn B. Smith nun ihr neues Album Here I Am und wird mit ihrer Band, Kai Brückner (Gitarre), Markus Runzheimer (Bass), Volker Schlott (Saxophon) und Heiko Jung (Schlagzeug), Songs aus ihrem neuen Album und einen Rückblick auf ihr breitgefächertes Repertoire präsentieren. Achtung: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht! Aber das Amerika Haus nimmt Interessenten gerne auf die Warteliste auf. Anmeldung: Amerika Haus e.V. NRW Telefon: 0221 – 169 26 350 | Fax: 0221 – 169 26 308 E-Mail: info@amerikahaus-nrw.de | www.amerikahaus-nrw.de
Brauweiler – „Frohes Neues Jahr “ Silvestersummen
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cuYLkM4Kz30[/youtube]
Brauweiler, ich bin in Vorfreude auf die Silvesternacht und summe diese Zeilen des erdmöbel-Dauerbrenners erster erster: „kurz vorm Blick zurück | sind Raketen | über unter mir | Bienen und Böller | leuchtende Propeller |Sekt und Schneeregen | auf den Brücken stehn | rauf bis zero von zehn | kann ich mich zählen sehn | erster erster | ich bin vor dir da | Frohes Neues Jahr…“
Nikolausmarkt Brauweiler – Pulheim TV war zu Besuch
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=l6tCvEcyUmc[/youtube]
Peter Thiel von Pulheim TV hat am Samstag mehrere Runden mit seiner Kamera über den Nikolausmarkt Brauweiler gedreht.