Archiv für die Kategorie „Allgemein“
Guidelplatz: Oder alles wird gut?!
Wer heute Morgen den Kölner Stadtanzeiger gelesen hat, dem dürfte in Bezug auf den Guidelplatz nicht besonders wohl gewesen sein. Gleich zu Anfang des Artikels steht: „Die Fronten im Streit um den Guidelplatz verhärten sich zunehmend.“ unter dem Titel: „Bauvorhaben auf der Kippe“. In der Sache stellt es der Stadtanzeiger so dar: Die Stadt Pulheim will eine Lösung mit LVR und dem Landesbetrieb Straßen in Sachen Guidelplatz in Brauweiler herbeiführen. Die Gold-Kraemer-Stiftung verlangt eine rechtsverbindliche Erklärung, dass der Guidelplatz städtebaulich an die Abtei angeschlossen wird. Der Rat lehnt eine rechtsverbindliche Erklärung ab. Wer hingegen Kölnische-Rundschau-Leser ist, erfuhr genau das Gegenteil: Diesen Beitrag weiterlesen »
Einigen sich die Stiftung und die Stadt? – die BIG ruft auf zum Handeln
Morgen steht in Pulheim wieder eine Ratssitzung an. Auf der Tagesordnung steht auch die Ehrenfriedstraße und die möglichen verkehrlichen Maßnahmen zur Anbindung des Platzes an die Abtei. Diese Anbindung macht die Gold-Kraemer-Stiftung zur Bedingung ihres Investments in Brauweiler, wie durch Gespräche des Vorstandes der Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer (BIG) noch einmal bestätigt wurde. (siehe unten: Presseerklärung der BIG). Um es noch einmal deutlich zu sagen, da sich erneut Gerüchte in Brauweiler überschlagen: Es geht bei der Diskussion um eine Verkehrsberuhigung in Brauweiler, wobei die Durchfahrt durch den Ort für den KFZ-Verkehr weiter geleistet sein wird. Es geht nicht darum, den Fussgängern auf der Ehrenfriedstraße Vorrang zu gewähren und den Autoverkehr auf Schritttempo zu drosseln. Hier klafft offenbar eine Kommunikationslücke zwischen der Stadt Pulheim, der Gold-Kraemer-Stiftung und den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Was halten Sie von Brauweiler? #8
Brauweiler braucht einen verkehrsberuhigten Marktplatz. – Und was halten unsere anderen Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Was halten Sie von Brauweiler? #5
Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern. Diesen Beitrag weiterlesen »
„Was halten Sie von Brauweiler?“ # 2
Auch bei unserer heutigen Aufnahme und Aussage geht es wieder einmal um den Guidelplatz. – Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern. Diesen Beitrag weiterlesen »
BILD DER WOCHE – Brauweiler Wochenende Kehraus
Am Dienstagmorgen nach dem Brauweiler Wochenende hing das Plakat, das ein Brauweiler Bürger im Rahmen der Gemeinschaftsaktion von be pictured und brauweilerblog.de gemalt hatte, nicht mehr an der Schaufenster der Bauruine neben dem Eiscafe Venezia in der Ehrenfriedstraße. Die Frage hingegen bleibt im Raum stehen.
Manipulierte Geldautomaten – die Polizei sucht nach Verdächtigen
In einer Meldung vom 30.06.2011 bittet die Polizei um Mithilfe. In zwei Filialen der Kreissparkasse im Raum wurden manipulierte Geldautomaten vorgefunden. Die beiden abgebildeten Männer stehen im Verdacht, dass sie daran beteiligt waren. Bereits am Wochenende 01. April bis 02. April dieses Jahres wurden an den Geldautomaten in den Filialen Geyen und Brauweiler Leisten angebracht. Sie sollten verhindern, dass die Kunden das ausgezahlte Geld in Empfang nehmen. Diesen Beitrag weiterlesen »
NASOWAS. 4711 – Großmuttis Duft erfindet sich neu
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=qFNoEYejzHU[/youtube]
In NASOWAS stellen wir Ihnen in Zukunft Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie in Regalen der Brauweiler Geschäfte finden. Heute Kölnisch Wasser: Das sieht ja ganz frisch aus im Werbespot. Wer sich davon überzeugen will, ob es auch so frisch riecht, findet es in Brauweiler bei Rossmann im Regal. Ist ja auch kein Zufall, dass das Produkt heute auf den Markt kommt: 4.7.11 !
WM – Das zweite Spiel
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=E-2AAxYqUK8[/youtube]
Das ging ja schon gut los am Sonntag. Garefrekes köpfte das 1:0 und war an der Vorbereitung des zweiten deutschen Tors beteiligt. Leider vergeigte sie das 3:0. Das tat der Stimmung im Gemeindezentrum keinen Abbruch. -Das zweite Spiel der deutschen Frauen in der Vorrunde: Donnerstag, 30.06. um 20.45 Uhr (Deutschland – Nigeria), Wie immer ist das Gemeindehaus eine Stunde vor Spielbeginn geöffnet. Zu Essen und zu Trinken gibt es, wie gewohnt, zu moderaten Preisen. Alle Deutschlandspiele nach der Vorrunde werden übertragen! Evangelisches Gemeindezentrum Brauweiler. Friedhofsweg. Ab 19.45 Uhr.
Was halten Sie von Brauweiler? Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de auf dem Brauweiler Wochenende
Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? In diesen nicht gerade rosigen Zeiten für das Abteidorf fragen wir Sie doch am besten persönlich. brauweilerblog.de wird mit dem Foto- und Designstudio Be Pictured während des Brauweiler Wochenendes am 2. und 3. Juli mit einem Stand auf der Ehrenfriedstraße vertreten sein. Jede Menge Papier und Eddingstifte liegen bereit. Schreiben Sie kurz auf, was Sie über das Abteidorf denken! Malen Sie! Setzen Sie Zeichen! Wir fotografieren Sie dann mit dem von Ihnen gestalteten Plakat und stellen die Ergebnisse auf dem Blog aus. Auf dem Netz wird sich dann ein lebendiges Stimmungsbild unseres Dorfes abzeichnen. Machen Sie zahlreich mit. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und die Gespräche mit Ihnen. P.S. Wir planen einen kleinen Bildband.