Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Brauchtum“

D´r Zoch kütt

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-4smfKnFqwc&feature=related[/youtube]

Die Karnevalsflüchtlinge zählen die Tage bis zur Abreise, und die Karnevalisten verwandeln die Wohnzimmer in Nähstuben. Es dauert nicht mehr lange. Und wer sich optimal auf die Züge in Brauweiler und Umgebung vorbereiten will, findet hier alles Wesentliche: Datum, Zeit, Route.

KölleAlarm – Kostümparty für Kids von 12 bis 16 Jahren

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=YrsXxcrUQqc&feature=related[/youtube]

Im Kölner Karneval gibt es zahlreiche Angebote für Kinder und Erwachsene. Für Jugendliche ist das Angebot leider sehr dünn. Genau diese Lücke wird mit dieser Party geschlossen. „KölleAlarm“, ist die angesagte Party im Kölner Karneval für Teens zwischen 12 und 16 Jahren. Für nur 5 Euro Eintritt inklusive zwei Verzehrbons (nur Softdrinks und Snacks) gibt es ein Megaprogramm:  cat ballou, den Siegern von Köln rockt, Ralf Richter, großer Kostümwettbewerb mit tollen Preisen und Disco mit DJ Alex. Die diesjährige Party findet in der Pancho Villa – Mexican Bar Restaurant – am Ebertplatz 14-16 in Köln, am Freitag, den 25. Februar 2011 von 17:00 bis 22:00 Uhr statt. Hier geht es zur Facebook-Seite der Party. Karten gibt es unter: 0221-2576800. Quatermarkt 5/Gürzenichpassaage, 50667 Köln.


Stunksitzung – Da kommt´n Komma

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LjfY4-K6ybU[/youtube]

Wie jedes Jahr heißt es auch dieses Jahr wieder: Die Stunksitzung ist bis zum Ende hin ausverkauft. Im WDR ist die Stunksitzung am 3. März, 22 Uhr, zu sehen

Kölsche Tön für Kids

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=vVtAWZomcy8&NR=1[/youtube]

Darth Vader spricht kölsche Mundart, aber verstehen die Kids das? Um Kölsch als Sprache am Leben zu erhalten, bietet der Verein für Geschichte Pulheim eine Kösch-AG für Kinder ab sechs Jahren. Elisabeth Rosenthal übt mit den Kindern Karnevalslieder sowie die Klassiker des kölschen Liedguts. Die Termine: 3., 10., 17. und 24. Februar, jeweils 15.00 bis 16.00 Uhr. Anmeldung bei Elisabeth Rosenthal. Tel: 02234 4307038. Elisabeth.rosenthal@dacoma.de

Xmas 2.0 – die Weihnachtsgeschichte heute

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=vZrf0PbAGSk[/youtube]

Wie sich die Weihnachtsgeschichte im Zeitalter von Wikipedia, Facebook, e-mail und Twitter verbreitet hätte, zeigt eindrucksvoll dieses Video.

Impressionen vom Nikolausmarkt

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=GCUHwcorGR8[/youtube]

Zwei Tage lang haben die Brauweiler und die Gäste des Weihnachtsdorfs im Dorf dem Wetter getrotzt. Am 4. und 5. Dezember fand rund um die Abtei der jährliche Nikolausmarkt, veranstaltet von der BIG Brauweiler, statt. Am Samstag war bei Minustemperaturen und Schnee wunderbares „Glühweinwetter“. Leider kam am Sonntag dann der Regen. Doch auch davon ließen sich so manche Besucher nicht verdrießen.

Was halten Sie von Brauweiler? Fotoaktion auf dem Nikolausmarkt

Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Wir haben uns gedacht, bevor wir lange auf unseren Sitzungen oder alleine vor der Tastatur darüber sinnieren, fragen wir Sie doch am besten persönlich. brauweilerblog.de wird während des Nikolausmarkts am 4. Dezember mit einem Stand auf der Ehrenfriedstraße vertreten sein. Jede Menge Papier und Eddingstifte liegen bereit. Schreiben Sie kurz auf, was Sie über das Abteidorf denken! Malen Sie! Setzen Sie Zeichen! Damit Ihnen bei der Aktion nicht kalt wird, halten wir unseren zünftigen bløgvin bereit. Wir fotografieren Sie dann mit dem von Ihnen gestalteten Plakat  und stellen die Ergebnisse auf dem Blog aus. Auf dem Netz wird sich dann ein lebendiges Stimmungsbild unseres Dorfes abzeichnen. Machen Sie zahlreich mit. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und die Gespräche mit Ihnen.

Weihnachtsmärkte in und um Brauweiler

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=KlsGQ9QzZu4&feature=related[/youtube]

In Köln empfehlen wir fernab der Domplatte als besonderes Weihnachtsmarkterlebnis den Mittelalter Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum. Er öffnet am 26. November , hat täglich von 11.00 bis 21.00 Uhr geöffnet und kostet 3 Euro Eintritt, Kinder unter Schwertmaß haben freien Eintritt. Wochentags ist der Eintritt bis 14.00 Uhr frei. Wer die Bahnfahrt scheut, ist gut in  Brauweiler und Umgebung aufgehoben. Hier gibt es in den nächsten Wochen jede Menge Gelegenheit zum Treff bei Punsch und Zuckerwatte.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Polizeihund „Kelly“ stellte Diebe

Pulheim-Brauweiler  (ots) – Nach einem Diebstahl von Elektrogeräten konnten zwei Täter festgenommen und ihre Beute sichergestellt werden. Diesen Beitrag weiterlesen »

St. Martin zieht durch Brauweiler und Umgebung

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=6kUD3YfO27w&feature=autofb[/youtube]

Bevor die letzten Laternen gebastelt werden und sich alle schon auf die St. Martinsläufe freuen, gedenken wir mit Kölner Künstler Volker Tobian und seinem Video noch kurz der Lebewesen, die demnächst zuhauf in der Bratenröhre landen werden. Im Folgenden finden Sie dann alle Züge in Brauweiler und Umgebung (ohne Gewähr).

Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien