Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Brauweiler“

Guidelplatz Brauweiler – Das Urteil ist gesprochen

GuidelplatzAls erste Meldung aus dem Gerichtsaal des Verwaltungsgerichtes in Köln: Das Urteil ist gesprochen. Der Richter entspricht damit den Klagen der Brauweiler Bürger gegen den Bauvorbescheid und empfiehlt die Verlegung der Tiefgaragenzufahrt Guidelplatz . Das als erste Rückmeldung. Mehr in den nächsten Tagen. Das ist ein ganz schwarzer Tag für Brauweiler. Es geht weniger darum, wer recht oder unrecht hat. Die Fronten scheinen verhärtet, und es zeichnet sich kein Fortschritt ab? Gibt es denn einen Weg aus diesem Schlamassel? Ich werde nicht müde, einen Masterplan für Brauweiler zu fordern. Bevor tausende Quadratmeter Einzelhandelsfläche am Guidelplatz entstehen, wäre es an der Zeit zu fragen, ob das überhaupt noch jemand braucht? Alle städtebaulichen und verkehrlichen Fragen im Abteidorf müssen einer Lösung zugeführt werden. Dafür ist jetzt zumindest Zeit. Es sei aber allen Akteuren geraten sich zu sputen. 2010 sind die Bauzäune aufgestellt worden. Dann kam die Abrissbirne. Seitdem haben wir ein Loch in der Dorfmitte.

Brauweiler Bilder – Sommer

Abtei Sommer 2013Kaum hat der Sommer angefangen, ist er schon dabei, sich zu verflüchtigen. Das Foto zeigt eine Impression aus dem Marienhof  der Abtei Brauweiler. Bei der Gelegenheit sei erwähnt, dass ich gerade mit dem Bube Verlag an einem Kalender Abtei Brauweiler 2014 arbeite. Den wird es als Tischkalender und als Schmuckkalender im Format DIN A3 geben.

TuS Brauweiler – Trampolinturner begrüßen RTB Elite

TuS Brauweiler TrampolinAm Samstag, den 29. Juni, richten die Trampolinturner  des TuS Brauweiler den diesjährigen RTB Pokal in der alten Dreifachhalle Brauweiler, Schulzentrum Kastanienallee, aus. 180 Sportlerinnen und Sportler werden zu diesem Wettkampf erwartet, der als einer der Größeren im Rheinland gilt. Die Brauweiler Trampolinsportler rechnen sich an diesem Tag die ein oder andere Medaille aus und möchten ihre herausragende Stellung im Rheinland bestätigt wissen. Zuschauer sind herzlich willkommen. Die Wettkämpfe starten um 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr und 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr. TuS Brauweiler. Schulzentrum Kastanienallee. 50259 Pulheim-Brauweiler. (Foto: TuS Brauweiler).

Brauweiler Bilder – Krabbe-Kinder sangen und tanzten sich durch das Jahr

Krabbe JubilaeumDas Foto zeigt die Kinder des Kindergarten Krabbe e.V., die zum Auftakt der Jubliäumsveranstaltung in einer durchinszenierten Vorstellung als die Herren Brau und die Damen Weiler schauspielerten, sangen und tanzten. Der 40. Geburtstag war toll organisiert und obendrein gab ein sehr leckeres Büffet. Buffet.

Erinnerung – Die Brauweiler Krabbe feiert Sonntag ihren 40. Geburtstag

Krabbe Programm

Brief aus Eckernförde – Sehen Sie das!? #94

RudB_Vignette_final_2Guten Morgen, Brauweiler! Der Brief aus Eckernförde ist heute so herrlich. Da möcht nicht weiter stören. Ich wünsche ein schönes Wochenende. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bücherstube Brauweiler – Plattform für junge Autoren

Nora Lesung(Pulheim-Brauweiler, 18.06.2013) Zu Fuß sind die Vorschulkinder des Kindergartens „Kleine Strolche“ aus Sinthern in die Bücherstube Brauweiler gekommen. Andächtig hörten sie der Autorin und Vorleserin Nora Neubauer bei ihrem Vortrag der Geschichte aus dem Bilderbuch „Auf in den Süden“ zu: Hase und Igel bauen sich Flugdrachen und reisen damit um die Welt. In dem Bilderbuch erzählen sie den Kindern Ihre Eindrücke und Erlebnisse. Nora Neubauer hat in diesem Jahr am Abtei Gymnasium Brauweiler das Abitur gemacht. Im Rahmen einer außerordentlichen Lernleistung hat sie das Konzept entworfen, den Text ausgearbeitet, die Illustrationen erstellt und erste Exemplare im Eigenverlag herstellen lassen. Die Bücherstube Brauweiler möchte auch in Zukunft jungen Autoren aus der Region die Möglichkeit bieten sich und ihre selbst verfassten Geschichten zu präsentieren und ist dafür immer zu einem Gespräch bereit (Iris Meissner, buecherbrauweiler@t-online.de, 02234/83202)

Brauweiler – Kindergarten Krabbe feiert am Sonntag 40-jähriges Jubiläum

Krabbe 40Wie in jedem Jahr marschierte der Kindergarten Krabbe an der Spitze des diesjährigen Karnevalszuges durch Brauweiler. 40. Das war die Aussage der Fußgruppe und nun steht am Sonntag, den 23. Juni 2013,  die große Jubiläumsfeier des Kindergarten Krabbe an. Vor 40 Jahren ist die Krabbe als Elterninitiative gegründet worden. Der jetzige Vorstand hat sich darum bemüht alle Vorstände und Kindergartenleitungen der vergangenen Jahrzehnte ausfindig zu machen und persönlich einzuladen. Aktuell werden 26 Drei- bis Sechsjährige betreut. Diese Kinder eröffnen auch am Sonntag um 11.30 Uhr das Programm, das im vergangenen Jahr erarbeitet wurde. Um 14.30 Uhr kommt der Sänger Björn Heuser (bekannt von den Mitsingabenden im Gaffelbrauhaus) als „Björns Bärenbande“ und um 15.30 Uhr der Zauberer Udino. Der Losverkauf für die Tombola hat bereits begonnen, der Hauptgewinn ist eine von der GVG gespendete Heißluftballonfahrt, aber gerade auch von den Brauweiler Geschäften wird die Krabbe durch sehr großzügige Sachspenden und Gutscheine unterstützt. Kindergarten Krabbe. Mathildenstraße 20a. 50259 Pulheim. http://www.kiga-krabbe.de/

TuS Brauweiler Handball – C-Jugend: Verbandsliga, wir kommen

TuSBrauweilerCJugendMit einem nur kleinen Kader von 9 Spielern hat die C-Jugend des TuS Brauweiler ihr erstes Saisonziel erreicht: in der kommenden Saison spielen die 14- und 15-Jährigen mit ihren Trainern Benni Maus und Chris Müller in der Verbandsliga. Die schwierige Qualifikationsphase hat das Team mit Bravour hinter sich gebracht und kann sich ab jetzt voll und ganz auf die Vorbereitung für die kommende Saison konzentrieren. Nach vielen Jahren der Abstinenz in den oberen Ligen haben die Handballer des TuS Brauweiler nun erstmals wieder eine Jugendmannschaft in der zweithöchsten Spielklasse. Über Verstärkung freuen sich Team wie Trainer. Trainingszeiten sind dienstags ab 17.45 Uhr und donnerstags ab 19.00 Uhr in der alten Dreifachhalle Kastanienallee in Brauweiler. | Für die C-Jugend des TuS spielen: Jonathan Baumann, Leon Becker, Julian Köster, Victor Kuckuck, Lukas Kurzeja, Samuel Lux, Jonas Nieswandt, Niklas Nieswandt, Tim Seibert.

Abtei Brauweiler – Basis Künstlerarchiv | Ausstellung

LudgerGerdes_DocumentaVom 18. Juni bis 31. Juli 2013 gibt das Archiv für Künstlernachlässe der Stiftung Kunstfonds im LVR-Kulturzentrum der Abtei Brauweiler nach einer dreijährigen Aufbauphase erstmals einen umfassenden Einblick in seine Bestände. Die Ausstellung „BASIS KÜNSTLERARCHIV“ präsentiert Werke von Reiner Ruthenbeck, Gerhard Wind, Ludger Gerdes und Fritz Rahmann. Sie illustriert die vielseitigen Aufgaben und Ziele des Archivs, erste Kollaborationen mit kunstwissenschaftlichen Institutionen und
Forschungsprojekte zu ausgewählten Kunstwerken der vier ehemaligen
documenta-Teilnehmer.

Gezeigt werden Studien zum künstlerischen Produktionsprozess, kunstwissenschaftliche Forschungsansätze und deren öffentliche Vermittlung. Im
Fokus stehen die generellen Herausforderungen und Ansprüche eines
Künstlerarchivs. Die Ausstellung ist thematisch gegliedert und widmet den vier ausgestellten Künstlern jeweils einen eigenen Raum. (Foto: Stiftung Kunstfonds) Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien