Archiv für die Kategorie „Dienstleistungen“
Neuer Brauweiler Blogpartner – Vitalis Pflegedienst
Ich möchte den Brauweiler Vitalis Pflegedienst herzlich als Partner des Blogs willkommen heißen. Brauweiler Unternehmen wie Vitalis unterstützen das Blog und ermöglichen damit die tägliche Berichterstattung aus dem Abteidorf. Zu diesem Kreis der Unterstützer zählen weiterhin ambium, Bücherstube Brauweiler, Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. , Multicom, neubauer kommunikation und die Stadtwerke Pulheim. Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer in Brauweiler und Umgebung und möchten Partner werden? Rufen Sie mich an. Ich besuche und informiere Sie gerne. Hendrik Neubauer: 02234 | 967583. Oder Sie senden mir eine Mail.
NASOWAS – Der Abtei-Pub in der Kaiser-Otto-Straße
In NASOWAS stellen wir immer neue Produkte, Dienstleistungen und Gastronomie in und um Brauweiler herum vor. Heute: „Brauweiler Abbey got its own Pub.“ Werner Mertel, Geschäftsführer des Abtei-Park Hotels, wurde oft genug von seinen Gästen gefragt: „Wo können wir denn noch mal kurz auf einen Absacker hingehen?“ Seit ein paar Monaten schickt Mertel seine Hotelgäste, die vor allem während der Messezeiten aus ganz Europa hier in Brauweiler absteigen, in den Hotel-eigenen Abtei-Pub um die Ecke in der Kaiser-Otto-Straße 2. „Diesem Klientel wollte ich etwas Außergewöhnliches bieten, nicht nur Kölsch und Halven Hahn, sondern Guinness, Whisky und eine kleine Pub-Food-Karte.“ Ich war jetzt am Wochenende das erste Mal im Abtei-Pub und ich muss sagen: „Mertel succeeded in creating a typical British pub style atmosphere, with small but pleasant surroundings and a friendly bar service.“ Und wenn man nach ein paar Drinks wieder auf die Straße tritt, ist man ganz verwundert, dass vor der Kulisse der Abtei nicht noch eine rote British telephone box steht. Gute Adresse für einen Drink nicht nur für Gäste des Abtei-Park Hotels. Abtei-Pub. Kaiser-Otto-Straße 2. 50259 Pulheim. Montag bis Sonntag ab 17.00 Uhr.
Brauweiler Meinungen – „Ich vermisse auf dieser Seite die wahren wichtigen Dinge, die den Ort Brauweiler bewegen…“
Guten Morgen Brauweiler, gestern Abend erreichte mich ein Kommentar von Werner Simon, den ich weitgehend unkommentiert und gewissermaßen als Gongschlag für diese Brauweiler Woche an prominenter Stelle platzieren möchte. Es würde mich freuen, wenn sich aufgrund dieses Beitrags eine Diskussion entwickeln würde. Ich möchte aber doch eine Vorbemerkung machen: Wir Brauweiler entscheiden selber darüber, welche Angebote sich in unserem Dorf halten. Jeder Dorfbewohner möge sich fragen, wann er zuletzt im Fleischereifachgeschäft seinen Fleisch- und Wurstbedarf gedeckt hat, ob er sich jemals ein wenig Wellness in der Dorfmitte gegönnt hat oder wann er zuletzt einen Malerfachbetrieb mit Facharbeiten beauftragt hat? Diesen Beitrag weiterlesen »
BIG Brauweiler – Nikolausmarkt und die Fest-Termine 2012 – 2017
Der Brauweiler Nikolausmarkt steht an. Für zwei Tage wird das Guidelloch hinter einer lebendigen Kulisse verschwinden. Am 8. und 9. Dezember 2012 präsentiert sich wie jedes Jahr der Weihnachtsmarkt rund um die Abtei. In diesem Jahr wird die Ehrenfriedstraße wieder in den Markt mit einbezogen, damit ist die Durchfahrt Brauweilers ab Freitagabend nicht mehr mehr möglich. Die Brauweiler Interessengemeinschaft (BIG) vermeldet ein großes Interesse der Aussteller und Vereine. Damit wird deutlich, dass die Weiterentwicklung des Konzeptes für den Nikolausmarkt Wirkung zeigt. Es geht darum, die Qualität der Angebote zu steigern und dem Markt insgesamt ein weihnachtlicheres Aussehen zu verleihen. Noch sind einige Holzhütten und Zelte frei. Infos und Anmeldungen unter: Stefan Nübold. Nübold Event. 0221 476 750 17, info@sempafi.de Bei der Gelegenheit sei auch darauf verwiesen, dass die BIG jetzt alle Fest-Termine bis 2017 publiziert hat. Hier sind sie im Überblick. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweiler Branchenbuch – Alle Angebote im Dorf auf einen Blick
Guten Morgen, Brauweiler. Das brauweilerblog.de zeichnet Tag für Tag ein dynamisches Bild unseres schönen Dorfes und seiner Umgebung. Unsere Dorfplattform ist ein Bekenntnis zu Brauweiler, das die Einwohner und Nachbarn aufgrund seiner Wirklichkeitsnähe zu schätzen wissen und mittlerweile mehrmals im Monat besuchen. Im letzten Monat waren das mehr als 4000 Leserinnen und Leser. Ich möchte heute Morgen mal an die Geschäftsleute und Unternehmer in Brauweiler sowie in ganz Pulheim appellieren. Präsentieren auch Sie sich in unserem Branchenbuch mit einem kostenpflichtigen Beitrag, denn ganz ohne Unterstützung funktioniert so ein Blog nicht. Der Standardeintrag ist kostenlos. Wenn Sie jedoch mit Logo, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Webseite vertreten sein möchten, dann entstehen monatliche Kosten von 5,00 Euro. Die Beiträge sind als Jahresbeitrag zu zahlen und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Auf dem Branchenbuch begrüßen möchte ich zum Anfang der Woche mit erweiterten Einträgen das Kumon Lerncenter Pulheim-Brauweiler, Moden Johnen und den Brauweiler Foto- und Serviceshop. Vielen Dank, denn davon haben wir alle etwas. Jetzt werden diese Angebote nicht nur gefunden, sondern die Kunden können den Anbieter sofort kontaktieren. Und morgen erzähle ich ein wenig mehr über das Partner-Programm.
NASOWAS – Das Brauweiler Foto- und Designstudio Be Pictured feiert zweijähriges Jubiläum
Das Foto- und Designstudio Be Pictured bringt richtig Leben die „Bude“ Abteipassage. Seit zwei Jahren arbeitet die Fotografin Bettina Paßmann in ihrem Studio. Ihr „Zweijähriges“ möchten Sie jetzt mit ihren Kunden feiern. Ich habe mich mit ihr nicht nur über diese Aktion unterhalten. (Foto: Bettina Paßmann/Be Pictured) Diesen Beitrag weiterlesen »
BIG Brauweiler – Die Interessengemeinschaft der Unternehmer stellt sich Interessierten mit neuer Webseite dar
BIG – Was ist das denn? Dieser Frage begegnet man noch in Brauweiler. An mangelnder Aktivität kann das nicht liegen. Die Brauweiler Interessengemeinsscht der Unternehmer e.V. hat im Sommer die Bürgerumfrage „Planung Guidelplatz“ durchgeführt, deren Ergebnisse wir kürzlich hier veröffentlicht haben. Die BIG arbeitet weiter der Weiterentwicklung eines neuen Konzeptes für den Nikolausmarkt. Und und und. Um die Brauweiler Öffentlichkeit über diese Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten – und zwar mit eigener Stimme und einer eigenen öffentlichen Plattform gibt es jetzt diese Seite. Es geht aber auch darum neue Mitglieder für die Gemeinschaft zu werben. Interessenten können jetzt auch direkt auf der Seite einen Mitgliedsantrag herunterladen. Ansonsten gibt es Infos zu aktuellen Aktivitäten und eine Übersicht über alle Pressemitteilungen. www.big-brauweiler.de
BIG Bürgerumfrage – So antworteten die Brauweiler im Detail
Ich nehme das Haupthema der letzten Woche noch einmal auf. Die Ergebnisse der Umfrage der Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V zum Planung Guidelplatz. Der Kölner Stadtanzeiger brachte die Stimmung zum Thema Guidelplatz mit „Bürger fühlen sich schlecht informiert“ auf den Punkt, Radio Erft titelte mit „Zu wenig Geschäfte und Gastronomie“ . Dies sind nur zwei Pressereaktionen unter vielen. Auch ich habe hier im brauweilerblog letzten Dienstag die Pressemitteilung kommentiert. Bisher hat aber niemand die genauen Zahlen und die Statistiken veröffentlicht. Weil wohl die Meiung vorherrscht, dass diese trockene Zeugs sowieso keinen interessiert. Weit gefehlt. Einige Blogleserinnen und Blogleser haben mich kontaktiert und wollten es genauer wissen. Deswegen veröffentlichen wir heute die statistischen Auswertungen. Und hier geht es weiter zu den Datenblättern 2 und 3. Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder. (Quelle: BIG) Diesen Beitrag weiterlesen »
Mitmachen – Gut für die Region: Auch Brauweiler Vereine können sich bewerben
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=aVQeqGWdKJI[/youtube]
Die Aktion der Kreissparkasse Köln „Gut für die Region„ läuft gerade wieder an. Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse können sich bis zum 26.09.2012 12.00 Uhr bewerben. Alle weiteren Infos gibt es auf der Internetseite.
Kölner Immobilienmarkt – Roland Kampmeyer im gaesteblog.de
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Md9mW6YCbJ0[/youtube]
Realistische Analyse statt Geheimtipp-Geschwurbel. domstadt.tv hat in seinem gaesteblog.de Roland Kampmeyer zu den neuesten Trends auf dem Kölner Immobilienmarkt befragt. Die Analyse in Papierform bekommt man hier. www.kampmeyer.com