Archiv für die Kategorie „Eckernförde“
Postkarte aus Eckernförde – Aber trotzdem
„Ach du lieber Himmel“, sagt Hinrichsen und schaut aus dem Volvo-Fenster.
„Was´n´los?“ frage ich.
„Ich habe Angst, dass sich meine Netzhaut löst. Hätte ich mich heute bloß für den Innendienst gemeldet, aber letzte Woche hatte ich diese Sonnendingsda überhaupt noch nicht auf dem Schirm.“
„Hinrichsen, der Himmel ist bedeckt. Bedeckter geht es gar nicht“, sag ich.
„Aber trotzdem“, sagt der Kollege und ruckelt seine Prinz-Heinrich-Mütze zurecht.
Ich neige den Kopf ein wenig hin und her. Und sag tschüßing, euer Hans Rasmussen.
P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es für Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen. 12.07.2015! Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. (Foto: Hans-Dylan-Band in Holtenau. Hendrik Neubauer).
Postkarte aus Eckernförde – Als ob
gestern Abend schlenderte ich über die Hafenpromenade in Eckernförde und steuerte auf das Luzifer zu. Frühlingsgefühle übermannten mich. Bald werden die Strandkörbe vor dem Lokal wieder bevölkert sein. Und auf einmal roch ich das Parfüm der Staatsanwältin und hörte das Rascheln ihrer Seidenstrümpfe.
Als ob? Die Dame ist zur Fortbildung in Stuttgart. Vielleicht sollte ich sie am Montag mit einem Strauß Blumen auf ihrem Schreibtisch begrüßen.
Ich zieh mich zurück ins Wochenende und sag tschüßing, euer Hans Rasmussen.
P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es für Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen. 12.07.2015! Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. (Foto: Eckernförde. Hendrik Neubauer).
Postkarte aus Eckernförde – „Wer viel fragt, bekommt Antworten!“
„Wer viel fragt, bekommt Antworten“, dachte ich neulich noch, als ich an diesem Verkaufswagen an der Eckernförder Promenade entlang schlenderte.
Als ob ich daraus gelernt hätte?! Höflich wie ich bin, fragte ich eben Calloe, ob sie denn irgendwelche Pläne für das Wochenende hege.
„Gut, dass Sie fragen, Chef“, entgegnete sie mir. „Es wäre zu und zu schön, wenn Sie mich morgen vertreten täten. Sie wissen schon, Husum, Kai-Uwe macht schon wieder Ärger.“
„Ja, aber…“, sagte ich und dachte noch über die Formulierung „vertreten täten“ nach.
„Das ist total lieb von Ihnen, Chef! Ich mach das auch wieder gut.“ Schwupps, raus war die Calloe.
Und ich sitz jetzt hier ab morgen früh. Das passiert mir nie wieder. So´n Schiet.
Ich sag tschüßing, euer Hans Rasmussen.
P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es für Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen. Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. (Foto: Eckernförde. Hendrik Neubauer).
Postkarte aus Eckernförde – Irgendwo in Schwansen
mir wurde berichtet, dass immer wieder Rasmussen-und-die-Brix-Fans durch Schwansen irren, um das Gut Ivenstedt zu suchen. Immerhin der Fundort der Caroline von Iven. Wie wir wissen, wurde die Unternehmerin aus Antwerpen in ihrem Geburtshaus nahe der Schlei tot aufgefunden. Nur eins, die Fotografie anbei zeigt etwas ganz anderes. Und mich müssen Sie nicht fragen, wo das Herrenhaus der von Ivens liegt, ich habe manchmal eine ganz, ganz schlechte Orientierung. Meistens weiß ja auch Hinrichsen, wo es lang geht.
Ich sag tschüßing, euer Hans Rasmussen.
P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es für Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen.
Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
(Foto: Bei Winnemark an der Schlei. Hendrik Neubauer).
Postkarte aus Eckernförde – Fisch
es grieselt schon wieder draußen. Ob wir wohl wieder richtig Schnee bekommen? Ob ich gestern Abend wohl ein Carlsberg Elephant zu viel hatte? Jedenfalls gelüstet es mich nach Räucherfisch. Da wir gerade beim Thema Essen sind. Letzte Woche hat Hendrik Neubauer das Kochduell der Eckernförder Zeitung gegen Harald Kloss im Gasthof Victoria in Winnemark gewonnen. Neubauer, der Ex-Brauweiler-Blogger und einer der Autoren der Schlei-Diva, hat den Präsidenten der Schlei-Geister (HSV-Fanclub) niedergerungen. Ich habe bisher nicht herausbekommen, wer gestern Abend das Kochduell in der Siegfriedwerft gewonnen hat. Ich habe zwar versucht noch einen Platz in der Jury zu ergattern, aber die Veranstaltung war schon lange ausverkauft.
Morgen werden wir es wissen. Nach der Lektüre der Eckernförder Zeitung. Das war es auch schon für heute. Ich wünsche allerseits ein schönes Wochenende, Hans Rasmussen.
P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es für Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen.
Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
(Foto: Eckernförder Fischmarkt. Hendrik Neubauer).
Postkarte aus Eckernförde – Alaaf und Asyl
habt ihr denn schon ausgeschlafen, liebe Karnevalisten?! Jahr für Jahr geben wir hier oben den Karnevalsflüchtlingen Asyl. Warum die Menschen aus dem Rheinland vor dem Frohsinn fliehen? Ich weiß es nicht. Das war es auch schon für heute. Ich wünsche allerseits ein schönes Wochenende, Hans Rasmussen.
P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es für Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen.
Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
(Foto: Arnis. Hendrik Neubauer).
Postkarte aus Eckernförde – Wie wahr
Moin moin,
jedes Mal, wenn ich an diesem Graffito vorbeigehe, denke ich: »Wie wahr. Widerstand ist kein Terrorismus.“ Schon seit Jahren prangt dieser Spruch an dieser Wand in Ecktown.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Hans Rasmussen
P.S. Calloe sah heute Morgen so zerknirscht aus. Auf meine Befragung hin sagte sie: »Haben Sie gestern Abend nicht den Bergdoktor gesehen? Ich habe so geweint.«
P.P.S. Zu Schaffen macht mir momentan auch meine Vergesslichkeit. Hinrichsen ist seit Tagen schon so komisch. Ich habe dann endlich mal in den Kalender geschaut und was sehe ich da. Der Gute hatte letzten Freitag Geburtstag. Ich versuchte mich wortreich zu entschuldigen und erkundigte mich, ob er denn ordentlich gefeiert habe. Hinrichsen guckte unter seiner Prinz-Heinrich-Mütze hervor, wie nur Hinrichsen gucken kann: »Rauschende Feste spar ich mir. Ich habe ja meinen Tinnitus.«
P.P.P.S. Hier ist was los. – Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es für Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen.
Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
(Foto: Hendrik Neubauer)
Postkarte aus Eckernförde – Schmuddelwetter und so´n büschen Frost
Schmuddelwetter mit´n büschen Frost kann auch seine schönen Seiten haben. Sagt euch das, wenn mal wieder gaaanz überraschend der Winter einbricht und auf den Straßen gar nichts mehr geht. Gute Fahrt und schönes Wochenende wünscht euer Hans Rasmussen.
P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es für Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen.
Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
(Foto: Hendrik Neubauer)
Postkarte aus Eckernförde – Land Art? Respekt vor Kunst?
Moin Leute,
heute halte ich mich mal nicht mit langen Vorreden auf. Ich bin auf Krawall gebürstet. Und das kam so. Über 300 Meter erstreckte sich das Land-Art-Projekt „Borderline“, es sollte den 2100 zu erwartenden Küstensaum anzeigen (Foto: Michael Packschies / Hendrik Neubauer). Am Mittwoch hatte Michael Packschies (Amt für Naturschutz und Landschaftsplanung Eckernförde) dem Künstler Rüdiger Ziegler geholfen, eine lange Linie aus Chinaschilfhalmen entlang des Eckernförder Strands zu stecken, die auf das Ostsee Info-Center (OIC) zulief. „Es soll die Grenze sichtbar machen, die das Wasser erreicht, wenn der Meeresspiegel durch den Klimawandel um einen Meter angestiegen ist“, hatte der Künstler noch am gleichen Tag der Eckernförder Zeitung erklärt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Postkarte aus Eckernförde – Wasserleiche
Moin Leute,
„Hier“, knurrt Hinrichsen und knallt mir einen Fotoausdruck auf den Schreibtisch.
„Ja, und?“ Ich schaue das Foto und meinen Kollegen fragend an. Der trägt zu seiner obligatorischen Prinz-Heinrich-Mütze in dieser Jahreszeit gelben Südwester und quietschblaue Gummistiefel. Der Parka hängt momentan über dem Ikea-Garderobenständer im Teambüro. „Irgendwas Schlimmes? Mord, Todschlag oder Sturmflut?“
„Ich sag nur Wasserleiche“, sagt Hinrichsen und schaut mich herausfordernd an. „Ganz Schleswig-Holstein eine Wasserleiche. Die Straße nach Waabs raus unterspült, Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Nord-Ostsee-Kanal und überall wohin man schaut, auf allen Wiesen steht das Wasser.“
„Hinrichsen, ihr Dienstort ist nun mal Eckernförde und nicht Saint-Tropez. Von daher haben Sie ganzjährig auch mal mit Schietwetter zu rechnen.“
„Ach was Sie nich sagen“, knurrt der Mann mit der Mütze. „Chef, ich mach dann mal Wochenende.“ Hinrichsen watschelt in seinen Gummistiefeln zur Tür hinaus und ruft über die Schulter. „Sollte am Wochenende hier auf der Zentralstation richtig Land unter sein, dann versuchen Sie nicht mich zu erreichen. Ich habe mit meiner Frau ein Wellness-Wochenende in Damp gebucht.“
So isser, unser Hinrichsen, immer für eine kleine Eskalation gut.
Schönes Wochenende wünscht
Hans Rasmussen
P.S. Schietwetter macht nicht nur Hinrichsen brummig.
P.P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es für Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen.
Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.